Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 5 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So reinigen Sie ein Möbelstück - Führungen
So reinigen Sie ein Möbelstück - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Reinigen von Polstermöbeln oder PolstermöbelnReinigen von LedermöbelnReinigen von HolzmöbelnReinigen von Möbeln aus Acryl und PolymerMöbel reinigen25 Referenzen

Wenn Sie Ihre Möbel regelmäßig pflegen, werden sie sicherlich schön sein, vor allem aber verlängern Sie ihr Leben. Da es in einem Haus oft viele Möbel gibt, scheint es eine lange und mühsame Aufgabe zu sein, sie zu warten. Wenn Sie sich jedoch jeden Tag ein wenig darum kümmern, den Staub entfernen oder die Flecken sofort abreiben, werden Sie das bemerken Denken Sie, Sie werden ein makelloses Interieur haben.


Stufen

Methode 1 Polstermöbel oder Polstermöbel reinigen

  1. Vakuum. Möbel mit Stoffteilen sollten regelmäßig von Staub befreit werden und der Staubsauger ist das ideale Instrument dafür. Bestehen Sie auf schwer erreichbaren Ecken, reinigen Sie auch Ihre Kissen auf beiden Seiten. Der Staubsauger sollte wo immer möglich sein: Nehmen Sie sich Zeit.
    • Polster haben oft einen engen Sitz, wodurch sie unempfindlicher gegen Flecken sind. Häufig reicht ein einfaches Bürsten aus, um den größten Teil des Schmutzes zu entfernen und anschließend zu saugen.


  2. Konsultieren Sie das Etikett oder die Anweisungen der Möbel. Wenn der Möbelhersteller ein bestimmtes Reinigungsmittel empfohlen hat, verwenden Sie nur dieses. Wenn das Reinigungsmittel dagegen auf Wasserbasis hergestellt wird, können Sie es selbst zubereiten. Wenden Sie sich bei Verlust der Kleinanzeige Ihres Mobiliars an den technischen Service des Herstellers.
    • Ein Code W bedeutet, dass nur ein Reiniger auf Wasserbasis erlaubt ist.
    • Ein Code S (für Lösungsmittel) beinhaltet die Reinigung mit einem milden wasserfreien Lösungsmittel oder einem chemischen Reinigungsmittel.
    • Ein Code WS bedeutet, dass Sie ein mildes Lösungsmittel oder Polstershampoo verwenden können.
    • Ein Code D bedeutet chemische Reinigung, die von einem Fachmann durchgeführt wird. Berücksichtigen Sie all diese Codes zum Zeitpunkt des Kaufs.



  3. Bereiten Sie Ihre eigene Reinigungslösung vor. Füllen Sie ein sauberes Spray mit Wasser und geben Sie ein paar Tropfen eines neutralen Geschirrspülmittels hinzu. Etwaiges Waschmittelpulver verteilen. Fügen Sie für Gerüche eine weiße Essigkappe und eine oder zwei Prisen Natriumbikarbonat hinzu. Das Präparat vor Gebrauch gut schütteln.


  4. Testen Sie zunächst Ihre Lösung an einem etwas versteckten Ort. Geben Sie ein wenig der Lösung auf einen Schwamm und reiben Sie einen Fleck ein wenig versteckt (auf der Rückseite oder auf der Unterseite der Möbel). Dann mit einem sauberen, trockenen Tuch grob trocknen und an der Luft trocknen lassen. Wenn das Gewebe betroffen ist, verwenden Sie die Lösung natürlich nicht. Fragen Sie einen Fachmann um Rat oder vertrauen Sie Ihren Möbeln an.



  5. Flecken mit einem Schwamm abtupfen. Tränken Sie den Schwamm mit etwas Lösung und wischen Sie ihn vorsichtig über die verschmutzten Teile. Sofort danach die überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch absaugen. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, auf den verkrusteten Flecken etwas länger.


  6. Bei Projektionen schnell handeln. Wenn Sie nicht viele Stunden damit verbringen möchten, eine verschmutzte Insel wiederherzustellen, sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Sprühflüssigkeit sofort entfernen, später ist sie durchgelaufen und die Reinigung wird sehr schwierig. Selbst wenn Sie es nicht schaffen, die gesamte Flüssigkeit zu wischen, erhalten Sie eine Menge davon, was die Reinigung erleichtert.

Methode 2 Reinigen Sie ein Ledermöbel



  1. Staubsaugen Sie Ihren Sitz. Verwenden Sie die weiche Bürstenspitze, die speziell entwickelt wurde, um empfindliche Oberflächen nicht zu beschädigen. Tatsächlich ist das Leder so regelmäßig wie die Insel. Entfernen Sie alles, was Ihren Sitz bedeckt, saugen Sie die Nähte, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen des Sitzes, die kleinen Rillen und die vertieften Muster.
  2. Bei kleinen Flecken verdünnte Spülmittel verwenden. 15 bis 30 ml mildes Geschirrspülmittel in einem kleinen Eimer Wasser verdünnen. Tauchen Sie einen sauberen Lappen ein, den Sie gut schleudern, mit dem Sie gründlich verschmutzte Teile schrubben. Anschließend die gereinigten Teile mit einem trockenen, sauberen Tuch trocknen.
    • Beginnen Sie immer mit einer Lösung mit niedriger Konzentration. Bei hartnäckigen Flecken können Sie ein etwas stärkeres Reinigungsmittel verwenden. Sie können es zunächst auch mit weißem Essig versuchen.


  3. Reinigen Sie Ihren Sitz mit einer Essiglösung. Wenn das Seifenwasser nicht richtig ist, bereiten Sie eine Lösung aus halb Wasser und halb weißem Essig vor. Tauchen Sie ein sauberes Tuch hinein, das Sie gut verdrehen. Für einen perfekten Job zögern Sie nicht, Ihr Tuch häufig abzuspülen. Sobald der Fleck entfernt ist, trocknen Sie ihn schnell mit einem sauberen, trockenen Tuch.
    • Bereiten Sie zum Reinigen eines beigen oder weißen Leders eine Lösung aus der Hälfte Zitronensaft und der anderen Hälfte Kaliumbitartrat vor. Mit dieser Lösung die Flecken einreiben und einwirken lassen. Nach 10 Minuten mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen.
    • Gegen Tintenflecken und Mehltau ist ein in etwas Isopropylalkohol getränktes Wattestäbchen unschlagbar. Einige Momente einwirken lassen, dann mit einem Fön trocknen.


  4. Füttere dein Leder mit Essig und Leinöl. Die Lösung besteht zu einem Drittel aus Essig und dem Rest aus Leinöl. Rühren Sie Ihr Präparat gut um und verteilen Sie es in einer homogenen Schicht auf Ihrem Leder. Glänzen Sie Ihr Leder nach 10 Minuten mit einem weichen Tuch. Dieser Vorgang kann wiederholt werden.
    • Um Essig und Leinöl zu ersetzen, sollten Sie wissen, dass es kommerziell sehr wirksame Pflegecremes gibt.


  5. Setzen Sie Ihre Ledermöbel nicht der Sonne aus. Es würde unvermeidlich austrocknen und knacken. Selbst wenn Sie gut darauf achten, ist die Sonneneinstrahlung für das Material tödlich. Denken Sie daran, Ihre Möbel zu wechseln oder bei Sonnenschein die Vorhänge zu ziehen.
    • Halten Sie Ihre Ledermöbel von Wärmequellen (Heizkörpern, Kaminen) fern. Sie müssen mindestens 60 cm betragen. Wie bei der Sonne würde das Leder trocknen und reißen.

Methode 3 Reinigen Sie ein Stück Holzmöbel



  1. Beginnen Sie mit der Definition des Holzendes. Wenn dies nicht möglich ist, führen Sie eine erste Reinigung mit einem sehr milden Reinigungsmittel durch. Prüfen Sie anhand der Ergebnisse, ob Sie auf diese Weise fortfahren oder ein aktiveres Reinigungsmittel verwenden können. Testen Sie auf jeden Fall einen kleinen versteckten Bereich. Wenn Sie andererseits wissen, dass das Holz lackiert, gestrichen oder gebeizt ist, müssen Sie eine geeignete Methode anwenden.
    • Das Wichtige an einem Holzmöbel ist, dass Sie nicht zu viel Wasser benötigen und es so wenig wie möglich stagnieren muss. Wasser führt immer zu Verwindungen oder Rissen im Holz.


  2. Entfernen Sie zunächst den Staub. Nehmen Sie dazu ein Tuch, das den Staub hält, damit Sie nicht mehrmals an einem Ort bügeln. Nehmen Sie ein weiches Tuch und keinen Staubwedel, der unter Umständen die Möbel zerkratzen könnte.
  3. Entfernen Sie die Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. In einem kleinen Eimer mit warmem Wasser 15 bis 30 ml Spülmittel verdünnen. Tauchen Sie Ihr Tuch in dieses Seifenwasser und wringen Sie es gründlich aus. Reinigen Sie Ihre Möbel vorsichtig und trocknen Sie die behandelten Stellen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
    • Immer mit Seifenwasser reinigen, das für Holz weniger aggressiv ist. Wenn Flecken widerstehen, können Sie auf Lösungsbenzin zurückgreifen.


  4. Reinigen Sie Ihr Holz mit Spiritus. Dies sind Produkte, die üblicherweise zum Verdünnen von Farben verwendet werden, sie sind jedoch auch gute Reinigungsmittel für hartnäckige Flecken. Geben Sie ein paar Tropfen Spiritus auf ein sauberes Tuch, mit dem Sie die Flecken sanft abreiben. Bei starkem Geruch an einem gut belüfteten Ort arbeiten. Zum Schluss mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch abwischen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
    • Normalerweise gibt es keine Probleme mit Lösungsbenzin, aber da Sie nie zu vorsichtig sind, testen Sie an einem verborgenen Bereich (unter oder hinter dem Schrank).


  5. Verwenden Sie Terpentin-basierte Formel. Es wird nur für behandeltes Holz verwendet. In einem festen Behälter drei Volumen gekochtes Leinöl und ein Volumen Terpentin gut mischen. Diese beiden Produkte sind in der Drogerie leicht erhältlich.
    • Im Handel finden Sie Produkte, die für den gleichen Gebrauch bereit sind ... aber teurer!


  6. Lassen Sie die Lösung in das Holz eindringen. Gießen Sie ein wenig auf die Möbel, zum Beispiel einen Tisch, und legen Sie ein wenig auf ein Stück Stahlwolle. Dann in Richtung der Holzfasern reiben. Wenn Sie fertig sind, glänzen Sie mit einem weichen Tuch. Dieser Vorgang eignet sich gleichermaßen für behandeltes oder unbehandeltes Holz. Terpentin bringt das Holz zum Leuchten und stärkt es, indem das Holz gut genährt wird und nicht reißt. Warten Sie, bevor Sie etwas auf den Tisch legen, bis es vollständig trocken ist.
    • Die Verwendung von Stahlwolle mag seltsam erscheinen, weil sie zunächst aggressiv ist, aber nicht, weil die Oberfläche von Holz oft dick ist und die Stahlwolle eine sehr dünne Oberfläche entfernt .


  7. Leuchten Sie Ihre Möbel gewachst oder lackiert. Verwenden Sie für dieses Zitronensamenöl, das im Geigenbau verwendet wird. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch, gießen Sie ein paar Tropfen Öl ein und schrubben Sie Ihre Möbel. Zum Schluss mit einem trockenen Tuch polieren, um die letzten Rückstände zu entfernen.


  8. Leuchten Sie ungeschützte Möbel. Zögern Sie nicht, eine gute Dicke, in die Sie lange eindringen werden, in Faserrichtung mit einem Stück Käsetuch zu legen. Dann mit einem weichen Tuch polieren.

Methode 4 Ein Möbelstück aus Acryl und Polymer reinigen



  1. Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes Tuch. Möbel aus Acryl- oder Polymermaterial sind pflegeleicht. Die einzige Gefahr, die droht, sind Kratzer, die durch etwas Staub auf den Möbeln selbst, aber auch auf einem gebrauchten Tuch verursacht werden können. Deshalb ist es besser, ein Tuch zu nehmen, das zum ersten Mal verwendet wird oder das gerade sorgfältig gewaschen wurde.


  2. Verwenden Sie kein Produkt für Windows. Es ist verlockend, eine Oberfläche wie Acryl zu verwenden, die wie Glas aussieht, aber es wäre keine gute Idee. Reiniger, die nicht für Acryl oder Polymer (PMMA-Typ) geeignet sind, verursachen Materialrisse oder das Auftreten eines Schleiers.
    • Verwenden Sie auf die gleiche Weise kein Lösungsmittel, um festen Schmutz zu lösen. Verwenden Sie nur Wasser oder einen bestimmten Fleckentferner.


  3. Reduzieren Sie Kratzer mit einem Kunststoffveredelungsprodukt. Wenn Kratzer nicht vollständig beseitigt werden, können Kratzer aller Art durch diese Art von Produkten erheblich reduziert werden. Stellen Sie einfach eine kleine Menge dieses Produkts auf die beschädigte Stelle und verteilen Sie es vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch.
    • Um klar zu sein, sollten alle Kunststoffmöbel mit Wasser oder mit bestimmten Produkten gereinigt werden.

Methode 5 von 5: Reinige ein Rohrmöbel



  1. Identifizieren Sie das Material Ihres Sitzes. Caning ist in der Tat eine Technik zum Verflechten bestimmter Fasern, die sehr unterschiedlich sein kann. Diese Fasern können aus Korbweide, Bambus, Rattan sein ... und es ist diese Sorte, die es erforderlich macht, das Material zu identifizieren, das für eine optimale Reinigung verwendet wird.


  2. Falls vorhanden, entfernen Sie die Kissen. Diese werden nach Herstellerangaben separat gereinigt. Wenn Sie es noch haben, lesen Sie die Anweisungen auf dem Sitz, um zu erfahren, welche Art der Reinigung Sie durchführen müssen. Jeder Zentimeter des Stuhls sollte leicht zugänglich sein.


  3. Verwenden Sie die weiche Bürstenspitze Ihres Staubsaugers. Ein Stock ist sehr schön, aber auch sehr zerbrechlich, man muss langsam mit angepassten Werkzeugen vorgehen. Staubt es regelmäßig mit einer Bürste mit weichen Borsten ab und saugt von Zeit zu Zeit mit der weichen Bürstenspitze.
    • Um gut eingebetteten Staub zu entfernen, testen Sie ihn mit einer sauberen Bürste. Verwenden Sie bei schwer zugänglichem Staub stattdessen eine Zahnbürste.


  4. Bürsten Sie vorsichtig einen Rattan oder Bambusrohr. Die weiche Bürste wird in eine seifige Ammoniaklösung getaucht. Bereiten Sie in einem Eimer eine Lösung mit einem Volumen Ammoniak vor, das in zwei Volumen Wasser verdünnt ist, und geben Sie dann einen kleinen Spritzer Spülmittel hinzu. nicht enthalten bleichen. Die Reinigung kann dann mit einer weichen Bürste oder einem Tuch erfolgen.
    • Wegen des Ammoniaks, dessen Dämpfe reizend sind, müssen Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten. Sie haben zuvor mit Gummihandschuhen ausgestattet. Vermeiden Sie es, den Kopf über den Eimer zu legen.
    • Es ist sehr wichtig, dass die Spülmittel frei von Bleichmitteln sind, da das Mischen mit Ammoniak eine heftige chemische Reaktion auslöst. Wenn Ihr Kopf rotiert oder übel ist, atmen Sie schnell frische Luft ein.
    • Ein Rohrstockmöbel ist stets pfleglich zu behandeln. Verwenden Sie keine harten Bürsten oder Scheuermittel, da sonst Ihre Möbel beschädigt werden und Sie einen Fachmann damit beauftragen müssen, um zu prüfen, ob sie wiederhergestellt werden können.
    • Verwenden Sie bei Korbweiden oder Spazierstöcken nur ein leicht angefeuchtetes Tuch, ausgenommen alle anderen Produkte.
    • Cane-Möbel müssen nur ein- bis zweimal im Jahr gründlich gereinigt werden.


  5. Stellen Sie die Möbel nach dem Waschen in die Sonne. Da ein Rohrmöbel aus pflanzlichen Fasern besteht, dauert es einige Tage, bis es getrocknet ist. Diesmal ist es jedoch wichtig, ein Möbelstück in gutem Zustand zu haben. Während des Trocknens findet das Material, Schilf, Binsen, Weide ... seine Eigenschaften und seine Form.
    • Cane-Möbel sollten nach der Reinigung immer gut getrocknet sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Art von Möbeln nicht mit zu viel Wasser zu reinigen. Setzen Sie sich nicht auf den Stock, bis er trocken ist.
    • Cane-Möbel sollten nicht permanent direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wenn Sie eine Reihe von Tischen und Stühlen haben, ist es wünschenswert, dass Sie diese ein- oder zweimal im Jahr tauschen. Somit hätte man keine Verformung des Rohrstockes.


  6. Exposition an einem feuchten Ort vermeiden. Natürlich benötigen die Materialien des Rohrstockes eine gewisse Feuchtigkeit, um flexibel zu sein, aber es wird nicht zu viel benötigt! Da es sich um pflanzliche Stoffe handelt, kann sich in einem Kegel mit hoher Luftfeuchtigkeit Schimmel bilden, und die Stangenteile können sich verformen. Aus diesem Grund müssen sich Ihre Möbel in einem Raum befinden, in dem sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem durchschnittlichen Bereich befinden. Dies sind Möbel, die es nicht unterstützen, immer im Freien zu sein, selbst auf einer geschützten Terrasse.
    • Wenn Sie in einem ziemlich trockenen Gebiet leben, vergessen Sie nicht, von Zeit zu Zeit ein feuchtes Tuch durchzuziehen, um der Faser eine gewisse Elastizität zu verleihen, die wiederum ihre Lebensdauer verlängert.
Beratung



  • Bei Auftreten von Verfärbungen oder Flecken eingreifen. Ein frischer Fleck ist leichter zu entfernen als ein bereits verkrusteter Fleck ... und die Reinigung nimmt weniger Zeit und Mühe in Anspruch.
  • Die Bezüge einiger Möbelelemente müssen gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewaschen werden.
  • Bringen Sie Ihren Haustieren bei, sich nicht auf Ihren empfindlichen Möbeln niederzulassen. Sie verlieren ihre Haare, sie machen ihre Krallen und hinterlassen Schleim, nichts Gutes für Ihre Möbel. Putzen Sie Ihre Katzen regelmäßig, um den Haarausfall zu begrenzen und ihre Krallen zu schneiden. Es gibt Bürsten oder Klebebandrollen, um totes Haar von Ihren Lieblingsfreunden zu entfernen.

Beliebt Vor Ort.

So ordnen Sie Ihr Zimmer neu

So ordnen Sie Ihr Zimmer neu

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 25 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...
Wie erstelle ich eine Timeline?

Wie erstelle ich eine Timeline?

In dieem Artikel: Kennen ie Ihr ubjectParameter da FriezeComplete eine timeline14 Referenzen Eine Zeitleite it eine viuelle Dartellung einer Abfolge von Ereignien. E kann hilfreich ein, einen Kur zu &...