Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Spitzen färben - Führungen
Spitzen färben - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Färben Sie ein ganzes Stück Spitze. Malen Sie es mit dyeDry a gradientReferences

Spitze ist ein sehr leicht zu färbendes Gewebe, solange es aus natürlichen Fasern besteht, aber es neigt dazu, den Farbstoff schnell aufzunehmen, daher ist es wichtig, den Farbstoff richtig zu dosieren. Sie können wählen, ob Sie ein Spitzenstück färben oder einen schönen Farbverlauf erstellen möchten.


Stufen

Methode 1 Färbe ein ganzes Stück Spitze



  1. Bereiten Sie den Farbstoff vor. Kochen Sie das Wasser in einem Topf und geben Sie es in einen großen Eimer. Füge flüssigen oder pulverförmigen Fleck hinzu und rühre gut, bis er sich aufgelöst hat.
    • Die Menge des zu verwendenden Farbstoffs hängt von der Größe und dem Gewicht Ihrer Spitze ab. Wenn Sie ungefähr 450 Gramm Spitze zum Färben haben, benötigen Sie eine Packung Pulverfarbstoff oder eine halbe Flasche Flüssigfarbstoff sowie 12 Liter heißes Wasser.
    • Wenn Sie einen Pulverfarbstoff verwenden, lösen Sie ihn in 500 ml warmem Wasser auf, bevor Sie ihn in den großen Wassereimer geben.
    • Die ideale Wassertemperatur beträgt 60 ° C.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Farbstoff zuerst in das Wasser geben, bevor Sie die Spitze eintauchen. Wenn Sie zuerst Spitze hinzufügen, kann es schmutzig werden.



  2. Tauchen Sie die Schnur in den Farbstoff und achten Sie darauf, dass sie gut eingetaucht ist.
    • Verwenden Sie einen Plastik- oder Holzlöffel, um alles zu mischen, damit die Spitze gut eingetaucht ist. Sie können es mit Ihren Händen tun, solange Sie dicke Gummihandschuhe tragen.
    • Es wird empfohlen, Handschuhe, ein Kleid oder eine Schürze und Kleidung zu tragen, die Sie bei dieser Operation problemlos färben können.


  3. Salz oder Essig hinzufügen. Nach 5 Minuten 250 ml Salz oder weißen Essig in das Färbebad geben. Auf diese Weise nimmt die Färbung besser zu und die Farbe wird intensiver.
    • Verwenden Sie Salz, wenn Ihre Spitze Baumwolle, Kunstseide, Ramie oder Leinen enthält. Bevorzugen Sie Essig, wenn er aus Nylon, Seide oder Wolle besteht.



  4. 30 Minuten ruhen lassen. Für eine satte, tiefe Farbe 30 Minuten stehen lassen und in regelmäßigen Abständen leicht umrühren.
    • Wenn Sie ein subtileres Rendering wünschen, lassen Sie es 8 bis 10 Minuten einwirken. Die Schnur zieht schnell ein und muss nicht zu lange im Wasser bleiben.
    • Regelmäßiges Rühren wird dringend empfohlen, da sich der Stoff dadurch gleichmäßig färben lässt.


  5. Spülen. Nehmen Sie die Schnur aus dem Bad und spülen Sie sie einige Minuten lang unter warmem Wasser ab. Dann mit kaltem Wasser abspülen, bis der gesamte Farbstoff abgelaufen ist.
    • Heißes Wasser bewirkt ein besseres Abspülen der Spitze. Damit der Stoff danach nicht verblasst, wird kaltes Wasser empfohlen.


  6. Spitze waschen und trocknen. Waschen Sie es mit der Hand oder in der Maschine mit einem Schonwaschgang und einem milden Reinigungsmittel. Wählen Sie eine Heißwasserwäsche, spülen Sie sie jedoch mit kaltem Wasser ab. Luft frei trocknen lassen.
    • Beachten Sie, dass die Spitze im trockenen Zustand einen etwas helleren Farbton hat.

Methode 2 Mit Farbstoff malen



  1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Bei dieser Methode müssen Sie die Schnur auf Ihrer Arbeitsplatte verlängern und dann von Hand mit Farbe bemalen. Denken Sie daran, Ihren Raum zu schützen.
    • Legen Sie eine Plastiktüte, ein Tischtuch oder Lappen auf die Arbeitsplatte.
    • Füllen Sie einen kleinen Wasserstrahl. Auf diese Weise können Sie die Spitzenstücke, an denen Sie gerade nicht arbeiten, noch anfeuchten und anschließend retuschieren.


  2. Bereiten Sie den Farbstoff vor. Geben Sie ein bis zwei Tropfen von jedem Farbstoff, den Sie verwenden, in ein anderes Fach Ihrer Farbpalette. Verdünne jede Farbe mit 10 Tropfen warmem Wasser.
    • Der Farbstoff ist sehr konzentriert, daher muss er vor Gebrauch verdünnt werden. Bemalen Sie die Spitze nicht direkt mit unverdünntem Farbstoff.
    • Wenn Sie eine tiefere Farbe wünschen, fügen Sie ein oder zwei weitere Tropfen Tinktur hinzu. Für Pastellfarben 5 bis 10 zusätzliche Tropfen Wasser hinzufügen.


  3. Sie können die Spitze auch benetzen, damit der Farbstoff besser aufgenommen und verteilt wird. Wenn Sie jedoch andere Farben wünschen, sollte die Spitze trocken bleiben.
    • Wenn Sie die Spitze nass machen möchten, tauchen Sie sie zuerst in einen Eimer mit warmem Wasser. Wickeln Sie die Spitze in ein Handtuch und wringen Sie sie dann aus, bis sie nur noch leicht feucht ist.
    • Sie können auch ein wenig Wasser auf die Schnur sprühen, um sie anzufeuchten.


  4. Tauchen Sie einen feinen Pinsel in den Farbstoff. Malen Sie dann das gewünschte Stück Spitze, indem Sie leicht auf den Pinsel drücken.
    • Verwenden Sie die Spitze des Pinsels, um feinere Details zu malen. Wenn Sie einen Teil des Stoffes bemalen möchten, verwenden Sie den gesamten Bürstenkopf.
    • Spülen und trocknen Sie den Pinsel gut, bevor Sie ihn in eine neue Farbe tauchen.
    • Wenn Sie mit nasser Spitze arbeiten, sollten Sie diese regelmäßig sprühen, damit sie nicht austrocknet.


  5. Bei Bedarf mehrere Schichten Farbstoff auftragen. Zögern Sie nicht, mehrmals am selben Ort zu bügeln, um den idealen Farbton zu erzielen. Drücken Sie dabei immer leicht auf die Bürste.
    • Befeuchten Sie die Spitze nicht erneut, wenn Sie eine Farbschicht erneut auftragen.
    • Lace zieht den Farbstoff sehr schnell ein. Wenn Sie also ungeduldig werden und zu viel Farbstoff auf einmal verwenden, wird Ihre Spitze möglicherweise zu dunkel.
    • Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie den überschüssigen Fleck mit einem trockenen Tuch auf. Wisse, dass es am besten funktioniert, wenn die Spitze bereits nass ist.


  6. Trockne die Spitze. Sie können es kostenlos trocknen, aber es kann schmutzig werden. Bevorzugen Sie einen Fön, um schneller zu gehen und Flecken zu vermeiden!
    • Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass der Farbstoff auf andere Teile des Stoffes fließt und spritzt, während er tropft.


  7. Stellen Sie sicher, dass die Farbe im Stoff fixiert ist, indem Sie ihn bügeln. Drehen Sie die Schnur um und bügeln Sie sie mit einem Bügeleisen, indem Sie für ca. 2 Minuten ein Wollprogramm wählen. Die Farbe wird in den Stoff eingebettet.
    • Beachten Sie auch, dass das Bügeln der Spitze zum Erweichen beiträgt.

Methode 3 Einen Farbverlauf machen



  1. Bereiten Sie eine kleine Menge Farbstoff vor. Mischen Sie 1 Esslöffel flüssige Tinktur, 1 Esslöffel Salz und 125 ml heißes Wasser in einem Glas- oder Plastikbecher. Gut umrühren.
    • Da der Farbstoff ziemlich stark ist, sollte eine kleine Menge ausreichen. Tauchen Sie die Schnur nicht direkt in den Farbstoff, bevor Sie sie verdünnt waschen.
    • Salz ist nicht wesentlich, aber es hilft, die Farbe lebendiger zu machen und den Farbstoff zu fixieren.
    • Die ideale Wassertemperatur beträgt 60 ° C. Sie können das Wasser in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen, wenn das Leitungswasser nicht heiß genug ist.
    • Wenn das Stück Spitze, das Sie färben möchten, zu groß für das Glas ist, verwenden Sie einen größeren Behälter und mehr Farbstoff, Salz und Wasser. Beachten Sie dabei immer die Proportionen.


  2. Tauchen Sie die Spitze. Tauchen Sie die Spitze in warmes Wasser und rühren Sie es mit Ihren Händen. Es muss nass sein, damit Sie damit arbeiten können.
    • Die feuchte Spitze nimmt den Farbstoff besser auf. Dies ist ein wesentlicher Schritt, wenn Sie einen Farbverlauf erstellen möchten, da die Farben gemischt werden müssen, um diesen Effekt zu erzielen. Aber es wird nicht funktionieren, wenn die Spitze trocken ist.


  3. Tauchen Sie die Unterseite der Spitze in den Farbstoff. Etwa ein Drittel der Schnur in der Farbe einweichen und 5 Minuten ruhen lassen. Sie erhalten dann den dunkelsten Teil Ihres Farbverlaufs.
    • Rühren Sie die Spitze kontinuierlich, gehen Sie zurück und von links nach rechts (aber nicht nach oben und unten).
    • Wenn Sie die Spitze auf diese Weise schütteln, erhalten Sie eine gleichmäßigere Farbe.


  4. Tauchen Sie ein weiteres Drittel Ihrer Schnur in die Badewanne und lassen Sie das erste Drittel eingetaucht. 3 Minuten stehen lassen.
    • Rühren Sie die Spitze auf die gleiche Weise weiter.


  5. Tauchen Sie die Spitze kurz ein. 1 Minute stehen lassen.
    • Rühren Sie die Spitze weiter. Wenn Sie dies mit Ihren Fingern tun, müssen Sie Gummihandschuhe tragen, die dick genug sind, damit der Farbstoff Ihre Haut nicht verletzt. Sie können auch einen Plastiklöffel verwenden.


  6. Spülen Sie den Farbstoff schnell aus. Entfernen Sie die Schnur aus dem Bad und spülen Sie sie unter warmem Wasser ab, bis der Farbstoff abgelaufen ist. Dann beobachten Sie das Ergebnis. Wenn der Gradient nicht stark genug ist, wiederholen Sie den Vorgang.
    • Wenn Sie den Effekt mögen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und trocknen Sie die Spitze.


  7. Legen Sie die Spitze wieder in das Färbebad. Tauchen Sie die dritte oder sogar die Hälfte Ihres Spitzenstücks 1 Minute lang in die Badewanne. Ablassen.
    • Hängen Sie die Spitze zum Tropfen unter einen leeren Plastikbecher. 10 Minuten senkrecht abtropfen lassen.


  8. Die Spitze unter warmem Wasser abspülen und an der Luft trocknen.
    • Sie können auch einen Haartrockner verwenden, um schneller zu gehen.

Beliebt Auf Dem Portal

Wie Halsentzündung zu behandeln

Wie Halsentzündung zu behandeln

In dieem Artikel: Diagnotizieren von HalentzündungenHalentzündungen lindern13 Referenzen Einfache Halchmerzen deuten nicht unbedingt auf eine Halentzündung hin. Tatächlich werden H...
Wie behandelt man einen Kratzer?

Wie behandelt man einen Kratzer?

Der Co-Autor diee Artikel it arah Gehrke, RN. arah Gehrke it Krankenchweter in Texa. Ihren Materabchlu in Krankenpflege hat ie 2013 an der Univerity of Phoenix erworben.In dieem Artikel werden 18 Verw...