Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Augensalbe verabreichen
Video: Augensalbe verabreichen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereitung zum Auftragen der Salbe Tragen Sie die Pomade19-Referenzen auf

Wenn Sie an einer bakteriellen Augeninfektion leiden oder wenn Ihr Arzt verhindern möchte, dass Sie eine haben, verschreibt er möglicherweise ein Antibiotikum, um das Problem zu behandeln. Erythromycin ist eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika gegen Augeninfektionen. Es hilft bei der Bekämpfung von Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Zu den bekanntesten Marken zählen Abboticine, Eryfluid, Erythrogel und Erythomycin Bailleul. Um eine 100% ige Wirksamkeit der Salbe zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie sie richtig anwenden.


Stufen

Teil 1 Vorbereitung zum Auftragen der Salbe



  1. Fragen Sie nach Nebenwirkungen. Nach der Anwendung von Erythromycin können Nebenwirkungen wie Rötungen, Brennen, Kribbeln in den Augen und Sehstörungen auftreten. Wenn diese Symptome anhalten und Ihr Zustand nicht verschwindet, beenden Sie die Anwendung von Erythromycin und informieren Sie Ihren Arzt so bald wie möglich. Es kann auch eine schwerwiegende allergische Reaktion hervorrufen. Sie sollten die Einnahme sofort beenden, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken:
    • Rötung
    • der Urtikaria
    • Entzündung
    • Rötung
    • eine Straffung in der Brust
    • Atembeschwerden oder Atemgeräusche
    • Schwindel oder Benommenheit



  2. Berücksichtigen Sie Ihre Krankengeschichte. Seien Sie sich der Unstimmigkeiten bei der Anwendung von Erythromycin oder persönlicher Umstände oder Faktoren bewusst, die dazu führen können, dass Sie die Behandlung aussetzen. Sie sollten Ihren Arzt immer über Ihre Schwangerschaft, Ihre Allergien oder die Medikamente informieren, die Sie zu diesem Zeitpunkt einnehmen. Es gibt eine Reihe von Bedingungen und Situationen, unter denen Sie Erythromycin nicht anwenden sollten. Hier sind einige von ihnen:
    • Sie stillen. Verwenden Sie Erythromycin nicht, während Sie stillen. Die Salbe sollte in der Regel keine Auswirkungen auf den Fötus haben. Das Molekül könnte jedoch in das Blut gelangen und über die Muttermilch an das Baby weitergegeben werden.
    • Sie haben eine Allergie. Vermeiden Sie die Verwendung von Erythromycin, wenn Sie allergisch dagegen sind. Informieren Sie Ihren Arzt über mögliche allergische Reaktionen nach der Anwendung der Salbe. Er kann die Dosis senken oder ein anderes Antibiotikum verschreiben. Eine Überempfindlichkeit gegen Erythromycin kann mit einer Allergie vergleichbar sein, jedoch in geringerem Maße.
    • Sie nehmen bestimmte Medikamente ein. Bestimmte Medikamente wie Warfarin oder Coumaphen können eine Wechselwirkung mit Erythromycin verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese Medikamente einnehmen.
  3. Bereiten Sie sich darauf vor, das Medikament anzuwenden. Entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen und wischen Sie Ihr Make-up ab. Halten Sie einen Spiegel vor sich, damit Sie sehen können, was Sie tun, oder fragen Sie während der Bewerbung ein Familienmitglied oder einen Freund um Hilfe.



  4. Wasche deine Hände. Sie sollten immer zuerst Ihre Hände waschen, bevor Sie eine Salbe auftragen, indem Sie unter Wasser laufen und mit Seife reiben. Sie können die Ausbreitung einer Infektion verhindern, indem Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie Ihr Gesicht oder Ihre Augen berühren.
    • Sie sollten sie mindestens 20 Sekunden lang waschen, indem Sie sich auf die Bereiche zwischen den Fingern und unter den Fingernägeln konzentrieren.
    • Verwenden Sie warmes Wasser und Seife.

Teil 2 Die Salbe auftragen



  1. Lehnen Sie Ihren Kopf zurück. Lehnen Sie Ihren Kopf leicht zurück und ziehen Sie Ihr unteres Augenlid mit den Fingern Ihrer dominanten Hand (oder mit der Hand, mit der Sie sich wohl fühlen). Dadurch entsteht eine kleine Tasche, in der Sie die Salbe auftragen.


  2. Positionieren Sie das Rohr. Nehmen Sie den Salbenschlauch und schieben Sie die Spitze so weit wie möglich in die Tasche, die Sie gerade im unteren Augenlid gemacht haben. Während Sie diesen Schritt ausführen, müssen Sie das Auge so weit wie möglich vom Ende des Röhrchens anheben. Dies verringert das Risiko von Augenverletzungen.
    • Berühren Sie das Ende des Röhrchens nicht mit dem Auge. Dies ist sehr wichtig, um eine Augeninfektion mit der Spitze zu verhindern. Wenn es kontaminiert ist, übertragen Sie Bakterien von einer früheren Infektion in Ihr Auge, die dann das Auftreten einer neuen Infektion verursachen können.
    • Bei versehentlicher Kontamination mit der Röhrchenspitze gründlich mit sterilem Wasser und antibakterieller Seife abspülen. Drücken Sie auf das Röhrchen, um die Salbe auf der Oberfläche zu entfernen, die möglicherweise mit der Spitze in Kontakt gekommen ist.


  3. Tragen Sie die Salbe auf. Verteilen Sie ein kleines ca. 1 cm langes Filet (oder die von Ihrem Arzt verschriebene Menge) in der unteren Lidtasche.
    • Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Oberfläche Ihres Auges nicht mit dem Schlauchende berühren.


  4. Schau nach unten und schließe das Auge. Sobald Sie die empfohlene Menge auf das Auge aufgetragen haben, schauen Sie nach unten und schließen Sie die Augenlider.
    • Drehen Sie den Augapfel, während Sie die Augenlider geschlossen halten, um die Salbe über die gesamte Oberfläche des Globus zu verteilen.
    • Halten Sie die Augen ein bis zwei Minuten lang geschlossen. Dies gibt ihnen genügend Zeit, um das Arzneimittel aufzunehmen.


  5. Öffne deine Augen. Verwenden Sie einen Spiegel, um zu überprüfen, ob Sie die Salbe auf das Auge aufgetragen haben. Entfernen Sie den Überschuss mit einem sauberen Tuch.
    • Sie konnten eine kleine Unschärfe wegen der Salbe sehen. Aufgrund dieser Nebenwirkung sollten Sie vermeiden, nach der Anwendung Kontaktlinsen zu fahren oder zu tragen, da Sie diese möglicherweise nicht richtig sehen können. Tatsächlich müssen Sie jede Tätigkeit vermeiden, die eine gute Sicht erfordert, z. B. Autofahren oder Umgang mit einer schweren Maschine. Sobald Ihr Sehvermögen wieder normal ist, können Sie Ihre gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen.
    • Es dauert nur wenige Minuten, bis sich Ihr Sehvermögen normalisiert hat.
    • Reiben Sie niemals Ihre Augen, wenn Sie Unschärfe sehen. Dies wird Ihren Zustand nur verschlechtern oder sogar das Auge schädigen.


  6. Setzen Sie die Kappe wieder auf und schließen Sie sie. Halten Sie das Röhrchen bei Raumtemperatur, niemals über 30 ° C.
  7. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen. Sie müssen auch die Häufigkeit der Anwendung kennen und dürfen nicht mehr als empfohlen anwenden. Im Allgemeinen müssen Sie die Salbe vier- bis sechsmal täglich anwenden.
    • Stellen Sie mehrere Wecker während des Tages ein, um sich daran zu erinnern, Ihre Behandlung zu verfolgen.
    • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sie an, sobald Sie sich erinnern. Wenn die nächste Dosis jedoch bald kommt, setzen Sie die vergessene Dosis nicht ein und fahren Sie mit der nächsten fort. Wenden Sie niemals die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.


  8. Beachten Sie die Dauer der Anwendung. Im Allgemeinen kann die Dauer der Anwendung von Erythromycin zwischen Wochen und sechs Monaten liegen. Sie müssen die Behandlung immer gemäß den Anweisungen Ihres Arztes beenden. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme von Antibiotika. Selbst wenn die Infektion bereits verheilt ist, kann sich Ihr Auge erneut infizieren, wenn Sie das Antibiotikum bis zum Ende der verschriebenen Behandlung nicht einnehmen.
    • Die zweite Infektion könnte möglicherweise schlimmer sein als die erste.
    • Wenn Sie Ihre Antibiotika-Behandlung erst am Ende einnehmen, laufen Sie außerdem Gefahr, antibiotikaresistente Bakterien zu entwickeln, die im Kampf gegen Krankheiten, die mit Antibiotika behandelt werden, zu einem immer wichtigeren Problem werden.


  9. Fragen Sie Ihren Arzt. Nach der vorgeschriebenen Zeit für die Behandlung mit Erythromycin sollten Sie Ihren Arzt zu einem Kontrollbesuch konsultieren. Wenn Sie Probleme oder Nebenwirkungen bemerken, wie z. B. Kratzen oder Weinen der Augen, haben Sie möglicherweise eine Allergie und müssen Ihre Augen sofort mit sterilem Wasser spülen. Bitten Sie jemanden, Sie in die Notaufnahme zu bringen, oder rufen Sie die 112 an.
    • Wenn die Infektion auch nach dem vollständigen Verlauf von Erythromycin bestehen bleibt, informieren Sie Ihren Arzt. Er kann Ihnen dann raten, die Salbe für einen längeren Zeitraum weiter zu verwenden oder eine andere Behandlung zu verwenden.

Wir Empfehlen

So testen Sie ein Hygrometer

So testen Sie ein Hygrometer

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
So testen Sie einen Anlassermagneten

So testen Sie einen Anlassermagneten

In dieem Artikel: Anlaermagnet findenMagnetpg.Verorgungteil prüfenMagnetwidertand prüfen17 Referenzen Da Anlaerolenoid it ein kleiner Teil eine Motor, aber e it unerlälich. Wenn ie Ihr ...