Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Warum Masern so gefährlich sind – Impfung Pro und Contra | Gut zu Wissen | BR
Video: Warum Masern so gefährlich sind – Impfung Pro und Contra | Gut zu Wissen | BR

Inhalt

In diesem Artikel: Symptome lindernDie Ausbreitung von Krankheiten schützen19 Verweise

Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die normalerweise Hautausschläge im ganzen Körper und Atemprobleme verursacht. Es gibt keine Behandlung für Masern, aber seit der Entwicklung eines Impfstoffs in den 1960er Jahren ist es recht einfach, diese zu vermeiden. Bei Masern ist die beste Behandlung immer noch die Ruhe und die Überwachung durch eine medizinische Fachkraft. Es ist auch angezeigt, um Symptome wie hohes Fieber, Hautausschlag und anhaltenden Husten zu behandeln, um die Genesung zu erleichtern.


Stufen

Teil 1 Symptome lindern



  1. Sofort einen Arzt anrufen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um eine korrekte Diagnose zu erhalten, sobald Sie glauben, Masern zu haben oder wenn eine geliebte Person leidet (siehe Abschnitt Diagnose von Masern). Beschreiben Sie Ihre Symptome und versuchen Sie, so schnell wie möglich einen Termin zu vereinbaren. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
    • Diese Tipps beinhalten normalerweise das Bleiben zu Hause, damit Sie andere Menschen nicht kontaminieren. Masern sind sehr ansteckend. Sie müssen sich daher unbedingt isolieren, um eine Infektion zu vermeiden. Lesen Sie im -Artikel, was Sie für eine Quarantäne tun müssen.
    • Beachten Sie, dass Ihr Arzt Sie möglicherweise auffordert, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie in Ihre Praxis gehen, z. B. eine Maske tragen oder durch eine Seitentür eintreten, damit Sie keine Masern verbreiten.
    • Die Artikel in diesem Artikel ersetzen nicht den Rat eines Arztes oder einer medizinischen Fachkraft. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen Arzt.



  2. Lassen Sie das Fieber mit rezeptfreien Medikamenten fallen. Masern gehen oft mit Fieber einher, das bis zu 40 Grad ansteigen kann. Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Libuprofen oder Paracetamol, um die richtige Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Produktverpackung, um die richtige Dosierung und Verwendungshäufigkeit zu ermitteln.
    • Darüber hinaus lindern diese Schmerzmittel auch Schmerzen und Flüche in Bezug auf das Masernvirus.
    • Wichtiger Hinweis Geben Sie Kindern wegen des tödlichen Reye-Syndroms, einer seltenen Erkrankung, die die Leber und das Gehirn ernsthaft beeinträchtigen kann, kein Aspirin.


  3. Entspannen Sie sich. Die meisten Menschen mit Masern brauchen genug Ruhe, um sich zu erholen. Masern sind eine ziemlich schwere Virusinfektion, die viel Energie von Ihrem Körper erfordert, um sie zu bekämpfen. Vor allem die Symptome der Masern können Sie mehr als sonst zermürben. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Schlaf bekommen und die körperliche Aktivität während Ihrer Krankheit verringern.
    • Eine Woche Pause wird oft empfohlen oder länger, nachdem sich die Krankheit entwickelt hat, insbesondere bei Kindern.



  4. Halten Sie die Beleuchtung gedämpft. Durch Masern verursachte Gesichtsausschläge können die Bindehautentzündung begünstigen, eine Entzündung der Augen, die sie wässrig macht. Dies kann Menschen mit Masern lichtempfindlich machen. Verwenden Sie dicke Fenstervorhänge und blenden Sie Ihr Licht bei einer Bindehautentzündung ab, um gereizte Augen zu lindern.
    • Wahrscheinlich möchten Sie Ihr Zuhause nicht verlassen, wenn Sie Masern haben, aber wenn dies der Fall ist und Sie dies aus irgendeinem Grund tun müssen, sollten Sie eine Sonnenbrille tragen, um Ihre Augen zu schützen.


  5. Halten Sie Ihre Augen mit Baumwollscheiben sauber. Wie oben erwähnt, begleitet Bindehautentzündung häufig eine Masernentzündung. Eines der auffälligsten Symptome einer Bindehautentzündung ist die größte Produktion von Kot in den Augen. Diese Eiterungen können Krusten bilden oder sogar die Augenlider zusammenkleben (besonders beim Erwachen). Entfernen Sie diese Krusten, indem Sie eine Baumwollscheibe in etwas warmem Wasser einweichen und die Augenwinkel nach außen abwischen. Verwenden Sie für jedes Auge eine Scheibe.
    • Wischen Sie Ihre Augen vorsichtig ab, da sie bereits entzündet sind und empfindlicher auf Schmerzen und Verletzungen reagieren.


  6. Starten Sie einen Luftbefeuchter. Durch die Erzeugung von Dampf wird die Luftfeuchtigkeit erhöht. Dies trägt dazu bei, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhalten, was zu einer Linderung des mit dem Masernvirus einhergehenden Juckreizes und Hustens führen kann.
    • Stellen Sie einfach einen großen Behälter mit Wasser in den Raum, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben.
    • Beachten Sie, dass Sie bei einigen Modellen von Luftbefeuchtern ein Medikament hinzufügen können, um die Bronchien mit Wasserdampf zu reinigen. Verwenden Sie es, wenn es Ihnen gehört, und geben Sie auch ein Kampferhustenmittel in eine Apotheke.
  7. Bleiben hydratisiert. Wie die meisten Krankheiten dehydriert Masern Ihren Körper schneller, besonders wenn Sie Fieber haben. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, gut mit Feuchtigkeit versorgt zu sein, um den Körper so lange gegen Infektionen zu schützen, bis es Ihnen besser geht. Im Allgemeinen sind durchscheinende Flüssigkeiten, insbesondere Trinkwasser, für Patienten am besten geeignet.





Teil 2 Verhindern Sie die Ausbreitung von Krankheiten



  1. Lassen Sie sich impfen, wenn dies noch nicht der Fall ist. Dies ist wahrscheinlich der einfachste und schnellste Weg, um die Ausbreitung von Masern in Form des Impfstoff-Triptychons MMR (Masern, Mumps, Röteln) zu verhindern. Diese Art von Impfstoff schützt zu 95% vor Kontamination und bietet Ihnen im Allgemeinen eine lebenslange Immunität. Gesunde Menschen können normalerweise im Alter von 15 Monaten geimpft werden, was den Impfstoff für die meisten amerikanischen Familien zur Pflicht macht (in Frankreich optional).
    • Wie bei den meisten Impfstoffen kann MMR Nebenwirkungen haben, die schwerwiegendsten treten jedoch beim Masernimpfstoff nur selten auf. Das Masernvirus ist an sich weitaus gefährlicher als alle seine Nebenwirkungen, einschließlich der folgenden:
    • ein leichtes Fieber,
    • ein Ausschlag,
    • geschwollene Lymphdrüsen,
    • schmerzhafte oder steife Gelenke,
    • seltener Krämpfe oder allergische Reaktionen,
    • Der MMR-Impfstoff wäre nicht die Ursache für Inaktivität. Eine Studie aus den 1980er Jahren schlug diese Möglichkeit vor, wurde aber seitdem von der US-amerikanischen Pharmaindustrie abgelehnt.


  2. Versetzen Sie die kontaminierte Person in Quarantäne. Die kranke Person sollte mit Ausnahme einer Handvoll von anderen isoliert sein, da Masern sehr ansteckend sind. Kontaminierte Personen sollten ihr Zuhause nur im medizinischen Notfall verlassen. Es kommt nicht in Frage, eine Schule oder einen Arbeitsplatz zu besuchen. Ein einziger Masernfall kann eine ganze Abteilung länger als eine Woche lähmen, wenn er sich ausbreiten kann. Kontaminierte Personen sollten zu Hause bleiben, bis sie nicht mehr ansteckend sind. Es ist ratsam, mindestens eine Woche Urlaub zu nehmen, da die Person etwa vier Tage nach dem Ausschlag ansteckend ist.
    • Beachten Sie, dass es nicht ratsam ist, sich in der Nähe von Menschen mit Masern aufzuhalten, wenn Sie sich in Ihrer Kindheit keine Masern zugezogen haben. Das Virus kann nach der Anwesenheit einer Person mit Masern zwei Stunden lang in Form kleiner Partikel in der Luft verbleiben.


  3. Halten Sie gefährdete Personen vom Kranken fern. Eine wirksame Quarantäne ist äußerst wichtig für die Sicherheit einiger Menschen, die für das Virus sehr anfällig sind. Das Masernvirus ist bei gesunden Menschen ziemlich harmlos, kann jedoch für einige gefährdete Bevölkerungsgruppen ein sehr ernstes Gesundheitsproblem darstellen, wie zum Beispiel:
    • Kinder zu jung, um geimpft zu werden,
    • Kleinkinder und Säuglinge im Allgemeinen,
    • schwangere frauen
    • die Älteren,
    • Menschen, deren Immunsystem (aufgrund von HIV oder anderen) geschwächt ist,
    • Menschen, die an einer chronischen Krankheit leiden,
    • Menschen, die an Unterernährung leiden (insbesondere mit Vitamin-A-Mangel).


  4. Verwenden Sie eine Maske, wenn Sie mit einer kranken Person in Kontakt treten müssen. Wie oben erwähnt, sollten Menschen mit Masern den Kontakt mit anderen auf ein Minimum beschränken. In Situationen, in denen Kontakt vermieden werden kann (z. B. wenn die Person von einer anderen Person betreut werden muss oder eine medizinische Notfallbehandlung benötigt wird), können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit einer Operationsmaske verringern. Die kontaminierte Person und diejenigen, die damit in Kontakt kommen, können auch eine Maske tragen.
    • Die Maske kann nützlich sein, da das Masernvirus durch winzige Partikel übertragen wird, die beim Husten oder Niesen der infizierten Person in die Luft gelangen. Infolgedessen kann eine Infektion bei einer gesunden Person verhindert werden, indem eine physische Barriere zwischen der Person und der kranken Person bereitgestellt wird. Eine Maske kann jedoch eine gute Quarantäne nicht ersetzen.
    • In Frankreich haben ganze Generationen engagierter Mütter ihre Kinder mit Masern (sehr mild in der Kindheit) versorgt, ohne jemals geimpft worden zu sein. Der beste Schutz gegen Masern muss noch in der Kindheit erworben werden. Im Idealfall sollten nur schwangere Frauen geimpft werden, die noch nie Masern hatten.


  5. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie ernsthafte Symptome bemerken. Wie oben erwähnt, ist Masern normalerweise eine ziemlich gutartige Krankheit für gesunde Menschen. In einigen seltenen Fällen kann es bei einer Person mit geschwächtem Immunsystem zu einer ernsthaften Bedrohung bis hin zum Tod kommen. Im Jahr 2013 starben 140.000 Menschen in der Masernwelt, vor allem in armen Ländern, die nicht hygienisch und ohne sauberes Wasser waren, einschließlich geimpfter Kinder. Mangel an Hygiene, nicht Masern, ist für diese Todesfälle verantwortlich. In seltenen Fällen von Masern mit ungewöhnlichen Symptomen ist eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich. Hier sind diese Symptome:
    • schwerer Durchfall
    • schwere Otitis
    • Lungenentzündung
    • eine verschwommene Sicht oder Blindheit
    • Enzephalitis (Anfälle, Kopfschmerzen, Lähmungen, Halluzinationen)
    • Eine körperliche Verfassung, die normalerweise sehr schnell abnimmt und keine Anzeichen einer Besserung zeigt

Für Dich Empfohlen

Wie behandelt man Präeklampsie?

Wie behandelt man Präeklampsie?

In dieem Artikel: Erkennen von PräeklampieBewertung Ihrer OptionenPlanung einer Vorgehenweie16 Verweie Präeklampie it eine chwerwiegende Erkrankung bei chwangeren Frauen, die einen hohen Blu...
Wie man Sehnenentzündungen im Unterarm behandelt

Wie man Sehnenentzündungen im Unterarm behandelt

Der Co-Autor diee Artikel it Chri M. Matko, MD. Dr. Matko it ein penionierter Arzt in Pennylvania. Er promovierte 2007 an der Temple Univerity chool of Medicine.In dieem Artikel werden 25 Verweie ziti...