Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Tapeten an Gipskartonwänden - Führungen
So entfernen Sie Tapeten an Gipskartonwänden - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten des RaumsEntfernen des HintergrundsVorbereiten einer Partition11 Verweise

Es gibt nichts Schöneres, als die Stimmung eines Raumes zu verändern, indem die alte Tapete entfernt und durch eine andere ersetzt wird, die moderner und neuer ist. Wenn dieses Hintergrundbild auf einer Trennwand in Placo platziert wird, muss es vorsichtig entfernt werden, da der Träger sehr zerbrechlich ist. Natürlich hängt es auch von der Art des alten Papiers ab. Manche Menschen werden das Ganze leicht spüren und eine wiederverwendbare Papierunterlage an Ort und Stelle lassen, andere müssen vollständig entfernt werden. Der Prozess ist fast immer der gleiche: Wir entfernen die größten Teile von Hand, befeuchten die verbleibenden Teile mit Wasser mit oder ohne Chemikalie und kratzen dann mit einem Spatel.


Stufen

Teil 1 Bereiten Sie das Teil vor

  1. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung und Vorräte vor. Für diese Arbeit an einer Gipskartonplatte benötigen Sie eine Reihe von Werkzeugen und spezifischen Verbrauchsmaterialien sowie andere, konventionellere, zum Schutz Ihrer Site. Sie benötigen:
    • eine Plastikplane zum Schutz des Bodens
    • ein DIY Klebeband
    • ein Loch für Tapeten
    • ein Produkt zum Abziehen des Papiers
    • eine Schachtel Stoffschleier zum Trocknen von Kleidung
    • ein Verdampfer
    • ein großer Schwamm
    • ein Eimer
    • heißes Wasser
    • ein Stuhl oder Stuhl
    • ein Schaber


  2. Räumen Sie Ihre Wände auf. Bevor Sie die Tapete entfernen, müssen Sie Ihre Wände von allen Dekorationen, Regalen und anderen Gegenständen befreien, die daran befestigt sind. Um klarer zu sein, müssen Sie zerlegen oder entfernen:
    • Gemälde und Plakate
    • Möbel und Regale
    • die Wandlampen und andere Lampen
    • ein Fernseher in der Höhe
    • all die verschiedenen Befestigungen
    • Schalterplatten
    • die Lüftungsplatten
    • alle Nägel und alle Schrauben



  3. Werde auch dein Zimmer los. Bei Verschmutzungen empfiehlt es sich, Tapeten zu entfernen! Es ist also klüger und letztendlich viel schneller, Platz im Raum zu schaffen. Möbel, Stehlampen, Teppiche, Stühle entfernen. Natürlich brauchen Sie einen anderen Raum, in den Sie während des Wartens auf den Raum legen, wird erneuert.
    • Wenn Sie etwas schwer zu transportieren haben, platzieren Sie es mindestens in der Mitte des Raums, um es zu schützen und mehr Platz zum Arbeiten zu haben.


  4. Schützen Sie die Reste im Raum. Es ist an der Zeit, den Boden und die zurückgelassenen sperrigen Gegenstände zu schützen. Dazu verwenden Sie eine Bauplane und eine Kunststoffrolle. Ob Holz, Fliesen, Teppich, schützen Sie Ihren Boden mit Plane oder Kunststoff. Schminke es auf den Sockelleisten (wo du es mit Klebeband befestigen wirst), um sie zu schützen.
    • Decken Sie Möbelstücke mit Kunststoff ab, der ebenfalls mit Klebstoff befestigt ist.

Teil 2 Entfernen Sie die Tapete




  1. Entfernen Sie die größte von Hand, ohne sie zu benetzen. Die Dauer und der Schwierigkeitsgrad des Vorgangs hängen von der Anzahl der zu entfernenden Schichten und der Art der Tapete ab. Vinyl- oder Vliestapeten können von Hand oder mit einem Spachtel, jedoch ohne Wasser, entfernt werden. Egal, welches Papier eingelegt ist, entfernen Sie immer zuerst das, was sich auf natürliche Weise löst.
    • Eine Vinyltapete oder Vliestapete lässt sich auch ohne Abzugsprodukt entfernen. Ziehen Sie eine Ecke der Kante ab und ziehen Sie das Papier gleichmäßig über die Breite der Kante, um mit der Wand einen Winkel von ca. 15 ° zu bilden. Wenn der größte entfernt ist, entfernen Sie die restlichen kleinen Stücke mit einem feuchten Schwamm, indem Sie sie benetzen und einen Schaber verwenden.
    • Wenn Sie es mit Tapeten zu tun haben, die abgerissen werden können, entfernen Sie einfach die einzige Oberflächenschicht, die Unterlage bleibt an der Wand. Dies kann mit Wasser und einem Startprodukt entfernt werden.

    "Der beste Weg, um Tapeten von einer Gipskartonwand zu entfernen, besteht darin, daran zu ziehen und dann den Klebstoff mit einer Lösung aufzulösen. "



    Lochen Sie die verbleibende Tapete. Wie es zutrifft, ist es notwendig, kleine Löcher mit Hilfe eines Perforators für Tapeten gleichmäßig zu verteilen. Ziel ist es nicht, Löcher in die Trennwand, sondern in die Tapete zu bohren, damit das Wasser gut eindringt: nicht zu hart!
    • Ist die Tapete also perforiert, ist darauf zu achten, dass das Abzugsprodukt gut unter die Tapete dringt, um den Kleber aufzulösen. Nach ein paar Minuten werden Sie sehen, dass der Rest der Tapete ohne Schwierigkeiten kommt.
    • Wenn Sie keinen Perforator haben, tränken Sie die Tapete mit warmem Wasser oder schleifen Sie sie mit Sandpapier, bevor Sie sie benetzen.


  2. Stoffschleier einweichen. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und tränken Sie die Schleier nacheinander, um sie mit Wasser zu sättigen. Sie können sich an der Wand festhalten, das Wasser überquert die Tapete und löst den Kleber schließlich auf.
    • Diese Methode funktioniert mit Leitungswasser, aber wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Wasser ein Abzugsprodukt (Pulver oder Flüssigkeit) hinzufügen.
    • Tapeten-Trennmittel sind als gebrauchsfertige Lösung, flüssiges Konzentrat oder Pulver zur Verdünnung erhältlich. Unter diesen beiden letzten Formen benötigen Sie einen Eimer, in den Sie die vom Hersteller bereitgestellten Produkt- und Wassermengen füllen. Gut umrühren.
    • Wenn Sie mit einem etwas aggressiven Reiniger (Soda) arbeiten, sollten Sie sich schützen (Augen und Hände). An einem gut belüfteten Ort arbeiten.


  3. Setzen Sie Ihre Trockensegel. Nehmen Sie eins nach dem anderen Ihre Segel aus dem Eimer und legen Sie sie direkt auf die Tapete. Drehen Sie sie vorsichtig, damit sie nicht tropfen. Beginnen Sie an einer der oberen Ecken der Wand und legen Sie Ihre Segel senkrecht, indem Sie sie vorsichtig von Kante zu Kante platzieren. Es darf kein Teil des zu entfernenden Papiers erscheinen.
    • Wenn Sie ein Startprodukt auf einem Trockenbau verwenden, ist es wichtig, diese Segel zu verwenden, die den Vorteil haben, die Tapete zu benetzen, aber auch zu vermeiden, dass sich der darunterliegende Putz löst.
    • Sie können nur mit einer Schachtel Segel (20 Einheiten) arbeiten, was bedeutet, dass Sie in größeren oder kleineren Abschnitten arbeiten.


  4. Sprühen Sie etwas mehr Startlösung. Ihre Segel sind an Ort und Stelle und ein Teil ihrer Feuchtigkeit wurde bereits von der Tapete aufgenommen. Sie müssen erneut mit Wasser oder einer Abnahmelösung mit einer Sprühflasche oder, um schneller zu sein, einem Sprühgerät besprüht werden.
    • Lassen Sie die Segel eine halbe Stunde an Ort und Stelle. Die Dauer mag lang erscheinen, aber das Vorhandensein des Gewebes ermöglicht es, die Feuchtigkeit länger einwirken zu lassen, die Unterstützung wird nicht beeinträchtigt.
    • Im Laufe der Minuten tritt das Abzugsprodukt durch die von Ihnen hergestellten Löcher ein und ermöglicht eine bessere Auflösung des Klebstoffs.


  5. Segel entfernen. Kehren Sie zum ersten gesetzten Segel zurück und heben Sie es in einem Winkel an, ohne zu vergessen, dass Sie die darunter liegende Tapete greifen. Die beiden Elemente sollten normalerweise ohne Anstrengung kommen. Wenn ein Schleier zerreißt, nimmt auch der zweite ab, es ist perfekt, mach weiter.
    • Segeln Sie also nach dem Segeln weiter, bis Sie alle entfernt haben.
    • Wenn Sie den Schleier und das Hintergrundbild gleichzeitig entfernen, müssen Sie die beiden Teile trennen und das Hintergrundbild verwerfen. Ihr Segel ist dann zur Wiederverwendung bereit, die Sie erhalten, indem Sie es in den Eimer tauchen.
    • Solange es Tapeten zum Entfernen gibt, tränken Sie Ihre Segel und fahren Sie genau so fort, wie zuvor angegeben.


  6. Kratzt die restlichen Tapeten. Es sind noch Tapetenreste vorhanden, die sich jedoch leicht mit einem Spachtel oder Schaber entfernen lassen. Um eine Beschädigung der Gipskartonplatte zu vermeiden, halten Sie Ihren Spatel so parallel wie möglich zur Wand, um Löcher zu vermeiden.
    • Während Sie dort sind, entfernen Sie mit Ihrem Schaber ein Maximum an Kleber.
    • Ob mit einem Schaber oder einem Spachtel, Sie sollten immer auf die Winkel des Werkzeugs achten, sie sind es, die Löcher in den Putz bohren.

Teil 3 Eine Partition vorbereiten



  1. Entfernen Sie den Kleberückstand. Füllen Sie einen Eimer mit sehr heißem Wasser und tauchen Sie einen großen Schwamm ein, den Sie an allen Wänden ausgeben, um alle Leimspuren und die letzten kleinen Papierreste zu entfernen. Jede dunkle Spur ist eine Spur von Leim: Bestehen Sie mit Schwamm.
    • Erwägen Sie, Ihren Schwamm regelmäßig neu einzutauchen, um den Kleber zu entfernen. Wenn Ihr Wasser zu schmutzig oder zu kalt ist, ändern Sie es. Vorgang wiederholen, bis alle verklebten Teile verschwunden sind.


  2. Lassen Sie Ihre Wände gut trocknen. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden trocknen, damit die gesamte Feuchtigkeit im Putz verschwunden ist. Jeder dunkle Fleck ist ein Leim- oder Tapetenrückstand. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie die Löcher mit Kalk oder sogar Retapisser verschließen.


  3. Füllen Sie die Löcher neu. Wenn Sie eine alte Tapete entfernen, hat die Oberfläche Unebenheiten, Vertiefungen, Sie haben dabei selbst kleine Löcher gemacht. Alle Löcher werden mit einer glättenden Beschichtung aufgefüllt. Nach dem Trocknen und feinem Schleifen können Sie nach Belieben nachlackieren oder streichen.
    • Nehmen Sie einen etwas breiten Spatel, ziehen Sie einen kleinen Strumpf an die Spitze des Spatels und füllen Sie das Loch oder die Löcher, indem Sie nicht zögern, mehrmals zu drücken und zu passieren. Glätten Sie jedes gefüllte Loch und fügen Sie bei Bedarf Kalk hinzu.
    • Verwenden Sie für breitere Schlitze das Klebeband, das Sie darauf auftragen.


  4. Sand die Wände. Dies ist der letzte Schritt vor einem neuen Anstrich oder einer neuen Tapete. Die Grundfläche muss perfekt glatt sein, sonst werden alle Mängel sichtbar. Warten Sie vor dem Schleifen, bis der Putz oder das Klebeband vollständig trocken ist. Das Schleifen kann mit feinkörnigem Schleifpapier (120) erfolgen.
    • Wenn das rohe trockene Material schnell trocknet (einige Stunden), benötigt der Fugenstreifen 24 Stunden, um trocken zu sein. Die Trocknungszeit ist auf dem Produkt angegeben.
    • Schleifen ist ein sehr unordentlicher Vorgang, Staub und Staub fliegen überall hin, daher ist es ratsam, eine Maske auf der Nase und eine Schutzbrille zu tragen.


  5. Staub von deinen Wänden. Bürsten oder saugen Sie den Boden und alle Oberflächen ab. Zum Schluss einen großen Polsterschwamm anfeuchten und durchziehen, um die feinsten Partikel zu entfernen. Warten Sie bis zum nächsten Tag, bis Sie eine Unterlage erhalten haben, oder fragen Sie nach einem neuen Hintergrundbild.
    • Nachdem die Wände geschliffen und gereinigt wurden, können Sie die Kunststoffe theoretisch von den geschützten Objekten entfernen. Da Sie jedoch immer noch malen oder Papier verlegen, ist es ratsam, auf das Ende der Arbeiten zu warten, um sie zu beseitigen.
Warnungen



  • Steam Strippers sind sehr effektiv und überwinden die hartnäckigsten Tapeten, aber auf einem Trockenbau ist es ein Gerät, das nicht empfohlen wird, weil es den Putz schwächt.

Publikationen

Wie man einen Horrorfilm überlebt

Wie man einen Horrorfilm überlebt

In dieem Artikel: Eine Gehirn-Annäherung habenVerwalten de Horrormanagement Wirklich erchreckende FilmeReferenzen E gibt Leute, die agen, da Horrorfilme ihre Lieblingfilme ind. Der Ret von un w&#...
Wie man ein Erdbeben überlebt

Wie man ein Erdbeben überlebt

In dieem Artikel: Wa tun, wenn man ich in einem Fahrzeug befindet? Wa tun, wenn man ich in einem Gebäude befindet? Wa tun, wenn man ich draußen befindet? Vorbereitung auf ein Erdbeben Erdbeb...