Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 15 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Verwendung von Überbrückungskabeln bei Batterieausfall - Führungen
Verwendung von Überbrückungskabeln bei Batterieausfall - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Bereiten Sie ein Auto aus der Batterie vor. Schließen Sie die Überbrückungskabel an. Starten Sie ein Auto aus der Batterie

Heute morgen springt Ihr Auto nicht an: Die Batterie ist leer. Eine Batterie entlädt sich, weil sie am Ende ihrer Lebensdauer ist, weil Sie die Scheinwerfer die ganze Nacht eingeschaltet haben, weil es sehr kalt ist ... Zusammengefasst müssen Sie von einem anderen Auto mit einer Batterie repariert werden in gutem Zustand. Mit den dafür vorgesehenen Kabeln verbinden Sie die beiden Batterien, die die gleiche Spannung liefern müssen, um Ihr Fahrzeug zu starten. Normalerweise sollte Ihr Auto starten und die Batterie wird über die Lichtmaschine aufgeladen.


Stufen

Teil 1 Ein Auto ohne Batterie vorbereiten



  1. Parken Sie die beiden Autos Nase an Nase. Dies ist der Fall, wenn sich beide Batterien unter der Frontabdeckung befinden. Wenn sich die Position der Batterien unterscheidet, stellen Sie die Fahrzeuge so auf, dass zwischen den beiden Batterien der geringstmögliche Abstand besteht, um die Verbindungen herzustellen. In jedem Fall beide Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren  !

    Konsultieren Sie das Handbuch des Herstellers. Dies ist der Fall, wenn Sie den Akku nicht finden können. In Abschnitt Strom wird der Ort und wie damit umgegangen wird angezeigt.



  2. Ziehen Sie die Handbremsen an beiden Fahrzeugen. Dies ist die obligatorische Handlung, wenn ein Auto angehalten wird. Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe den Hebel in die Position "N". Bei einem manuellen Getriebe ist es am besten, in den Leerlauf zu gehen und die Räder mit einem großen Stein oder Schutt abzuwürgen, anstatt einen Gang einzulegen. Auf einer ebenen Fläche parken.
    • Sie müssen nicht beschleunigen, denn wenn eines der beiden Autos von selbst startet, könnte es verschwinden, mit den Konsequenzen, die man sich vorstellen kann.



  3. Stellen Sie die Motoren ab. Beide Fahrzeuge müssen gestoppt, der Motor ausgeschaltet und die Schlüssel vom Kontakt entfernt sein. Diese werden im Dashboard abgelegt. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme: Wenn die Zündung eingeschaltet war, besteht die Möglichkeit, dass der Motor alleine anspringt. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber es ist sinnlos, den Teufel zu versuchen!
    • In der Tat ist es vor allem zu verhindern, dass ein Kurzschluss beim Anschließen der Fehlerbehebungskabel auftritt.


  4. Stellen Sie sicher, dass beide Batterien die gleiche Spannung liefern. Jede Batterie hat an den Seiten die Angabe der Spannung. Meistens liefern Batterien 12 V, aber es ist besser, darauf zu achten. Es wird keine Zeit brauchen und Sie werden Sicherheit spielen. Wenn beide Batterien unterschiedliche Spannungen hätten, könnten Sie eine der Batterien und die Stromkreise verbrennen.
    • Batterien, die die gleichen Spannungen liefern, haben im Allgemeinen die gleiche Größe, es ist jedoch immer noch besser, diese Identität visuell zu überprüfen.
    • Wenn eine der Spannungen nicht angezeigt wird, gehen Sie kein Risiko ein: Suchen Sie einen anderen Weg, um den Akku leer aufzuladen, z. B. ein Ladegerät.



  5. Suchen Sie die Anschlüsse der beiden Batterien. Jeder Anschluss mit Rot ist ein positiver Anschluss, jeder Anschluss mit Schwarz ist ein negativer Anschluss. Zusätzlich sind die Zeichen "+" (positiv) und "-" (negativ) sichtbar, graviert oder bemalt. Das rote Kabel geht zum Pluspol, das schwarze Kabel zum Minuspol. Während des gesamten Betriebs bleiben die Kabelschuhe der Netzkabel an den Klemmen befestigt.
    • Reinigen Sie die sulfatierten Anschlüsse. Reinigen Sie vor der Fehlersuche die mit einem weißen, bläulichen oder grünen Pulver bedeckten Anschlüsse. Reinigen Sie sie vor dem Trocknen mit einer Zahnbürste und etwas Natriumbikarbonat.

Teil 2 Verbindungskabel anschließen



  1. Trennen Sie die beiden Überbrückungskabel. Sie werden oft gewickelt gelagert, daher ist es notwendig, sie parallel auf dem Boden abzuwickeln. Stellen Sie sie in der Nähe der Fahrzeuge auf eine trockene Zone. Wenn sie etwas verdreht sind, richten Sie sie gerade und prüfen Sie, ob die Zange gut funktioniert. Ihre Verbindung ist nicht kompliziert, achten Sie nur darauf, was wir tun.
    • Die beiden Überbrückungskabel haben manchmal unterschiedliche Längen, so dass sie sich nicht berühren können. Wenn sie die gleiche Länge haben, prüfen Sie, ob eine nicht gekürzt wurde, und prüfen Sie allgemein, ob die Kabel nicht beschädigt sind.


  2. Verbinden Sie das rote Kabel mit dem Pluspol der defekten Batterie. Das andere Ende bleibt am Boden. Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Kabels die Position der Klemme "+". Öffnen Sie die Klemme und befestigen Sie sie vertikal am Terminal, sodass sie gut in das Metall des Terminals eingreift.
    • Heutzutage sind die Klemmen häufig mit einer Schutzhülle aus Kunststoff abgedeckt, die Sie bewegen oder entfernen mussten, um den von der Hülse umgebenen Leitungsanschluss freizulegen. Es versteht sich von selbst, dass die Klammer nicht an diesem Kunststoff befestigt wird.
    • Stecken Sie die Zangen nacheinander ein und konzentrieren Sie sich gut auf das, was Sie tun.


  3. Schließen Sie das andere Ende des roten Kabels in gutem Zustand an den Akku an. Es dient zum Anschluss an den gleichen roten Anschluss ("+"). Achten Sie beim anderen Ende darauf, dass die Zange in das Metall der Hülse beißt. Nicht bei laufendem Motor überspringen.
    • Zusammenfassend sind die roten Kabelklemmen an den roten Klemmen der beiden Batterien angebracht. Die Kabel machen keinen Sinn.


  4. Stecken Sie das schwarze Kabel zur Fehlerbehebung ein. Befestigen Sie zunächst eine Klemme an der "-" Klemme der Batterie in gutem Zustand. Die Bedienung ist nicht kompliziert, aber Sie müssen vorsichtig sein: Diese Klemme darf keine Metallteile des zuvor installierten roten Kabels berühren, sonst ist der Kurzschluss versichert.
    • Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie, ob jede Klemme richtig installiert ist. Wenn Sie sich bewegen, machen Sie es rückgängig und setzen Sie es wieder korrekt ein. Machen Sie sich keine Sorgen um zwei Zangen gleichzeitig, nehmen Sie sich Zeit!


  5. Verbinden Sie das andere Ende des schwarzen Kabels mit blankem Metall. Es ist die Grundlage. Von den vier Klemmen ist es die einzige, die nicht an einer Batterie befestigt ist. Sie werden es am kaputten Auto, an einem Bolzen des Motorblocks oder an einem unlackierten Metallteil der Karosserie befestigen.
    • Vermeiden Sie, auch wenn es nicht verboten ist, diese Klemme am "-" Anschluss der defekten Batterie zu befestigen. Wenn du das getan hast, musst du alles auf einmal tun, weil Funken entstehen: Normalerweise ist es nicht gefährlich, aber du weißt es nie!
    • Suchen Sie nach einer sicheren Metallmasse, die sich nicht in der Nähe von Kraftstoff- oder Ölschläuchen befindet. Wählen Sie eine, auf die die Zange gut beißen wird.
    • Stellen Sie außerdem vor dem Starten sicher, dass Ihre Kabel nicht lose sind und nicht zu nahe an Teilen verlaufen, die sich beim Starten des Fahrzeugs bewegen könnten.

Teil 3 Starten Sie ein Auto aus der Batterie



  1. Starten Sie das Bergungsfahrzeug. Lassen Sie es zwei bis drei Minuten im Leerlauf laufen. Während dieser Zeit beginnt die gute Batterie, Strom zu laden, der ihren eigenen Stromkreis speist, und der Batterieausfall: Der erste Teil spielt für den zweiten Teil eine Rolle als Lichtmaschine. Autos werden durch Kabel gebunden.
    • Wenn der kaputte Akku wirklich entladen ist oder eine schlechte Ladung aufweist, dauert es länger, bis Sie versuchen, ihn zu starten.
    • Damit der Vorgang erfolgreich ist, muss die Drehzahl auf ca. 3.000 U / min erhöht werden: Drücken Sie das Gaspedal entsprechend.


  2. Starte das kaputte Auto. Den Zündschlüssel betätigen, ohne zu prüfen, ob die Anzeigen an der Instrumententafel aufleuchten. Wenn ja, ist es ein gutes Zeichen. Andernfalls schalten Sie das Gerät aus und warten Sie einige Minuten. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und dass Ihre Installation keine Fremdkörper enthält. Versuchen Sie dann, den Kontakt wieder herzustellen.
    • Wenn das Auto nicht anspringt, werden Sie gefragt, ob zusätzlich ein anderes Problem vorliegt, z. B. ein Grillstarter oder ein elektrisches Problem.
    • Wenn die Scheinwerfer funktionieren, aber nicht der Motor, ist der Akku aufgeladen. Wenn Sie beim Start ein metallisches Rasseln hören, ist es sicherlich der Starter, der repariert oder ausgetauscht werden muss.


  3. Zerlegen Sie die Starterkabel in entgegengesetzter Richtung. Sie werden die Fehlerbehebungskabel in der entgegengesetzten Richtung ihrer Installation demontieren. Lösen Sie zunächst die schwarzen Kabel. Tatsächlich trennen Sie das schwarze Kabel von der Masse und dann das andere Ende desselben Kabels von der Batterie. Trennen Sie dann das rote Kabel von der Batterie in gutem Zustand, dann das andere Ende.
    • Lassen Sie das zuvor kaputte Fahrzeug laufen, damit die Batterie aufgeladen wird. Dann werden Sie sehen, was zu tun ist, wie ein Batteriewechsel.
    • Achten Sie beim Demontieren der Kabel darauf, dass die Metallklammern nichts berühren, auf keinen Fall etwas Metallisches.

Faszinierende Beiträge

Wie man sich um Gardenien kümmert

Wie man sich um Gardenien kümmert

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt.In dieem Artikel...
So pflegen Sie afro entspanntes Haar

So pflegen Sie afro entspanntes Haar

In dieem Artikel: Wachen ie Ihr Haarchützen ie Ihr HaarHalten ie Ihr Haar geund16 Referenzen Um glatte afrikaniche Haar zu erhalten, it e wichtig, o viel wie möglich mit Feuchtigkeit zu vero...