Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man einen schwarzen Stoff färbt - Führungen
Wie man einen schwarzen Stoff färbt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten eines FärbebadesTönen des StoffesSpülen und waschen Sie den Stoff12

Egal, ob Sie einen dunkleren Look für einen hell gefärbten Stoff suchen oder dunkle verwaschene Jeans noch dunkler wirken lassen möchten, schwarzer Stofffarbstoff kann helfen. Dieses Produkt verleiht Ihrem Kleidungsstück eine neue und sehr attraktive Ausstrahlung.


Stufen

Teil 1 Ein Färbebad vorbereiten



  1. Verwenden Sie einen geeigneten schwarzen Stofffarbstoff. Verwenden Sie ein schwarzes Tuch, das für Ihre Kleidung geeignet ist. Wenn Ihr Stoff aus natürlichen Fasern wie Seide, Wolle, Baumwolle und Leinen besteht, sind die meisten Farbstoffe für die Behandlung wirksam. Wenn es aus synthetischen Materialien wie Elastan, Polyester und Acryl besteht, entscheiden Sie sich für eine Färbung mit schwarzen Stoffen, deren Etikett die Angabe "Kunstfasern" trägt. Tatsächlich dürfen Farbstoffe für nicht synthetische Materialien keine Stoffe färben, die aus synthetischen Materialien hergestellt wurden.


  2. Füllen Sie einen großen Behälter mit kochendem heißem Wasser. Ein großes Becken oder ein großer Eimer erledigen die Arbeit. Sie müssen sicherstellen, dass der Behälter groß genug ist, um den zu färbenden Stoff aufzunehmen. Füllen Sie den Behälter mit ausreichend Wasser, damit Sie den Stoff richtig und vollständig eintauchen können. Mit kochendem Wasser erzielen Sie bessere Ergebnisse, aber Ihre Kleidung bleibt gefärbt, wenn Sie nur heißes Leitungswasser verwenden.
    • Wenn Sie einen großen Topf und einen Herd zur Verfügung haben, können Sie das Färbebad auf diesem Gerät vorbereiten, indem Sie den Brenner auf die niedrigste Stufe drehen. Wenn Sie während des gesamten Färbevorgangs heißes Wasser aufbewahren, wird die endgültige Farbe dunkler.



  3. Gießen Sie den schwarzen Gewebefarbstoff in den Wasserbehälter. Nehmen Sie sich die Mühe, die Anweisungen auf dem Etikett auf der Rückseite des Farbstoffs zu lesen, um herauszufinden, wie viel Sie verwenden müssen. Denken Sie daran, dass je mehr Sie verwenden, desto dunkler oder dunkler wird die Farbe bei der Ankunft. Wenn Ihr Stoff eine dunkle, durchgehende schwarze Farbe haben soll, müssen Sie möglicherweise einen ganzen Farbbehälter verwenden. Rühren Sie den Farbstoff mit einem Löffel gut um.
    • Sie können einen Farbstoff für schwarze Stoffe im Internet oder in einer Kurzwarenhandlung in der Nähe Ihres Wohnorts kaufen.


  4. Fügen Sie dem Färbebad Tafelsalz hinzu. Wenn Sie eine hellere Farbe erhalten möchten, müssen Sie dem Färbebad Tafelsalz hinzufügen. Für 250 g Stoff, den Sie färben, empfiehlt es sich, 6 g Salz zu verwenden. Das Salz im Färbebad mit einem Löffel gründlich umrühren.
    • Wenn Sie beispielsweise 1,5 kg Stoff färben möchten, müssen Sie 35 g Salz verwenden.

Teil 2 Den Stoff färben




  1. Legen Sie den Stoff in das Färbebad. Stellen Sie sicher, dass er vollständig in die Badewanne eingetaucht ist. Drücken Sie es mit einem langen Löffel, z. B. einem Löffel oder einem Spatel, nach unten, um Luftblasen im Inneren zu entfernen.


  2. Rühren Sie den Stoff häufig im Färbebad. Sie müssen den Stoff in regelmäßigen Abständen mit einem Metallbesteck im Färbebad umrühren. Klappen Sie den Stoff beim Bewegen zurück in den Behälter und entfalten Sie ihn mit Lustensile. Auf diese Weise wird der Stoff dem Farbstoff ausgesetzt.


  3. Lassen Sie den Stoff im Färbebad ruhen. Sie müssen das Taschentuch 30 bis 60 Minuten im Färbebad ruhen lassen. Je länger Sie den Stoff im Färbebad belassen, desto dunkler oder dunkler wird die Farbe, die Sie im Finish erhalten.Sie müssen sicherstellen, dass es mindestens 30 Minuten in der Lösung verbleibt, da der Farbstoff sonst möglicherweise nicht daran haften bleibt.


  4. Leeren Sie das Färbebad in einer Badewanne oder einem Waschbecken. Sobald der gesamte Farbstoff in den Boden abgelassen wurde, müssen Sie den Stoff in der Wanne oder im Waschbecken lassen. Sie müssen vermeiden, das Färbebad außerhalb Ihres Hauses zu entleeren.

Teil 3 Spülen und waschen Sie den Stoff



  1. Tragen Sie einen Fleckfixierer auf. Sie müssen ein Farbfixiermittel auftragen, bevor Sie den Stoff abspülen, um eine bessere Farbe zu erzielen. Das Fixiermittel lässt den Farbstoff an den Fasern Ihres Stoffes haften, so dass die Farbe im Finish heller und attraktiver aussieht. Wenn Sie sich für dieses Zubehör entscheiden, müssen Sie es auf die gesamte Oberfläche des Gewebes sprühen, damit es stark beschichtet ist. Lassen Sie es für 20 Minuten im Stoff sitzen.
    • Sie können den Farbfixierer im Internet oder in der Kurzwarenhandlung in der Nähe Ihres Wohnorts kaufen.


  2. Spülen Sie zuerst die überschüssige Färbung des Gewebes mit warmem Wasser. Spülen Sie den Stoff in der Badewanne oder im Waschbecken, wo Sie das Färbebad geleert haben. Klappen Sie es so auf, dass es fließendem Wasser ausgesetzt ist.


  3. Spülen Sie den Stoff mit kaltem Wasser. Sie müssen den Stoff mit kaltem Wasser abspülen, bis er sauber und klar ist. Es ist wichtig, dass Sie warten, bis das Wasser sauber ist, da sich sonst möglicherweise noch Farbstoffrückstände im Stoff befinden. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser klar und sauber ist, hören Sie auf, den Stoff zu spülen und wringen Sie das überschüssige Wasser aus.


  4. Waschen und trocknen Sie den Stoff an der Maschine nach einer normalen Einstellung. Durch das Waschen des Stoffes wird verhindert, dass Farbstoffrückstände auf andere zu waschende Kleidungsstücke gelangen. Nach dem ersten Waschen sollte sich Ihr Stoff problemlos mit anderen Kleidungsstücken waschen lassen.
    • Wenn Sie befürchten, dass Ihr Stoff im Trockner schrumpft, hängen Sie ihn zum Trocknen auf.

Seitenwahl

So reduzieren Sie die Textgröße in Mozilla Firefox

So reduzieren Sie die Textgröße in Mozilla Firefox

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt. Haben ie jemal ...
So verkleinern Sie ein Video

So verkleinern Sie ein Video

In dieem Artikel: Reduzieren eine Video unter WindowReduzieren eine Video unter Mac (Handbreme) Reduzieren eine Video unter Mac (iMovie) Reduzieren eine Video unter AndroidReduzieren ie ein Video unte...