Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Verlege-Anleitung: Travertin im Römischen Verband verlegen
Video: Verlege-Anleitung: Travertin im Römischen Verband verlegen

Inhalt

In diesem Artikel: Fliesen vorbereitenTravertinfliesen setzenFliesen verbinden und schützen18 Referenzen

Travertin (oder Kalkstein-Tuffstein) ist ein sehr schönes Material, das in Form von Fliesen vorliegen kann, die zum Beispiel verwendet werden, um den Boden dieses oder jenes Raumes des Hauses glaubwürdig zu machen oder zu bedecken. Diese Travertinfliesen sind so einfach, dass Sie sie selbst anbringen können. Wie bei jeder Arbeit dieser Art benötigen Sie die richtigen Werkzeuge, Zeit und Sorgfalt.


Stufen

Teil 1 Bereiten Sie die zu verfliesende Oberfläche vor



  1. Entfernen Sie die gesamte vorherige Beschichtung. Unabhängig davon, ob Sie eine Anrichte oder einen Fußboden verwenden, müssen Sie alle Spuren der alten Beschichtung entfernen, sofern vorhanden. Daher müssen Sie möglicherweise Teppich, Linoleum, alte Fliesen, Tapeten ... entfernen.
    • Diese Vorarbeit kann ein eigenständiges Projekt sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich auf die folgenden -Artikel zu beziehen: Fliesen auf dem Boden entfernen, vom Teppich entfernen und von der Tapete entfernen.


  2. Messen Sie genau den zu bedeckenden Bereich. Nehmen Sie genaue Messungen der zu verfliesenden Oberfläche vor. Es ist wichtig, die richtige Anzahl an Fliesen zu kaufen.



  3. Kaufen Sie alle Vorräte, die Sie benötigen. Es kommt nicht in Frage, eine Baustelle zu stoppen, weil Sie vergessen haben, ein bestimmtes Material zu kaufen, oder weil es an drei Fliesen oder dünnem Mörtel mangelt. Prüfen Sie zweimal, anstatt alles, was Sie brauchen, zur Hand zu haben. Fragen Sie den Verkäufer um Rat. Sie benötigen außerdem einen oder mehrere Eimer, um den Mörtel vorzubereiten, eine oder mehrere Kellen zum Verteilen, Schwämme zum Reinigen der Fliesen und einen Fliesenschneider, um perfekte Winkelschnitte zu erzielen.
    • Zwischen Bruch, schlechten Schnitten und falschen Maßen muss man immer ca. 10% mehr Fliesen kaufen.
    • Travertin hat eine einzigartige Farbe, kennt aber Variationen. Es ist auch gut, ein wenig mehr Fliesen zu haben, um sie zu variieren, um eine in Bezug auf die Farbe homogene Oberfläche zu haben.



  4. Bereiten Sie die zu verfliesende Oberfläche vor. Die Oberfläche ist sauber, Sie haben alle Werkzeuge und alle Ihre Materialien, es ist Zeit, sich der Vorbereitung der Oberfläche zu widmen.
    • Wenn die Fliesen auf einer vertikalen Fläche (Wand, Anrichte) platziert werden, müssen Sie zuerst die Schalter und die Steckdosen (falls vorhanden) entfernen. Anschließend die Oberfläche mit etwas grobem Schleifpapier (Körnung 80-100) abschleifen. Durch das Schleifen entsteht eine Klebefläche für den Klebemörtel, insbesondere wenn die Wand zuvor gestrichen wurde. Entfernen Sie nach dem Schleifen den Staub mit einem feuchten Schwamm.
    • Reinigen Sie die betreffende Oberfläche, wenn Sie Travertin auf dem Boden installieren. Vergewissern Sie sich auf dem Betonboden, dass keine Spuren der vorherigen Beschichtung vorhanden sind, und wischen Sie den Mopp ab, um die letzten Rückstände zu entfernen. Auf Holzböden sollte eine Ausgleichsmasse (weicher Faserzement) aufgetragen werden, um den Boden auszugleichen. Fragen Sie einen Spezialisten um Rat.

Teil 2 Travertinfliesen verlegen



  1. Markieren Sie einen Punkt (Schnittpunkt zweier Linien) mit der Mitte der zu kachelnden Fläche. Suchen Sie bei vertikaler oder horizontaler Installation die Mitte der Oberfläche. Diese Vorsichtsmaßnahme ermöglicht Ihnen eine perfekt zentrierte Verlegung, und alle Fugen sind gut verlegt.
    • Kreide die beiden Mittelwerte für einen Fußboden an, um die Mitte zu finden. Überprüfen Sie die Winkel mit einer Mehrwinkelhalterung.
    • Für die Installation einer Bescheinigung ist die horizontale Mittellinie ausreichend, aber nichts hindert Sie daran, die vertikale Mittellinie zu zeichnen. Prüfen Sie dann mit einem Maurer, ob Ihre Leitungen lotrecht sind.


  2. Mache dein Kalepinage. Sobald Ihre Unterstützung fertig ist und die Mitte gezeichnet ist, können Sie mit dem Layout fortfahren. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen entlang der Mittellinien und dann nach außen, ohne zu vergessen, dass zwischen den Fliesen Zwischenräume für die Fugen bleiben.
    • Für eine Beglaubigung wird das Layout auf dem Boden (aus den Gründen, die Sie sich vorstellen) auf einer Oberfläche und einer Form erstellt, die mit denen der Beglaubigung identisch sind.
    • Bei einem Fliesenboden können Sie die Grenzen von Fugen und damit von Fliesen abgrenzen.


  3. Bereiten Sie Ihren Klebemörtel vor. Er muss sich wie und wann auf die Pose vorbereiten. Machen Sie eine erste Mischung mit wenig Mörtel und sehen Sie, welche Oberfläche Sie bedecken. Sie werden schnell sehen, wie schnell Sie fahren, und wissen, wie viel Mörtel Sie zubereiten müssen. In der Regel muss der Klebemörtel innerhalb von zwei Stunden verarbeitet werden.
    • Befolgen Sie die Verpackungsanweisungen für die Mörtelvorbereitung. Ob für Fliesen oder Glaubwürdigkeit, der Mörtel muss die Konsistenz von Kartoffelpüree haben. Vielleicht muss es ein bisschen trockener sein, um glaubwürdig zu sein!


  4. Verteilen Sie den Mörtel zunächst auf einer kleinen Fläche. Verteile es am definierten Mittelpunkt und lege zwei oder drei Kacheln ab. Verwenden Sie eine Zahnkelle mit V-Zinken, die Sie in einem Winkel von 45 ° halten. Die Mörtelschicht muss durchgehend und gleichmäßig dick sein.
    • Um eine homogene Oberfläche zu haben, ist es fast unmöglich, die Kelle zu pressen.
    • Dies sind die Zähne des Glätters, die kleine Furchen bilden, die es während des Trocknens des Mörtels ermöglichen, dass Luft entweicht.


  5. Legen Sie die ersten Fliesen. Platzieren Sie den ersten an der zentralen Kreuzung. Für eine Glaubwürdigkeit ist es einfacher, in aufeinanderfolgenden Reihen zu posieren. Für einen Fliesenboden müssen Sie eine Fliese auf einen der Winkel von 90 ° legen und dann den Quadranten so beginnen lassen.


  6. Platzieren Sie die Abstandshalter. Beim Verlegen der Fliesen müssen Keile zwischen ihnen platziert werden, um sehr regelmäßige Fugen zu haben.


  7. Überprüfen Sie die Ebenheit Ihrer Fliese. Überprüfen Sie nach dem Platzieren von zwei oder drei Kacheln anhand einer Ebene, ob sie alle eben sind. Wenn Sie einen perfekten Job machen möchten, sollten Sie wissen, dass es selbstnivellierende Zahnspangen gibt. Sie dienen sowohl als Abstands- als auch als Ausgleichskeile. In Bezug auf diesen letzten Aspekt ist das Prinzip das einer Plastikecke, die mit dem Daumen gedrückt wird und die es ermöglicht, dass zwei Fliesen auf der gleichen Ebene sind.


  8. Entfernen Sie nach dem Verlegen der Fliesen den überschüssigen Mörtel. Wenn sich Mörtel auf dem Boden befindet, spielt das keine Rolle. Entfernen Sie es mit einem einfachen feuchten Schwamm.


  9. Machen Sie die Schnitte an der Außenseite oder an den Hindernissen. Sie werden an den Rändern ankommen und meistens müssen Sie Schnitte machen. Fliese für Fliese bedienen. Messen Sie genau die Maße der fehlenden Fliese (ohne die Dicke der Fuge zu vergessen). Schreiben Sie diese Maße mit Bleistift auf eine ganze Fliese. Das Schneiden erfolgt mit einer Fliesensäge ("Wasser" genannt).
    • Wenn Sie eine solche Säge zum ersten Mal verwenden, sehen Sie sich dieses Video an, in dem alles erklärt wird: https://www.youtube.com/watch?v=6tMEaRYmDzM.
    • Fliesensägen sind relativ teuer, daher ist es am besten, sie in einem Baumarkt zu mieten, wenn Sie einen Job haben.
    • Für eine Glaubwürdigkeit ist es notwendig, Schnitte um Steckdosen und Schalter vorzunehmen. Sehen Sie, wie es geht: http://www.linternaute.com/bricolage/rural-coverage/photo/posure-of-mural-cocking/business-blocks.shtml.

Teil 3 Fliesen verfugen und schützen



  1. Warten Sie, bis der Mörtel vollständig getrocknet ist. Warten Sie vor dem Herstellen der Fugen, bis der Mörtel abgebunden ist. Die Dauer variiert je nach Mörtel, Konsistenz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raumes. In der Regel dauert es 48 Stunden.
    • Denken Sie daran, wir haben Streifen in den Mörtel gemacht, um die Luft entweichen zu lassen. Deshalb hat er die Fugen gerade nicht gemacht: Die Luft strömt durch die leeren Fugen.


  2. Machen Sie die Gelenke. Nachdem Sie die Keile oder Klammern entfernt haben, können Sie die Fugen füllen. Kaufen Sie eine Pulverdichtung, die Sie mit Wasser mischen (lesen Sie die Packungsbeilage). Man erhält eine dicke Paste, die wie in der Küche mit einer Art Spritzbeutel in die Fuge eingebracht wird. Die Verteilung ist hier sehr homogen. Anschließend mit einem Lötkolben glätten.
    • Travertin ist ein poröser Stein, der ziemlich klar ist. Daher setzen wir normalerweise ein weißes Siegel ein.


  3. Entfernen Sie die überschüssige Dichtung mit einem feuchten Schwamm. Handeln Sie schnell genug, da das Siegel schnell trocknet. In kleinen Abschnitten arbeiten, verschließen und dann abwischen. Die endgültige Trocknungszeit ist auf der Verpackung angegeben.


  4. Pass ein Schutzprodukt für Travertin. Damit Ihre Fliesen (Fußboden oder Anrichte) lange halten, muss ein Schutzprodukt für Fliesen verwendet werden. Warten Sie mindestens zwei Wochen, bevor Sie den Schutz anwenden. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie in : So schützen Sie eine Travertinoberfläche.

Seitenwahl

Wie man 5 Pfund in einem Monat verliert

Wie man 5 Pfund in einem Monat verliert

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 7 Referenzen in dieem ...
So übertragen Sie Ihre Favoriten von einem Computer auf einen anderen

So übertragen Sie Ihre Favoriten von einem Computer auf einen anderen

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...