Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Anleitung: Kratzer durch Polieren aus der Acryl-Badewanne entfernen
Video: Anleitung: Kratzer durch Polieren aus der Acryl-Badewanne entfernen

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden von NaturproduktenVerwenden von handelsüblichen ProduktenAusspielen Ihrer Acrylbadewanne11 Referenzen

Acrylbäder sind sehr beliebt geworden, weil Hersteller außergewöhnliche Formen schaffen können. Die Wartung eines Acrylbades ist einfach, solange Sie die richtigen Produkte verwenden und den Behälter ordnungsgemäß reinigen. Um Ihren Tank gründlich zu reinigen, können Sie natürliche Produkte wie Zitrone, Backpulver und Essig verwenden. Sie können auch handelsübliche Reiniger für Acrylbadewannen kaufen. Denken Sie daran, auch den gekachelten Bereich oben am Behälter zu reinigen, damit alles glänzt.


Stufen

Methode 1 Verwenden Sie natürliche Produkte

  1. Füllen Sie die Wanne mit warmem Wasser und Essig. Wenn es zu schmutzig oder fleckig ist, füllen Sie es mit warmem Wasser und Essig. Dadurch werden Schmutz und Verunreinigungen vor dem Reinigen entfernt. Füllen Sie die Wanne mit warmem Wasser und gießen Sie zwei Tassen (500 ml) Essig hinein. 15 Minuten ruhen lassen, dann den Behälter abtropfen lassen.
    • Das im Essig enthaltene Lacide löst Schmutz ab, ohne die Badewanne zu beschädigen.


  2. Die Wanne mit Backpulver bestreuen. Machen Sie alles über den Behälter, während er noch feucht ist. Wenn Sie den Essig nicht mit warmem Wasser gefüllt haben, gießen oder sprühen Sie ihn gründlich mit Wasser ein. Lassen Sie das Bicarbonat einige Minuten einwirken.
    • Natriumbikarbonat hilft bei der Reinigung des Mehltaus und der Seifenlauge. Es ist auch schonend bei Acryl-Badewannen zu verwenden.
    • Wenn Sie eine gründliche Reinigung durchführen möchten, können Sie Borax anstelle von Natriumbikarbonat verwenden.



  3. Reiben Sie die Acrylbadewanne. Tauchen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm in das Wasser und reiben Sie das Natriumbicarbonat in die Wanne. Dies wird eine Teigschicht bilden, während Sie es reinigen. Verwenden Sie unbedingt einen weichen Schwamm, um Kratzer zu vermeiden. Das ganze Bad sanft einreiben.
    • Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Flecken, die eine raue Seite haben und für eine intensive Reinigung vorgesehen sind. Suche lieber einen weichen Schwamm oder benutze ein Handtuch.


  4. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um Kanten und Ecken zu reiben. Wenn Sie Probleme haben, die Kanten oder Stellen zu erreichen, an denen Vorrichtungen (z. B. Wasserhähne) angebracht sind, nehmen Sie eine alte Zahnbürste und schrubben Sie diese Stellen. So können Sie Schmutz und Verunreinigungen schonend entfernen.
    • Sie haben auch die Möglichkeit, mit einer langstieligen Bürste zu schrubben, sofern diese über weiche Borsten verfügt.



  5. Spülen Sie die Badewanne aus und behandeln Sie die Flecken mit Zitrone. Füllen Sie einen Eimer Wasser und gießen Sie ihn in die Wanne, um den Schmutz und das Backpulver abzuspülen. Spülen Sie weiter, bis die Schüssel sauber ist. Wenn Sie Flecken entdecken, reiben Sie eine halbe Zitrone darauf, bis Sie sie beseitigen. Mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen.
    • Zitrone ist wirksam bei der Entfernung von hartem Wasserablagerungen.

Methode 2 Verwenden Sie handelsübliche Produkte



  1. Waschen Sie die Wanne mit einem milden Reinigungsmittel. Entscheiden Sie sich für ein sicheres und schonendes Reinigungsmittel, um die Badewanne zu reinigen. Dies verhindert die Ansammlung von Schmutz und Dreck. Sie müssen lediglich einen Schwamm oder ein Tuch mit einer antibakteriellen Spülmittel benetzen, um die gesamte Wanne zu schrubben. Spülen Sie es aus, um Seife und Schmutz vollständig zu entfernen.
    • Sie haben die Möglichkeit, die milde antibakterielle Seife zu verwenden, mit der Sie das Geschirr von Hand spülen. Dies ist schonend genug, um regelmäßig auf einer Acrylbadewanne verwendet zu werden.


  2. Wählen Sie ein sicheres Handelsprodukt für eine gründliche Reinigung. Reinigen Sie die Acrylwanne von Zeit zu Zeit gründlich, insbesondere wenn Sie harte Wasser- oder Schmutzablagerungen sehen, die sich nur schwer mit Wasser und Seife abwaschen lassen. Lesen Sie die Etiketten, um herauszufinden, welcher Reiniger für Acrylbadewannen unbedenklich ist. Sie können sich auch an Ihren Badewannenhersteller wenden, um eine Liste der zugelassenen handelsüblichen Reinigungsmittel für den Behälter zu erhalten.
    • Die meisten Badhersteller aktualisieren von Zeit zu Zeit ihre Listen zugelassener Reiniger. Suchen Sie also unbedingt die aktuellste verfügbare Liste.


  3. Wanne einreiben und ausspülen. Die meisten handelsüblichen Reinigungsmittel sollten gesprüht werden. Halten Sie die Flasche etwa 10 bis 15 cm von der Wanne entfernt, während Sie sprühen. Lassen Sie den Reiniger dreißig Sekunden bis einige Minuten auf der Schüssel sitzen. Spülen und trocknen Sie die Wanne mit einem weichen Tuch.
    • Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung des Bades.


  4. Vermeiden Sie Scheuermittel. Acrylbäder können auch mit chemischen Reinigern leicht verkratzt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie keine Aerosolreiniger oder Lösungsmittel (wie Aceton) verwenden. Verwenden Sie auch keine Scheuerschwämme, die die Wanne beschädigen oder zerkratzen könnten.
    • Wenn Sie nicht wissen, ob ein Produkt sicher ist, verwenden Sie es nur, wenn es auf Acryloberflächen verwendet werden kann.

Methode 3 von 3: Pflege deine Acryl-Badewanne



  1. Reinigen Sie die Badewanne wöchentlich. Gewöhnen Sie sich daran, die Wanne wöchentlich mit einer Lösung aus Wasser und milder Seife zu waschen. Dies verhindert, dass sich Schmutz ansammelt, und das Anheben dauert länger.
    • Regelmäßige Reinigung verhindert auch Flecken auf der Badewanne und den umliegenden Fliesen.


  2. Vermeiden Sie die Verwendung von Schwämmen oder harten Tüchern. Reinigen Sie den Acrylbehälter nicht mit Materialien, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie niemals Scheuerschwämme. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Eisenstroh, da dies die Oberfläche beschädigen könnte.
    • Verwenden Sie stattdessen Schwämme und weiche Tücher. Sie können zum Beispiel ein Mikrofasertuch oder ein Frottiertuch verwenden.


  3. Spülen Sie den Abfluss gründlich aus. Von Zeit zu Zeit benötigen Sie ein verstopfungsfreies Produkt oder einen Abflussreiniger. Wenn Sie es in den Badewannenablauf gießen, sollten Sie es vollständig ausspülen, damit es keine Rückstände gibt.
    • Wenn Sie den Abflussreiniger in der Wanne belassen, kann die Acryloberfläche beschädigt werden.


  4. Rauchen Sie nicht in der Nähe der Badewanne. Um Verfärbungen zu vermeiden, empfehlen die meisten Hersteller von Acrylbehältern, niemals in oder außerhalb der Wanne zu rauchen. Dies liegt daran, dass Tabakrauch den Behälter dauerhaft beschädigen kann.



  • Ein kommerzieller Reiniger
  • Ein Eimer
  • Eine zahnbürste
  • Bleichen
  • Natriumbicarbonat
  • Essig
  • Zitrone
  • Ein weicher Schwamm
  • Handschuhe

Achten Sie Sicher

Wie man eine Darmgrippe loswird

Wie man eine Darmgrippe loswird

In dieem Artikel: Heilen ie ichHaumittelHaben ie mediziniche Behandlung7 Referenzen Eine Darmgrippe it elten ehr chwerwiegend, kann aber dazu führen, da ie einige Tage lang auf die Knie gehen. Ih...
Wie man eine Invasion von Marienkäfern loswird

Wie man eine Invasion von Marienkäfern loswird

In dieem Artikel: Marienkäfer im Hau aurottenMarienkäfer vor Betreten de Haue chützenMarienkäfer vom Hof ​​oder Garten entfernen14 Referenzen Marienkäfer ind wunderbare Inekte...