Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So reparieren Sie Löcher in einer Trockenbauwand - Führungen
So reparieren Sie Löcher in einer Trockenbauwand - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Füllen von NagellöchernAbdecken von Nägeln oder SchraubendübelnReparieren von kleinen Löchern mit dem Fill Liner Reparieren eines breiten Lochs in der Trockenbauwand32 Referenzen

Wenn Sie ein Loch in Ihrer Trockenbauwand haben, sind Sie möglicherweise frustriert über die Kosten und die Schwierigkeit der Reparatur. Aber keine Sorge! Wenn Sie das richtige Material haben, ist es eigentlich sehr einfach, es zu reparieren. Verwenden Sie einen Füllstoff, um kleine Löcher zu füllen, die durch Nägel oder andere Löcher verursacht werden. Stecken Sie einen Nagel oder einen Schraubanker in das Schott und bedecken Sie es mit einem Strumpf, um es zu verbergen. Bei größeren Löchern müssen Sie einen Patch mit einem Stück Trockenbau erstellen, den Sie entsprechend der Lochform ausschneiden. Sobald Sie das Loch repariert haben, übermalen Sie es, um die Reparaturen zu verbergen, und Ihre Partition sieht aus wie neu!


Stufen

Methode 1 Füllen Sie die Löcher der Nägel

  1. Nehmen Sie den Nagel vorsichtig mit den Fingern heraus. Befindet sich der Nagel noch in der Wand, entfernen Sie ihn vorsichtig, um das Loch so klein wie möglich zu halten. Bewegen Sie es mit den Fingerspitzen und ziehen Sie es dann aus der Wand.
    • Verwenden Sie Ihren Hammer nicht, um ihn zu entfernen, da er völlig unbrauchbar ist und Sie sogar die Wand rund um den Nagel beschädigen könnten.

    Rat: Wenn Sie eine Schraube entfernen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn heraus, um sie mit der geringstmöglichen Beschädigung von der Wand zu entfernen.

  2. Tragen Sie einen Spachtel mit einem Spachtel auf. Füllen Sie das Ende des Spachtels mit einem Schuss Füllung. Verteilen Sie es vorsichtig über dem Loch, indem Sie eine dünne Schicht darauf auftragen.
    • Verwenden Sie einen Latexfüller, um das bestmögliche Finish für die Nagellöcher zu erzielen.
    • Sie können Bestechungsgelder in einem Baumarkt oder online kaufen.
  3. Eine Stunde trocknen lassen. Um fortzufahren, müssen Sie die Füllung austrocknen lassen. Warten Sie mindestens eine Stunde und berühren Sie es dann vorsichtig mit der Fingerspitze, um sicherzustellen, dass es trocken ist.
    • Überprüfen Sie auf der Salatverpackung, wie lange der Salat trocknet.
    • Heiße oder feuchte Bereiche erfordern möglicherweise eine längere Trocknungszeit.
    • Wenn der Teig nach einer Stunde nicht trocken ist, warten Sie eine weitere Stunde, bevor Sie erneut prüfen.
  4. Mit einem Schleifschwamm schleifen. Verwenden Sie einen Schleifschwamm, um das Loch sanft zu schleifen und eine glatte, ebene Oberfläche zu erhalten. Machen Sie Runden und bewegen Sie sich langsam zur Oberfläche, während Sie schleifen, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen.
    • Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem feuchten Tuch oder Papiertuch ab.
  5. Übermalen Sie das Loch mit der gleichen Farbe wie die Wand. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um eine Schicht Farbe auf das Loch aufzutragen. Tragen Sie eine dünne Schicht auf, damit Ihre Reparatur nicht uneben oder nicht sichtbar erscheint.
    • Sie können eine Probe der Farbe in einem Baumarkt an die Wand bringen, um eine geeignete Farbe zu finden.

Methode 2 Decken Sie die Anker mit Nägeln oder Schrauben

  1. Reparieren Sie die Anker mit 3-cm-Schrauben. Ein Ankernagel oder eine Ankerschraube ist eine Stütze in der Trockenbauwand, die freiliegt und den Kopf des Nagels oder der Schraube zeigt. Wenn Sie einen Nagelanker reparieren, sollten Sie kleine Trockenbauschrauben verwenden, um zu vermeiden, dass das Papier auf dem Trockenbau zerreißt oder bricht.
    • Sie müssen auch in der Lage sein, sie so weit in die Gipskartonplatte einzupflanzen, dass sie niedriger sind als der herausspringende Nagel oder die herausspringende Schraube.
  2. Drücken Sie eine 5 cm Schraube unter und über dem Nagel. Um zu verhindern, dass die Trennwand beim Reparieren auseinanderfällt oder bricht, drücken Sie eine Schraube oben und unten, um die Trennwand zu sichern. Schrauben Sie sie langsam fest, bis der Schraubenkopf unter der Oberfläche der Wand liegt.
    • Achten Sie darauf, nicht zu weit zu bohren, da sonst die Trennwand beschädigt oder das Papier abgerissen werden kann.
  3. Schieben Sie den Nagel oder die Schraube ca. 2 mm in die Wand. Um den Nagel oder die Schraube effektiv abdecken zu können, müssen Sie etwas weiter in die Wand graben. Wenn Sie einen Schraubanker haben, drücken Sie ihn mit einem Bohrer weiter an der Wand entlang. Bei einem Nagelanker drücken Sie ihn mit einem Hammer weiter in die Wand.
    • Durchstechen Sie nicht zu schnell, da Sie sonst die Schraube zu weit eindrücken und eine Vertiefung erhalten, die Sie verstopfen müssen.
    • Wenn Sie einen Hammer benutzen, achten Sie darauf, dass Sie keine Spuren an der Wand hinterlassen. Tippen Sie so weit auf den Nagelkopf, dass er ein wenig weiter in die Wand eindringt.
  4. Tragen Sie eine Schicht Beschichtung auf die Schrauben auf. Verwenden Sie ein Spachtel, um ein Stück Denduit aufzunehmen und über den Nagel oder die Schraube sowie die Schrauben, die Sie in die Wand eingeführt haben, zu verteilen und eine homogene Schicht zu bilden. Verwenden Sie die Messerkante, um die Kalkoberfläche zu glätten.
    • Es muss genügend Denduit vorhanden sein, um das Lanzettenloch vollständig zu schließen und zu nageln oder zu schrauben.
  5. 24 Stunden trocknen lassen. Lenduit sollte vor dem Schleifen und Vorbereiten der Farbe gründlich trocknen. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie fortfahren, um sicherzustellen, dass das Finish trocken und hart ist.

    Rat: Reiben Sie mit der Hand über die Kalkoberfläche, um sicherzustellen, dass sie trocken ist.


  6. Kalk mit einem Schleifschwamm versanden. Nehmen Sie einen Schleifschwamm und reiben Sie die Oberfläche der Trockenbauwand ab, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, die Sie streichen können. Machen Sie regelmäßig kreisende Bewegungen.
    • Achten Sie besonders auf die Kalkränder, damit diese beim Übermalen unsichtbar bleiben.
  7. Bereiten Sie den Bereich mit einer Grundierung vor. Verwenden Sie einen Pinsel, um das Pflaster mit breiten, gleichmäßigen Pässen aufzutragen. Verwenden Sie genügend Grundierung, um die Reparaturen und den Schottbereich ringsum abzudecken.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einen Stempel an die Wand um die gerade reparierte Lanzette stempeln. Sie müssen ihn nur übermalen.
  8. Übermalen Sie den Rand derselben Farbe wie die Trennwand. Um sicherzustellen, dass Ihre Reparaturen unsichtbar sind, müssen Sie dieselbe Farbe wie die Wand verwenden. Verwenden Sie einen sauberen Pinsel, um genügend Farbe aufzutragen und das Finish abzudecken. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf.
    • Bringen Sie ein Wandfarbenmuster aus einem Baumarkt mit, um die gleiche Farbe zu finden.

Methode 3 von 3: Repariere kleine Löcher mit Füllmaterial

  1. Reinigen Sie die Reste rund um das Loch. Verwenden Sie ein Spachtel, um die Oberfläche des Lochs oder der Aussparung abzukratzen und eine glatte Oberfläche ohne Rückstände zu erhalten. Führen Sie die rechte Messerkante mehrmals über das Loch, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, auf der der Kalk haften kann.
    • Stellen Sie sicher, dass keine Farbe aus dem Loch herausragt.
  2. Verwenden Sie einen Hammer, um die Kanten des Lochs zu markieren. Nehmen Sie einen Hammer und klopfen Sie vorsichtig auf die Außenkanten des Lochs. Tippen Sie vorsichtig in eine Richtung, um eine glatte Neigung am Rand des Lochs zu erzielen. Dadurch entsteht an den Rändern eine leichte Neigung, so dass der Kuchen besser hält.
    • Achten Sie darauf, nicht zu fest zu schlagen, da sonst die Trockenmauer ringsum beschädigt werden kann.
  3. Mit dem Messer Kalk auf das Loch auftragen. Nehmen Sie ein Stück Füller mit Ihrem Spachtel und verteilen Sie es vorsichtig über das Loch, um es zu füllen. Tragen Sie so viel wie nötig auf, um das Loch vollständig auszufüllen.
    • Verwenden Sie eine Latexbeschichtung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Sie können überschüssigen Teig entfernen, indem Sie mit dem Spachtel über das Loch kratzen.

    Rat: fügen Sie genügend Denduit hinzu, um eine kleine Beule auf dem Loch zu hinterlassen, und drücken Sie dann mit der flachen Seite der Messerklinge auf das Loch, um es zu glätten.


  4. Glatte Limette mit der Messerkante. Führen Sie mehrere Durchgänge in verschiedenen Richtungen über der Oberseite durch, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Auf diese Weise können Sie in alle Richtungen entspannen und das Loch vollständig schließen.
    • Glätten Sie die Teigschicht weiter, um überschüssigen Teig zu entfernen.


  5. Über Nacht trocknen lassen. Sobald Sie eine glatte Schicht auf dem Loch erzeugt haben, müssen Sie den Fleck über Nacht trocknen lassen, bevor Sie ihn übermalen können. Über Nacht oder mindestens acht Stunden trocknen lassen.
    • Überprüfen Sie die Limettenpackung, um festzustellen, wie lange Sie warten müssen.
  6. Kratzen Sie den Kalk ab, um ihn zu glätten. Sobald der Kalk trocken ist, können Sie ihn mit dem Spachtel abkratzen. Nehmen Sie das flache Ende des Messers und lecken Sie es in verschiedene Richtungen, um eine glatte, ebene Oberfläche zu erhalten.
    • Achten Sie darauf, dass Sie den Kalk nicht mit der Messerkante zerbrechen oder knacken.
  7. Sprühen Sie eine Schicht Wandfarbe auf den Lentuit. Um es an der restlichen Wand zu befestigen, können Sie eine Wandbombe kaufen, diese ca. 15 cm von der Wand entfernt halten und dünn auftragen. Sprühen Sie genug, um die Ränder des Kalks zu verbergen. Lassen Sie es trocknen, wie auf der Verpackung angegeben.
    • Passen Sie die Düse der Wandbombe an die vorhandene Wand an.
  8. Malen Sie das Loch die gleiche Farbe wie die Wand. Verwenden Sie dieselbe Farbe wie die Wand um das Loch. Nehmen Sie einen sauberen Pinsel und malen Sie auf und ab, um eine Schicht Farbe über das Loch zu streichen und die Ränder des Kalks zu entfernen.
    • Verwenden Sie ein Farbmuster, um die richtige Farbe zu kaufen.

Methode 4 Reparieren Sie ein breites Loch in der Trockenbauwand

  1. Messen Sie das Loch mit einem Meter. Nehmen Sie die Messung horizontal von einer Kante zur anderen vor. Dann messen Sie es vertikal. Stellen Sie sicher, dass die Messungen genau sind, um das Loch richtig zu reparieren.
    • Notieren Sie sich die Maße, damit Sie sie später merken können.
  2. Fügen Sie 2 cm zu den Maßen des Lochs hinzu. Sobald Sie gemessen haben, müssen Sie die Größe des Patches messen. Nehmen Sie Ihre Maße und addieren Sie 2 cm, um eine rechteckige Form zu erhalten.
    • Es ist wahrscheinlich, dass sich Plakate in der Trennwand befinden. Mit dem hinzugefügten Speicherplatz können Sie die weniger festen Bereiche der Partition konsolidieren.
  3. Schneiden Sie ein rechteckiges Ende der Gipskartonplatte aus. Es ist einfacher für Sie, ein Rechteck an die Größe des Lochs in der Partition anzupassen. Verwenden Sie ein Lineal und einen Bleistift, um die Messungen auf einem Stück Trockenbau zu verschieben. Nimm eine Säge und schneide die Form aus, die du gerade gezeichnet hast.
    • Verwenden Sie ein Stück Gipskarton in der Dicke des Schottes. Wenn Sie noch kein Material haben, verwenden Sie ein Material mit einer Dicke von mindestens 1 cm.
    • Sie können kleine Stücke Gipskarton in einem Baumarkt kaufen oder Schrotte verwenden, wenn Sie diese zur Hand haben.
    • Stellen Sie sicher, dass die Ränder des Raums gut geschnitten und glatt sind. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Cutter.
  4. Verfolgen Sie die Form des Pflasters und schneiden Sie es aus. Platzieren Sie das Plakostück an der Wand, um es in die Form des Lochs zu schneiden. Nehmen Sie einen Bleistift und zeichnen Sie entlang der Ränder des Pflasters, um die Form des Lochs zu verschieben. Verwenden Sie dann die Bleistiftlinien, um Sie beim Schneiden des Pflasters mit einem Cutter zu führen. Drücken Sie den Cutter, um das Stück Gipskarton zu schneiden.
    • Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, da Sie sonst die Trennwand um das Loch herum knacken und noch mehr Schaden anrichten können.
  5. Von jeder Ecke des Pflasters in das Loch schneiden. Nehmen Sie Ihren Cutter und beginnen Sie an der Ecke des Formulars. Schneiden Sie in gerader Linie in die Mitte des Lochs. Wiederholen Sie dann die gleichen Schritte mit den anderen Ecken. Schneiden Sie durch die Trockenbauwand.
    • Möglicherweise müssen Sie mit dem Cutter mehrere Durchgänge ausführen, um die Gipskartonplatte vollständig zu durchdringen.
    • Achten Sie auf Kabel und Rohre, die sich möglicherweise hinter der Trennwand befinden.
  6. Entfernen Sie die Teile und schneiden Sie die Kanten ab. Greifen Sie eine Seite, biegen Sie sie nach innen und drehen Sie sie nach oben, um sie von der Trennwand zu entfernen. Wiederholen, bis Sie alle Seiten entfernt haben. Nehmen Sie Ihren Cutter und kratzen Sie an den Rändern des Lochs, um Gipskartonplattenstücke zu entfernen, die möglicherweise überstehen.
    • Fassen Sie die Gipskartonplatte vorsichtig an und verzurren Sie sie nicht, um Risse an der Wand um das Loch zu vermeiden.
    • Das Loch, das Sie in die Wand geschnitten haben, muss gleichmäßig und glatt sein, um das Pflaster einzufügen.
  7. Legen Sie einen Holzstab zwischen zwei Pfosten. Wenn Sie das Loch mit Ihrem Patch füllen, müssen Sie Unterstützung bereitstellen, um zu verhindern, dass es hinter die Partition fällt. Sie können einen Holzstab verwenden, der zum Umrühren der Farbe verwendet wird. Führen Sie den Stab in das Loch ein und klemmen Sie ihn zwischen zwei Stehbolzen, um eine Barriere zu schaffen, die verhindert, dass das Pflaster hinter die Wand fällt.
    • Sie können das Medium Ihrer Wahl verwenden, aber Sie müssen etwas Flaches finden, um es in die Partition einzufügen.


  8. Setzen Sie den Placo Patch auf das Loch. Schieben Sie das Pflaster vorsichtig in das von Ihnen geschnittene Loch. Er sollte leicht eintreten.
    • Versuchen Sie nicht, es zu erzwingen, da Sie es sonst verbiegen oder brechen könnten.


  9. Decken Sie das Pflaster ab und lassen Sie es über Nacht trocknen. Nehmen Sie ein Spachtel und tragen Sie etwas Fussel auf das gesamte Pflaster auf. Verwenden Sie die Messerkante, um das Finish zu glätten und eine homogene Schicht zu erzeugen. Warten Sie eine Nacht oder mindestens acht Stunden, bis der Salat getrocknet ist.
    • Lassen Sie den überschüssigen Nagel fallen, indem Sie die scharfe Messerkante auf das Pflaster drücken.
    • Überprüfen Sie die Kalkverpackung, wie lange Sie sie trocknen lassen müssen. Einige Produkte dauern länger als andere.

    Rat: Schaben Sie die Kante des Spachtels in verschiedenen Richtungen auf und ab, um überschüssige Beschichtungen zu entfernen und ein glatteres Finish zu erzielen.

  10. Das Pflaster schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Verwenden Sie einen Schleifschwamm, um das Pflaster zu schleifen und die Oberfläche zu glätten. Führen Sie kreisförmige Bewegungen aus und verbergen Sie die Kanten, an denen sich der Patch mit dem Rest der Partition verbindet.
    • Diese Methode macht den Patch beim Übermalen weniger sichtbar.
  11. Tragen Sie eine Schicht der Wand ure auf und lassen Sie es trocknen. Der von Ihnen verwendete Gipskarton sieht möglicherweise nicht rundum so aus wie die Wand, und er wird angezeigt, wenn Sie ihn übermalen möchten. Um das gleiche Ergebnis zu erzielen, können Sie eine Bombenwand verwenden, die Sie auf das Pflaster und die Kanten auftragen.
    • Halten Sie die Bombe ca. 15 cm von der Wand entfernt und tragen Sie eine dünne Schicht auf.
    • Überprüfen Sie die Verpackung, wie lange Sie sie trocknen lassen müssen.
    • Passen Sie die Spitze der Bombe so an, dass sie die gleiche Temperatur wie der Rest der Trennwand aufweist.
  12. Malen Sie die Wand um den Patch zu verstecken. Sobald die Oberfläche vollständig getrocknet ist, verwenden Sie ringsum dieselbe Farbe wie an der Wand. Verwenden Sie einen sauberen Pinsel, um die Farbe von oben nach unten aufzutragen, bis der Fleck nicht mehr sichtbar ist.
    • Nehmen Sie Lackproben, die Sie im Geschäft haben, um die nächstmögliche Farbe zu finden.



Nagellöcher zu füllen

  • Latex-Füllpflaster
  • Ein Spachtel
  • Ein Schleifschwamm
  • Eine Grundierung
  • Malen
  • Ein kleiner Pinsel

Zum Abdecken der Dübel von Nägeln und Schrauben

  • Ein Bohrer
  • 2 x 3 cm Placoschrauben
  • Gipskarton
  • Ein Spachtel
  • Ein Schleifschwamm
  • Eine Grundierung
  • Malen
  • Eine Bürste

Zum Reparieren kleiner Löcher mit einem Fülllöscher

  • Ab dem Ende der Befüllung
  • Ein Spachtel
  • Ein Schleifschwamm
  • Malen
  • Eine Bürste

Um ein großes Loch in der Trockenbauwand zu reparieren

  • Gipskartonplatten zum Schneiden des Pflasters
  • Ein Meter
  • Ein Bleistift
  • Ein Cutter
  • Ein Spachtel
  • Gipskarton
  • Ein Schleifschwamm
  • Malen
  • Eine Bürste

Unsere Publikationen.

Wie man Dermatomykose natürlich loswird

Wie man Dermatomykose natürlich loswird

In dieem Artikel: Verwenden ie pflanzliche Heilmittel. Ergreifen ie Hygiene- und Präventionmaßnahmen Dermatomykoe it eine Art Pilzinfektion, die an verchiedenen tellen de Körper in der ...
Wie man Bandwürmer beim Menschen loswird

Wie man Bandwürmer beim Menschen loswird

Der Co-Autor diee Artikel it Victor Catania, MD. Dr. Catania it Hauarzt im Ordenrat in Pennylvania. einen MD-Abchlu erhielt er 2012 an der Univerity of Medicine of the America.In dieem Artikel werden ...