Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 5 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
IUPAC Nomenklatur - Wie heißt der gute Stoff?!
Video: IUPAC Nomenklatur - Wie heißt der gute Stoff?!

Inhalt

In diesem Artikel: Bekanntmachen mit AlkanenVerbinden von AlkenenLernen von AlkinenErkennen von cyclischen KohlenwasserstoffenFazilitieren mit Benzolderivaten

Kohlenwasserstoffe, die Verbindungen einer Kette von Wasserstoffatomen und Kohlenstoffen sind, bilden die Grundlage der organischen Chemie. Die allgemein anerkannte Methode zur Bezeichnung dieser Moleküle folgt den Standards der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry). Sie müssen sich auf diese Normen beziehen, wenn Sie lernen möchten, wie man Kohlenwasserstoffe benennt.


Stufen



  1. Erfahren Sie, warum diese Regeln gelten. Es wurden IUPAC-Standards erstellt, um alte Begriffe (wie "Toluol") schrittweise zu ersetzen und durch ein einheitlicheres System zu ersetzen, das Informationen zur Position der Substituenten (gebundene Atome und / oder Moleküle) liefert. an die Kohlenwasserstoffkette).


  2. Halten Sie eine Liste der Präfixe bereit. Mithilfe dieser Präfixe können Sie den Namen Ihrer Kohlenwasserstoffe ermitteln. Sie basieren auf der Anzahl der Kohlenstoffe die Hauptkette bilden (und nicht auf allen Kohlenstoffen des Moleküls). Zum Beispiel CH3CH3 entspricht ethan. Ihr Lehrer wird wahrscheinlich nicht erwarten, dass Sie Präfixe über 10 kennen. Wenn dies der Fall ist, machen Sie sich Notizen. Hier sind die ersten 10 verwendeten Präfixe:
    • 1: meth
    • 2: Ethik
    • 3:
    • 4: aber-
    • 5: pent
    • 6: hex
    • 7: Sieben
    • 8: Okt-
    • 9: nein
    • 10: dec-



  3. Trainieren Sie sich. Um sich an die Regeln der IUPAC zu erinnern, muss man trainieren. Lesen Sie die hier vorgeschlagenen Methoden und lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren. Machen Sie dann praktische Übungen, die Sie im Internet finden.

Methode 1 Die Alkane kennenlernen



  1. Sie müssen verstehen, was ein Alkan ist. Es ist eine Kohlenwasserstoffkette, die keine Doppel- oder Dreifachbindung zwischen den Kohlenstoffmolekülen enthält. Das Suffix am Ende eines Alkans ist immer -ane.


  2. Zeichne dein Molekül. Sie können die ebene planare Formel oder die topologische Formel auswählen. Suchen Sie diejenige, die Ihr Lehrer von Ihnen verlangt, und behalten Sie diese Darstellungsmethode bei.



  3. Nummerieren Sie die Kohlenstoffatome in der Hauptkette. Dies ist die längste zusammenhängende Kohlenstoffkette im Molekül. Beginnen Sie mit dem nächstgelegenen Ersatz. Jeder Substituent wird durch seine numerische Position in der Hauptkette benachrichtigt.


  4. Ordnen Sie die Namen in alphabetischer Reihenfolge. Substituenten müssen alphabetisch (ohne Berücksichtigung von Präfixen als Di-, Tri- oder Tetra-) und nicht in numerischer Reihenfolge benannt werden.
    • Wenn Sie zwei ähnliche Substitutionen in einer Zeichenfolge haben, setzen Sie das Präfix "di" vor den Substituenten. Auch wenn sie an dieselbe Kohlenstoffkette gebunden sind, ist die doppelte Position des Substituenten zu beachten.

Methode 2 Kennen Sie die Alkene



  1. Sie müssen wissen, was ein Alken ist. Es ist eine Kohlenwasserstoffkette, die mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung, jedoch keine Dreifachbindung enthält. Das Suffix am Ende eines Alkens muss immer sein en.


  2. Zeichne dein Molekül.


  3. Suchen Sie den Hauptkanal. Die Hauptkette eines Alkans muss mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung enthalten. Außerdem muss es vom nächsten Ende dieses Links nummeriert werden.


  4. Beachten Sie, wo sich die Doppelbindung befindet. Zusätzlich zur Position der Substituenten müssen Sie die Position der Doppelbindung notieren. Tun Sie dies, damit die Positionsnummer so klein wie möglich ist.


  5. Ändern Sie das Suffix basierend auf der Anzahl der Doppelverknüpfungen. Wenn die Hauptkette zwei Doppelbindungen aufweist, endet der Name des Moleküls mit "-Dien". Wenn Sie drei Doppelbindungen finden, endet das Molekül mit "-trien" usw.


  6. Nennen Sie die Substituenten in alphabetischer Reihenfolge. Wie bei Alkanen müssen Sie die Substituenten in alphabetischer Reihenfolge auflisten, ohne die Di-, Tri- und Tetra-Präfixe zu berücksichtigen.

Methode 3 Lerne die Alkine



  1. Wissen, wie man ein Alkin identifiziert. Es ist eine Kohlenwasserstoffkette mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung. Das Suffix ist immer -yne.


  2. Zeichne dein Molekül.


  3. Suchen Sie den Hauptkanal. Die Hauptkette eines Alkins hat mindestens eine Dreifachbindung. Zahl vom nächsten Ende der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung. Die Hauptkette des Alkins muss mindestens eine Dreifachbindung enthalten. Nummer vom nächsten Ende dieses Triple-Links.
    • Wenn Ihr Molekül sowohl Doppel- als auch Dreifachbindungen aufweist, wählen Sie am nächsten Ende einer Mehrfachverbindung.


  4. Beachten Sie die Position der Dreifachbindung. Zusätzlich zur Position der Substituenten an der Alkenkette muss die Position der Dreifachbindung notiert werden. Tun Sie dies, um die niedrigste Nummer des Triple-Links zu verwenden.
    • Wenn das Molekül Doppelbindungen sowie Dreifachbindungen enthält, müssen Sie diese ebenfalls lokalisieren.


  5. Bearbeiten Sie das Suffix. Dazu müssen wir uns auf die Anzahl der Dreifachglieder in der Hauptkette stützen. Wenn es zwei Triple-Links enthält, endet der Name mit "-diyne". Wenn sie drei hat, endet sie mit "-triyne" und so weiter.


  6. Nennen Sie die Substituenten in alphabetischer Reihenfolge. Wie bei Alkanen und Alkenen müssen Sie die Substituenten in alphabetischer Reihenfolge auflisten. Berücksichtigen Sie keine Präfixe wie di-, tri- und delta-.
    • Wenn Ihr Molekül neben Dreifachbindungen auch Doppelbindungen enthält, müssen Duplikate zuerst benannt werden.

Methode 4 von 4: Cyclische Kohlenwasserstoffe erkennen



  1. Finden Sie den Typ eines cyclischen Kohlenwasserstoffs. Cyclische (oder aromatische) Kohlenwasserstoffe wirken wie nichtcyclische Kohlenwasserstoffe. Diejenigen, die keine Mehrfachbindungen enthalten, sind Cycloalkane (oder Cyclane), zwei, die Doppelbindungen enthalten, sind Cycloalkene, diejenigen, die Dreifachbindungen enthalten, sind Cycloalkine. Beispielsweise ist ein 6-Kohlenstoff-Aromat ohne Mehrfachbindung Cyclohexan.


  2. Erfahren Sie den Grund, einen Kohlenwasserstoff zu qualifizieren zyklisch. Es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen cyclischen und nichtcyclischen Kohlenwasserstoffen:
    • Alle Kohlenstoffe eines cyclischen Kohlenwasserstoffs sind gleich, daher ist es nicht erforderlich, eine Zahl zu verwenden, wenn Ihr Kohlenwasserstoff nur einen Substituenten hat.
    • Wenn die an den cyclischen Kohlenwasserstoff gebundene Alkylgruppe länger oder komplexer als die letztere ist, kann sie zur Hauptkette werden. Der aromatische Kohlenwasserstoff wird dann ein Ersatz für diese Kette.
    • Wenn sich zwei Substituenten im Ring befinden, werden sie in alphabetischer Reihenfolge nummeriert. Der erste (alphabetische) Substituent ist # 1, der nächste ist gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn nummeriert, je nachdem, was die niedrigste Zahl für den zweiten Substituenten ergibt .
    • Wenn der Ring mehr als einen Substituenten aufweist, wird der erste in alphabetischer Reihenfolge als an das erste Kohlenstoffmolekül gebunden angesehen. Die anderen sind gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn nummeriert, je nachdem, was die niedrigste Zahl ergibt.
    • Wie alle nicht-cyclischen Kohlenwasserstoffe wird das Endmolekül in alphabetischer Reihenfolge mit Ausnahme von Präfixen wie Di-, Tri- und Tetra- benannt.

Methode 5 von 5: Benzolderivate kennenlernen



  1. Verstehe, was ein Benzolderivat ist. Es ist ein Benzolmolekül, C6H6mit drei regelmäßig verteilten Doppelbindungen.


  2. Wählen Sie nicht, wenn es nur einen Vertreter gibt. Wie bei allen cyclischen Kohlenwasserstoffen ist es nicht erforderlich, eine Zahl am Ring anzubringen, wenn nur ein Substituent vorhanden ist.


  3. Erlernen Sie die Konventionen für die Benennung von Benzolen. Es ist möglich, Ihr Benzolmolekül wie jedes andere aromatische Kohlenwasserstoffmolekül zu benennen, dh in alphabetischer Reihenfolge, wobei der erste Substituent in der einen oder anderen Weise fortgesetzt wird . Die Positionen der Substituenten von Benzol sind jedoch einer speziellen Nomenklatur unterworfen:
    • ortho oder o-: Die beiden Substituenten befinden sich in Position 1 und 2
    • meta oder m-: Die beiden Substituenten befinden sich in Position 1 und 3
    • para oder p-: beide Substituenten befinden sich in Position 1 und 4


  4. Nennen Sie ein Molekül mit 3 Substituenten. Wenn Ihr Benzolmolekül drei Substituenten hat, bezeichnen Sie es als einen normalen cyclischen Kohlenwasserstoff.
Beratung
  • Wenn es zwei Möglichkeiten für die längste Kette gibt, wählen Sie die mit den meisten Zweigen.Wenn beide Ketten die gleiche Anzahl von Verzweigungen haben, wählen Sie diejenige, die am frühesten verzweigt. Bilden die beiden Moleküle an derselben Stelle einen Ast, wählen Sie zufällig.
  • Wenn eine OH (Hydroxyl) -Gruppe irgendwo an einen Kohlenwasserstoff gebunden ist, wird sie zu einem Alkohol. Die Verbindung wird dann mit dem Suffix -ol anstelle von -an benannt.
  • Trainiere weiter! Wenn Sie auf diese Art von Problem stoßen, wird es wahrscheinlich so gestellt, dass es nur eine richtige Antwort gibt. Vergessen Sie nicht die Grundregeln und gehen Sie Schritt für Schritt vor.
Warnungen
  • Viele Verbindungen werden immer noch mit einem anderen Namen bezeichnet als dem, der sich aus den Standards der UIPCA ergibt. Beispielsweise sollte die Isopropylgruppe in einer Seitenkette gemäß IUPAC-Standards als 1-Methylethyl bezeichnet werden. Achten Sie darauf, dass Sie bei den Standards nichts falsch machen.

Ihnen Empfohlen

Pflaumen schälen

Pflaumen schälen

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
Wie man denkt

Wie man denkt

In dieem Artikel: Die verchiedenen Denkweien vertehenDie Grundlagen de Denken vermittelnDie eigenen Denkfähigkeiten entwickeln11 Referenzen Denken it eine natürliche Fähigkeit jede Einz...