Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 9 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
7 Dinge, die du bei einem Automatikgetriebe niemals tun solltest
Video: 7 Dinge, die du bei einem Automatikgetriebe niemals tun solltest

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden einer freundlichen KörperspracheErstellen Sie ein freundliches Erscheinungsbild. Diskutieren Sie mit anderen23 Referenzen

Es kann schwierig sein, sich auf Partys, Meetings oder in anderen sozialen Situationen wohl zu fühlen. Mit Zeit und Mühe können Sie eine komfortable, offene und einladende Atmosphäre schaffen, die Menschen für Sie attraktiv macht und Ihre sozialen Interaktionen fördert. Sie werden erschwinglicher, wenn Sie die offene Körpersprache verwenden, lernen, mit anderen zu sprechen, und sich um Ihr Aussehen bemühen.


Stufen

Methode 1 Verwenden Sie eine freundliche Körpersprache



  1. Lächle oft. Ein warmes und einladendes Lächeln macht es allen bequem und Sie werden eine gute Zeit haben. Die Leute werden Ihr Lächeln bemerken und Sie freundlich, nett und offen für Diskussionen finden. Studien haben gezeigt, dass ein Lächeln Ihnen dabei helfen kann, Ihre Angstzustände, Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz zu senken, wodurch Sie sich auch in sozialen Situationen wohler fühlen.


  2. Halte eine gute Haltung. Wenn sich Menschen in einer Situation nicht wohl fühlen, neigen sie dazu, sich körperlich den Menschen um zwei zu nähern. Werde dir deiner Haltung bewusst. Wenn Sie sich nervös oder schlecht gelaunt fühlen, vergessen Sie nicht, mit geraden Armen an den Seiten zu stehen und sich zu den Personen zu beugen, mit denen Sie sprechen. Wenn Sie sich daran erinnern, diese Haltung beizubehalten, verbessern Sie Ihre Stimmung und helfen den Menschen, zu Ihnen zu kommen.
    • Zeigen Sie, dass Sie daran interessiert sind, was andere sagen, indem Sie sich beim Sprechen zu ihnen beugen. Drehen Sie Ihre Füße, Beine und Ihren Körper, um sich der anderen Person zuzuwenden. Dies zeigt ihm, dass Sie ihm aktiv zuhören und an seiner Geschichte beteiligt sind.
    • Beuge deine Arme nicht in sozialen Situationen. Sie könnten eine negative Einstellung projizieren, die besagt, dass Sie zu beschäftigt sind oder nicht die Mühe machen möchten, die Arme gekreuzt zu halten. Die anderen werden Ihren Körper nach Hinweisen auf Ihre Veranlagung beobachten, daher ist es wichtig, auf das zu achten, was Sie planen.



  3. Schau oft in die Augen. In sozialen Situationen schauen sich die Menschen im Raum um und beginnen das Gespräch mit Menschen, die ihre Augen getroffen haben. Schauen Sie nicht nach unten oder auf Ihre Füße. Erhebe deine Augen und werde dir bewusst, was um dich herum ist, um die Aufmerksamkeit anderer zu erregen.
    • Wenn sich Ihnen jemand nähert, lächeln Sie und schauen Sie während der gesamten Diskussion in Ihre Augen. Wenn es sich um eine persönliche Diskussion handelt, schauen Sie sich gegenseitig sieben bis zehn Sekunden lang an. Schauen Sie bei einer Gruppendiskussion drei bis fünf Sekunden lang in die Augen anderer Personen. Dies zeigt anderen, dass Sie ihres Vertrauens würdig sind und sich für das Thema interessieren.


  4. Gestikulieren Sie nicht. Sie haben das Recht, sich nervös, gelangweilt oder unglücklich zu fühlen, aber Sie möchten erschwingliche Luft haben, weshalb Sie sich um die negativen Emotionen kümmern müssen, die Sie projizieren. Indem Sie nach hinten schwingen, mit Ihren Haaren spielen und gestikulieren, zeigen Sie anderen, dass Sie gelangweilt, gestresst oder nervös sind. Werden Sie sich dieser Gewohnheiten bewusst und atmen Sie tief durch, wenn Sie das Bedürfnis haben zu gestikulieren.
    • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu oft zu berühren. Dies zeigt an, dass Sie sich ängstlich fühlen.
    • Sie können auch angeben, dass Sie ungeduldig oder gelangweilt sind, indem Sie stampfen. Die anderen werden den Eindruck haben, dass Sie nicht daran interessiert sind, was sie sagen.



  5. Imitiere die Bewegungen anderer. Wenn Sie mit jemandem auf einer Party oder Veranstaltung sprechen, müssen Sie vorsichtig mit Ihren Gesten, Ihrer Haltung und Ihrer Einstellung sein, um zu versuchen, sie zu reproduzieren. Wenn diese Person eine offene Haltung behält, nehmen Sie die gleiche. Wenn Sie beim Erzählen einer Geschichte häufig die Hand schütteln, versuchen Sie, dasselbe zu tun. Indem Sie die Körpersprache einer Person imitieren, können Sie Vertrauen und Verbindung aufbauen, wenn Sie wissen, wie man es richtig verwendet. Dies schafft unter guten Bedingungen ein positives Verhältnis und zeigt dem anderen, dass Sie gerne in seiner Firma sind.
    • Denken Sie über Ihre Beziehung zu dieser Person nach, bevor Sie ihre Körpersprache ändern. Vermeiden Sie dies mit Vorgesetzten. Wenn Sie beispielsweise die Körpersprache Ihres Anführers während eines Meetings imitieren, wirkt dies möglicherweise unhöflich und erzwungen.

Methode 2 Pflegen Sie ein freundliches Auftreten



  1. Finde einen freundlichen Kleiderschrank. Ihre Kleidung wird Ihnen dabei helfen, freundlicher und einladender auszusehen, und ein ansehnlicher Look wird auch dazu beitragen, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Bitten Sie einen Verkäufer in einem Bekleidungsgeschäft, Ihnen bei der Auswahl von Artikeln zu helfen, die zu Ihnen passen und für Ihren Körpertyp geeignet sind. Wählen Sie schmeichelhafte, gut geschnittene Kleidung, die Sie häufig tragen können, um anderen zu zeigen, dass Sie ruhig, selbstbewusst und angenehm sind.
    • Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kleidung sauber und gut gebügelt ist.


  2. Tragen Sie Kleidung je nach Anlass. Indem Sie sich auf der Veranstaltung angemessen kleiden, zeigen Sie anderen, dass Sie respektvoll und glücklich sind, zu ihnen zu gehören. Sie müssen auch sicherstellen, mit Geschmack anzuziehen. Menschen sind weniger geneigt, sich Menschen zu nähern, deren Kleidung Negativität hervorruft.
    • Zum Beispiel könnte es verpönt sein, Ihnen eine Hochzeit in Shorts und Flip-Flops vorzustellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kleidung Sie tragen sollen, können Sie den Veranstalter höflich bitten, Sie aufzuklären.


  3. Finde die richtige Frisur. Bitten Sie einen Friseur, Ihnen eine Frisur zu empfehlen, die zu Ihnen passt. Es hilft Ihnen, sich für einen Schnitt zu entscheiden, der an Ihren Haartyp und die Form Ihres Gesichts angepasst ist. Wenn Sie ein gepflegtes Erscheinungsbild beibehalten, können andere Sie bemerken und ihnen zeigen, dass Sie ruhig und gesellig sind.


  4. Trage erschwingliche Farben. Farben können auch beeinflussen, wie Menschen in Ihrer Gegenwart wahrnehmen und reagieren. Durch das Tragen von Blau, Grün und Erdfarben wie Hellgelb und Beige sehen Sie erschwinglicher, vertrauenswürdiger und selbstbewusster aus. Menschen, die Rot tragen, scheinen durchsetzungsfähiger, weniger erschwinglich und weniger freundlich zu sein als andere. Verwenden Sie Kleidungsfarben, die eine positive und einladende Persönlichkeit ausstrahlen.
    • Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch oder einer gesellschaftlichen Veranstaltung gehen, wählen Sie Marine- oder grüne Kleidung, um andere in gute Stimmung zu versetzen.
    • Wählen Sie beruhigende und freundliche Farbaccessoires. Tragen Sie einen Schal oder eine grüne Jacke, wenn Sie mit einer neuen Gruppe von Freunden zum Mittagessen gehen, um ruhig und besänftigt auszusehen.


  5. Verwenden Sie ein Abzeichen mit Ihrem Namen. Wenn Sie auf der Arbeit oder auf einer Konferenz sind, vergessen Sie nicht, ein Namensschild zu tragen. Die Leute werden es als eine Einladung sehen, auf Sie zuzugehen, und Sie werden eher mit jemandem chatten. Dies hilft Ihnen zu zeigen, dass Sie ein offener Freiwilliger sind und mit anderen chatten können.

Methode 3 Diskutiere mit anderen



  1. Vermeiden Sie Ablenkungen und Unterbrechungen. Zuhören spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau hochwertiger Beziehungen zu anderen und kann Ihnen auch dabei helfen, zu zeigen, dass Sie freundlich und aufgeschlossen sind. Wenn Sie mit jemandem ins Gespräch kommen, müssen Sie ihn seine Gedanken oder Geschichte beenden lassen, ohne ihn zu unterbrechen. Schauen Sie ihm in die Augen, lächeln Sie und nicken Sie, um anzuzeigen, dass Sie zuhören und dass Sie sich auf das konzentrieren, was er sagt. Die Leute werden eher auf Sie zukommen, wenn Sie den Eindruck erwecken, dass Sie an dem interessiert sind, was sie sagen, und sich auf ihre Geschichte konzentrieren.
    • Schauen Sie nicht auf Ihr Telefon, wenn Sie mit jemand anderem sprechen. Bleiben Sie höflich und machen Sie deutlich, dass Sie zuhören und sich auf das konzentrieren, was er sagt.
    • Konzentriere dich auf das, was er sagt. Lassen Sie sich nicht von Ihren Tagträumen mitreißen oder von Dingen ablenken, die um Sie herum passieren könnten.


  2. Wissen, wie man seine Gefühle erkennt. Wenn jemand eine traurige oder ärgerliche Situation beschreibt, verwenden Sie Empathie und reagieren Sie angemessen. Vermeiden Sie es, seine emotionale Reaktion in Frage zu stellen und behalten Sie Ihren Rat für sich, es sei denn, er bittet Sie, ihn ihm zu geben. Manchmal möchte die Person, die mit Ihnen spricht, nur ausdrücken, was sie für Unterstützung hält, anstatt Ratschläge zu erhalten. Indem Sie zeigen, dass Sie ihn unterstützen und verstehen, helfen Sie ihm, sich bei Ihnen wohler zu fühlen. Die anderen werden es dann bemerken und werden mehr Lust haben, zu Ihnen zu kommen, um mit Ihnen zu diskutieren.
    • Wenn Ihnen jemand sagt, dass er traurig ist, weil sein Hund krank ist, erkennen Sie dieses Gefühl. Zum Beispiel könnten Sie sagen: "Es tut mir leid, es muss schwierig für Sie sein, ich verstehe, dass Sie wegen der Krankheit Ihres Hundes traurig sind. Zeigen Sie ihm, dass Sie ihn unterstützen, dass Sie sein Freund sind und dass Sie seine emotionale Reaktion verstehen.


  3. Stellen Sie ihm Fragen. Wenn Sie nicht verstehen, woher er kommen möchte, oder mehr über seine Sichtweise zu einem bestimmten Thema erfahren möchten, bitten Sie ihn, seine Äußerungen zu erweitern oder zu präzisieren. Zeigen Sie ihm, dass Sie aufmerksam auf das sind, was er sagt, und dass Sie mehr wissen möchten. Dies wird die Diskussion angenehmer machen. Ihr Gesprächspartner und die Menschen in Ihrer Umgebung werden bemerken, dass Sie zuhören, wodurch Sie leichter bezahlbar werden.
    • Es kann auch hilfreich sein, Fragen zu stellen, wenn Sie wissen, dass Sie mit jemandem ein gemeinsames Interessenzentrum haben. Zum Beispiel: "Jeanne hat mir erzählt, dass Sie kürzlich nach Berlin gegangen sind. Ich war vor einigen Jahren dort! Was war dein Lieblingsmoment? Indem Sie einen gemeinsamen Punkt festlegen, können Sie die Konversation fortsetzen und weiterentwickeln.

Für Dich Empfohlen

Wie man eine strukturierte Wand malt

Wie man eine strukturierte Wand malt

In dieem Artikel: Organiieren ie die ArbeitMalen mit einem PinelMalen mit einer WalzeMalen mit einem Airle-FarbpritzgerätReferenzen Eine trukturierte Wand treichen zu wollen it nicht wie eine gla...
Wie man ein Porträt malt

Wie man ein Porträt malt

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 11 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe teilgenommen und ich im Laufe der Z...