Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Endputz übergibt - Führungen
Wie man einen Endputz übergibt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Vor dem Dendern Wände vorbereitenMaterial und Verbrauchsmaterial für die Beschichtung vorbereitenEinen Deckanstrich auftragenDie neuesten CoatsDenduit11-Referenzen anwenden

Ein Fertigputz kann Putzwände und -decken reparieren und leicht beschädigen. Eine solche Beschichtung wird empfohlen, wenn Sie Reparaturen in einem Trockenbau durchgeführt haben, wenn Sie eine Verbindung zwischen zwei Platten hergestellt haben. Der fertige Anstrich, der mit einer Kelle oder einem Messer aufgetragen wird, bietet eine schöne Oberfläche, auf die Sie malen oder eine Tapete auftragen können. Für ein schönes Ergebnis sind oft mehrere Schichten Denduit erforderlich.


Stufen

Teil 1 Wände vor der Fertigstellung vorbereiten



  1. Schützen Sie Ihre Möbel und Hüttengestelle. Leeren Sie den Raum, indem Sie alle Gegenstände und Möbel entfernen. Decken Sie den Boden mit einer Plane oder Plastik ab, die Sie mit einem Kleber festhalten. Schützen Sie Türen und Fenster sorgfältig, um Staub überall zu vermeiden. Entfernen oder schützen Sie die Abdeckungen von Schaltern und Steckdosen.


  2. Finde den ganzen Schaden. Untersuchen Sie Ihre Wände und Decken auf Risse, Sprünge oder Löcher. Diese müssen zuerst repariert werden. Wenn Sie neue Gipskartonplatten installiert haben, machen Sie schöne, flache Fugen. Verschrauben Sie nach dem Reinigen die Löcher in dieser oder jener Platte wieder. Wenn Ihre Decke Blasen hat, lassen Sie sie verschwinden, und schließen Sie die Löcher wieder.
    • Falls vorhanden, entfernen Sie alle Nägel und andere Stellen, die im Gips stecken bleiben würden. Reinigen Sie die kleinen Löcher sorgfältig mit einem Finish.
    • Entfernen Sie bei Schlitzen und Löchern alle Teile, die nicht passen. Gut abstauben, dann das Loch oder den Riss mit einem Füllstoff füllen. Wenn sich der Riss nach dem Füllen wahrscheinlich wiederholt, kleben Sie ein Klebeband auf, das Sie beschichten und gut trocknen lassen.



  3. Reinigen Sie Ihre Oberflächen gründlich. Entstauben Sie sie und entfetten Sie sie mit einem großen Schwamm, der in die Wäsche von Saint-Marc getaucht wurde. Aktualisieren Sie Ihren Schwamm regelmäßig und spülen Sie Ihre Wände anschließend mit klarem Wasser ab, um das Reinigungsmittel zu entfernen.
    • Entstauben Sie Ihre Oberfläche mit einem Staubsauger, damit kein Staub durch den Raum fließt. Bürsten Sie den Staubsauger mit weichen Borsten.
    • Verwenden Sie bei kleinen Unebenheiten und Flecken einen leicht feuchten Schwamm.
    • Verwenden Sie bei stärkerer Verschmutzung etwas warmes Wasser und Spülmittel. Andernfalls bereiten Sie eine Lösung mit 4 l heißem Wasser, 25 cl Ammoniak, zehn Zentilitern Essig und hundert Gramm Natriumbikarbonat vor. Gut umrühren.
    • Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, eine Reinigungslösung herzustellen, müssen Sie wissen, dass diese auf dem Markt erhältlich ist. Informieren Sie sich.



  4. Tragen Sie eine Grundierung auf Wasserbasis auf. Damit das Produkt gut haften kann, entfetten Sie die Oberfläche und lassen Sie eine spezielle Haftgrundierung auftragen. Lassen Sie die vom Hersteller angegebene Zeit trocknen. Wenn Ihre Oberfläche dagegen mit Tapeten bedeckt wäre, wäre dies eine Grundierung auf Ölbasis, die Sie benötigen würden. In-store an einen sachkundigen Verkäufer.

Teil 2 Ausrüstung und Hilfsmittel für Putz vorbereiten



  1. Kaufen Sie einen guten Schlusspflaster. Eine Beschichtung liegt zunächst in Form eines feinen Pulvers aus verschiedenen Materialien vor, das mit Wasser gemischt eine weiche Paste ergibt. Im Handel gibt es eine Endbeschichtung in zwei Formen.
    • Sie können eine gebrauchsfertige Beschichtung kaufen. Sie finden es in Töpfen unterschiedlicher Größe (500 g, 1, 2 oder 5 kg). Wenn Sie befürchten, dass es zu schnell trocknet, können Sie etwas Wasser hinzufügen und gut umrühren. Wenn Sie noch nie einen Anzug getragen haben, machen Sie sich keine Sorgen mit dem Puder und kaufen Sie eine gebrauchsfertige Beschichtung.
    • Ansonsten wird Lepra als weißes Pulver zum Verdünnen verkauft. Die Zubereitung sieht ein bisschen wie Beton aus, mit dem Unterschied, dass das Produkt erst trocknet, wenn es mit der Luft in Kontakt kommt. In Kontakt mit Wasser verwandeln sich die Elemente des Pulvers in eine weiche Paste und lassen sich leicht verteilen.


  2. Nimm keinen Denduit-Kleber. Es ist keine fertige Beschichtung und daher nicht dafür gemacht. Es ist ein elastisches Produkt, das zum Füllen von Rissen in verschiedenen Materialien (Ziegel, Beton) verwendet wird. Nur eine Putzbeschichtung kann ... Putz wiederherstellen.


  3. Sammeln Sie die Werkzeuge, die Sie benötigen. Sie sind zahlreich, aber preiswert.
    • Eine Leiter (oder Trittleiter) wird benötigt, um die hohen Teile oder die Decke ohne Ermüdung zu behandeln. Sie werden sehen, was Sie tun.
    • Ein Eimer (oder eine Wanne) wird verwendet, um den Kuchen zuzubereiten. Die Größe hängt von der zu fertigenden Menge ab.
    • Ein Bohrer mit einem propellerförmigen Mischer lohnt sich, wenn Sie eine große Menge vorbereiten müssen.
    • In einem Gipsbehälter wird fertiger Salat aufbewahrt.
    • Eine viereckige Kelle legt den verwendeten Liner ab. Sie halten es von Ihrer ungeschickten Hand und von der anderen haben Sie Ihr Gipsmesser. Es braucht eine gewisse Zeit der Anpassung, um effektiv zu sein.
    • Eine Platte, eine Rolle oder ein breites Pflastermesser wird verwendet, um den Kuchen zu verteilen. Nehmen Sie für eine große Fläche eine mindestens 30 cm breite Kelle. Für einen Riss oder ein Loch sollte ein breiteres Messer ausreichen.


  4. Bereiten Sie Ihre Beschichtung vor. Sehen Sie sich zunächst die vom Hersteller angegebene Dosierung und die Verwendungsdauer an (zwischen 20 und 90 Minuten, abhängig von der Art der Beschichtung). In dieser Zeit können Sie das Produkt unter optimalen Bedingungen auftragen. Wenn es heiß ist, wird diese Zeit verkürzt und umgekehrt, wenn das Wetter kälter ist, wird die Abbindezeit verlängert. Bereiten Sie Ihre Mischung nach Bedarf zu. Wenn Sie zu viel vorbereiten, trocknet der Kalk und es wird ein Chaos.
    • Der Vorteil von Kalk ist, dass er trocken geschliffen werden kann und eine neue Schicht trägt. Um ein solches Manöver zu vermeiden, ist es besser, auf das zu achten, was Sie tun, denn wenn der Kalk einmal eingelegt ist, ist es unmöglich, ihn sauber zu entfernen, ohne ihn zu schleifen.
    • Der Vorteil von Pulverpulver ist, dass es nicht mit der Zeit verschwindet, während der gesamte zubereitete Salat trocknet. Unabhängig vom Anlass eignen sie sich jedoch perfekt für Wände oder Decken, auch in unbedingt feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen. Die Beschichtung trocknet auch in feuchter Umgebung.


  5. Mischen Sie Ihren gebrauchsfertigen Gips. Natürlich ist alles vorbereitet, aber bevor Sie es verwenden, müssen Sie es umrühren, um seine Formbarkeit und Homogenität wiederherzustellen. Wenn Sie einen großen Topfanzug haben, installieren Sie einen Propellermischer am Ende einer Bohrmaschine. Für eine kleine Menge reicht das Mischen mit einem Spatel aus. Mischen Sie, bis Sie eine homogene Mischung haben, etwas, das wie ein dicker Käse aussieht. Wenn Sie denken, dass der Kalk zu trocken ist, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu und rühren Sie sich gut um.


  6. Fügen Sie schließlich einen Farbstoff hinzu. Eine Beschichtung, die in Weiß verkauft wird, kann in der Masse gebeizt werden. Es reicht aus, ein Pigment hinzuzufügen, das im DIY-Oberflächenfarbradius verkauft wird. Es ist auch möglich, Sand hinzuzufügen, um eine granulare Wiedergabe zu erhalten. Die Größe hängt vom erwarteten Effekt ab.


  7. Benetzen Sie Ihre trockene Beschichtung schrittweise. Beginnen Sie immer mit etwas weniger Wasser als vom Hersteller empfohlen. Mit dem Propeller bei niedriger Geschwindigkeit mischen, dann, wenn die Mischung bereits gut gemischt ist, bei Bedarf Wasser hinzufügen und die Geschwindigkeit des Mischers erhöhen. Wenn Sie eine dünne Schicht wünschen, sollte Ihre Beschichtung flüssig genug sein, es ist besser. Mit dem Internet ist es einfach, Websites mit Videos zu finden, die Ihnen zeigen, was Sie von der benutzerfreundlichen Anwendung erwarten: Geben Sie eine Abfrage wie "Vorbereiten von beschichteten Wänden" ein.
    • Wenn Sie Ihre Beschichtung mit einem Propeller mischen, achten Sie auf den Spritzer und nehmen Sie ihn insbesondere nicht aus dem Topf, damit er sich wieder dreht. Sie könnten Ihr Zimmer unerwartet dekorieren.
    • Es ist selten, aber es kann vorkommen, dass sich in Ihrer Beschichtung ein Klumpenagglomerat befindet. Wenn Sie es während des Anbringens an der Wand entdecken, entfernen Sie es am besten mit Ihrem Messer oder sogar von Hand, es sei denn, es verschwindet leicht, indem Sie es festzurren.


  8. Bitten Sie bei großen Flächen um Hilfe. Lenduit, besonders fertig, neigt dazu, schnell genug zu trocknen, wenn Sie eine große Oberfläche haben, die beschichtet werden soll, besonders mit hohen Punkten, ist das Ideal, in zwei Teilen zu arbeiten, man bereitet Salat und Lamene zum Tödlichen vor. Ihr Assistent wird sicherstellen, dass der Eimer zwischen jeder Mischung gereinigt wird, so dass keine Klumpen und auch die Werkzeuge bei Bedarf vorhanden sind.

Teil 3 Tragen Sie eine Deckschicht auf



  1. Bereiten Sie die erste Deckschicht vor. Bevor Sie beginnen, fragen Sie sich, wie viel Dicke Sie legen möchten und wie viel Sie möchten (glatt oder rustikaler). Wenn Sie Rechtshänder sind, halten Sie die Kelle mit der linken Hand und den Spatel mit der rechten Hand. Zunächst werden Sie sicherlich bemüht sein, das Ergebnis nach Belieben anzuwenden, aber nach ein paar Minuten sollte alles in Ordnung sein, es ist nicht sehr kompliziert. Wenn Sie feststellen, dass der Effekt schlecht ist, befeuchten Sie ihn ein wenig. Wisse auch, dass es besser ist, am Anfang weniger Denduits zu tragen, als dann schleifen zu müssen.


  2. Tragen Sie die erste Schicht auf. Nehmen Sie einen kleinen Anzug am Ende Ihres Messers und platzieren Sie ihn über oder unter der Stelle, die aktualisiert werden muss. Stellen Sie sicher, dass die scharfe Messerkante an der Wand anliegt und drücken Sie fest, um nicht zu viel Denduit zu hinterlassen. Bewegen Sie das Messer mit normaler Geschwindigkeit. Sie haben später genügend Zeit, um das Problem zu beheben. Prüfen Sie, ob die Ausgrabungsfläche gut gefüllt ist.
    • Beginnen Sie an einer Ecke der Wand und arbeiten Sie von unten nach oben. Wenn Sie an einer Decke ausgeben, beginnen Sie an einer Kante in Richtung der Mitte.
    • Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie verputzt wurden, üben Sie auf einem Trockenbau, um zu sehen, wie es ist. So machen Sie Ihre Hand und Sie werden sehen, wie Sie das Messer halten und wie dick Sie gehen. Warten Sie, bis es trocknet und sehen Sie, ob Sie zu viel haben oder nicht.


  3. Fügen Sie eine Festlichkeit hinzu. Sie haben gerade einen depressiven Bereich ausgefüllt. Sehen Sie sich nun an, wie es Ihrem Bereich geht. Wenn Sie der Meinung sind, dass es sich immer noch um eine kleine Herausforderung handelt, zögern Sie nicht, eine neue Passage mit etwas weniger Material zu erstellen. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen Großteil der Fläche durchlaufen, es kommt nicht darauf an, eine zu dicke Schicht aufzutragen. Um einen Hohlraum richtig auszufüllen, müssen Sie das Messer in verschiedene Richtungen (vertikal, horizontal, diagonal) führen.
    • Ein beschichteter Bereich ist niemals beim ersten Mal flach. Verwenden Sie nach dem Beschichten eines guten Teils Ihrer Wand ein Streiflicht (z. B. einen Fußgänger), um die zu füllenden Bereiche zu lokalisieren, und laden Sie sie sofort mit ein wenig Denduit nach.
    • Das Überarbeiten eines Putzes ist eine lange und sorgfältige Arbeit. Um eine sehr flache Oberfläche zu erhalten, ist es erforderlich, mehrere Male zu überarbeiten. Dabei ist darauf zu achten, dass nicht zu viel Material aufgetragen wird, um nicht zu viel zu schleifen. Es ist immer am besten, eine Oberfläche eines einzelnen Strahls zu legen. Wenn Sie nicht das ganze Stück machen können, beenden Sie mindestens die Wand, damit Sie keine Verbindung herstellen müssen.
    • Legen Sie sich nicht zu breit auf. Abgesehen davon, dass Sie einen schmerzenden Arm haben und Zeit verschwenden, wird es Ihnen nie gelingen, ein Messer zu verwenden, das zu breit ist, um über die gesamte Breite gleichmäßig zu stützen, von Bereichen, die an einigen Stellen nicht ausgefüllt sind, bis hin zu Verdickungen an anderer Stelle. muss schleifen).


  4. Über Nacht trocknen lassen. Manchmal ist es in ein paar Stunden trocken, aber es ist am besten, es über Nacht trocknen zu lassen. Für Fugen und einige Risse sollte ein Fugenstreifen verwendet werden, auf dem mehrere Lagen Denduit (von 2 bis 4) immer breiter werden. Man muss trotz der Band eine perfekt glatte Oberfläche bekommen. Bei beschichtetem Material ist es immer besser, mehrere dünne Schichten leicht zu schleifen als eine einzige dicke Schicht, die schwer zu schleifen ist.

Teil 4 Die letzten Schichten des Denduits auftragen



  1. Schmirgel deine Wände. Verwenden Sie dazu ein feines Schleifpapier (Körnung 180 bis 220), um eventuelle Rauheiten zu beseitigen. Wenn Sie auf Löcher stoßen, markieren Sie sie mit einem Bleistift, um sie mit einem kleinen Denduit zu füllen, bevor Sie eine allgemeine Ebene passieren, die alles verdeckt.


  2. Tragen Sie eine zweite Schicht Füllstoff auf. Kreuzen Sie es in Bezug auf die vorherige Ebene. Wenn der erste vertikal war, ist der zweite horizontal. Gut trocknen lassen und erneut schleifen. Legen Sie Ihre Hand auf eine Oberfläche, die gerade geschliffen wurde. Sie darf weder rau noch hohl oder erhaben sein.


  3. Andere Schichten auftragen. Solange die Oberfläche nicht perfekt ist, tragen Sie die Schichten nach dem gleichen Prinzip auf. Mit jeder neuen Schicht kehren Sie die Richtung um, warten auf die erforderliche Zeit und schleifen dann.


  4. Reinigen Sie Ihre Wände gründlich. Nach dem Trocknen und Trocknen der letzten Schicht die Wände und den Boden absaugen. Sie können jetzt vor dem Streichen eine Grundierung oder eine Grundierung auftragen, wenn Sie eine Tapete aufkleben.

Heute Geöffnet

Wie man einen Horrorfilm überlebt

Wie man einen Horrorfilm überlebt

In dieem Artikel: Eine Gehirn-Annäherung habenVerwalten de Horrormanagement Wirklich erchreckende FilmeReferenzen E gibt Leute, die agen, da Horrorfilme ihre Lieblingfilme ind. Der Ret von un w&#...
Wie man ein Erdbeben überlebt

Wie man ein Erdbeben überlebt

In dieem Artikel: Wa tun, wenn man ich in einem Fahrzeug befindet? Wa tun, wenn man ich in einem Gebäude befindet? Wa tun, wenn man ich draußen befindet? Vorbereitung auf ein Erdbeben Erdbeb...