Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Uniklinik Köln | Augenklinik: Augen lasern (Femto-Lasik | PRK Patienteninformation)
Video: Uniklinik Köln | Augenklinik: Augen lasern (Femto-Lasik | PRK Patienteninformation)

Inhalt

In diesem Artikel: Schützen Sie Ihr AugeVerwenden Sie die richtigen MedikamenteWiederholen Sie Ihr normales LebenGeben Sie es nach verschiedenen Operationen zurück30 Referenzen

Augenchirurgie ist ein heikles Verfahren, aus welchem ​​Grund auch immer. Die Einheilzeit hängt von der Art der Operation ab, die Sie erhalten haben. Egal, ob es sich um einen Eingriff bei Katarakt, Netzhaut, Hornhaut oder etwas anderem handelt, Sie müssen dem Auge Zeit lassen, sich auszuruhen und richtig zu heilen.


Stufen

Teil 1 Schütze dein Auge

  1. Vermeiden Sie es, Wasser in das betroffene Auge zu geben. Selbst wenn Sie es genießen könnten, Ihr Gesicht mit etwas Wasser zu bespritzen, könnten Sie eine Infektion verbreiten und Ihrem Auge mehr Unbehagen zufügen. Abhängig von der Art der Operation, die Sie durchgeführt haben, variiert die Zeit, in der Sie den Kontakt mit Wasser vermeiden sollten. Zum Beispiel müssen Sie bei einer Lasik-Operation eine Schutzbrille tragen, während Sie etwa eine Woche lang duschen. Sprechen Sie mit dem Chirurgen, um weitere Informationen zu erhalten.
    • Dies gilt nicht unbedingt für alle Eingriffe, weshalb Sie sich bei Ihrem Arzt erkundigen sollten. Beispielsweise können Sie nach einer Netzhautoperation wahrscheinlich 24 Stunden nach Beendigung der Operation etwas Wasser in Ihre Augen geben.
    • Trockne dein Gesicht langsam.



  2. Ändern Sie Ihre Hygienegewohnheiten. Anstatt Ihr Gesicht mit Wasser zu bespritzen, befeuchten Sie einen Waschlappen und wischen Sie ihn vorsichtig über Ihr Gesicht. Duschen können nach der Operation etwas kompliziert sein, da Sie vermeiden müssen, dass Wasser in Ihr Auge gelangt (außer bei Netzhautoperationen). Bis der Arzt Ihnen grünes Licht gibt, ist es möglicherweise einfacher, mit Wasser zu baden, das Sie bis zum Nacken erreicht. Um Ihr Haar zu waschen, lehnen Sie Ihren Kopf zurück, um Ihr Haar zu befeuchten und Ihr Gesicht trocken zu halten.


  3. Vermeiden Sie Kosmetika um die Augen. Sie sollten vermeiden, Fremdkörper auf die Haut rund um die Augen zu bringen, bis der Arzt dies zulässt. Dies beinhaltet nicht nur Make-up, sondern auch die Öle und Lotionen, die Sie regelmäßig auf Ihr Gesicht auftragen. Eine durch diese Produkte verursachte Augenreizung kann zu einer Infektion führen, die die Gesundheit Ihres Auges gefährden kann.
    • Natürlich können Sie Lippenstift oder Glanz auftragen, aber Sie müssen jedes Make-up vermeiden, das mit Ihrem Auge in Berührung kommt.



  4. Schützen Sie Ihre Augen vor direkter Sonneneinstrahlung. Nach einem medizinischen Eingriff können sich Ihre Augen nicht so schnell an das Licht anpassen. Helles Licht kann zu Lichtempfindlichkeit und Schmerzen führen. Wegen ihrer Verwundbarkeit müssen Sie Ihre Augen vor allem schützen, was Druck auf sie ausüben könnte.
    • Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie tagsüber für die vom Chirurgen empfohlene Dauer ausgehen. Sie sollten es für drei bis sieben Tage tun müssen, aber es hängt von der Art der Operation ab. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.


  5. Tragen Sie im Schlaf eine Maske auf Ihrem Gesicht. In einigen Fällen kann der Chirurg Ihnen raten, eine Maske (wie die, die Sie auf den Boden gelegt haben) zu tragen, wenn Sie nach der Operation mehrere Tage (und bis zu zwei Wochen) ins Bett gehen. Dies verhindert, dass Sie Ihre Augen berühren oder reiben, während Sie schlafen.


  6. Staub und Rauch vermeiden. Für mindestens die erste Woche nach dem Eingriff sollten Sie Reizstoffe als mögliche Infektionsquellen in Betracht ziehen. Tragen Sie einen Augenschutz, wenn die Gefahr des Kontakts mit Staubpartikeln besteht. Raucher sollten versuchen, für mindestens eine Woche aufzuhören, so viel Rauch wie möglich zu vermeiden, aber wenn Sie dieser ausgesetzt sind, tragen Sie eine Schutzbrille.


  7. Reiben Sie sich nicht die Augen. Sie können Sie nach dem Eingriff kratzen, aber Sie müssen der Versuchung widerstehen, sie zu reiben. Sie könnten die fragilen Einschnitte auf der Oberfläche des Augapfels stören. Sie könnten auch Bakterien auf Ihre Hände bringen.
    • Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich etwas zum Schutz geben, z. B. ein Mullkissen oder eine Schutzbrille. Sie können diesen Schutz entfernen, um die vorgeschriebenen Tropfen zu verabreichen.
    • Bewahren Sie diesen Schutz für die vom Arzt empfohlene Dauer auf. Während Sie schlafen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht darauf drücken und eine geeignete Position einnehmen, wie von Ihrem Arzt empfohlen.


  8. Achten Sie auf die Bakterien. Waschen Sie Ihre Hände, wenn die Gefahr besteht, dass Sie Bakterien ausgesetzt werden: draußen, im Badezimmer, wenn Sie sich bewegen usw. Lassen Sie sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff nicht von zu vielen Menschen umgeben. Wenn Sie zu Hause bleiben, verringern Sie die Exposition gegenüber kranken Menschen.


  9. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn schwere Symptome auftreten. Der beste Weg, um mögliche Probleme zu kontrollieren, besteht darin, Ihren Arzt über das Auftreten von Symptomen nach dem Eingriff oder während der Untersuchung zu informieren. Wenn eines der üblichen Symptome nach einem solchen Eingriff auftritt, aber nicht aufhört, sollten Sie dennoch den Arzt informieren. Wenn möglich, sollten Sie notieren, wann sie erschienen sind. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken.
    • Bei Kataraktoperation: vermehrte Schmerzen, Sehverlust, Blitze oder Myodopsie.
    • Im Falle einer Lasik-Operation: eine Zunahme der Schmerzen und Sehschwäche, die sich in den Tagen nach dem Eingriff verschlechtert.
    • Im Falle einer Netzhautablösung: Sie können Lichtblitze beobachten, diese sollten jedoch allmählich verschwinden. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn sie wiederkommen, wenn Sie mehr Myodopsien haben oder wenn Sie einen Gesichtsfeldverlust bemerken.
    • Für alle Arten von Operationen: starke Schmerzen, Sekrete oder Sehverlust


  10. Pass auf dich auf. Um nach dem Eingriff gesund zu bleiben, müssen Sie eine ausgewogene Ernährung einhalten, die reich an magerem Eiweiß, Obst, Gemüse, Getreide, Milchprodukten und Rohsäften ist. Bleiben Sie gut mit Feuchtigkeit versorgt, um die Heilung zu beschleunigen. Wir empfehlen 2,5 Liter Wasser pro Tag für Männer und 2,2 Liter für Frauen.


  11. Nimm Vitamine. Auch wenn sie keine ausgewogene Ernährung ersetzen, können Multivitamin-Nahrungsergänzungsmittel Ihnen helfen, die Lücken zu füllen. Insbesondere Vitamin C fördert die Heilung, Vitamin E, Lutein und Zeaxanthin schützen neues Gewebe vor freien Radikalen, die den Körper schädigen könnten. Vitamin A ist wichtig für das Sehen. Hier sind die Mengen an verschiedenen Vitaminen, die Sie jeden Tag essen sollten.
    • Für Vitamin C: 90 mg für Männer, 75 mg für Frauen, 35 mg für Raucher.
    • Für Vitamin E: 15 mg aus natürlichen Quellen und 30 mg synthetisches Vitamin.
    • Für Lutein und Zeaxanthin: 6 mg.


  12. Beschränken Sie Ihre Exposition gegenüber dem Computerbildschirm. Abhängig von der Art der Operation und dem Fortschritt Ihrer Genesung gibt Ihnen Ihr Arzt genaue Anweisungen, wie viel Zeit Sie vor dem Computer verbringen können. Zum Beispiel sollten Sie mindestens 24 Stunden nach der Lasik-Operation nicht zuschauen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um genauere Informationen zu Operation und Heilungszeit zu erhalten.

Teil 2 Medikamente richtig anwenden



  1. Verwenden Sie die Augentropfen wie angegeben. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich einen Augentropfentyp aus zwei verfügbaren Typen verschreiben: antibakterielle Tropfen und entzündungshemmende Tropfen. Die antibakteriellen Tropfen schützen Sie vor Infektionen, während die entzündungshemmenden Tropfen Entzündungen vorbeugen. Wenn Sie Probleme haben, sie anzuwenden, bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe.
    • Ihr Arzt kann Ihnen auch Augentropfen wie Latropin verschreiben, um die Bildung von Narben in der Pupille und Schmerzen zu verhindern. Er kann auch vorschreiben, den Druck auf das Auge zu verringern, insbesondere wenn während der Operation ein Gas oder Öl injiziert wurde.


  2. Gib dir die Tropfen. Lehnen Sie Ihren Kopf zurück und reparieren Sie etwas, um ein Blinken zu vermeiden. Ziehen Sie mit einem Finger am unteren Augenlid, um eine Tasche unter dem Auge zu erstellen, bevor Sie den Tropfen verabreichen. Schließen Sie das Auge, aber reiben Sie es nicht. Warten Sie zwischen den einzelnen Tropfen mindestens fünf Minuten.
    • Berühren Sie den Augapfel nicht mit der Spitze der Pipette.


  3. Erfahren Sie, wie Sie eine Augensalbe auftragen. Die Anwendung der Salbe ist der der Tropfen sehr ähnlich. Lehnen Sie Ihren Kopf zurück und ziehen Sie vorsichtig am unteren Augenlid, um eine Tasche zu bilden. Drehen Sie die Durchstechflasche mit der Oberseite nach unten über das Auge und drücken Sie sie vorsichtig an, um eine kleine Salbe in die Tasche zu gießen. Schließen Sie das Auge für etwa eine Minute, um die Salbe auf der gesamten Oberfläche zu verteilen.


  4. Reinigen Sie Ihre Augen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Normalerweise bittet er Sie, sie zweimal täglich zu reinigen. Sie könnten zum Beispiel etwas Wasser kochen und einen sauberen Waschlappen hineinlegen, um ihn zu sterilisieren. Waschen Sie Ihre Hände, um sicherzustellen, dass sie sauber sind, und reiben Sie dann sanft Ihre Augenlider und Wimpern mit dem Waschlappen. Vergessen Sie nicht, es auch an den Augenwinkeln vorbeizulassen.
    • Waschen Sie es dann mit kochendem Wasser oder wechseln Sie den Waschlappen zwischen den Anwendungen. Es muss steril sein, da Ihre Augen nach der Operation sehr anfällig für Infektionen sind.

Teil 3 Setzen Sie Ihr normales Leben fort



  1. Machen Sie leichte Aktivitäten. Sie können tagsüber leichte Bewegungen ausführen, wenn Sie aus dem Krankenhaus zurückkommen. Sie müssen jedoch Aktivitäten, die zu schwierig sind, wie z. B. Gewichtheben, Joggen, Radfahren oder Schwimmen, für die von Ihrem Arzt empfohlene Dauer vermeiden. Wenn Sie Gewicht heben oder Ihren Körper unter Druck setzen, erhöht sich der Druck im Auge. Dies kann den Heilungsprozess verlangsamen und sogar das Heilungsgewebe schädigen.
    • Bitten Sie andere, Ihnen zu helfen, wenn Sie eine dieser Aktivitäten ausführen müssen. Ihre Freunde und Familie helfen Ihnen gerne bei Ihrer Genesung.


  2. Warten Sie, bevor Sie mit dem Geschlechtsverkehr fortfahren. Genau wie bei den Übungen müssen Sie Ihr Sexualleben langsam wieder aufnehmen. Jede Aktivität, die körperliche Anstrengung erfordert, kann den Druck im Augapfel erhöhen, was die Heilung verlangsamt. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie diese Aktivitäten wieder aufnehmen können.


  3. Fahren Sie nicht direkt nach der Operation. Durch Operationen verursachte Sehstörungen können das sichere Fahren beeinträchtigen. Sie dürfen erst dann fahren, wenn Ihre Sicht wieder normal ist und Ihr Chirurg Ihnen die Erlaubnis erteilt. Im Allgemeinen können Sie dies wieder tun, wenn Sie Ihre Augen wieder reparieren können und sie weniger lichtempfindlich sind.
    • Bitten Sie unbedingt jemanden, Sie nach dem Eingriff abzuholen.


  4. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie zur Arbeit zurückkehren können. Auch hier hängt die Heilungszeit von der Art der Operation und Ihrer Heilungsrate ab. In einigen Fällen müssen Sie bis zu sechs Wochen warten, um sich zu erholen. Auf der anderen Seite erfordern andere Arten von Operationen, wie Kataraktoperationen, eine kürzere Heilungsperiode, normalerweise eine Woche.


  5. Vermeiden Sie es, während der Heilungsphase Alkohol zu trinken. Selbst wenn Sie glauben, dass Ihnen durch ein Glas Wein schwindelig wird, erhöht der Alkohol die Wasserretention des Körpers. Wenn sich im Augapfel, der der Operation unterzogen wurde, Flüssigkeit ansammelt, erhöht sich auch der Druck. Im Gegenzug verlangsamt dies die Heilung und verursacht sogar zusätzlichen Schaden.

Teil 4 Genesung nach verschiedenen Operationen



  1. Ruhen Sie sich mindestens 24 Stunden nach einer Kataraktoperation aus. Bei diesem Verfahren wird der Katarakt entfernt, eine dünne, undurchsichtige Schicht, die sich mit dem Alter entwickelt. Der Chirurg installiert eine künstliche Linse. Nach dem Eingriff klagen Patienten häufig über das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge. Es wird normalerweise durch trockene Augensymptome verursacht, die durch Flecken, einen beschädigten Nerv oder eine Reizung, Unregelmäßigkeiten oder Trockenheit verursacht werden, die sich auf der Oberfläche des Augapfels aufgrund des angewendeten Antiseptikums und der durch den Eingriff selbst verursachten Dürre entwickeln können. .
    • Normalerweise dauert es mehrere Monate, bis der Nerv geheilt ist, und in dieser Zeit kann es zu einem merkwürdigen Gefühl kommen.
    • Um diesen Symptomen entgegenzuwirken, kann Ihr Arzt Gleitmittel und Antibiotika verschreiben, um Infektionen vorzubeugen.


  2. Seien Sie geduldig bei Netzhautablösungen. Symptome, die Sie möglicherweise veranlasst haben, sich dem Eingriff zu unterziehen, können auch nach dem Eingriff bestehen bleiben, sollten jedoch allmählich verschwinden. Intervention wird empfohlen, um Blindheit zu vermeiden. Zu den Symptomen zählen schmerzhafte Sehstörungen wie das Schließen eines Vorhangs, Lichtblitze im Augenwinkel und das plötzliche Auftreten von Myodopsie.
    • Normalerweise dauert es zwischen einer und acht Wochen, um sich von diesem Eingriff zu erholen.
    • Möglicherweise treten nach dem Eingriff Schmerzen auf, die jedoch in der Regel nach Einnahme nicht verschreibungspflichtiger Schmerzmittel oder Anwendung einer Eispackung verschwinden.
    • Sie können auch Myodopsien oder Lichtblitze beobachten, die nach und nach verschwinden. Wenn Sie Lichtblitze bemerken, die vor dem Eingriff nicht vorhanden waren, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
    • Sie können auch eine schwarze oder silberne Linie durch Ihr Sichtfeld sehen. Es ist das Ergebnis von eingeschlossenen Gasblasen. Während der Augapfel sie aufnimmt, sollten sie nach und nach verschwinden.


  3. Ruhen Sie sich nach einer Lasik-Operation aus. Bereiten Sie sich auf eine lange Erholungsphase nach einer Lasik-Operation vor. Selbst wenn der Eingriff schnell vonstatten geht, kann die Heilungszeit zwischen 2 und 3 Monaten betragen. Es ist eine Korrekturoperation für Menschen, die eine Brille oder eine Linse tragen. Es wird mit einem Laser durchgeführt, der die Krümmung der Linse ändert, um eine klarere Sicht zu ermöglichen. Nach dem Eingriff ist es normal, Schmerzen in den Augen und verschwommenes Sehen oder Lichthöfe zu spüren. Es kann auch zu Brennen oder Juckreiz kommen, es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Auge nicht berühren. Informieren Sie Ihren Arzt über diese Probleme, wenn sie unerträglich werden.
    • Er wird Sie wahrscheinlich bitten, sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Eingriff bei ihm zu melden, um Ihre Sehkraft zu testen und mögliche Infektionen festzustellen.Informieren Sie ihn über eventuell aufgetretene Schmerzen oder Nebenwirkungen und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre nächste Konsultation.
    • Sie können nach und nach zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, müssen jedoch den vom Arzt aufgestellten Plan befolgen. Nach zwei Wochen können Sie sich schminken oder Lotionen auf Ihr Gesicht auftragen. Nach vier Wochen können Sie Ihre körperlichen Aktivitäten wieder aufnehmen und Sport treiben.
    • Vermeiden Sie es, sich die Augenlider zu reiben oder ein bis zwei Monate lang oder für den von Ihrem Arzt empfohlenen Zeitraum in Saunen oder Whirlpools zu gehen.
Beratung



  • Es gibt Symptome nach dem Eingriff, über die Sie sich keine Sorgen machen sollten, wie Rötung, verschwommenes Sehen, Tränen, das Gefühl, etwas im Auge zu haben oder ein blendendes Licht. Sie sollten schnell verschwinden. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Ruhe dich viel aus. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen wund oder müde sind, machen Sie eine Pause, indem Sie die Augenlider schließen oder eine Maske tragen.
Warnungen
  • Wenn Sie starke Schmerzen, Blutausscheidungen, verschwommenes Sehen oder schwarze Flecken in Ihrem Gesichtsfeld bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
  • Wenn nach dem Eingriff häufige Symptome auftreten, diese aber nicht verschwinden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn möglich, notieren Sie, wann die Symptome auftraten.


Interessante Beiträge

Wie man einen Horrorfilm überlebt

Wie man einen Horrorfilm überlebt

In dieem Artikel: Eine Gehirn-Annäherung habenVerwalten de Horrormanagement Wirklich erchreckende FilmeReferenzen E gibt Leute, die agen, da Horrorfilme ihre Lieblingfilme ind. Der Ret von un w&#...
Wie man ein Erdbeben überlebt

Wie man ein Erdbeben überlebt

In dieem Artikel: Wa tun, wenn man ich in einem Fahrzeug befindet? Wa tun, wenn man ich in einem Gebäude befindet? Wa tun, wenn man ich draußen befindet? Vorbereitung auf ein Erdbeben Erdbeb...