Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Collage erstellen einfach - Tutorial - Ohne Programme!
Video: Collage erstellen einfach - Tutorial - Ohne Programme!

Inhalt

In diesem Artikel: Erstellen einer einfachen CollageDekorieren eines HolzmöbelsDekorieren eines Terrakottatopfs14 Referenzen

Wenn Sie einem Möbelstück oder einem Gegenstand in Ihrem Zuhause eine neue Note verleihen möchten, dekorieren Sie es mit einer Collage. Wählen Sie schönes Papier oder einen sehr feinen Stoff und schneiden oder reißen Sie Stücke. Kleben Sie sie mit klarem Kleber auf den Gegenstand. Sobald der Kleber trocken ist, tragen Sie eine Schicht auf die gesamte Oberfläche des dekorierten Objekts auf. Wenn Sie diese Technik beherrschen, können Sie Collagen auf allen möglichen Gegenständen anfertigen, beispielsweise Holzmöbeln oder Terrakottatöpfen für den Garten.


Stufen

Methode 1 Machen Sie eine einfache Collage

  1. Schützen Sie Ihren Arbeitsplan. Decken Sie es ab, damit es nicht verschmutzt. Legen Sie mehrere Zeitungsblätter oder ein altes Blatt ein, um die zu bearbeitende Oberfläche zu schützen und die Reinigung zu vereinfachen.
    • Sie können auch ein altes T-Shirt oder eine Schürze anziehen, um Ihre Kleidung zu schützen.


  2. Wählen Sie das Dekorationsmaterial. Sie können praktisch jedes Papier oder dünne und leichte Gewebe verwenden, um ein Objekt zu dekorieren. Die Geschenkverpackung und das Origami-Papier sind ausgezeichnet, weil sie sowohl hübsch als auch leicht sind. Sie können auch eine Collage mit folgenden Materialien erstellen:
    • Tapete
    • Zeitschriften- oder Katalogseiten
    • Grußkarten
    • Papier- oder Stoffservietten
    • Seiten alter Bücher




    Wählen Sie ein Objekt. Sie wissen wahrscheinlich schon, was Sie dekorieren möchten. Sie können beispielsweise einen Stuhl, einen Spiegel oder eine Truhe neu gestalten. Sie können eine Collage auf Holz, Metall, Glas oder Keramik machen. Versuche einen Artikel zu dekorieren wie:
    • eine Vase oder einen Topf
    • ein Teller, eine Tasse, eine Schüssel oder ein Tablett
    • eine Lampe und / oder Lampenschirm
    • ein Rahmen
    • eine gebundene Ausgabe
    • eine Glas- oder Plastikflasche


  3. Teile zum Aufkleben vorbereiten. Papier oder Stoff ausschneiden oder zerreißen. Formen oder eine Silhouette mit einer Schere oder einem Cutter ausschneiden. Wenn Sie einen rustikaleren Stil suchen, reißen Sie das Material so, dass die Stücke unregelmäßige Kanten haben. Entscheiden Sie, ob Sie einige Formen nebeneinander einfügen möchten oder ob sie sich überlappen und die Oberfläche des Objekts vollständig bedecken sollen.
    • Wenn Sie beispielsweise eine Kommode dekorieren, können Sie einfach drei große Blätter Papier zuschneiden, die jeweils den Abmessungen einer Schublade entsprechen. Wenn Sie eine kleine Schachtel dekorieren, können Sie kleine Stücke aus verschiedenen Materialien zerreißen und diese so auf die gesamte Oberfläche des Artikels kleben, dass sie sich überlappen.



  4. Kleber vorbereiten. Es wird sowohl als Klebstoff als auch als Lack dienen. Kaufen Sie Collagenkleber in einem Hobbyfachgeschäft oder online. Wenn Sie normalen Leim verwenden möchten, kaufen Sie flüssigen weißen Leim (oder PVA-Leim), der beim Trocknen transparent wird. Gießen Sie eine kleine Menge in eine Tasse und stellen Sie den Behälter auf Ihre Arbeitsplatte.
    • Wenn Sie es vorziehen, können Sie das Dekorationsmaterial mit Klebstoff auf das Objekt kleben und am Ende Naturlack darauf auftragen.
    • Wenn Sie keinen flüssigen Kleber finden, der im trockenen Zustand klar ist, können Sie einen Sprühkleber verwenden.


  5. Dekorieren Sie das Objekt. Kleben Sie das Dekorationsmaterial auf die Oberfläche. Tauchen Sie eine kleine normale Bürste oder eine etwas größere Schaumbürste in den Klebstoff in der Tasse. Wenn Sie ein kleines Objekt dekorieren, tragen Sie den Kleber auf die Rückseite eines Stücks Papier oder Stoffs auf und kleben Sie ihn auf das Objekt. Wenn Sie einen größeren Gegenstand dekorieren, tragen Sie den Kleber mit dem Pinsel direkt auf die Oberfläche auf.
    • Sie können beispielsweise eine Leimschublade vollständig abdecken und das Dekorationsmaterial dann schnell auf die geklebte Oberfläche legen.


  6. Öffnen Sie den Artikel. Trocknen lassen und lackieren. Lassen Sie das Objekt an einem gut belüfteten Ort und warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist, bevor Sie es verwenden. Wenn Sie es schützen möchten, damit die Dekorationen nicht abblättern und leicht glänzend aussehen, tragen Sie eine Schicht Klebstoff auf die gesamte Oberfläche auf und lassen Sie es trocknen.
    • Sie können auch matten oder satinierten Klarlack verwenden.

Methode 2 Dekoriere ein Stück Holzmöbel



  1. Glätten Sie die Oberfläche des Holzes. Wenn Sie die Möbel streichen oder flecken möchten, schleifen Sie sie und verschließen Sie die Löcher. Entfernen Sie zunächst alle Zubehörteile wie die Griffe. Das Holz leicht mit mittelkörnigem Schleifpapier schleifen. Wischen Sie es ab, um Staub zu entfernen, und verschließen Sie alle Löcher mit Zellstoff. Lassen Sie das Produkt vor dem Schleifen trocknen, um die Oberfläche zu glätten.
    • Wischen Sie die Möbel nach dem Schleifen ab, um Staub zu entfernen.


  2. Wiederholen Sie das Finish. Lack auftragen und lackieren. Wenn Sie das Aussehen der Möbel ändern möchten, bevor Sie sie mit der Collage dekorieren, können Sie sie bemalen. Tragen Sie eine Grundierung auf und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie die Farbe Ihrer Wahl auftragen. Vermeiden Sie das Latex, da es beim Auftragen des Klebers sprudelt. Sie können einen der folgenden Typen verwenden:
    • Acrylfarbe
    • Kreidemalerei
    • ein Farbspray
    • von Lacarelle
    • Holzlasur auf Wasserbasis


  3. Möbel putzen. Wenn Sie malen, lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie fortfahren. Ansonsten die Holzoberfläche mit heißer Seifenlauge reinigen und vollständig trocknen lassen.


  4. Dekorationsmaterial vorbereiten. Schneiden oder reißen Sie das Papier oder den Stoff in Stücke. Schneiden Sie das Material, das Sie auf die Möbel kleben möchten, mit einer Schere oder einem Cutter aus.
    • Wenn Sie beispielsweise eine Kommode dekorieren, können Sie lange Streifen von Tapeten oder Buchseiten in kleinere Stücke schneiden.


  5. Wählen Sie die Position der Formen. Wenn Sie ein ausreichend großes Möbelstück dekorieren, ist es ratsam, zu planen, wo Sie jedes Stück Papier oder Stoff aufkleben. Ordnen Sie sie an, um zu sehen, ob Sie sie mögen, bevor Sie sie auf den Gegenstand kleben.
    • Wenn Sie nur ein oder zwei große Papier- oder Stoffstücke verwenden, ist dieser Schritt möglicherweise nicht erforderlich. Er ist jedoch hilfreich, wenn Sie viele kleine Formen einfügen möchten.


  6. Dekorieren Sie die Möbel. Die vorbereiteten Formen auf die Oberfläche kleben. Tauchen Sie einen normalen Pinsel oder Schaum in den Kleber und tragen Sie ihn auf einen kleinen Teil der Oberfläche des Gegenstandes auf. Legen Sie schnell das Papier oder den Lappen darüber und glätten Sie das Stück mit Ihren Fingern, um Blasen oder Falten zu entfernen.
    • Wenn Sie ein großes Möbelstück dekorieren, bedecken Sie es erst dann vollständig mit Klebstoff, wenn Sie das Dekorationsmaterial hineingelegt haben. Einige beginnen zu trocknen, bevor Sie Zeit haben, alle Stoff- oder Papierformen aufzutragen.


  7. Formen hinzufügen. Kleben Sie sie weiter auf die Oberfläche des Schranks, bis sie nicht mehr vorhanden sind. Sie müssen den Kleber nicht trocknen lassen, bevor Sie ihn auf ein anderes Teil auftragen, um das dekorative Material auf das Objekt zu kleben.


  8. Lassen Sie den Kleber trocknen. Lassen Sie das Objekt nach dem Dekorieren mindestens 2 bis 4 Stunden an einem gut belüfteten Ort trocknen. Die Oberfläche muss sich trocken anfühlen, bevor Sie sie glasieren.
    • Die Trocknungszeit hängt von jedem Klebstoff ab. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.


  9. Öffne den Schrank. Tragen Sie zum Schutz eine weitere Schicht Klebstoff auf. Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff oder Lack auf die gesamte Oberfläche des Gegenstands auf, um das Papier oder den Stoff an Ort und Stelle zu halten und die Möbel vor Abnutzung zu schützen.
    • Wenn Sie Ihre Collage besser schützen möchten, lassen Sie die erste Schicht Kleber oder Lack trocknen und tragen Sie dann eine weitere auf.

Methode 3 Dekorieren Sie einen Terrakottatopf



  1. Terrakotta wasserfest machen. Nehmen Sie die Töpfe, die Sie dekorieren möchten, und wischen Sie sie sauber. Wenn Sie sie einfärben möchten, tragen Sie Acrylfarbe auf und lassen Sie sie vollständig trocknen. Tragen Sie anschließend ein wasserfestes Produkt wie einen Polyurethanlack auf Wasserbasis oder Acrylbasis auf die gesamte Innenfläche der Behälter auf.
    • Wenn Sie die Außenseite der Töpfe nicht bemalen möchten, bedecken Sie sie mit einem Imprägniermittel, um die Terrakotta vor dem Wasser zu schützen.


  2. Dekorationsmaterial vorbereiten. Schneiden Sie die Formen oder Bilder aus, die Sie auf dem Glas in dem Papier oder Stoff Ihrer Wahl haben möchten. Wenn Sie beispielsweise den Topf mit Rosenfotos bedecken möchten, schneiden Sie die Umrisse der Blüten mit den Stielen und Blättern aus.
    • Für einen rustikaleren Stil können Sie das Papier oder den Stoff zerreißen, anstatt ihn zu schneiden.
    • Sie können auch originale Formen ausschneiden, um ein abstraktes Muster auf dem Glas zu erhalten.


  3. Fügen Sie die Formen ein. Tauchen Sie eine normale Bürste oder eine kleine Schaumbürste in den Kleber. Verteilen Sie eine dünne Schicht des Produkts auf der Rückseite von Papier- oder Stoffstücken, die Sie zerrissen oder geschnitten haben.
    • Wenn Sie ein großes einfaches Bild auf den Topf kleben möchten, kleben Sie eine große Form. Um ein Originalmuster zu erhalten, kleben Sie mehrere kleine Formen auf die Oberfläche des Behälters.


  4. Fügen Sie die Dekorationen ein. Setzen Sie ein klebriges Stück auf das Glas und glätten Sie es mit Ihren Fingern, um Falten und Luftblasen zu beseitigen. Wenn Sie zu viel Kleber aufgetragen haben, ist es möglich, dass an den Seiten sabbern. Entfernen Sie in diesem Fall den Überschuss mit einem Wattestäbchen, um zu verhindern, dass der Klebstoff Unebenheiten bildet. Fügen Sie solange Formen ein, bis Sie alle verwendet haben.
    • Wenn sich die Formen überlappen sollen, müssen Sie nicht warten, bis der Mondkleber getrocknet ist, bevor Sie den nächsten auftragen.


  5. Vernetzen Sie die Collage. Tauchen Sie eine Schaumbürste in den Kleber und verteilen Sie eine glatte Schicht auf der äußeren Oberfläche des Glases. Tragen Sie eine dünne Schicht auf, die schnell trocknet. Dann vollständig trocknen lassen.
    • Wenn Sie den Behälter weiter schützen möchten, lassen Sie die erste Klebeschicht 15 Minuten trocknen und tragen Sie dann eine weitere auf.
    • Wenn das von Ihnen geklebte Dekorationsmaterial sehr dünn ist oder Sie den Topf nicht auf die Außenseite stellen, ist es möglich, dass eine einzige Schicht ausreicht.



  • Kleber
  • Eine Bürste
  • Schere
  • Ein Cutter
  • Zeitungspapier oder ein altes Blatt
  • Schleifpapier
  • Ein Tuch
  • Holzteig
  • Wattestäbchen
  • Ein Objekt zum Dekorieren
  • Dekorationsmaterialien (Zeitungs- und Zeitschriftenseiten, Papierschnitte etc.)
  • Polyurethanlack auf Basis von Wasser oder Acryl
  • Acrylfarbe
  • Eine normale oder Schaumbürste

Beliebtheit Gewinnen

So ordnen Sie Ihr Zimmer neu

So ordnen Sie Ihr Zimmer neu

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 25 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...
Wie erstelle ich eine Timeline?

Wie erstelle ich eine Timeline?

In dieem Artikel: Kennen ie Ihr ubjectParameter da FriezeComplete eine timeline14 Referenzen Eine Zeitleite it eine viuelle Dartellung einer Abfolge von Ereignien. E kann hilfreich ein, einen Kur zu &...