Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 7 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Tips & Tricks zum Thema Piercing Episode 3: Wie pflege ich ein neu gestochenes Piercing?
Video: Tips & Tricks zum Thema Piercing Episode 3: Wie pflege ich ein neu gestochenes Piercing?

Inhalt

In diesem Artikel: Schützen Sie Ihre Ohren während der Installation des Ohrrings. Reinigen Sie den Ohrring

Wenn Sie sich gerade ein Ohrloch stechen lassen, denken Sie wahrscheinlich daran, Ihre Ohrringe zu wechseln, um einen neuen Stil auszuprobieren. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie sorgfältig reinigen und auf Ihr Ohr achten, um eine Infektion zu vermeiden. Selbst wenn Sie Geduld und Hingabe zeigen müssen, um Ihr Ohr zu reinigen, ist der Vorgang glücklicherweise ziemlich einfach.


Stufen

Teil 1 Schützen Sie Ihre Ohren während des Ohrrings



  1. Wählen Sie einen professionellen und sauberen Ort, an dem Sie sich die Ohren stechen können. Ärzte raten dringend davon ab, sich zu Hause die Ohren zu stechen. Finden Sie stattdessen einen Ort, an dem ein erfahrener Fachmann dies für Sie erledigt. Auch wenn dies nicht 100% ig garantiert, dass Sie in Zukunft keine Infektion mehr haben, sorgt die Wahl eines sauberen Ortes dafür, dass Ihre Ohren unter den bestmöglichen Bedingungen heilen.
    • Es gibt wirklich keine Gesetze, die die Praxis des Ohrlochstechens regeln. Deshalb müssen Sie Ihre eigenen Untersuchungen durchführen, um saubere Salons mit einem guten Ruf zu finden.



  2. Lesen Sie die Bewertungen der Messen, die Sie in Betracht ziehen. Wenn Sie noch nie zuvor ein Piercing hatten, werden Sie einen hervorragenden Ort dafür finden, indem Sie andere nach ihrer Meinung fragen. Fragen Sie sie, wie es gelaufen ist und ob sie Probleme mit der Reinigung ihres Piercings hatten oder ob sie danach eine Infektion entwickelt haben.
    • Sie müssen auch ihren Ohrring beobachten: Magst du den Ort, den sie gewählt haben?
    • Sie können Ihre Freunde nicht nur um Rat fragen, sondern auch im Internet Kommentare zu den Messen abrufen, auf denen Sie teilnehmen möchten.


  3. Stellen Sie sicher, dass der Mund und die Ausrüstung sterilisiert sind. Wenn Sie nach dem besten Raum für Ohrlöcher suchen, treten Sie ein und schauen Sie sich die Kunden an, deren Ohren durchbohrt sind, und stellen Sie dann den Mitarbeitern Fragen. Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Geräte, einschließlich des Ohrbügels, sterilisiert wurden.
    • Experten empfehlen, im Laden nach einem Autoklaven Ausschau zu halten, einer Maschine, die zum Sterilisieren dient.



  4. Stellen Sie sicher, dass sie nur Einweg-Einwegnadeln verwenden. Gesundheitsexperten empfehlen auch, Salons zu meiden, in denen Nadeln wiederverwendet werden, auch wenn sie zwischen den Anwendungen sterilisiert werden sollen.
    • Wenn der von Ihnen besuchte Salon eine Stichwaffe hat, muss es sich um eine Pistole mit Einwegnadeln oder um sterilisierte Einwegkassetten handeln.
    • Sie werden manchmal gekapselte Gewehre genannt. Der sterile Nagel ist innen hermetisch versiegelt, wodurch das Risiko von Bakterien im Ohr verringert wird.


  5. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Ohrknorpel durchstoßen haben. Selbst wenn Sie den saubersten und sichersten Ort zum Durchstechen Ihrer Ohren auswählen möchten, müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie den Knorpel durchstechen möchten. Da der Knorpel keine Verbindung zum Blutsystem hat, kann die Heilung länger dauern und es kann schwieriger sein, eine Infektion zu behandeln, wenn sie auftritt.
    • Angehörige von Gesundheitsberufen empfehlen dringend, nur neue Nadeln oder gekapselte Pistolen zu verwenden, um den Knorpel zu durchstechen.


  6. Stellen Sie sicher, dass der Piercer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen befolgt. Stechen Sie nicht in die Ohren, es sei denn, der Piercer hat zuvor Ihre Hände gewaschen oder ein Desinfektionsgel verwendet. Er muss auch Handschuhe tragen und das Ohr reinigen und sterilisieren, bevor er es durchsticht.
    • Zögern Sie nicht, wenn Sie Zweifel an der Sicherheit oder Sauberkeit des Ortes haben.

Teil 2 Reinigen Sie den Ohrbügel



  1. Reinigen Sie den Hautbereich und Ihre Hände mit antibakterieller Seife. Bevor Sie das Piercing direkt reinigen, ist es wichtig, Ihre Hände und Ihr Ohr zu reinigen, damit Sie keinen Schmutz oder Bakterien in die Wunde bekommen.
    • Wählen Sie eine milde Seife und vermeiden Sie parfümierte Reinigungsmittel, da diese Ihre empfindliche Haut reizen können.


  2. Verwenden Sie eine einfache Salzlösung, um Ihr Piercing zu reinigen. Angehörige von Gesundheitsberufen empfehlen die Verwendung einer Salzlösung zur Reinigung des Ohrs. Sie können sich selbst vorbereiten.
    • Mischen Sie ein Viertel von c. zu c. Meersalz oder ein c. zu c. Tafelsalz in 250 ml lauwarmem Wasser.


  3. Tragen Sie die Kochsalzlösung zweimal täglich mit einem Stück Einweg-Baumwolle auf. Anstatt einen Waschlappen zu verwenden, tauchen Sie jedes Mal, wenn Sie das Piercing reinigen möchten, ein Stück Gaze, ein Stück Baumwolle oder ein Wattestäbchen in die Kochsalzlösung.
    • Tragen Sie dann die Lösung vorsichtig um das Piercing auf.


  4. Bewegen Sie den Ohrring vorsichtig vor und zurück. Viele Experten empfehlen, die Kochsalzlösung beim Reinigen vorsichtig zu bewegen, damit sie in das Schlingenloch gelangt.


  5. Achten Sie darauf, das Ohr nicht zu stark zu reinigen. Wenn Sie Ihren neuen Ohrring mehr als zweimal täglich waschen, kann dies zu Reizungen führen, die die Heilungszeit verlängern.


  6. Vermeiden Sie die Verwendung von 90-Grad-Alkohol oder sauerstoffhaltigem Wasser am Ohr. Selbst wenn Sie glauben, dass 90-Grad-Alkohol oder sauerstoffhaltiges Wasser den Mund sterilisieren, können sie den Heilungsprozess tatsächlich verlangsamen, indem sie die Wunde trocknen und gesunde Hautzellen töten.


  7. Vermeiden Sie es, andere Medikamente auf Ihr Piercing aufzutragen. Experten raten auch, dass Sie keine Salben oder Antibiotika-Cremes anwenden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen, eine Infektion zu bekämpfen. Sie könnten die Heilung des Piercings verhindern, da sie die Sauerstoffversorgung auf Wundniveau verlangsamen.
    • Da diese Produkte klebrig sind, fangen sie auch Schmutz und Bakterien ein, was zusätzliche Probleme verursachen kann.

Teil 3 Kümmere dich weiterhin um dein Piercing



  1. Halten Sie Ihr Piercing so trocken wie möglich. Besonders kurz nach dem Piercing (für die ersten drei Tage) müssen Sie es so trocken wie möglich halten. Auch wenn es nach dem Auftragen der Kochsalzlösung natürlich nass wird, sollten Sie es schnell trocknen lassen.


  2. Seien Sie vorsichtig beim Duschen. Wenn Sie Ihre Haare nicht waschen müssen, tragen Sie unter der Dusche eine Badekappe. Wenn Sie Ihre Haare waschen müssen, tun Sie Ihr Bestes, um zu vermeiden, dass Shampoo und Wasser in Ihre Ohren gelangen.
    • Denken Sie nicht, dass Sie das Shampoo einfach auf Ihr Ohr geben müssen, um den Ohrring zu reinigen. Das einzige, was Ihr Shampoo tun kann, ist Dirriter die Piercing-Wunde.


  3. Vermeiden Sie den Pool. Sie müssen andere Übungen finden, die Sie anstelle des Pools machen können, während das Piercing heilt. Vermeiden Sie öffentliche Schwimmbäder und SPAs, oder wenn Sie wirklich dorthin wollen, müssen Sie unbedingt vermeiden, Ihren Kopf unter Wasser zu setzen!


  4. Berühren Sie Ihr Piercing nicht mit sauberen Utensilien. Sie sollten nicht nur sicherstellen, dass Ihre Hände und Reinigungsutensilien steril sind, sondern auch die Laken, Kissenbezüge, Hüte und Schals waschen, die möglicherweise ordnungsgemäß mit Ihrem neuen Piercing in Kontakt kommen.
    • Nach dem Anbringen des Ohrrings sollten Sie sich für einen Moment die Haare zurückbinden.


  5. Gehen Sie vorsichtig mit dem Piercing um. Wenn Sie nur ein Ohr durchbohrt haben, ist es möglicherweise angenehmer, auf der anderen Seite zu schlafen, was auch zu einer schnelleren Heilung Ihres Ohrs führen kann.
    • Wenn Sie beide Ohren durchbohrt haben, versuchen Sie, auf dem Rücken zu schlafen und vermeiden Sie Positionen, die Druck auf Ihre Ohren ausüben könnten.


  6. Passen Sie Ihre Gewohnheiten am Telefon an. Sie sollten beim Telefonieren darauf achten, sich nicht an das Ohr zu lehnen und es nicht in direkten Kontakt mit dem Piercing zu bringen, da es mit Schmutz und Bakterien bedeckt ist.
    • Verwenden Sie den Lautsprecher für eine Weile!


  7. Achten Sie auf das Auftreten von Anzeichen einer Infektion. Selbst wenn Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie dennoch eine Infektion entwickeln. Besuchen Sie unbedingt Ihren Arzt, sobald Sie die ersten Anzeichen einer Infektion bemerken.
    • Wenn Ihr Ohr oder die Haut rundum rot und geschwollen ist, kann dies an einer Infektion liegen.
    • Das infizierte Ohr kann grüne oder gelbe Sekrete produzieren und sehr empfindlich sein, wenn Sie es berühren.
    • Ebenso kann Ihr neuer Ohrbügel infiziert sein, wenn sich Ihr Ohr heiß anfühlt oder wenn Sie Fieber haben. Dies sollte Sie zum Arzt bringen.


  8. Lassen Sie den Ohrbügel an Ort und Stelle, wenn Sie glauben, eine Infektion zu haben. Selbst wenn Sie versucht sein könnten, das Piercing zu entfernen, wenn Sie glauben, eine Infektion zu haben, ist es besser, wenn Sie auf einen Arzt warten.
    • Wenn Sie das Piercing zu früh entfernen, beginnt es möglicherweise zu heilen und zu schließen, wodurch die Infektion in der Wunde eingeschlossen wird.
    • Dies kann zur Bildung eines Abszesses führen, der schwerwiegend und sehr schmerzhaft sein kann.


  9. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über stärkere Antibiotika bei Knorpelinfektionen. Ein Knorpelpiercing ist mit größerer Wahrscheinlichkeit infiziert und in diesem Fall schwieriger zu behandeln als ein normales Piercing. Dies geschieht, weil der Knorpel nicht mit Blut gespült wird und deshalb die Antibiotika, die Ihnen verschrieben werden, es schwerer haben, ihre Arbeit zu erledigen.
    • Besprechen Sie Ihr Rezept mit Ihrem Arzt gegen Infektionen, da häufig ein wirksameres Medikament benötigt wird.


  10. Verbreiten Sie eine mögliche Allergie gegen das Metall des Ohrrings. Wenn das Ohr nicht infiziert ist, aber weh tut, juckt oder leicht geschwollen ist, sind Sie möglicherweise empfindlich oder allergisch gegen das in der Ohrschlaufe verwendete Metall. Viele Menschen sind allergisch gegen Nickel, Kobalt oder Weißgold.
    • Für neue Piercings ist medizinischer Edelstahl, Titan oder Gold mit 14 oder 18 Karat die beste Wahl.
    • Niob wird auch für neue Piercings empfohlen.


  11. Sei geduldig Auch wenn Sie das Piercing ordnungsgemäß reinigen und keine Infektion entwickeln, dauert es einige Zeit, bis das Piercing verheilt. Wenn Sie den Lappen durchbohrt haben, müssen Sie vier bis sechs Wochen warten, bis die Wunde verheilt ist.
    • Wenn Sie einen anderen Teil des Ohrs durchbohrt haben, kann dies zwischen zwölf und sechzehn Wochen dauern.


  12. Halten Sie den Nagel im Ohr, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Wenn Sie das Piercing vor der Heilung aus der Wunde nehmen, kann sich das Loch zu schließen beginnen. Sie müssen es dauerhaft im Ohr lassen, auch wenn Sie schlafen, damit die Wunde heilt.


  13. Lassen Sie Ihre Ohren innehalten, sobald die Wunde verheilt ist. Sobald das Piercing verheilt ist, sollten Sie von Zeit zu Zeit Ihre Ohrringe herausnehmen, zum Beispiel während Sie schlafen.


  14. Halten Sie das Ohr weiterhin sauber. Reinigen Sie Ihr Piercing weiterhin mit dieser Zeitspanne von 90 Grad Alkohol, wenn Sie es aus dem Ohr nehmen und noch einmal, bevor Sie es zurücksetzen oder bevor Sie ein anderes Paar tragen.
    • Dieser einfache Schritt sorgt dafür, dass Ihre Ohren gesund bleiben und Sie Freude daran haben, verschiedene Ohrringe zu tragen.

Teilen

Wie man trockenen Tabak rehydriert

Wie man trockenen Tabak rehydriert

In dieem Artikel: Rehydrieren von Tabak mit WärmeRehydrieren von Tabak mit LebenmittelnRehydrieren von Tabak mit feuchter Materie7 Referenzen Wenn ie die Pfeife rauchen, haben ie wahrcheinlich be...
So setzen Sie Ihre Apple ID zurück

So setzen Sie Ihre Apple ID zurück

In dieem Artikel: Zurücketzen de Kennwort auf einem iPhone oder MacReet a acce code without iPhoneÄndern ie ein bekannte KennwortÄndern ie die mit den Apple IDReference verknüpfte ...