Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ohne Bügelbrett bügeln - Führungen
Ohne Bügelbrett bügeln - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Geeignete Oberfläche auswählenAlternativen findenKnittern ohne Bügeleisen beseitigen13 Referenzen

Sie haben kein Bügelbrett und die Kleidung, die Sie tragen möchten, ist zerknittert? Keine Panik! Mit mehreren Tipps erhalten Sie in wenigen Augenblicken ein makelloses Kleidungsstück! Die einfachste Technik besteht darin, eine flache Oberfläche mit einer hitzebeständigen Insel zu bedecken, um ein provisorisches Bügelbrett zu erhalten. Sie können auch einige Alternativen ausprobieren, z. B. das Bügeln auf einer speziellen Decke oder einer Magnetmatte oder sogar das Entfernen kleiner Falten mit einem Haarglätter.


Stufen

Methode 1 Wählen Sie eine geeignete Oberfläche



  1. Wählen Sie eine flache, ebene Oberfläche in geeigneter Höhe. Die Oberfläche sollte vollkommen flach und eben sein, wie der Boden oder ein Tisch. Wählen Sie nach Möglichkeit einen größeren Raum als die zu bügelnden Kleidungsstücke. Die Oberfläche sollte sich auch in der richtigen Höhe und in der Nähe einer Steckdose befinden, an die Sie das Bügeleisen anschließen können.


  2. Wählen Sie eine hitzebeständige Oberfläche wie Holz oder Fliesen. Auch wenn Sie es mit Stoff bedecken, muss die Oberfläche hitzebeständig sein. Wenn möglich, setzen Sie sich auf Holz, Fliesen oder Metall. Vermeiden Sie Kunststoffoberflächen, die unter der Hitze des Bügeleisens schmelzen könnten.
    • Niemals direkt auf der Oberfläche bügeln. Koppeln Sie es zuerst mit einer hitzebeständigen Insel.



  3. Bedecken Sie die Oberfläche mit dem hitzebeständigen Stoff. Wählen Sie eine wärmebeständige Insel wie Leinen, Wolle oder Leinwand, auf der Sie bügeln werden. Sie können auch ein dickes Handtuch oder sogar eine Flanelldecke verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung einer empfindlichen Insel wie Spitze oder Kunstseide, die brennen oder schmelzen könnte.


  4. Bügeln Sie das Kleidungsstück vorsichtig. Schließen Sie das Bügeleisen an und lassen Sie es gemäß der empfohlenen Einstellung auf dem Kleidungsetikett aufwärmen. Bügeln Sie das Kleidungsstück sorgfältig und achten Sie regelmäßig darauf, dass Stoff und Oberfläche nicht beschädigt werden zu heiß. Lassen Sie Ihr Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt oder flach. Vergessen Sie nach dem Bügeln nicht, das Bügeleisen abzureiben und den Netzstecker zu ziehen.
    • Warten Sie, bis das Bügeleisen vollständig abgekühlt ist, um es zu lagern. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht im Kabel verfangen.

Methode 2 von 3: Finde Alternativen




  1. Verwenden Sie eine Bügeldecke. Mit einem Bügelbezug verwandeln Sie jede Oberfläche in ein Bügelbrett. Kaufen Sie eine im Supermarkt oder bestellen Sie eine im Internet. Stellen Sie es auf eine harte, ebene Fläche, z. B. einen Esstisch oder einen Schreibtisch. Sie könnten es sogar auf Ihrem Bett oder auf dem Boden haben. Sie können gehen, wohin Sie wollen!


  2. Kaufen oder bügeln Sie eine magnetische Matte. Stellen Sie es auf Ihre Waschmaschine. Dank der Magnete bleibt der Teppich an Ort und Stelle und die dicke Insel verhindert, dass das Metall zu heiß wird. Sie können auch einen selbst herstellen, indem Sie 1 Baumwollcoupon von 1 m mal 50 cm (der sich oben befindet), einen Polyestercoupon der gleichen Größe (der sich in der Mitte befindet) und 1 Coupon Baumwolle desselben übereinander legen Dimension (unten zu platzieren). Nähen Sie die drei Lagen zusammen und nähen Sie an jeder Ecke einen Magneten.
    • Sie finden diese Materialien in einem Baumarkt oder Stoffladen.


  3. Stellen Sie ein tragbares Bügelbrett her. Wählen Sie ein Stück Holz ca. 1 x 60 cm. Wickeln Sie das Brett in Schaum oder Watte, die Sie unter das Stück Holz heften werden. Decken Sie die Platte mit einem hitzebeständigen Stoff wie Leinen oder Leinwand ab und heften Sie die Insel auch an der Unterseite der Platte fest. Stellen Sie das Brett dann auf eine stabile Oberfläche, wenn Sie bügeln möchten.
    • Verwenden Sie für die Platte ein altes Regal oder ein Stück Sperrholz.
    • Sie können Schaum, Watte und Stoff im Stoffladen oder DIY kaufen.

Methode 3 Beseitigen Sie Falten ohne ein Bügeleisen



  1. Beseitigen Sie kleine Falten mit einem Glätter. Wenn Sie nur den Kragen eines Hemdes bügeln oder ein Kleidungsstück ein wenig falten möchten, können Sie das Haar mit Ihrem Bügeleisen glätten. Bestimmen Sie die geeignete Hitzeeinstellung anhand des Kleidungsetiketts. Sobald das Bügeleisen warm ist, drücken Sie den zerknitterten Teil des Kleidungsstücks im Abstand von einigen Sekunden zwischen die Eisenplatten.
    • Stellen Sie sicher, dass der Haarglätter sauber ist und sich keine Haarstylingrückstände auf den Tellern befinden.


  2. Hängen Sie Ihre zerknitterte Kleidung ins Badezimmer. Der Dampf und die Hitze der Dusche werden die Falten der Kleidung verblassen. Hängen Sie das Kleidungsstück so nah wie möglich an die Dusche, ohne nass zu werden. Damit der Dampf nicht entweicht, schließen Sie die Zimmertür. Wenn Sie aus der Dusche kommen, dehnen Sie den Stoff, um Falten für immer zu beseitigen.
    • Wenn Sie nicht duschen möchten, hängen Sie das Kleidungsstück einfach ins Badezimmer, lassen Sie das heiße Wasser einige Minuten lang laufen und schließen Sie die Zimmertür.


  3. Zerknitterte Wäsche 10 bis 15 Minuten im Trockner lagern. Die Hitze des Trockners beseitigt Falten. Einige Modelle haben sogar ein spezielles Programm, um Falten zu beseitigen. Wenn dies bei Ihrem Wäschetrockner nicht der Fall ist, wählen Sie einfach das heißeste Programm, das die Insel Ihres Kleidungsstücks für 10 bis 15 Minuten aushält.
    • Wenn das Kleidungsstück stark zerknittert ist, legen Sie ein leicht angefeuchtetes Handtuch in den Trockner. Feuchtigkeit glättet den Stoff.


  4. Verwenden Sie einen Dampfer. Holen Sie sich einen Dampfgarer, füllen Sie den Wassertank und schließen Sie ihn an. Sobald die Heizung aufgewärmt ist, hängen Sie das Kleidungsstück auf und fahren Sie den Dampfgarer mit langen Bewegungen durch den Raum. Lassen Sie das Kleidungsstück trocknen, bevor Sie es einfädeln.
    • Überprüfen Sie vor dem Gebrauch des Dampfgarers das Kleidungsetikett, um sicherzustellen, dass die Insel nicht durch Dampf beschädigt wird.


  5. Hängen Sie Ihre Kleidung auf, anstatt sie zu falten. Hängen Sie Ihre Wäsche nach dem Waschen sofort in Ihre Schränke. Hängende Kleidung knittert weniger als Kleidung, die in Schubladen gefaltet und gestapelt ist. Entscheiden Sie sich für gepolsterte Kleiderbügel, um zu verhindern, dass Ihre Kleidung knittert oder ihre Form verliert.
    • Sehr dicke Stücke, wie Jeans, können ohne Falten gefaltet werden.


  6. Versuchen Sie für eine schnelle Lösung ein Entfettungsspray. Wählen Sie ein Sprühentfettungsprodukt im Supermarkt. Hängen Sie das Kleidungsstück auf oder legen Sie es flach hin und strecken Sie den Stoff mit einer Hand, um die Falten zu entfernen. Sprühen Sie das Produkt andererseits gründlich auf zerknitterte Stellen. Machen Sie die nasse Insel von Hand glatt.
    • Halten Sie den Vaporizer etwa 10 cm vom Kleidungsstück entfernt und machen Sie ihn nicht zu nass, wenn Sie ihn sofort tragen möchten.

Frische Artikel

So reduzieren Sie die Größe einer Microsoft Word-Datei

So reduzieren Sie die Größe einer Microsoft Word-Datei

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
So reduzieren Sie die Spannung in Ihrem Nacken

So reduzieren Sie die Spannung in Ihrem Nacken

In dieem Artikel: Dehnen de NackenMaagen und Wärme anwendenGewohnheiten anpaen15 Referenzen Verpannungen und chmerzen im Nacken können ich aufgrund von tre, Arbeiten vor dem Computer, einer ...