Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man sich um eine streunende Katze kümmert - Führungen
Wie man sich um eine streunende Katze kümmert - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Annäherung an die Katze oder Erfassung der KatzePflege einer streunenden KatzeSehen Sie sich eine Wildkatze an26 Referenzen

Es ist oft schwierig zu wissen, ob eine Katze auf der Straße verloren geht, wild ist oder nur durch die Nachbarschaft läuft. Wenn Sie jedoch auf ein streunendes Tier stoßen, werden die Schritte, die Sie unternehmen, sein Leben retten und es ihm ermöglichen, seine Familie zu finden. Seien Sie vorsichtig und versuchen Sie niemals, es mit bloßen Händen zu fangen. Wenn er in Panik gerät, kann er Sie kratzen oder beißen und Krankheiten auf Menschen und andere Haustiere übertragen.


Stufen

Methode 1 Die Katze nähern oder einfangen



  1. Lernen Sie, ein streunendes Tier von einem Haustier zu unterscheiden. Streunende Tiere und Haustiere, die im Freien leben, können sowohl nervös als auch freundlich sein, und es ist nicht immer einfach, sie von ihrem Verhalten zu unterscheiden. Trotzdem können Sie sicher sein, dass eine Katze verloren geht, wenn ihr Fell gekräuselt oder schmutzig ist oder schlank und verletzt aussieht. Wenn die Katze Sie berühren lässt, achten Sie auf ihre Blöcke. Wenn er mehrere Wochen draußen lebt, sind seine Binden hart und hartnäckig, während die eines Haustieres, das früher drinnen lebte, weich sind.
    • Wenn die Katze versucht, sich zu verstecken, Sie nicht anzusehen oder nicht zu miauen, bedeutet dies, dass es sich um ein wanderndes Tier handelt, das noch nie domestiziert wurde.
    • Suchen Sie nach potenziellen Hinweisen zur Suche in Schaufenstern, Telefonmasten in Ihrer Nähe, lokalen Zeitungen und Websites mit Kleinanzeigen.
    • Seien Sie im Winter sehr vorsichtig. In dieser Jahreszeit suchen streunende Katzen verzweifelt Schutz und Futter und können draußen nicht lange überleben. Wenn Sie ausgehen, bevor der Verkehr zunimmt, sind frische Spuren nach einem Schneefall der beste Weg, um sie zu erkennen.



  2. Versuche dich ihm zu nähern. Wenn Sie denken, dass die Katze verloren ist, nähern Sie sich langsam, während Sie mit leiser Stimme mit ihr sprechen. Wenn er Angst zu haben scheint, senken Sie sich auf sein Niveau, strecken Sie die Hand aus und rufen Sie ihn sanft an. Wenn das nicht funktioniert, kehren Sie später mit stark riechendem Essen wie Thunfisch oder getrockneter Leber an denselben Ort zurück.
    • Probieren Sie verschiedene Intonationen aus, da manche Katzen besser auf höhere oder höhere Stimmen oder sogar auf Miauen reagieren.
    • Wenn die Katze ängstlich oder nervös zu sein scheint, kommen Sie nicht zu nahe, denn sie zögert nicht, zu beißen oder zu kratzen, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlt.


  3. Untersuche seinen Kragen. Wenn die Katze ein Halsband hat und Sie nah genug sind, um die Telefonnummer oder Adresse zu lesen, wenden Sie sich an die Eigentümer, um zu erfahren, ob es normal ist, dass die Katze zu diesem Zeitpunkt draußen ist.
    • An einigen Halsketten finden Sie die Kontaktdaten einer Tierklinik und nicht die Adresse der Besitzer. Wenn der Tierarzt rechtlich nicht berechtigt ist, Ihnen Informationen über die Eigentümer zu geben, hat er die Möglichkeit, diese für Sie zu kontaktieren.



  4. Für Schutz, Wasser und Katzenminze sorgen. Dies wird Ihnen helfen, die Katze in Ihrer Nähe zu halten, bis Sie sich darum kümmern können. Nehmen Sie das Futter sehr spät abends heraus und legen Sie es an einen Ort, an dem Tiere, die größer als eine Katze sind, nicht eindringen können.
    • Wenn die Temperatur unter Null sinkt, geben Sie ihm etwas Trockenfutter, auf das Sie Sardinenöl in Dosen gegossen haben.
    • Lassen Sie kein Futter im Freien, wenn Sie nicht sicher sind, dass eine streunende Katze herumhängt. Sie können Wildtiere oder Tiere von anderen Menschen anziehen (die möglicherweise eine bestimmte Diät einhalten).


  5. Kontaktieren Sie einen Fachmann. Wenn Sie sich der Katze nicht nähern können, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Tierheim- oder Tierkontrollbeamten, der sich für Sie darum kümmert. Erkundigen Sie sich vor dem Anruf bei ihnen nach den Tierschutzbestimmungen, insbesondere, wenn das Tier, das Sie finden, kein Halsband hat. Die meisten Tierheime töten Katzen, deren Adoption unwahrscheinlich ist. Andere stützen sich auf das Programm zur Erfassung, Sterilisierung und Rückführung in den Lebensraum, mit dem das Tier in die Wildnis entlassen wird, ohne die Zucht und Stärkung der streunenden Katzenpopulation zu riskieren.
    • Im Allgemeinen leben wandernde Tiere in Tierheimen besser als auf der Straße, da sie wahrscheinlich nicht verhungern, verletzt werden oder dem Wetter ausgesetzt sind.


  6. Installieren Sie Ihre eigene Falle. Wenn Sie es vorziehen, die Katze selbst zu fangen, kaufen Sie eine Menschenfalle im Baumarkt oder bitten Sie den Animal Control Service, eine auszuleihen. Legen Sie Zeitungen auf das Kühlbrett, um zu verhindern, dass die Katze nicht mehr auf den Stichen laufen kann. Verwenden Sie eine kleine Menge geruchsintensives Futter als Köder. Es kann sich um Hering, Makrele oder Sardinen handeln, die in Öl (nicht Essig) aufbewahrt werden.
    • Die Auslöseplatte sollte nicht zu empfindlich sein. Wenn die Katze sie zu früh auslöst und entkommt, kommt sie wahrscheinlich nie wieder zurück. Am besten stellen Sie die richtige Empfindlichkeit ein, damit Sie später mehr Köder hinzufügen und wieder verwenden können.
    • Geben Sie nicht zu viel Köder in die Falle, denn wenn die Katze in Panik gerät, kann sie alles verstreuen oder sich überall übergeben.
    • Legen Sie bei extrem kaltem Wetter ein Laken oder Handtuch über die Falle und bedecken Sie sie mit Schnee, um die Katze warm zu halten und sie zu beruhigen, sobald Sie sie fangen.


  7. Überprüfen Sie die Falle regelmäßig. Werfen Sie, wann immer Sie können, einen Blick in die Falle, aber nähern Sie sich langsam, um die Katze nicht zur falschen Zeit zu erschrecken. Wenn Sie nach 1 oder 2 Tagen nichts mehr gefangen haben, versuchen Sie es mit einem längeren Ansatz.
    • Deaktivieren Sie den Auslöser.
    • Stellen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit (vorzugsweise in der Abenddämmerung) Lebensmittel neben die Falle.
    • Bewegen Sie das Essen allmählich näher an die Öffnung und legen Sie es schließlich hinein. Wenn sich die Katze weigert zurückzukehren, bedecken Sie die Falle mit einem Handtuch, auf das Sie Katzenpheromonspray gesprüht haben.
    • Sobald die Katze sich daran gewöhnt hat, drinnen zu fressen, aktivieren Sie den Auslöser.


  8. Wissen Sie, was Sie mit der Katze tun sollen, wenn Sie sie fangen. Sobald Sie die Katze gefangen haben, wenden Sie sich an das nächstgelegene Tierheim, um mehr über die Gesetze in Ihrer Region zu erfahren. In einigen Ländern müssen Menschen, die verlorene Tiere finden, diese in ein Tierheim zurückbringen, damit die Besitzer sie finden können. Treffen Sie eine Entscheidung basierend auf den Angeboten des Tierheims und dem Aussehen der Katze.
    • Wenn Sie sich zu Hause nicht um die Katze kümmern können, wenden Sie sich an das Tierheim oder den Tierkontrolldienst, um sie abzuholen. Bewahren Sie es in der Falle auf, die Sie während des Wartens an einem ruhigen, dunklen Ort abgestellt haben. Die Katze sollte nicht zu lange in seinem Käfig bleiben, da diese Situation für ihn extrem stressig ist.
    • Ein streunendes Tier hat oft schmutziges Fell und neigt dazu, zu miauen oder die Augen zu fixieren. Er kann seine Wache fallen lassen, sich vor den Käfig stellen oder die sich nähernden Spielzeuge und Personen untersuchen. Lesen Sie dies, um herauszufinden, wie Sie den Eigentümer finden oder ihn adoptieren können.
    • Eine wilde (nicht domestizierte) Katze bleibt am Boden des Käfigs, schlägt gegen die Wände und ignoriert Spielzeug und Menschen. In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie damit umgehen und entdecken verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass es sich um eine streunende Katze handelt.

Methode 2 Kümmere dich um eine streunende Katze



  1. Behandeln Sie die Katze mit äußerster Vorsicht. Sogar eine freundliche Katze kann in Panik geraten, wenn sie gefangen ist. Tragen Sie dicke Handschuhe, bevor Sie hereinkommen, und planen Sie ein dickes Handtuch oder eine Decke, um Sie zu schützen, falls er Sie jemals angreift. Vermeiden Sie so viel wie möglich, um es zu manipulieren, denn selbst wenn es Sie nicht beißt und Sie nicht kratzt, kann eine Katze die Person beschuldigen, die es ergreift.
    Falls erforderlich, platzieren Sie die Katze in einem Transportkäfig:
    1. Drehen Sie den Käfig mit der Öffnung nach oben aufrecht;
    2. Stellen Sie sich hinter die Katze und fassen Sie sie mit Ihrer dominanten Hand fest an der Nackenhaut.
    3. Stoppen Sie mit der anderen Hand schnell seine Hinterbeine.
    4. Spreizen Sie die Arme so weit wie möglich, heben Sie die Katze an und schieben Sie sie mit dem Schwanz voran in den Käfig.
    5. Schließen Sie die Tür schnell, halten Sie sie mit einer Hand geschlossen und platzieren Sie den Käfig zwischen Ihren Beinen, bis Sie ihn sicher verriegeln.


  2. Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Der Raum, in dem Sie die Katze aufbewahren, sollte verschlossen, ruhig, unbenutzt, leicht zu reinigen und fast leer sein. Unbenutzte Badezimmer oder komplett geschlossene Veranden reichen aus. Bewahren Sie Folgendes im Raum auf:
    • ein bequemer Stuhl, auf dem Sie ruhig sitzen können, während sich die Katze an Sie gewöhnt;
    • ein bequemes Versteck, in dem die Katze den ganzen Raum überblicken kann (ein Käfig auf einem erhöhten Regal erledigt die Arbeit);
    • Wasser;
    • Abfall;
    • Sie können auch einen Schaber, Spielzeug und ein Fenster (geschlossen) haben, aber es ist möglich, dass die Katze zu gestresst ist, um sie zu benutzen.


  3. Nimm ihn aus dem Käfig. Ziehen Sie Handschuhe an und drehen Sie die Öffnung der Falle oder des Käfigs von sich weg. Die meisten Katzen rennen zum Versteck, wenn andere versuchen zu fliehen.
    • Halten Sie die Tür geschlossen, da Katzen sehr schnell rennen und den Ausgang in kürzester Zeit erreichen können.


  4. Halten Sie andere Haustiere fern. Andere Tiere im Haus sollten keinen Zugang zu dem Raum haben, in dem sich die Katze befindet, und sie sollten nicht unter der Tür schnüffeln können (Krankheiten werden auf diese Weise übertragen). Um die Übertragung von Krankheiten auf andere Tiere zu verhindern, wechseln Sie Ihre Schuhe und Kleidung und waschen Sie Ihre Hände und andere freiliegende Hautoberflächen jedes Mal, wenn Sie den Raum verlassen.
    • Katzen können auch Krankheiten auf den Menschen übertragen. Wenn das Tier Sie beißt, waschen Sie die Wunde mit Wasser und Seife und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um das Tollwutrisiko zu erfragen (Tollwut ist tödlich, wenn Sie nicht schnell geimpft werden). Wenn die Katze kratzt, waschen Sie die Wunde mit Wasser und Seife und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Wunde rot oder geschwollen ist, wenn Ihre Lymphknoten anschwellen, wenn Sie Kopfschmerzen oder Fieber haben oder wenn Sie du fühlst dich müde


  5. Lassen Sie die Katze einige Stunden ruhen. Sobald sich die Katze beruhigt hat, betreten Sie den Raum, ohne mit Futter und einer Kamera Lärm zu machen. Versuchen Sie, eine gute Sicht auf ihn zu haben und ein schönes Bild zu machen, damit Sie sofort nach einem Eigentümer suchen können.
    • Es ist unwahrscheinlich, dass die Katze Sie angreift. Wenn Sie diese Warnzeichen bemerken, gehen Sie sofort aus: abgeflachte Ohren, sichtbare weiße Augen oder vergrößerte Pupillen, hockendes oder angespanntes Aussehen oder wenn er sich langsam auf dich zubewegt und seinen Kopf senkt.
    • Die Katze hat Angst, wenn sie leise pfeift und grunzt, ohne andere Warnzeichen zu zeigen. Nähern Sie sich nicht, auch wenn kein Angriff zu befürchten ist.


  6. Versuchen Sie, seinen Besitzer zu finden. Beginnen Sie so bald wie möglich mit der Suche nach dem Besitzer der Katze. Wenn er kein Halsband hat, probieren Sie die folgenden Methoden aus:
    • Sprich mit deinen Nachbarn.
    • Bitten Sie einen Tierarzt, nach einem subkutanen Floh zu suchen.
    • Wenden Sie sich an die nächstgelegenen Tierheime, um herauszufinden, ob jemand das Verschwinden einer Katze gemeldet hat, die aussieht wie die, die Sie gefunden haben.
    • Plakate überall mit den Worten platzieren verlorene Katze, die nach seinem Inhaber sucht fett gedruckt mit einem Foto des Tieres;
    • Schauen Sie im Bereich für verlorene Haustiere in lokalen Zeitungen nach (es ist auch möglich, dass diese Zeitungen Ihnen einen kostenlosen Bereich für Ihre Anzeige anbieten).
    • Geben Sie außer der Farbe der Katze oder eines Fotos keine weiteren Details an, um sie zu identifizieren.


  7. Beantworten Sie die potenziellen Eigentümer. Wenn jemand auf Ihre Anzeigen antwortet, versuchen Sie, seine Identität zu bestätigen, indem Sie ihn nach dem Geschlecht oder möglichen Marken der Katze fragen. Wenn das Tier keine sichtbare Kennzeichnung hat, fordern Sie einen Impfpass oder eine Gesundheitskarte an, die eine Beschreibung oder Kontaktinformationen für den Tierarzt enthält. Obwohl es selten vorkommt, ist es möglich, dass eine böswillige Person behauptet, ihr Besitzer zu sein, um die Katze weiterzuverkaufen oder sie kostenlos zu adoptieren.
    • Wenn die Katze nicht geimpft, sterilisiert oder kastriert wurde (und in einem Alter entkommen ist, in dem es sein sollte), wenden Sie sich an ein Tierheim, um sie über die Situation zu informieren. Es ist möglich, dass sich das Tierheim um die Katze kümmert und die Besitzer auffordert, sich vor der Rückgabe um diese medizinischen Maßnahmen zu kümmern.


  8. Passen Sie regelmäßig auf die Katze auf. Bringen Sie das Futter immer persönlich mit und sitzen Sie, wenn die Katze es erlaubt, beim Fressen im Zimmer. Essen ist der beste Weg, um Ihr Vertrauen zu verdienen. Lassen Sie die Katze in Ruhe, wenn sie sich weigert, aber achten Sie darauf, dass Sie ihr Essen bringen.
    • Eine vorhersehbare Routine ermöglicht es der Katze, Ihre Besuche zu antizipieren, was ihr hilft, weniger Angst zu haben und mit dem Futter in Verbindung zu treten.
    • Setzen Sie sich in Ihren Stuhl und lesen Sie ein paar Minuten lang, ohne ein Geräusch zu machen. Sei so bedrohlich wie möglich: bewege dich langsam, sei so klein wie möglich, indem du dich nach vorne beugst, mache keinen Augenkontakt, schließe deine Augen und tue so, als ob du schläfst und sprichst leise oder halt einfach die Klappe.


  9. Versuche die Katze zu berühren. Es kann zwischen 2 und 3 Wochen dauern, bis sich die Katze beruhigt und sich bereit erklärt, in Ihrer Gegenwart zu essen. Wenn dieser Moment eintrifft, strecken Sie sanft Ihre Hand aus, um einen zusätzlichen Leckerbissen daneben zu legen. Gehen Sie so nah wie möglich an ihn heran, bevor er anfängt zu grinsen, zu grunzen oder zu drohen. Vermeiden Sie es, Süßigkeiten zu werfen oder die Finger zu strecken. Wiederholen Sie und nähern Sie sich immer näher, wie die Katze es Ihnen erlaubt. Nach einer Weile müssen Sie in der Lage sein, Ihre Hand so nah zu halten, dass Sie sie fühlen können. Lassen Sie es, bevor Sie Ihre Hand entfernen. Wenn er sich nähert, versuchen Sie, sanft über seine Schulterblätter oder einen anderen Teil seines Körpers zu streicheln, den er an Ihnen reibt. Streichle ihn sanft, weil er verletzt werden kann.
    • Achten Sie auf Ihre Körpersprache. Bei den meisten streunenden Katzen können Sie sie berühren, sobald sie sich beruhigt haben, und fast alle geben Ihnen ein Warnsignal, wenn sie sich unwohl fühlen. Wenn das Tier kurz pfeift, können Sie es weiter berühren, solange es nicht länger pfeift oder bis es grunzt.
    • Es ist wahrscheinlicher, dass Sie von einer Wildkatze angegriffen werden. Wenn er kein Halsband hat und nicht miaut oder sich dir nähert, stelle zuerst sicher, dass er keine streunende Katze ist.


  10. Adoptiere die Katze. Wenn Sie alles getan haben, um den Besitzer zu finden (in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen in bestimmten Bereichen) und nach einem Monat niemand vorgekommen ist, ziehen Sie in Betracht, die Katze aufzunehmen oder ihr Schutz zu gewähren. Es gibt verschiedene Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie sich für eine endgültige Übernahme entscheiden.
    • Bringen Sie ihn zu einem Tierarzt, um ihn auf katzenartige Leukämie, katzenartiges Immundefizienzvirus, katzenartiges Panleukopenievirus, Tollwut und Würmer untersuchen zu lassen. um ihn zu impfen oder gegebenenfalls eine Behandlung zu verschreiben. Lassen Sie ihn nicht mit anderen Haustieren im Haus in Kontakt treten oder die gleichen Kleidungsstücke anfassen, bis alle diese Tests abgeschlossen sind.
    • Wenn dies noch nicht der Fall ist, lassen Sie es für sein körperliches und moralisches Wohlbefinden kastrieren oder sterilisieren. Wenn die Kosten für die Operation zu hoch sind, suchen Sie nach Kliniken, die günstigere Preise anbieten.
    • Lassen Sie die Katze nach und nach das Haus und den Rest der Familie entdecken, ein Raum nach dem anderen (oder ein Tier nach dem anderen).

Methode 3 Kümmere dich um eine Wildkatze



  1. Stellen Sie sicher, dass es eine wilde Katze ist. Wildkatzen kannten kein Zuhause und lernten nicht, Menschen in die Augen zu blicken oder zu miauen. Im Allgemeinen ist ihr Fell sauber und gepflegt im Vergleich zu streunenden Katzen, da sie es gewohnt sind, auf sich selbst aufzupassen. Verschiedene Zeichen können eine Wildkatze identifizieren.
    • Allein vorkommende Wildkatzen sind häufig nicht kastrierte Männchen. Sie haben einen muskulösen und stämmigen Körper und Wangen, die molliger sind als kastrierte Katzen. Einige haben ein stacheliges Kleid und einen fettigen oder haarlosen Teil am Schwanzansatz (die lila Drüse).
    • Ein geschnittener Ohrwurm ist das internationale Zeichen für wild kastrierte oder kastrierte Katzen.
    • Wilde Weibchen leben oft in kleinen Kolonien in der Nähe von Müllcontainern oder anderen Nahrungsquellen. Wenn sie nicht mit Gleichaltrigen zusammen sind, ist es oft schwierig, sie von streunenden Katzen zu unterscheiden. Im Allgemeinen ist eine schwangere oder stillende Katze (mit geschwollenen Brustwarzen) wild.


  2. Lassen Sie es kastrieren oder sterilisieren. Wenn bei der Katze die Ohrspitze nicht geschnitten ist, lassen Sie sie von einem Tierarzt kastrieren oder sterilisieren. Dieser Schritt ist wichtig, um ein schlechtes Verhalten der Katze zu verhindern (z. B. durch Markieren ihres Territoriums oder Schreien) und um zu verhindern, dass die Population von Wildkatzen zunimmt. Zufluchtsorte und Tierkliniken, die ein Programm zur Erfassung, Sterilisierung und Rückführung in den Lebensraum anbieten, bieten kostenlose chirurgische Eingriffe an. Bringen Sie das Tier so bald wie möglich in die Klinik, damit es nicht länger als 12 Stunden in der Falle bleibt.
    • Wenn Sie sich für eine stärkere Beteiligung am Programm zum Erfassen, Sterilisieren und Zurückkehren in den Lebensraum entscheiden, erwerben Sie einen Transferkäfig, der sowohl als Falle als auch als Käfig fungiert. Diese Art von Gerät hat Wände, die sich gleichzeitig öffnen, damit die Katze in einem größeren Raum kommen und gehen kann, ohne zu entkommen.
    • Sie können auch lernen, eine kastrierte oder kastrierte Katze, ob weiblich oder männlich, sofort zu identifizieren. Beachten Sie, dass Sie für diesen Vorgang den Chat bearbeiten müssen. Es wird daher nicht empfohlen, etwas zu tun, wenn Sie nicht über die erforderliche Erfahrung verfügen.


  3. Behalte die Katze die ganze Nacht. Im Allgemeinen brauchen Katzen 24 Stunden, um sich nach der Kastration oder Sterilisation zu erholen (oder 48 Stunden für einige Frauen). Halten Sie den Käfig oder die Falle abgedeckt und platzieren Sie sie in einem Raum, in dem Sie die Temperatur kontrollieren können, da neu betäubte Katzen Schwierigkeiten haben, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Halten Sie den Raum so ruhig wie möglich und hindern Sie andere Tiere oder andere Familienmitglieder am Betreten. Behalte die Katze im Auge.
    • Füttern Sie die Kätzchen einige Minuten nach dem Aufwachen und Erwachsene 8 Stunden später. Öffnen Sie die Käfigklappe und geben Sie etwas Futter und Wasser in einen Plastikbehälter, ohne Ihre Hand hineinzulegen. Wenn Sie es nicht sicher tun können, tun Sie es nicht, die Katze wird in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen. Er kann nicht sofort essen.
    • Wenn die Katze blutet, Atembeschwerden hat, sich erbricht oder nicht aufwacht, rufen Sie die Notfallnummer der Klinik an (oder die Nummer, die Sie anrufen sollen). Wenn er sich während des Schlafs erbricht, kippen Sie den Käfig leicht, um das Erbrochene aus seinem Hals zu entfernen.


  4. Lass die Katze los. Es ist fast immer unmöglich, eine erwachsene Wildkatze ausreichend zu sozialisieren, um sie zu einem Haustier zu machen. Bringen Sie den Käfig zurück zu dem Ort, an dem Sie das Tier gefangen haben, öffnen Sie ihn und warten Sie, bis die Katze von selbst herauskommt.
    • Bevor Sie den Käfig für ein anderes Tier wiederverwenden, desinfizieren Sie ihn und spülen Sie ihn gründlich aus.
    • Wenn Sie nicht möchten, dass die Katze auf der Straße lebt, bringen Sie sie in ein Tierheim. Katzen gewöhnen sich selten an neue Lebensräume, aber das Tierheimpersonal kann die Erfolgschancen erhöhen.


  5. Fangen Sie es. Wenn Sie der Katze helfen möchten, können Sie Futter und Wasser dort lassen, wo Sie es gefangen haben. Wildkatzen sind besonders anfällig bei kaltem Wetter. Ein Unterschlupf und eine Quelle für flüssiges Wasser sind daher im Winter eine große Hilfe für sie.


  6. Zähme die Katze. Wenn die Katze menschlich ist oder jünger als 4 Monate ist, können Sie versuchen, sie zu einem Haustier zu machen. Der erste Schritt ist, ihn zu einem Tierarzt zu bringen, um ihn entwurmen und impfen zu lassen. Sie müssen dann Kontakte knüpfen, indem Sie ihn dem Rest des Haushalts vorstellen und ihm das Haus in einem Raum nach dem anderen zeigen. Denken Sie daran, dass es sehr schwierig ist, eine erwachsene Wildkatze zu zähmen, und Sie müssen sie freigeben, wenn sie nicht funktioniert.

Interessant Auf Der Website

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

In dieem Artikel: Verwalten eine gechäftlichen Anruf Annehmen von Anrufen zu Haue Annehmen eine Anruf auf Ihrem Mobiltelefon13 Referenzen E it wichtig, beim Beantworten de Telefon höfliche R...
Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 13 Ve...