Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 9 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie sortiere ich Wäsche? - Führungen
Wie sortiere ich Wäsche? - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Kategorien für Wäsche festlegenRationalisieren Sie die Organisation von Wäsche16 Referenzen

Wäsche ist eine der Notwendigkeiten des Lebens. Saubere Kleidung kann sowohl gut aussehen als auch sauber aussehen, während die Qualität Ihrer Kleidung erhalten bleibt. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass es sicherere und effektivere Möglichkeiten zum Waschen ihrer Wäsche gibt, als nur alles in die Waschmaschine zu stellen. Das Beste, was Sie für Ihre Wäsche tun können, ist, sie vor dem Waschen zu sortieren. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Wäsche und waschen sie effizienter. Durch die Einrichtung von Inselkategorien und die Straffung Ihrer Organisation können Sie Ihre Wäsche problemlos sortieren.


Stufen

Teil 1 Wäschekategorien festlegen



  1. Überprüfen Sie jeden Artikel. Wenn Sie vor einem riesigen Wäschestapel stehen, ist es eine gute Idee, jeden Artikel gleichzeitig mit dem Sortieren zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sich keine rote Socke auf Ihrem weißen Körper abreibt, und die jeweiligen Waschanweisungen beachten.
    • Lesen Sie die Waschanleitung bei jedem Artikel, wenn Sie ihn zum ersten Mal waschen. Überprüfen Sie diese beim Sortieren der Wäsche erneut, um sicherzustellen, dass Sie die Pflegehinweise nicht vergessen haben und dass Sie diesen Artikel mit anderen waschen können.
    • Möglicherweise möchten Sie jedes sortierte Element erneut überprüfen, wenn Sie es in die Waschmaschine legen, um Fehler zu vermeiden.



  2. Trenne die Farben. Die erste Kategorie, die festgelegt werden muss, ist das Sortieren der Wäsche nach Farbe. Dies verhindert, dass dunkle oder helle Farben auf weißen und hellen Farben verblassen.
    • Machen Sie Stapel aus dunklem, hellem und weißem Leinen. Das Weiß muss Kleidung wie Socken, Unterwäsche, T-Shirts und andere widerstandsfähige Baumwollartikel enthalten. Der Stapel leichter Wäsche muss Farben wie Himmelblau, Lavendelblau, Hellrosa, Gelb und Hellgrün enthalten. Der dunkle Leinenstapel sollte schwarze, marineblaue, rote, graue und violette Gegenstände enthalten.
    • Sie können eventuell alle Jeanskleider auseinander legen. Sie können dann separat oder mit dunklem Leinen gewaschen werden.


  3. Sortieren Sie die Wäsche nach dem Material. Sie haben wahrscheinlich Artikel aus unterschiedlichen Stoffen und Materialien. Trennen Sie nach dem Sortieren der Wäsche nach Farbe die empfindlichen Inseln von den anderen, um Fusseln auf einigen Stoffen zu vermeiden. Es hilft Ihnen auch, Ihre Wäsche leichter und gleichmäßiger zu trocknen.
    • Sortieren Sie nach zarten Farben wie Strumpfhosen, Dessous, Seide und allem, was vor heftigen Waschgängen bewahrt werden muss.
    • Trennen Sie Gegenstände, die Flusen erzeugen, von denen, die sie anziehen. Vermeiden Sie beispielsweise das Mischen von Handtüchern und Samtartikeln.
    • Wenn möglich, trennen Sie die synthetischen Fasern von den natürlichen Fasern, um die Übertragung von Flusen von einem Stoff auf den anderen weiter zu vermeiden.
    • Trennen Sie leichte Stoffe von dicken Stoffen wie Jeans und feinen T-Shirts. Dicke Stoffe können empfindliche Stoffe während des Waschvorgangs beschädigen, indem sie zerkratzt werden.



  4. Trennen Sie stark verschmutzte Gegenstände. Wenn einige Ihrer Kleidungsstücke sehr schmutzig oder fleckig sind, können Sie sie auf einen anderen Stapel legen. Diese Gegenstände müssen möglicherweise vorgewaschen oder mit einem intensiven Waschgang gewaschen werden, der den Rest der Wäsche schädigt. Dies verhindert außerdem, dass der Rest der Wäsche verschmutzt wird.
    • Vor dem Einlegen der Wäsche in die Waschmaschine mit einem Fleckentferner vorfärben und anfärben. Dies verhindert die Übertragung von Schmutz auf den Rest der Wäsche.


  5. Erstellen Sie Unterkategorien. Wenn Sie Ihre Kleidung wirklich so effizient wie möglich waschen möchten, müssen Sie möglicherweise Unterkategorien erstellen. Beispielsweise können Sie Haushaltswäsche, die in der Regel dicker als Kleidung ist, von der Babyausstattung trennen, die in der Regel hell ist. Indem Sie mehr Unterkategorien erstellen, schützen Sie Ihre Wäsche beim Waschen besser.

Teil 2 Die Organisation der Wäsche rationalisieren



  1. Rationalisieren Sie die Sortierung Ihrer Wäsche. Obwohl es langweilig erscheinen mag, muss das Sortieren von Wäsche nicht unbedingt sein. Betrachten Sie es einfach als Teil Ihrer normalen Wäscherei. Je nach Ihren Gewohnheiten können Sie die Wäsche direkt vor dem Waschen sortieren oder in den Wäschekorb legen.
    • Wenn Sie mehrere Maschinen pro Woche betreiben, sortieren Sie die Wäsche vor, da sie verschmutzt ist. Wenn Sie alleine leben oder nur eine oder zwei Maschinen pro Woche betreiben, ist es möglicherweise einfacher und effizienter, die Wäsche zu sortieren, als bevor Sie sie in die Waschmaschine legen.


  2. Investieren Sie in einen Leinensortierer. Wenn Sie mehrmals pro Woche Kleidung waschen oder verschiedene Arten von Inseln leichter waschen möchten, besorgen Sie sich einen Wäschesortierer in einem Möbel- und Einrichtungsgeschäft für Innenräume. Auf diese Weise wird das Sortieren und Waschen Ihrer Wäsche immer einfacher.
    • Bevor Sie einen Wäschesortierer kaufen, legen Sie die genaue Anzahl der gewünschten Wäschestapel fest. Sie können beispielsweise einen Sortierer mit drei Fächern für Weiß, Hell und Dunkel auswählen.
    • Besorgen Sie sich einen Sortierer oder einen schmutzigen Wäschekorb in einem Möbelgeschäft in Ihrer Nähe. Wählen Sie es mit so vielen Fächern, wie Sie benötigen. In den meisten Geschäften finden Sie Sortierer mit bis zu sechs oder sieben Fächern.


  3. Stellen Sie Ihren eigenen Wäschesortierer her. Wenn Sie kein Geld für einen Wäschesortierer oder einen Wäschekorb mit Fächern ausgeben möchten, können Sie ganz einfach einen aus alltäglichen Gegenständen herstellen. Haushaltswäschesortierer sind genauso effektiv wie kommerzielle, um das Sortieren von Wäsche zu vereinfachen.
    • Verwenden Sie die Gegenstände, die Sie zur Hand haben, wie Pappkartons, Einkaufstaschen, Körbe oder Wäschekörbe. Geben Sie jedem die Art von Gegenständen, die Sie separat waschen möchten.
    • Kaufen Sie mehrere Wäschekörbe. Sie können sie mit einem Etikett in Ihre Wäsche einbauen. Sie können auch drei Körbe in verschiedenen Farben kaufen: einen weißen, einen hellen und einen dunklen. Es ist auch möglich, einen speziellen Korb für die Wäsche zu installieren, die dringend gewaschen werden muss. Auf diese Weise wissen jedes Familienmitglied und Sie genau, auf welchen Korb Sie schmutzige Wäsche legen müssen.
    • Sie können möglicherweise einen schmutzigen Wäschekorb in das Zimmer jedes Familienmitglieds stellen. Auch wenn die Wäsche in diesem Fall nicht wirklich nach Farbe oder Verschmutzungsgrad sortiert ist, kann dies Ihnen helfen, die Wäsche besser zu sortieren. Um es einfacher zu sortieren, können Sie jeder Person auch einen anderen Farbkorb geben.


  4. Verwenden Sie Taschen für empfindliche Inseln. Wenn Sie empfindliche Wäsche und Socken waschen möchten, besorgen Sie sich für jedes Familienmitglied eine Tasche für eine empfindliche Insel.Auf diese Weise bewahren Sie Ihre empfindliche Unterwäsche und vermeiden, dass die Socken verstreut werden oder verloren gehen.
    • Verwenden Sie unterschiedliche Taschen für Dessous und Socken, da diese in der Regel mit unterschiedlichen Programmen gewaschen werden.
    • Wenn Sie nicht in Netze für empfindliche Inseln investieren möchten, können Sie Ihre Wäsche und Ihre Strumpfhose in einem Kissenbezug mit Reißverschluss waschen.
    • Stecken Sie die Sockenpaare beim Sortieren zusammen.
    • Kaufen Sie Wäschesäcke aus Mesh-Dessous. Stellen Sie sicher, dass die Lücken nicht die Gegenstände zulassen, die Sie waschen möchten. Diese Taschen sind in den meisten Supermärkten sowie in Dekorations- und Möbelgeschäften erhältlich.


  5. Waschen Sie so schnell wie möglich verschiedene Teile zusammen. Wenn Sie mehrere kleine Stapel unterschiedlicher Kleidung haben, die Sie schnell waschen müssen, können Sie sie zusammen waschen. Wenn Sie verschiedene, aber kompatible Inseln zusammen waschen, sparen Sie Zeit, Strom, Wasser und Wäsche.
    • Überprüfen Sie, ob beide Wäschearten kompatibel sind. Vermeiden Sie beispielsweise, empfindliche Inseln und Jeans zusammen zu waschen. Auf der anderen Seite können Sie dunkle Jeans und Handtücher zusammen waschen, da Farbe und Dicke des Stoffes sie kompatibel machen.
    • Entfernen Sie alle Gegenstände, die besondere Sorgfalt erfordern. Wenn Sie zum Beispiel Jeans und dunkle Farben tragen, entfernen Sie beim Waschen alle feinen T-Shirts oder helleren Gegenstände.

Faszinierende Publikationen.

Wie man einen Horrorfilm überlebt

Wie man einen Horrorfilm überlebt

In dieem Artikel: Eine Gehirn-Annäherung habenVerwalten de Horrormanagement Wirklich erchreckende FilmeReferenzen E gibt Leute, die agen, da Horrorfilme ihre Lieblingfilme ind. Der Ret von un w&#...
Wie man ein Erdbeben überlebt

Wie man ein Erdbeben überlebt

In dieem Artikel: Wa tun, wenn man ich in einem Fahrzeug befindet? Wa tun, wenn man ich in einem Gebäude befindet? Wa tun, wenn man ich draußen befindet? Vorbereitung auf ein Erdbeben Erdbeb...