Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand eines Autos - Führungen
So überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand eines Autos - Führungen

Inhalt

Der Co-Autor dieses Artikels ist Andrew Everett. Andrew Everett ist ein Meistermechaniker in North Carolina. Er hat einen Abschluss in Elektro- und HLK-Reparatur. Seit 1995 repariert er Autos.

Ihr Auto ist eine bedeutende Investition, und unter den Vorsichtsmaßnahmen, die zu treffen sind, ist die regelmäßige Überprüfung des Flüssigkeitsstands am wichtigsten, da dadurch die Gefahr von Pannen, mechanischen Problemen und sogar möglichen Unfällen vermieden wird. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie die Füllstände Ihres Autos überprüfen und regelmäßig durchführen können. Sobald die guten Gesten erfasst sind, dauert dieser Vorgang nicht länger als ein paar Minuten.


Stufen



  1. Siehe Bedienungsanleitung. In der Bedienungsanleitung ist angegeben, wie oft der Flüssigkeitsstand überprüft werden muss. Dies ist das Minimum, um weiterhin von der Herstellergarantie zu profitieren. Notieren Sie sich die Kontrolldaten (vergangene und zukünftige) in Ihrem Kalender oder überprüfen Sie die Werte in regelmäßigen Abständen.
  2. Stellen Sie das Auto auf einer ebenen Fläche ab. Stellen Sie das Auto auf einer ebenen Fläche ab und ziehen Sie die Feststellbremse an.


  3. Öffnen Sie die Haube.


  4. Überprüfen Sie den Motorölstand. Überprüfen Sie den Ölstand eine Stunde nach dem Abstellen des Motors, um sicherzustellen, dass das Öl nicht nur abgekühlt ist, sondern auch, dass es wieder in das Kurbelgehäuse gelangt und keine falschen Werte anzeigt. Suchen Sie nach der Ölanzeige (siehe Bedienungsanleitung), ziehen Sie den Ring aus dem Gehäuse und entfernen Sie alle Befestigungselemente, die ihn halten. Verwenden Sie Papiertücher oder ein Tuch zum Trocknen und erleichtern Sie das Ablesen des Ölstands. Setzen Sie den Ölmessstab wieder ein und schieben Sie ihn so weit wie möglich hinein. Nehmen Sie es wieder vollständig heraus und achten Sie auf den angezeigten Flüssigkeitsstand. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können Sie das Messgerät wieder an seine Position bringen.
    • Die Anzeige enthält verschiedene Markierungen, die den korrekten Ölstand anzeigen. Vergleichen Sie den erreichten Füllstand mit den Angaben in der Bedienungsanleitung. Wenn es zu niedrig ist, müssen Sie geeignetes Motoröl nachfüllen, bevor Sie Ihr Fahrzeug wiederverwenden. Fragen Sie bei Neuwagen den Kundendienst oder die Ersatzteilabteilung Ihres Händlers, um zu erfahren, wie Sie Öl nachfüllen können. Vergessen Sie nicht, das Öl und den Trichter zu kaufen, die der Mechaniker des Händlers verwendet. Bei Gebrauchtwagen zum nächstgelegenen Autoteilehändler gehen. Die Mechaniker inspizieren Ihr Auto, zeigen Ihnen, wie Sie Öl nachfüllen und empfehlen ein geeignetes Produkt. Da einige Motoren mehr Öl verbrauchen als andere, kann das Hinzufügen von Öl schnell zu einer häufigen Aktivität werden.




    • Denken Sie daran, die Farbe Ihres Öls zu überprüfen. Ein sauberes Motoröl hat eine helle und goldene Farbe. Schmutzig, sie ist schwarz oder braun. Wenn Ihr Öl dunkel ist, überprüfen Sie das Wartungsprotokoll, um herauszufinden, wann der letzte Ölwechsel durchgeführt wurde. Trotz seiner Farbe kann es den Motor noch schmieren. Beachten Sie die empfohlene Abflussfrequenz und nicht die Farbe des Öls.
    • Das Motoröl muss je nach Kilometerstand und Nutzungsdauer gewechselt werden. Informationen zur idealen Entleerungsfrequenz finden Sie in der Bedienungsanleitung. Auch wenn Sie die vom Hersteller empfohlene Kilometerzahl nicht erreichen, ist es am besten, den Motor alle sechs Monate zu entleeren. Tatsächlich können sich die Flüssigkeiten in Ihrem Fahrzeug verschlechtern und an Effizienz verlieren. Bei starker Beanspruchung des Autos öfter das Öl wechseln.
    • Regelmäßiger und starker Ölverlust kann auf ein Auslaufen der Dichtung oder einen übermäßigen Ölverbrauch hinweisen. Denken Sie also daran, Ihr Auto im ausgeschalteten Zustand zu inspizieren. Achten Sie auch auf Anzeichen von Undichtigkeiten an der Außenseite des Motors. Wenn Sie Ölspuren feststellen oder feststellen, dass sich der Ölverbrauch nicht geändert hat, wenden Sie sich an einen Mechaniker, um das Problem zu beheben.
    • Wenn das Öl milchig oder schaumig erscheint, ist es möglicherweise mit Kühlmittel verunreinigt, und eine Überprüfung durch einen Mechaniker ist erforderlich. Das Problem kann auf einen Riss in der Zylinderkopfdichtung oder andere größere Probleme hinweisen.



  5. Überprüfen Sie das Getriebeöl. Die Überprüfung erfolgt in der Regel bei laufendem und warmem Motor (im Leerlauf für die Handschaltgetriebe und in der Parkstellung für die Automatikgetriebe) je nach Marke und Modell. Wie beim Motorölstand wird das Getriebeöl mit einem Ölmessstab geprüft. Sie müssen es nur lokalisieren, herausziehen (Befestigungselemente entfernen), abwischen, wieder in den Tank einsetzen (so weit wie möglich und ohne es zu erzwingen) und herausziehen, um den angezeigten Flüssigkeitsstand abzulesen. Auch hier muss der Füllstand zwischen den beiden Markierungen auf dem Messgerät liegen.
    • Die Übertragungsflüssigkeit ist rötlich. Es muss nicht so oft gewechselt werden wie das Motoröl, aber es muss immer noch gewechselt werden. Die Entleerung erfolgt normalerweise alle 160.000 km bei Neufahrzeugen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihr Benutzerhandbuch. Wenn das Getriebeöl braun, schwarz, verbrannt oder verbraucht aussieht, ersetzen Sie es. Das Getriebeöl schmiert das Getriebe, mit dem Sie die Geschwindigkeiten Ihres Fahrzeugs starten können.





  6. Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit. Suchen Sie nach dem Bremsflüssigkeitsbehälter in der Bedienungsanleitung oder suchen Sie unter der Haube nach einem Tank mit Bremsflüssigkeit (oder "Bremsflüssigkeit"). Wenn Ihr Tank wie der abgebildete aussieht, können Sie den Flüssigkeitsstand direkt durch den Kunststoff prüfen. Wischen Sie den Tank bei Bedarf von außen ab. Um Ihnen zu helfen, schütteln Sie das Auto leicht, um zu sehen, wie sich die Flüssigkeit durch Transparenz bewegt. Wenn Sie nichts sehen, öffnen Sie den Tank und schauen Sie hinein.
    • Ein Auto sollte nicht zu viel Bremsflüssigkeit verbrauchen. Ein niedriger Flüssigkeitsstand weist entweder auf ein Leck in der Bremsleitung oder auf Verschleiß an den Bremsflächen hin. Wenden Sie sich an einen Mechaniker, da Ihre Bremsen nicht funktionieren, wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist oder irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt.


  7. Überprüfen Sie die Servolenkungsflüssigkeit. Auch hier befindet sich die Flüssigkeit in einem Kunststofftank. Prüfen Sie den Stand der Bremsflüssigkeit durch Transparenz und nehmen Sie den Deckel ab, um bei Bedarf Flüssigkeit nachzufüllen. Der Tank muss zwei Leitungen haben: eine für den heißen und eine für den kalten Motor. Berücksichtigen Sie die Linie, die dem Zustand Ihres Autos entspricht.
    • Einige Fahrzeuge sind mit einer elektronischen Lenkung ausgestattet und haben keinen Servolenkungsflüssigkeitsbehälter.


  8. Überprüfen Sie das Kühlmittel. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausreichend abgekühlt ist, da sonst kochendes Wasser aus dem offenen Tank austreten kann! Das Kühlmittel befindet sich normalerweise in einem Tank vorne am Motor neben dem Kühler.
    • Autos arbeiten mit Lantigel und nicht mit Wasser als Kühlmittel. Lantigel ist eine Mischung mit einem niedrigeren Gefrierpunkt und einem höheren Siedepunkt als Wasser. Wenn Sie hinzufügen müssen, verwenden Sie nur die entsprechende Flüssigkeit.
    • Lesen Sie das Etikett auf dem Kühlmittel. Bestimmte Formeln müssen zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt werden, während andere als solche bezahlt werden müssen. Auf dem Etikett ist der Produkttyp angegeben, den Sie haben.
    • Manchmal befindet sich Flüssigkeit im Tank, aber nicht im Kühler. Wenn das Auto heiß wird und Flüssigkeit im Tank ist, entfernen Sie den Kühlerschlauch, um die Flüssigkeit im Inneren (Kühler) zu überprüfen.


  9. Überprüfen Sie die Waschflüssigkeit.
    • Die Waschflüssigkeit hat keinen Einfluss auf die ordnungsgemäße Funktion Ihres Fahrzeugs, da sie zum Waschen der Windschutzscheibe verwendet wird.
    • Reinigungsflüssigkeiten zum Entfernen von Insekten und anderem Straßenschmutz sind nicht teuer. Es ist daher besser, sie zu verwenden, als den Tank mit Waschflüssigkeit zu füllen.
    • Es ist normalerweise kein Problem, einen niedrigen Reinigungsflüssigkeitsstand zu haben. Sie brauchen es nur, wenn Sie die Windschutzscheibe fahren und reinigen. Sie können den Tank sogar nur füllen, wenn er leer ist.
    • Wenn besonders kaltes Wetter zu erwarten ist, verwenden Sie Reinigungsflüssigkeit, die bei niedrigen Temperaturen nicht gefriert. Es ist zu beachten, dass Reinigungsflüssigkeiten mit niedrigem Gefrierpunkt als solche präsentiert werden.
  10. Überprüfen Sie den Reifendruck. Es hat nichts mit den Flüssigkeiten unter der Motorhaube zu tun, aber der Reifendruck ist entscheidend für Ihre Sicherheit und den optimalen Betrieb des Fahrzeugs. Sie sollten Ihre Reifen sogar öfter prüfen als den Flüssigkeitsstand Ihres Motors. Überprüfen Sie auch den Zustand Ihrer Laufflächen, solange Sie dort sind.
Beratung
  • Handschaltgetriebe enthalten Schmiermittel, dessen Stand auch unter dem Fahrzeug kontrolliert werden muss.
  • Wenn der Füllstand einer der Flüssigkeiten niedrig ist, überprüfen Sie ihn mehrmals und überprüfen Sie ihn unter dem Auto und hinter Ihnen, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Wenn Sie ein Leck entdecken, wenden Sie sich an einen Mechaniker.
  • Das Überprüfen des Flüssigkeitsstands ist der perfekte Zeitpunkt, um das Wartungsbuch Ihres Autos zu überprüfen und zu aktualisieren. Wann war der letzte Ölwechsel und wann haben Sie den Motor fertiggestellt? Wann sollte die nächste Motorwartung durchgeführt werden? Wann haben Sie das letzte Mal die Reifen getauscht?
  • Ein kalter Motor ist ein Motor, der seit einigen Stunden nicht mehr anspringt. Ein heißer Motor ist ein kürzlich abgeschalteter Motor.
  • Bei angetriebenen Fahrzeugen muss auch das Differentialgehäuse überprüft werden.
  • Fahrzeuge mit Schaltgetriebe haben einen Kupplungsgeberzylinder-Vorratsbehälter, der wie der Bremsgeberzylinder undicht sein kann und nachgefüllt werden muss.
  • Notieren Sie in Ihrem Notizbuch alles, was Sie beobachten, insbesondere das, was ungewöhnlich ist. Beachten Sie auch Änderungen des Flüssigkeitsstands und andere Wartungsarbeiten.
  • Es ist ratsam, den Luftfilter regelmäßig zu überprüfen. Es ist nicht nur in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sondern auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich verbaut. Es wird nicht empfohlen, es mit einem Druckluftkompressor zu reinigen, wenn die Gefahr von Arbeitskräften besteht. Einsparungen beim Verbrauch reduzieren die Kosten für den Austausch des Luftfilters.
Warnungen
  • Die Bremsflüssigkeit muss absolut sauber und frei von Feuchtigkeit sein. Reinigen Sie die umgebenden Flächen gründlich, bevor Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter Ihres Autos öffnen. Jegliche Verschmutzung würde die Funktion der Bremsen beeinträchtigen. Vermeiden Sie auch die Verwendung einer Bremsflüssigkeit, die länger als 1 oder 2 Monate Luft ausgesetzt war. Eine bereits geöffnete Flasche setzt die Flüssigkeit der Luftfeuchtigkeit aus. Zu viel Feuchtigkeit im Bremssystem macht es jedoch unwirksam. Verwenden Sie im Zweifelsfall eine neue Flasche mit werksseitig versiegelter Bremsflüssigkeit.
  • Wenn Sie Ihrem Auto Flüssigkeit hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um das richtige Produkt handelt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie Ihr Fahrzeug beschädigen. Wenn Mercon V-Getriebeöl benötigt wird und Mercon / Dexron III verwendet wird, besteht eine gute Chance, dass Sie Ihr Getriebe beschädigen.
  • Gießen Sie niemals Flüssigkeiten auf den Boden, in Regenwassersammler oder in die Hütte. Sammeln Sie sie in einer Flasche und bitten Sie das nächste lokale Ersatzteillager oder die nächste Werkstatt, sie zu recyceln oder für Sie zu entsorgen. Lantigel zieht Haustiere an, ist aber meist ein tödliches Gift.
  • Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten auf die Karosserie gelangen, da dies zu Lackschäden führen kann. Wischen Sie in diesem Fall den Fleck sofort ab.
  • Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand nicht unmittelbar nach dem Abstellen des Motors. Warten Sie einige Minuten, bis das Motoröl in das Kurbelgehäuse gelangt. Andernfalls ist der Füllstand niedrig, wenn dies nicht der Fall ist, und Sie riskieren nur ein Überlaufen der Flüssigkeit.

Beliebt

So verwenden Sie einen Proxy

So verwenden Sie einen Proxy

In dieem Artikel: Grundlegende zu ProxieVerwenden von Proxie im WebVerwenden eine VPN Immer mehr Menchen möchten anonym im Internet urfen. Proxie ind eine Löung für den Zugriff auf Inha...
Wie man ein Körperparfümspray benutzt

Wie man ein Körperparfümspray benutzt

In dieem Artikel: Verwenden ie ein Körperpray für MännerVerwenden ie ein Körperpray für FrauenVerwenden ie ein Körperpray6 Referenzen Körperpray ind eine großar...