Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Hexaflexagons
Video: Hexaflexagons

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben sich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbesserung beteiligt.
  • Die mittleren Dreiecke wechseln sich ab und zeigen nach oben.
  • Die beiden Dreiecke der Enden haben nur ein benachbartes Dreieck. Diese haben auf jeder Seite ein Dreieck. Die Basen dieser Dreiecke sind frei.
  • Sie müssen darauf achten, Dreiecke perfekt gleichseitig zu zeichnen, sonst kann Ihr Falzen nicht durchgeführt werden.
  • Dreiecke nicht ausschneiden!



  • 2 Nummerieren Sie die Dreiecke auf beiden Seiten. Nummerieren Sie jedes Dreieck auf der ersten Seite von links (von 1 bis 10). Drehen Sie das Band um und wählen Sie 11 bis 20.
    • Machen Sie einen Bleistiftstrich, ohne zu drücken, um die Zahlen am Ende löschen zu können.
    • Die Nummer der Rückseite eines Dreiecks wird gegenüber der Nummer der Frontplatte um 10 erhöht. Somit ist das erste Dreieck mit 1 und 11 nummeriert.


  • 3 Markieren Sie deutlich die Falte auf der Seite, die zwei aufeinanderfolgenden Dreiecken gemeinsam ist. Markieren Sie diese Falte in die eine und dann in die andere Richtung. Tun Sie dies für alle angrenzenden Seiten. Das folgende Falten wird erleichtert.


  • 4 Falten Sie die ersten drei Dreiecke nach unten und hinten. Die Dreiecke 1, 2 und 3 müssen entlang der von den Dreiecken 3 und 4 gebildeten Falte nach hinten und unten gefaltet werden.
    • Nach dieser Faltung müssen Sie die Dreiecke 11 und 12 sehen, wobei sich das letztere direkt unter dem Dreieck 4 befindet.



  • 5 Falten Sie die letzten vier Dreiecke (rechts) nach unten und oben. Die Dreiecke 7, 8, 9 und 10 sollten entlang der Falte zwischen den Dreiecken 6 und 7 umgeklappt werden.
    • Das Dreieck 6 wurde abgedeckt.
    • Horizontal gesehen haben Sie nur die Dreiecke 4 und 5. Alle anderen Dreiecke befanden sich hinten und haben daher alle eine Nummer größer als 10.
    • Sie haben jetzt quasi ein Sechseck in der Hand, war das kleine Dreieck (Nr. 20) unten.


  • 6 Bringen Sie das Dreieck 11 (das verborgen ist) vorne auf das Dreieck 19. An dieser Stelle wird das Dreieck 11 durch das Dreieck 19 verdeckt. Übergeben Sie das Dreieck 11 an das Dreieck 19.
    • Der Rest der Faltung bewegt sich nicht.


  • 7 Bringen Sie das Dreieck 20 zurück zum Dreieck 11 Das Dreieck 20 muss nach oben gefaltet werden, wobei seine Oberseite die Faltung lockert. Von nun an deckt es das Dreieck 11 ab.
    • Die Dreiecke 11 und 20 sind dann unsichtbar, das Dreieck 10 liegt vor Ihnen.
    • Beachten Sie nebenbei, dass Sie jetzt ein echtes Sechseck haben.



  • 8 Legen Sie ein kleines Stück Klebeband um die Falte zwischen den Dreiecken 10 und 11. Schieben Sie die Hälfte des Klebers unter das Dreieck 10 und falten Sie die andere Hälfte auf die Vorderseite desselben Dreiecks 10.
    • So entfaltet sich Ihr Hexaflexagon nicht mehr.


  • 9 Falten Sie das Hexaflexagon. Nun ist Ihre Faltung fertig, es bleibt nur noch, sich zu "falten", um eine dreidimensionale Figur zu machen.
    • Halten Sie Ihr Hexaflexagon mit beiden Händen.
    • Drücke zwei der Dreiecke zusammen. Sie müssen zwei zusammenhängende Dreiecke auswählen, dürfen jedoch keine gemeinsame Falte haben.
    • Drücke mit der linken Hand zwei der Dreiecke zusammen (oder mit der rechten Hand, wenn du Linkshänder bist)
    • Drücken Sie mit der anderen Hand leicht auf die andere Seite, und zwar im unteren Teil und in Richtung der Mitte der Faltung, um 3 Kanten freizulegen.
    • Ihr Hexaflexagon ist in der Mitte offen und mit Ihrer dominanten Hand können Sie die Öffnung verbreitern, sodass Sie sehen können, wie Sie sich mit den anderen Dreiecken falten.
    Werbung
  • Methode 2 von 2:
    Ein Hexahexaflexagon falten



    1. 1 Machen Sie sich einen Papierstreifen mit 19 gleichseitigen gleichseitigen Dreiecken. Bei den beiden Dreiecken der Extremitäten sind die Punkte nach oben gedreht, wobei die Basis unten liegt.
      • Die mittleren Dreiecke wechseln sich ab und zeigen nach oben.
      • Die beiden Dreiecke der Enden haben nur ein benachbartes Dreieck. Diese haben auf jeder Seite ein Dreieck. Die Basen dieser Dreiecke sind frei.
      • Sie müssen vorsichtig sein, um perfekt gleichseitige Dreiecke zu zeichnen. Dreiecke nicht ausschneiden!


    2. 2 Nummerieren Sie die Dreiecke auf beiden Seiten. Nummerieren Sie auf der ersten Ebene alle Dreiecke mit drei: 1, 2 und 3. Wählen Sie bei 3 sechsmal hintereinander mit drei weiter, beginnend mit 1. Das letzte Dreieck hat keine Nummer. Drehen Sie das Band um und nummerieren Sie auf die gleiche Weise, mit der Ausnahme, dass Sie nach Dubletten nummerieren: 4, 4, 5, 5, 6, 6, beginnend mit dem zweiten Dreieck links. Wenn Sie 6 erreichen, wiederholen Sie die Sequenz: 4, 4, 5, 5, 6, 6.
      • Das letzte Dreieck der Vorderseite und das erste Dreieck der Rückseite haben keine Zahlen.
      • Machen Sie einen Bleistiftstrich, ohne zu drücken, um die Zahlen am Ende löschen zu können.


    3. 3 Markieren Sie deutlich die Falte auf der Seite, die zwei aufeinanderfolgenden Dreiecken gemeinsam ist. Markieren Sie diese Falte in die eine und dann in die andere Richtung. Tun Sie dies für alle angrenzenden Seiten. Das folgende Falten wird erleichtert.


    4. 4 Falten Sie das Band so, dass die Dreiecke 4, 5 und 6 übereinander liegen. Bringen Sie eines der Dreiecke 4 auf das ebenfalls mit 4 gekennzeichnete Dreieck. Machen Sie dasselbe mit den beiden Dreiecken 5. Wie die Dreiecke 6. Halten Sie diese Falten an Ort und Stelle.
      • Wenn es diese geraden Falten nicht gäbe, hätten wir von einer "Spiralfaltung" sprechen können. Dann haben wir eine ähnliche Band wie beim Bau des Trihexaflexagons. Daher können Sie sich vorstellen, dass die folgenden Anweisungen denen ähneln, die wir bereits gesehen haben.


    5. 5 Falten Sie die ersten drei Dreiecke nach unten und hinten. Die Faltung erfolgt an der Falte zwischen dem dritten und vierten Dreieck.
      • Unten sehen wir die Rückseite der beiden "ersten" Dreiecke, die Jusqualors unsichtbar.


    6. 6 Falten Sie die letzten vier Dreiecke (rechts) nach unten und oben. Die Faltung erfolgt an der Falte zwischen dem vierten und fünften Dreieck von rechts.
      • Dieses letzte Dreieck (das fünfte von rechts) ist jetzt verborgen.
      • Sie haben jetzt ein Quasi-Sechseck in der Hand, mit Ausnahme des kleinen Dreiecks (ohne Nummer) des Bodens. Wenn dieses Dreieck nicht nach unten zeigt, drehen Sie Ihre Faltung so, dass es dort ist.


    7. 7 Setzen Sie wie zuvor das Dreieck unten (linke Hand) oben. Das mit 1 gekennzeichnete untere Dreieck muss unter einem Dreieck ohne Zahl verschwinden.


    8. 8 Bringen Sie das untere Dreieck nach oben. Dieses Dreieck sollte angehoben werden, wenn Sie eine Sechseckform erhalten möchten. Falten Sie es mit der Achse nach oben. Sie dürfen nur Dreiecke mit der Markierung 3 haben
      • Du hast jetzt ein reguläres Hex!


    9. 9 Fügen Sie die beiden inneren Flächen auf dieser Ebene ein. Ihr Hexaflexagon ist fertig!


    10. 10 Falten Sie Ihr Hexaflexagon. Jetzt ist Ihre Faltung beendet. Sie müssen sie nur noch auf sich selbst falten, um eine dreidimensionale Figur zu erhalten.
      • Halten Sie Ihr Hexaflexagon mit beiden Händen.
      • Drücke zwei der Dreiecke zusammen. Sie müssen zwei zusammenhängende Dreiecke auswählen, dürfen jedoch keine gemeinsame Falte haben.
      • Drücke mit der linken Hand zwei der Dreiecke zusammen (oder mit der rechten Hand, wenn du Linkshänder bist)
      • Drücken Sie mit der anderen Hand leicht auf die andere Seite, und zwar im unteren Teil und in Richtung der Mitte der Faltung, um 3 Kanten freizulegen.
      • Ihr Hexaflexagon ist in der Mitte offen und mit Ihrer dominanten Hand können Sie die Öffnung erweitern, sodass Sie sehen können, wie Sie sich mit den anderen Dreiecken falten: Zuerst sehen wir die Dreiecke 3, dann die Dreiecke 2 und dann die Dreiecke 4!
      Werbung

    Notwendige Elemente

    • starres Papier
    • ein Bleistift
    • Kleber oder Klebeband
    Abgerufen von "https://fr.m..com/index.php?title=plier-un-hexaflexagone&oldid=110629"

    Für Dich Empfohlen

    Wie man eine Darmgrippe loswird

    Wie man eine Darmgrippe loswird

    In dieem Artikel: Heilen ie ichHaumittelHaben ie mediziniche Behandlung7 Referenzen Eine Darmgrippe it elten ehr chwerwiegend, kann aber dazu führen, da ie einige Tage lang auf die Knie gehen. Ih...
    Wie man eine Invasion von Marienkäfern loswird

    Wie man eine Invasion von Marienkäfern loswird

    In dieem Artikel: Marienkäfer im Hau aurottenMarienkäfer vor Betreten de Haue chützenMarienkäfer vom Hof ​​oder Garten entfernen14 Referenzen Marienkäfer ind wunderbare Inekte...