Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
UNTERWASSERFOTOGRAFIE 🐟  Diese Gehäuse nutze ich 📷  Benjamin Jaworskyj
Video: UNTERWASSERFOTOGRAFIE 🐟 Diese Gehäuse nutze ich 📷 Benjamin Jaworskyj

Inhalt

In diesem Artikel: Erste Hilfe startenAufpassen des Opfers auf RettungKann mit anaphylaktischem Schock behandelt werden54 Referenzen

Kreislaufschock ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall, bei dem der Blutkreislauf nicht richtig funktioniert und verhindert, dass Nährstoffe und Sauerstoff in die Organe und Zellen gelangen. Dringende medizinische Versorgung ist erforderlich. Es wird geschätzt, dass etwa 20% der Menschen, die an einem Kreislaufschock leiden, daran sterben. Je länger der Zeitraum zwischen dem Einsetzen des Schocks und der medizinischen Versorgung ist, desto größer ist das Risiko, an irreversiblen Organen zu sterben und zu sterben. Eine allergische Reaktion, ein anaphylaktischer Schock oder eine schwere Infektion können zu einem Kreislaufschock führen, der zum Tod führen kann, wenn sie nicht schnell behandelt werden.


Stufen

Teil 1 Erste Hilfe starten



  1. Wissen, wie man die Symptome erkennt. Bevor Sie mit der Erste-Hilfe-Behandlung beginnen, müssen Sie unbedingt wissen, was Sie tun müssen. Hier sind die Anzeichen, die Sie auf das mögliche Auftreten eines Kreislaufschocks aufmerksam machen sollten:
    • kalte, feuchte Haut, die blass oder grau aussieht,
    • reichlich Schweiß oder sehr feuchte Haut,
    • blaue lippen und nägel,
    • ein schneller und schwacher Puls,
    • schnelles und flaches Atmen,
    • kontrahierte oder erweiterte Pupillen (während eines septischen Schocks kann sich die Pupille erweitern, aber während eines traumatischen Schocks kann sie sich zusammenziehen),
    • eine Niederspannung,
    • geringe oder keine Urinausscheidung,
    • Wenn die Person bei Bewusstsein ist, kann es auch Anzeichen für eine Beeinträchtigung der Gehirnfunktion geben und sie kann geschwächt, verwirrt, desorientiert, aufgeregt, ängstlich, unfähig, Licht zu tolerieren, sich schwindelig, sehr müde zu fühlen oder sich zu fühlen sein Punkt des Abisolierens,
    • die Person kann auch über Schmerzen in der Brust, Übelkeit oder Erbrechen klagen,
    • dann verliert sie normalerweise das Bewusstsein.



  2. Rufen Sie 15 oder ein weiterer Rettungsdienst. Ein Schock ist ein medizinischer Notfall, der die Pflege von Angehörigen der Gesundheitsberufe und den Krankenhausaufenthalt erfordert.
    • Wenn Sie sichergestellt haben, dass die Linderung bereits in vollem Gange ist, bevor Sie dem Betroffenen Erste Hilfe leisten, haben Sie ihm möglicherweise das Leben gerettet.
    • Wenn möglich, versuchen Sie, die Erleichterung online zu halten, damit Sie sie kontinuierlich darüber informieren können, wie sich der Zustand des Opfers geändert hat.
    • Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen, die Ihnen helfen, bis sie vor Ort sind.


  3. Überprüfen Sie den Herzschlag und die Atmung. Stellen Sie sicher, dass die Person atmet, die Atemwege frei sind und den Puls messen.
    • Beobachten Sie die Brust des Opfers, um zu sehen, ob sie sich anhebt und dann entleert, und führen Sie dann Ihre Wange an seinen Mund, um seinen Atem zu fühlen.
    • Überprüfen Sie das Atemmuster des Opfers in regelmäßigen Abständen, etwa alle 5 Minuten, erneut, auch wenn Sie alleine atmen.



  4. Wenn Sie können, messen Sie die Spannung. Wenn Ihnen ein Blutdruckmessgerät zur Verfügung steht und Sie es ohne Risiko einer Verschlimmerung der Verletzung verwenden können, messen Sie den Blutdruck des Opfers und geben Sie diese Informationen an das Rettungsteam weiter.


  5. Üben Sie die kardiopulmonale Wiederbelebung. Führen Sie diese Wiederbelebung nur durch, wenn Sie zuvor geschult wurden. Eine ungeübte Person, die versucht, einem Opfer eine kardiopulmonale Wiederbelebung zu verabreichen, kann mehr schaden als nützen.
    • Nur mit dieser Technik geschulte Personen können eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchführen, unabhängig davon, ob es sich um einen Erwachsenen, ein Kind oder ein Baby handelt, da dies zu tödlichen Verletzungen führen kann.
    • Das Rote Kreuz hat kürzlich neue Empfehlungen zu den Protokollen für die Verabreichung einer kardiopulmonalen Wiederbelebung herausgegeben. Es ist wichtig, dass nur diejenigen für die Durchführung des vorgeschriebenen Verfahrens verantwortlich sind, die mit diesen neuen Methoden vertraut sind und über einen externen automatisierten Defibrillator verfügen.


  6. Positionieren Sie das Opfer in der Sicherheitsposition. Wenn das Opfer bei Bewusstsein ist und keine Verletzungen an Beinen, Kopf, Nacken oder Wirbelsäule hat, bringen Sie das Opfer in die Sicherheitsposition.
    • Legen Sie das Opfer auf den Rücken und heben Sie die Beine ca. 30 cm an.
    • Heben Sie nicht den Kopf.
    • Wenn das Anheben der Beine Schmerzen oder Verletzungen verursacht, tun Sie dies nicht und lassen Sie die Person flach auf dem Rücken liegen.


  7. Bewegen Sie das Opfer nicht. Sie müssen an der Stelle handeln, an der Sie sich befinden, es sei denn, die Umstände gefährden das Gebiet.
    • In einigen besonderen Fällen ist es aufgrund der Umstände erforderlich, das Opfer zu bewegen, um die Gefahr zu verringern und sich selbst zu schützen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der es mitten auf der Autobahn zu einem Autounfall gekommen ist, oder wenn Sie sich in einem Gebäude befinden, das zusammenzubrechen oder zu explodieren droht.
    • Vor allem dem Opfer nichts zu trinken oder zu essen geben.


  8. Produzieren Sie klassische Erste Hilfe bei sichtbaren Wunden. Wenn die betroffene Person traumatisiert ist, müssen Sie möglicherweise die Blutung stoppen oder bei einer Fraktur Erste Hilfe leisten.
    • Komprimieren Sie alle Blutungen, die durch Blutungen verursacht werden, und legen Sie einen Verband mit einem sauberen Tuch auf die Wunde, falls Sie einen zur Verfügung haben.


  9. Halten Sie das Opfer warm. Decken Sie die Person, der Sie Erste Hilfe leisten, mit allem ab, was Sie zur Hand haben: Jacke, Decke, Handtuch oder Decke.


  10. Lockern Sie nach Möglichkeit alles, was die Durchblutung stören könnte. Gürtel und Hosenknopf an der Taille lösen und zu enge Kleidung an der Brust entfernen.
    • Lösen Sie die Krawatte, den Kragen und lösen Sie den oberen Knopf des Hemdes. Schneiden Sie zu enge Kleidungsstücke aus.
    • Löse die Schnürsenkel und entferne jeglichen Schmuck, der zu eng ist und den die Person um den Hals oder die Handgelenke trägt.

Teil 2 Überwachen Sie das Opfer, während Sie auf die Rettung warten



  1. Bleib beim Opfer, bis Hilfe eintrifft. Warten Sie nicht ab, ob sich die Symptome ändern, um den Zustand des Opfers zu beurteilen. Erste Hilfe leisten, dann sehen, ob sich die Situation zu verbessern oder zu verschlechtern scheint.
    • Sprich ruhig mit dem Opfer. Wenn es bei Bewusstsein ist, hilft es Ihnen, die Entwicklung seines Zustands in der Zeit zu beurteilen.
    • Informieren Sie das Opfer kontinuierlich über Atmung, Herzfrequenz und Bewusstseinsstufe.


  2. Erste Hilfe leisten. Überprüfen Sie kontinuierlich, ob die Atemwege frei sind, und überwachen Sie weiterhin den Blutfluss, indem Sie den Puls des Opfers messen.
    • Überwachen Sie das Opfer, um zu sehen, was bei Bewusstsein bleibt, bis die Rettung eintrifft.


  3. Vermeiden Sie, dass diese Person erstickt. Wenn beim Opfer Blut aus dem Mund austritt oder es sich erbricht und keine Verletzungsgefahr für die Wirbelsäule besteht, ziehen Sie es zur Seite, um zu verhindern, dass die Atemwege verstopfen und ersticken.
    • Wenn dem Opfer Blut aus dem Mund oder Erbrechen austritt, Sie jedoch glauben, dass er an der Wirbelsäule verletzt wurde, versuchen Sie, die Atemwege frei zu machen, ohne Ihren Nacken, Rücken oder Kopf zu bewegen.
    • Legen Sie Ihre Hände auf jede Seite des Gesichts des Opfers, indem Sie den Unterkiefer vorsichtig anheben und die Lippen mit den Fingerspitzen öffnen, um die Luft durchzulassen. Achten Sie darauf, dass Sie Hals und Kopf nicht bewegen.
    • Wenn Sie die Atemwege nicht frei machen können, bitten Sie um Hilfe, um einen Block in die pseudoseitige Sicherheitsposition zu bringen, um ein Ersticken zu vermeiden.
    • Eine erste Person muss Hals und Nacken halten, um sicherzustellen, dass sie in der Rückenlinie bleibt, während eine zweite Person das Opfer sanft zur Seite kippt.

Teil 3 Behandeln Sie anaphylaktischen Schock



  1. Identifizieren Sie die Symptome einer allergischen Reaktion. Die allergische Reaktion beginnt innerhalb weniger Minuten oder Sekunden nach Kontakt mit einem Allergen. Hier ist eine Liste der typischen Symptome, die eine Person mit anaphylaktischem Schock zeigt.
    • Die Haut ist blass, es kann anschwellen oder jucken, Rötungen oder Urtikaria können an den Körperteilen auftreten, die mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.
    • Ein ungewöhnliches Gefühl von Wärme
    • Schluckbeschwerden bis hin zum Eindruck eines Kloßes im Hals.
    • Schwierigkeiten beim Atmen, Keuchen, Husten, Unwohlsein oder Ersticken in der Brust.
    • Der Mund und die Zunge oder das Gesicht können anschwellen, die Nase kann verstopft sein.
    • Schwindel, Angst, Verwirrung, Schwierigkeiten beim Artikulieren.
    • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenverstimmung.
    • Herzklopfen, ein schneller und schwacher Puls.


  2. Ruf 15 oder eine andere an Notdienst. Anaphylaktischer Schock ist ein medizinischer Notfall, der die Betreuung durch Angehörige der Gesundheitsberufe und den Krankenhausaufenthalt erfordert.
    • Wenn dies nicht sofort behoben wird, kann ein anaphylaktischer Schock zum Tod führen. Halten Sie die Hilfe online, um Anweisungen zu erhalten, während Sie Erste Hilfe leisten.
    • Warten Sie nicht, um die Notaufnahme anzurufen, auch wenn die Symptome eher harmlos erscheinen. In einigen Fällen kann die allergische Reaktion zunächst mild sein, wird jedoch bis zu mehreren Stunden nach Kontakt mit dem Allergen sehr heftig und kann tödlich sein.
    • Die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion sind häufig Juckreiz oder Schwellung des Körperteils, der unmittelbar mit dem Allergen in Kontakt gekommen ist. Bei Insektenstichen liegt es auf der Haut. Im Falle einer Allergie gegen eine Droge oder ein Lebensmittel schwellen wahrscheinlich zuerst der Hals und der Mund an, wodurch die Atmungsfunktion schnell gestört werden kann.


  3. Geben Sie eine Spritze Adrenalin. Fragen Sie das Opfer, ob es selbst injizierbares Ladeninol hat, das häufig unter dem Handelsnamen Eppien erhältlich ist. Die Injektion sollte normalerweise im Oberschenkel erfolgen.
    • Diese kleine Spritze liefert eine Dosis Adrenalin, um den anaphylaktischen Schock zu verlangsamen und möglicherweise Leben zu retten. Menschen, die wissen, dass sie Nahrungsmittelallergien oder Insektenstichallergien haben, haben sie oft bei sich.
    • Sagen Sie sich nicht, dass diese Injektion ausreicht, um die allergische Reaktion vollständig zu stoppen. Sie müssen weiterhin alle Notfallmaßnahmen durchführen und insbesondere so schnell wie möglich um Hilfe rufen.


  4. Sprechen Sie mit beruhigenden Worten mit dem Opfer. Versuchen Sie herauszufinden, was diese allergische Reaktion verursacht hat.
    • Es gibt eine Reihe gefährlicher Allergene, die einen anaphylaktischen Schock verursachen können. Am häufigsten sind Wespen- oder Bienenstiche, Bisse einiger Insekten, zum Beispiel rote Ameisen, und eine Reihe von Nahrungsmitteln, einschließlich Erdnüssen, Nüssen, Meeresfrüchten sowie Weizen- und Meeresalgen-Derivaten. Sojabohnen.
    • Wenn das Opfer nicht in der Lage ist, Sie anzusprechen oder zu beantworten, überprüfen Sie, ob es ein Armband oder ein Notfallhalsband hat, um eine Warnmeldung oder eine Karte in der Brieftasche zu erhalten, die auf mögliche gesundheitliche Probleme hinweist.
    • Wenn es sich um ein Insekt oder einen Bienenstich handelt, der den anaphylaktischen Schock verursacht hat, kratzen Sie die Stelle des Bisses mit einem starren Gegenstand, sei es einem Nagel, einem Schlüssel oder einer Bankkarte.
    • Entfernen Sie den Stich vor allem nicht mit einer Pinzette. Sie würden noch mehr Gift in Ihre Haut bekommen.


  5. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um Stöße zu vermeiden. Legen Sie das Opfer flach auf den Boden. Legen Sie ihn nicht unter den Kopf, da dies die Atmung beeinträchtigen kann.
    • Geben Sie ihm nichts zu trinken oder zu essen.
    • Heben Sie Ihre Füße auf ca. 30 cm an und bedecken Sie sie mit einer Decke oder einem Mantel, um sie warm zu halten.
    • Lösen oder entfernen Sie alles, was die Durchblutung stören könnte: den Hosenknopf, den Gürtel, die Krawatte, das Hemd oder das T-Shirt nahe am Körper, eine Halskette oder ein Armband, Schuhe.
    • Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass das Opfer am Nacken, am Rücken, am Kopf oder an der Wirbelsäule verletzt wurde. Heben Sie die Beine nicht an und lassen Sie es flach auf dem Boden liegen.


  6. Wenn sich das Opfer zu übergeben beginnt, drehen Sie es zur Seite. Um zu verhindern, dass das Opfer bei Blut im Mund oder Erbrechen die Atemwege erstickt und frei macht, drehen Sie es zur Seite.
    • Wenn Sie glauben, dass Ihre Wirbelsäule beschädigt wurde, achten Sie darauf, den Schaden nicht zu verschlimmern. Bitten Sie um Hilfe, um es zur Seite eines einzelnen Blocks zu rollen. Achten Sie dabei darauf, dass Rücken, Nacken und Kopf so ausgerichtet wie möglich bleiben.


  7. Stellen Sie sicher, dass die Atemwege nicht behindert werden, und überwachen Sie die Durchblutung und Atmung. Auch wenn das Opfer ohne fremde Hilfe atmen kann, überprüfen Sie weiterhin alle zwei oder drei Minuten seine Atemfrequenz und Herzfrequenz.
    • Überprüfen Sie außerdem regelmäßig alle zwei oder drei Minuten, ob das Opfer bei Bewusstsein ist, bis die Rettung eintrifft.


  8. Führen Sie gegebenenfalls eine kardiopulmonale Wiederbelebung durch. Wagen Sie diese Wiederbelebung nicht, wenn Sie zuvor nicht geschult wurden. Eine ungeübte Person, die versucht, ein Opfer einer kardiopulmonalen Reanimation zu unterziehen, kann mehr schaden als nützen.
    • Nur mit dieser Technik geschulte Personen können eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchführen, unabhängig davon, ob es sich um einen Erwachsenen, ein Kind oder ein Baby handelt, da dies zu tödlichen Verletzungen führen kann.
    • Das Rote Kreuz hat kürzlich neue Empfehlungen zu den Protokollen für die Verabreichung einer kardiopulmonalen Wiederbelebung herausgegeben. Es ist wichtig, dass nur diejenigen für die Durchführung des vorgeschriebenen Verfahrens verantwortlich sind, die mit diesen neuen Methoden vertraut sind und über einen externen automatisierten Defibrillator verfügen.


  9. Bleib beim Opfer, bis Hilfe eintrifft. Sprechen Sie ruhig weiter mit ihr, beruhigen Sie sie und achten Sie auf eine mögliche Veränderung ihres Zustands.
    • Wenn sie vor Ort ankommen, müssen Angehörige der Gesundheitsberufe alle Informationen sammeln, die Sie über den Zustand des Opfers bereitstellen können. Sie werden auch gefragt, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen Sie durchgeführt haben.

Mehr Details

So reduzieren Sie die Größe einer Microsoft Word-Datei

So reduzieren Sie die Größe einer Microsoft Word-Datei

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
So reduzieren Sie die Spannung in Ihrem Nacken

So reduzieren Sie die Spannung in Ihrem Nacken

In dieem Artikel: Dehnen de NackenMaagen und Wärme anwendenGewohnheiten anpaen15 Referenzen Verpannungen und chmerzen im Nacken können ich aufgrund von tre, Arbeiten vor dem Computer, einer ...