Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 27 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So renovieren Sie Parkettböden - Führungen
So renovieren Sie Parkettböden - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Bereiten Sie den Boden vor jeder Restaurierung vor. Ziehen Sie den Boden ab. Entfernen Sie die alte Oberfläche mit einem chemischen Abbeizmittel

Vielleicht haben Sie in Ihrem Haus unter Ihrem alten Teppich ein Parkett aus schönem Holz, das es wert wäre, restauriert zu werden! Die Mode des Teppichs ist auch weg und der Boden kehrt zur Vorderseite der Bühne zurück! Warum geben Sie Ihrer nicht eine zweite Chance? Es kostet ein wenig Geld und viel Ellenbogenöl, aber Sie werden sehen, das Spiel ist die Kerze wert.


Stufen

Teil 1 Den Boden vor der Restaurierung vorbereiten



  1. Entfernen Sie den gesamten Teppich. Je nach Art des Teppichs und der Verlegung ist dieser Schritt mehr oder weniger lang. Zählen Sie es nicht in einem Stück ab, also schneiden Sie es in Stücke und vor! in den müll! Sobald alles entfernt ist, haben Sie Ihren zukünftigen Fußboden vor sich und vor allem beginnen Sie, die zu erledigende Arbeit zu messen!


  2. Entfernen Sie alle Nägel und andere sichtbare Unebenheiten. Diese Nägel wurden einmal gepflanzt, um Quietschen zu reduzieren oder eine erhabene Klinge zu fixieren. Wie auch immer, Sie müssen diese Nägel entfernen, sie sind gefährlich und unansehnlich. Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie können sie abreißen oder mit einem Dorn weiter schieben.
    • Drücken Sie die Nägel ca. 1 cm. Verwenden Sie einen Splinttreiber, damit Sie keine zu großen Spuren hinterlassen, als wenn Sie sich einen Hammer ausleihen würden. Achten Sie darauf, die Nägel in die Richtung zu fahren, in die sie gepflanzt wurden. Sobald Sie sinken, haben Sie kleine Löcher, die Sie einfach mit Holzpaste (der Farbe Ihres Bodens) füllen. Du wirst später schleifen.



  3. Bevor Sie anfangen, sollte Ihr Boden ziemlich sauber sein. Wenn es kleine Teppichstücke oder Klumpen alten Klebers gibt, schälen Sie sie mit einem Kratzspachtel ab. Es ist ein bisschen mühsam als Arbeit, aber es ist notwendig!
    • Haben Sie ein gutes Vakuum und wischen Sie den Boden. Jahre voller Staub, Trümmer aller Art, tote Insekten ... alles muss entfernt werden! Kratzen Sie zwischen den Dielen und in den kleinen Löchern. Ihr Parkett muss mit der letzten Beschichtung fast roh sein.


  4. Entfernen Sie den Klebestreifen vom Teppich. Der Teppich kann mit einem Klebeband an der Peripherie befestigt worden sein. Es muss entfernt werden, genau wie der Kleber, der anhaften würde.

Teil 2 Sand den Boden




  1. Wenn Ihr Holz längere Zeit nicht behandelt wurde, wenn es stark zerkratzt oder beschädigt ist, schleifen Sie es zunächst. Natürlich können wir chemische Abbeizmittel verwenden, wenn wir es eilig haben oder der Boden nicht zu stark beschädigt ist. In der Regel weist diese Parkettart Gebrauchsspuren, Flecken oder Kratzer auf. Deshalb simuliert das Schleifen systematisch, bevor etwas anderes darauf aufgetragen wird.


  2. Sand zuerst um den Raum. In der Tat können Elektroschleifer die Kanten nicht erreichen, daher müssen sie von Hand mit einem Schleifblock oder mit einem kleinen Elektroschleifer auf einer Breite von 4 bis 6 cm bearbeitet werden. Ideal ist ein 180er Schleifpapier.


  3. Verwenden Sie für den Rest des Bodens einen Industrieschleifer. Mieten Sie für Supermärkte eine Schleifmaschine für Ihre Parkettart. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Baumarkt oder beim Verleih von Geräten.
    • Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier (120-180). Beginnen Sie langsam, denn es geht nicht darum, beim Schleifen Löcher zu bohren. Das Manövrieren dieser Maschinen erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit. Sand leicht auf sehr beschädigten oder schmutzigen Bereichen. Schleifscheibe nach Bedarf wechseln. Zählen Sie je nach Untergrund und auszuführender Arbeit ein bis zwei Scheiben pro Durchgang.
    • Zeigen Sie mit einem Bleistift die Bereiche an, die Sie erstellt haben. Dies erspart Ihnen, zweimal zum selben Ort zu gehen. Rationell von einer Kante zur anderen schleifen.
    • Dann das zweite Mal mit mittlerer Körnung (200-250) schleifen! Diese Operation, die nicht immer notwendig ist, ermöglicht es, einen Boden zu erhalten, der sich weicher anfühlt. Zählen Sie je nach Untergrund ein bis zwei Scheiben pro Durchgang.


  4. Sägemehl nicht schleifen. In der Tat können wir die berühmten Löcher von Nägeln wieder verschließen, mit denen sie eingetrieben wurden. Der Vorteil ist, dass Sie die richtige Bodenfarbe haben. Wir empfehlen Ihnen jedoch eher Holzzellstoff.

Teil 3 Entfernen Sie die alte Oberfläche mit einem chemischen Abbeizer



  1. Anstelle des Schleifens können Sie auch einen chemischen Abbeizer verwenden. Wenn Sie schnell machen möchten und / oder wenn Ihr Parkett in gutem Zustand ist, können Sie auf ein spezielles chemisches Abbeizparkett zurückgreifen. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise auf der Verpackung.
    • Ziehen Sie Handschuhe an, tragen Sie eine Schutzbrille und lüften Sie Ihr Zimmer. Die Stripper sind hochgiftige Produkte, da sie alten Lack ablösen können. Stellen Sie sich auf Ihrer Haut vor! Sie setzen auch giftige Emissionen frei.


  2. Verteilen Sie den Reiniger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Beginnen Sie mit einem kleinen Bereich (20 cm x 20 cm). Haben Sie keine Angst, genug Produkt zu setzen! Bei dieser Art von Produkt muss es schrittweise gehen, es kommt nicht in Frage, die gesamte Oberfläche auf einmal an den Abstreifer zu übergeben.


  3. 5 Minuten einwirken lassen. Wenn der Abstreifer gleichmäßig verteilt ist, lassen Sie das Produkt einwirken, ohne etwas zu tun. Der Decklack bildet schnell Blasen und löst sich vom Holz.
    • Lassen Sie es jedoch nicht zu lange trocknen! Das Ziel ist es, alten Lack in Form von Gummibändern zu bekommen, die leichter zu entfernen sind.


  4. Entfernen Sie die alte Oberfläche, die sich jetzt vom Boden gelöst hat. Dies geschieht in zwei Schritten:
    • Entfernen Sie den Großteil der Oberfläche mit einem Spachtel,
    • dann mit denaturiertem alkohol und stahlwolle die kleinen lackreste abkratzen. Achtung: Denaturierter Alkohol verdunstet schnell, nicht zu viel in den Behälter geben!


  5. Alle Abstreifer haben nicht die gleichen Komponenten. Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung. So können einige nach Abschluss der Arbeiten mit Wasser beseitigt werden, während für andere Terpentin oder Farblösungsmittel verwendet werden müssen.


  6. Gut trocknen lassen. Bevor Sie ein Finish auftragen, muss Ihr Untergrund vollkommen trocken und sauber sein. Dies ist die unabdingbare Voraussetzung, um ein schönes Parkett zu erhalten.


  7. Schleifen Sie die letzten kleinen Stellen, die zerkratzt oder beschädigt sind. Ihr Boden muss homogen sein: keine Löcher, keine Kratzer, keine großen Farbunterschiede ... kurz und gut!

Teil 4 Das Ziel erreichen



  1. Füllen Sie alle Löcher entweder mit Holzpaste oder Holzstiften. Diese Löcher können von Drähten stammen, die Sie durch die Fußleiste geführt haben, oder von Nägeln, die Sie zuvor eingesetzt haben.
    • Das Holzpulpe wird aus einer Mischung von Sägemehl und Weißleim hergestellt. Füllen Sie die Löcher mit dieser Paste und glätten Sie sie mit einem Spatel. Warten Sie, bis es gut trocknet, und schleifen Sie dann.
    • Bei größeren Löchern diese mit Holzstiften verschließen. Vergrößern Sie gegebenenfalls das Loch, damit Ihr Knöchel perfekt sitzt. Beschichten Sie Ihren Knöchel vor der Einführung mit Holzleim. Stellen Sie sicher, dass die Knöchelspitze eine dem umgebenden Holz ähnliche Äderung aufweist. Drücken Sie vorsichtig mit einem Hammer. Nach vollständiger Trocknung ggf. schleifen.


  2. Verwenden Sie vor dem Auftragen des endgültigen Finishs ein gutes Vakuum, um alle Ablagerungen zu entfernen. Es dürfen keine Sägespäne, Splitter, Chemikalien oder Polierbänder mehr vorhanden sein. Ebenso muss der Boden vollständig trocken sein.


  3. Ihr Parkett ist fertig, es ist Zeit zum Färben oder Veredeln Ihrer Wahl zu gehen. Es sind jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Lüften Sie zuerst Ihr Zimmer. Zweitens tragen Sie eine Maske, um sich vor Dämpfen zu schützen. Drittens machen Sie einen Test in einer kleinen Ecke, die aus dem Raum entfernt ist, um zu sehen, wie Ihr Finish aussehen wird.
    • Tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie eine Kunststoffbürste. Beginnen Sie am Rande des Raumes. Eine Breite von 7-8 cm ist sehr gut.
    • Verwenden Sie je nach Oberfläche einen Pinsel und eine Rolle oder einen bestimmten Applikator. Tauchen Sie die Instrumente im ersten Fall direkt in den Behälter, in dem sich Ihr Produkt befindet. Im zweiten Fall, bei dem es sich um ein sehr wässriges Finish handelt, verteilen Sie das Produkt mit einer Gießkanne, die mit einer Gaze ausgestattet ist, und verteilen Sie es dann mit dem Applikator.
    • Bevor Sie fertig sind, haben Sie offensichtlich einen Korridor, um den Raum zu verlassen, sobald er fertig ist! Es kommt nicht in Frage, auf dem zu gehen, was Sie gerade getan haben, und zwar unter der Strafe, wieder von vorne anzufangen!


  4. Gut trocknen lassen (Trocknungszeiten siehe Verpackung). Wenn nötig, bügeln Sie eine zweite Schicht, die Ihren Boden abdunkelt. Verwenden Sie das gleiche Produkt und treffen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie beim ersten Anstrich.


  5. Wieder gut trocknen lassen und schließlich mit ein oder zwei Schichten Polyurethan abschließen. Nehmen Sie eine Rolle mit einem langen Griff, es gibt einen viel schöneren Abgang. Zwischen zwei Schichten ist es immer gut, ein wenig feines Glaspapier (Art Korn 220) auszugeben. Reinigen Sie die Oberfläche nach dem Schleifen gut. Bei Polyurethan zwischen zwei Schichten 24 Stunden zählen.

Wahl Der Leser

Wie man nach einem Schlaganfall wieder Kraft in den Händen gewinnt

Wie man nach einem Schlaganfall wieder Kraft in den Händen gewinnt

In dieem Artikel: Kraft gewinnen durch ÜbungenMedizinicher AnatzMehr Vertändni für Ihre ituation8 Referenzen Einige Körperfunktionen, wie z. B. prache und betimmte Körperbeweg...
So stellen Sie gelöschte Videos wieder her

So stellen Sie gelöschte Videos wieder her

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 13 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe teilgenommen und ich im Laufe der Z...