Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Grill reinigen | So bekommst Du deinen Grill wieder sauber! Teil 1
Video: Grill reinigen | So bekommst Du deinen Grill wieder sauber! Teil 1

Inhalt

In diesem Artikel: Kratzen der Oberfläche eines GasgrillsEntfernen Sie das Innere eines GasgrillsWarten eines HolzkohlegrillsReinigen Sie einen elektrischen InnengrillZusammenfassung von Artikel11 Referenzen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Grill sauber halten, damit er lange hält und Ihre Speisen perfekt zubereitet werden. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Grill um Holzkohle, Gas oder Elektrizität handelt, reinigen Sie ihn nach jedem Gebrauch, um Bakterien und Speisereste zu entfernen. Glücklicherweise ist es eine ziemlich einfache Aufgabe, die Ihnen hilft, sich auf den nächsten Sommer vorzubereiten.


Stufen

Methode 1 Kratzen Sie die Oberfläche eines Gasgrills

  1. Schalten Sie es für zehn bis fünfzehn Minuten bei maximaler Temperatur ein. Entfernen Sie das Geschirr und die Folie von der Grillfläche und schließen Sie den Deckel. Schalten Sie die Brenner ein und lassen Sie den Grill aufheizen, um Reste selbst zu verbrennen und die Reinigung zu vereinfachen.
    • Sie können beim Reinigen des Grills Gummihandschuhe tragen, wenn Sie sich nicht die Hände schmutzig machen möchten, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.


  2. Schalten Sie das Gas aus und schrubben Sie den Grill. Schalten Sie die Brenner aus und blockieren Sie die Zufuhr von Propan oder Erdgas, indem Sie das Ventil schließen. Verwenden Sie eine Grillbürste oder einen Kunststoffschaber, um die ersten Reste zu entfernen, indem Sie das Werkzeug senkrecht halten und kräftig abkratzen. Dann abkühlen lassen.
    • Berühren Sie den Grill nicht direkt, bevor er nach der Reinigung 20 bis 30 Minuten abgekühlt ist.
    • Der Grillrost ist die Metalloberfläche, auf der Sie die Speisen zum Kochen bringen.

    Rat: Sie können eine Reinigungschemikalie verwenden, aber auch wenn Sie den Grill danach gründlich reinigen, können dennoch Rückstände auf Ihren Lebensmitteln zurückbleiben. Es entfernt auch einen großen Teil der Rückstände und Öle, die den Grill durchdrungen haben, und verleiht Ihrem Essen Geschmack und Aroma.




  3. Die Innenseite des Deckels mit einem Kunststoffschaber abkratzen. Heben Sie den Grilldeckel an und verwenden Sie einen Kunststoffschaber, um die auf den Deckel geklebten Rückstände abzureiben. Schaben Sie den Schaber weg, damit Sie sich nicht verletzen, wenn er abrutscht. Lassen Sie den Schmutz und die Rückstände auf den Boden des erhöhten Deckels fallen.


  4. Vakuumieren, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Sobald Sie die Innenseite des Deckels abgekratzt haben, befindet sich viel Schmutz auf dem Boden. Schalten Sie den Staubsauger bei maximaler Leistung ein und saugen Sie die großen Teile mit der Düse über den Deckel. Wischen Sie dann die Oberseite des Deckels mit einem feuchten Tuch ab.
    • Durch Absaugen des Bodens des Deckels wird verhindert, dass beim Schließen Schmutz auf den Boden des Grills fällt.



  5. Entfernen Sie den Boden des Grills, um Asche und Rückstände zu entfernen. Nehmen Sie die Roste heraus und legen Sie sie beiseite. Je nach Marke und Art des Grills können Sie den Sockel entfernen, indem Sie ihn anheben oder eine Schublade an einer Seite des Grills herausziehen, an der sich die Rückstände ansammeln. Sie müssen die Brenner ausbauen, indem Sie jede Gasleitung am Grillgehäuse abschrauben, bevor Sie den Sockel entfernen können. Nach dem Entfernen Asche und Reste in einem feuerfesten Behälter entsorgen. Legen Sie den Grillrost beiseite.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie keine heißen Rückstände in den Müll werfen. Warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen.

Methode 2 Schrubben Sie die Innenseite eines Gasgrills



  1. Reiben Sie die Innenseite des Grills mit einem Schaber und einer Nylonbürste ab. Kratzen Sie große, flache Flächen mit einem Schaber aus dem Inneren des Grills. Je nach Modell sind die Brenner möglicherweise noch vorhanden. Wenn dies der Fall ist, reiben Sie mit der Nylonbürste in die gleiche Richtung wie die Gaseinlassschlitze. Nachdem Sie die ebenen Flächen abgekratzt haben, schrubben Sie jeden freiliegenden Bereich kräftig mit der Nylonbürste.
    • Wenn Sie die Brenner senkrecht zu den Schlitzen schrubben, kann Schmutz in sie gelangen.
    • Wenn Ihr Grill Deckel für Brenner hat, lassen Sie diese an Ort und Stelle. Sie sind dazu da, sie zu schützen und empfindliche Teile nicht zu beschädigen. Sie halten außerdem Fett und Schmutz von den Brennern fern, sodass Sie sie nicht reinigen müssen.


  2. Leeren Sie den Fettbehälter oder die untere Schublade. Am unteren Rand des Grills befindet sich ein Tank oder eine herausnehmbare Schublade zum Aufnehmen von Rückständen und Fett. Wenn Sie den gesamten Grill abgekratzt haben, entfernen Sie den Behälter oder die Schublade und leeren Sie ihn in einen druckfesten Behälter. Wischen Sie das Reservoir oder die Schublade mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder einsetzen.

    Rat: Der Tank oder die Schublade sollte im Allgemeinen aus einem starken Material wie Porzellan, Keramik oder Hartmetall bestehen. Es sollte leicht zu wischen sein. Wenn es rostig oder abgenutzt aussieht, sollten Sie es ändern.



  3. Reinigen Sie den Kühlergrill. Einige Grills verfügen über einen Wärmeabweiser an der Unterseite des Abgassystems oder Brenner, die die Wärme vom Grill ableiten. Im Allgemeinen ist es ein flaches Stück feines Metall mit einem Streifen in der Mitte und meistens Schlitzen, um die Hitze abzuleiten. Entfernen Sie die Schallwand, falls vorhanden, und tauchen Sie sie in heißes Wasser, bevor Sie sie kräftig mit Eisenwolle abreiben.
    • Machen Sie sich beim Reinigen dieses Grillteils keine Sorgen, wenn es nicht wie neu glänzt, da es die Lebensmittel nicht beeinträchtigt.


  4. Staubsaugen Sie den Innenraum und wischen Sie die Außenflächen ab. Entfernen Sie mit Ihrem Staubsauger alle Reste und Rückstände, die Sie an der Innenseite des Grills abgekratzt haben. Sobald die Innenflächen sauber sind, können Sie die Außenseite des Grills mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen.Spülen Sie das Tuch mit warmem Wasser aus und wringen Sie es aus, bevor Sie den Grill außen im Kreis abwischen. Wischen Sie jeden Teil des Grills ab, um Schmutz und Speisereste zu entfernen.
    • Bringen Sie die Abdeckung wieder an, um den Grill vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Methode 3 Pflegen Sie einen Holzkohlegrill



  1. Zünde ein Feuer im Grill an und lass es erlöschen. Lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten lang brennen. Dadurch werden alle vorhandenen Rückstände und Fette verbrannt. Lassen Sie das Feuer erlöschen und warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist, bevor Sie den Deckel abnehmen.
    • Je nachdem, wie viel Holzkohle Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise mehrere Stunden warten, bis der Grill kalt ist.


  2. Wischen Sie den Deckel mit einem Schwamm und Spülmittel ab. Verwenden Sie einen in Spülmittel und warmem Wasser getränkten Schwamm, um die Innenseite des Deckels zu reiben. Reiben Sie in Kreisen und fahren Sie zweimal über jede Oberfläche des Deckels. Dann mit warmem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.
    • Die meisten Holzkohlegrills sind mit Emaille bedeckt, sodass die Reinigung recht einfach ist. Wenn der Grilldeckel schwer zu reinigen ist, kann dies bedeuten, dass Sie einen neuen Grill benötigen.


  3. Reiben Sie die Roste kräftig mit einem Pinsel ab. Scrubben Sie vertikal und bewegen Sie sich parallel zum Gitter hin und her. Eventuell müssen Sie jedes Teil vier- oder fünfmal bügeln, um alle verbrannten Rückstände und Enden zu entfernen. Drehen Sie das Gestell um und kratzen Sie auch den Boden. Spülen Sie mit kaltem Wasser, wenn Sie fertig sind.
    • Wenn sich viele Rückstände nur schwer entfernen lassen, können Sie der Bürste Spülmittel hinzufügen. Sie müssen den Grill später mehrmals abspülen, um sicherzustellen, dass kein Seifenschaum mehr für Ihr Essen übrig ist.


  4. Entleeren Sie die Holzkohle und reinigen Sie den Innenraum. Ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an. Leeren Sie die Asche in einem hitzebeständigen Behälter. Verwenden Sie einen Eisenstrohschwamm, um die Innenseite des Holzkohlegrills zu schrubben. Kräftig hin und her reiben, bis kein Schmutz oder Fett mehr vorhanden ist. Mit einem feuchten Schwamm abspülen und mit Papiertüchern oder einem sauberen Tuch abwischen.
    • Decken Sie den Grill ab, wenn Sie fertig sind.

    Rat: Wenn der Grill unten eine Aschenwanne hat, können Sie diese mit einem in Wasser getränkten Schwamm abwischen. Die Schublade nimmt nur die Rückstände auf und kommt nicht mit Lebensmitteln in Berührung, sodass keine Notwendigkeit besteht, sie zu glänzen.

Methode 4 Reinigen Sie einen elektrischen Innengrill



  1. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist. Es ist am besten, es gleich nach Gebrauch zu reinigen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie den Netzstecker ziehen und eine bis anderthalb Stunden abkühlen lassen. Nehmen Sie den elektronischen Thermostat heraus und legen Sie ihn beiseite, bis er abgekühlt ist.
    • Wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch oder Papiertüchern ab. Sie dürfen die Thermostatkomponenten nicht benetzen. Verwenden Sie daher ein Handtuch oder ein trockenes Tuch.


  2. Nehmen Sie die Heizfläche vom Grill, um sie zu waschen. Einige elektrische Grills haben eine abnehmbare Heizplatte. Wenn Sie es entfernen können, nehmen Sie es heraus und waschen Sie es in der Spülmaschine mit Ihrem üblichen Reinigungsmittel. Wenn Sie keinen Geschirrspüler haben, können Sie ihn mit einem Schwamm und Spülmittel abwischen, bevor Sie ihn ausspülen. Dann an der Luft trocknen lassen.


  3. Reinigen Sie die Oberfläche der Standheizung mit Spülmittel. Wenn Sie es nicht vom Grill nehmen können, nehmen Sie einen Schwamm und gießen Sie einen Tropfen Spülmittel ein. Gib es unter warmes Wasser und wringe es aus. Reiben Sie die Heizfläche mit dem Schwamm im Kreis ein. Legen Sie es wieder unter warmes Wasser, wringen Sie es aus und reiben Sie, bis keine Spülmittel mehr vorhanden sind. Reiben Sie dann die Heizfläche ein zweites Mal.
    • Möglicherweise müssen Sie es mehrmals ausspülen, bevor keine Spülmittel mehr vorhanden sind, und Sie müssen möglicherweise mehrmals über die Heizfläche gehen, um alle Verschmutzungen und Rückstände zu entfernen.


  4. Reinigen Sie den Grillkörper mit einem Schwamm oder einem Mikrofasertuch. Schwamm oder wischen Sie unter warmem Wasser und wringen Sie es aus. Führen Sie es auf die Außenflächen des Grills. Reinigen Sie das Gerät mit Kreisen, um Wasserspuren zu vermeiden. Trocknen Sie den Grillkörper mit Papiertüchern oder einem trockenen Tuch.


  5. Verwenden Sie einen chemischen Reiniger, um Verfärbungen zu vermeiden. Gummihandschuhe anziehen und den Grill auf 110 ° C vorheizen. Mischen Sie 240 ml warmes Wasser und einen Esslöffel chemischen Reiniger für die Grills in einer Schüssel. Gießen Sie die Lösung auf die Heizfläche und schrubben Sie sie mit einer Bürste mit langem Griff. Kräftig einreiben, um Verfärbungen zu entfernen. Spülen Sie es mit Spülmittel und warmem Wasser ab, bevor Sie es an der Luft trocknen lassen.

    Warnung: Verwenden Sie ab und zu nur Chemikalien auf Ihrem Grill. Sie hinterlassen Rückstände, wenn Sie sie nicht richtig ausspülen, was den Geschmack der Speisen verändern kann, die Sie für den Grill zubereiten.



  6. Wischen Sie die Oberfläche mit Speiseöl ab. 30 bis 45 Minuten abkühlen lassen. Wischen Sie nach dem Entfernen von Verfärbungen mit einem Reinigungsmittel die Grillfläche mit einem Löffel Speiseöl und Papiertüchern ab. Dies verhindert die Bildung neuer Verfärbungen.



Zum Abkratzen der Kochflächen eines Gasgrills

  • Eine Grillbürste
  • Eine Nylonbürste
  • Ein Plastikschaber
  • Ein Mikrofasertuch
  • Ein Staubsauger mit einem Schlauch

Das Innere des Gasgrills schrubben

  • Ein Plastikschaber
  • Eine Nylonbürste
  • Stroh bügeln
  • Ein Mikrofasertuch

So pflegen Sie einen Holzkohlegrill

  • Eine Grillbürste
  • Ein Eimer
  • Seife
  • Ein Schwamm
  • Stroh bügeln
  • Gummihandschuhe
  • Papiertücher oder Lappen

Zum Reinigen eines Elektro-Innengrills

  • Ein Mikrofasertuch
  • Ein Schwamm
  • Spülmittel
  • Ein Messbecher
  • Ein chemisches Reinigungsprodukt
  • Eine Metallbürste mit einem Griff

Verwaltung Auswählen

Wie man einen Goldfisch wiederbelebt

Wie man einen Goldfisch wiederbelebt

In dieem Artikel: Reinigen ie den Fich. Geben ie dem Fich Waertoffperoxid. Helfen ie Ihrem Goldfich, ich zu erholen Von Zeit zu Zeit konnte ein Goldfich au dem Aquarium pringen und au dem Waer teigen....
So merken Sie sich eine Nachricht in Google Mail

So merken Sie sich eine Nachricht in Google Mail

In dieem Artikel: Abbrechen de enden einer E-Mail an einen Computer Abbrechen de enden einer E-Mail an ein iPhone Abbrechen de enden einer E-Mail an ein Android-Telefon Verweie chnell, nachvollziehbar...