Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Verstopfung schnell und natürlich lindert - Führungen
Wie man Verstopfung schnell und natürlich lindert - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Sofortige Maßnahmen ergreifenLängere Änderungen des Lebensstils organisierenAndere Optionen ergreifenÄrztliche Behandlung anerkennen64 Referenzen

Verstopfung tritt normalerweise bei Menschen auf, die nicht genügend Ballaststoffe oder Wasser in ihrer Ernährung haben. Es kann auch auf mangelnde körperliche Aktivität zurückzuführen sein oder eine Nebenwirkung der Einnahme bestimmter Medikamente sein. Jeder erlebt dieses Phänomen von Zeit zu Zeit und weiß, dass es eine Reihe von natürlichen und milden Mitteln gibt, um Verstopfung zu lindern und zu verhindern. Durch einige kleine Anpassungen in Ihrem Tagesablauf werden Sie in der Lage sein, dieses Problem zu bewältigen, ohne etwas auszugeben und in der Privatsphäre Ihres Hauses zu bleiben. Natürliche Heilmittel und einige Modifikationen des Lebensstils können Ihnen helfen, Ihr Verstopfungsproblem jetzt zu bewältigen und zu verhindern, dass es in Zukunft erneut auftritt. Wenn Ihre Verstopfung jedoch immer wieder auftritt und keine der folgenden Methoden funktioniert, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.


Stufen

Methode 1 Handeln Sie sofort



  1. Trink mehr Wasser. Trockener, harter Stuhl ist häufig die Ursache für Verstopfung. Je mehr Wasser Sie hinzufügen, desto leichter lässt sich der Stuhl evakuieren. Trinken Sie besonders viel Wasser, wenn Sie mehr Ballaststoffe zu sich nehmen.
    • Männer sollten mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken (nein, keine Pastis!) Und Frauen mindestens 2,2 Liter.
    • Vermeiden Sie alkoholische oder koffeinhaltige Getränke, wenn Sie Verstopfung haben. Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Limonaden sowie Alkohol sind Diuretika. Diuretika dehydrieren Ihren Körper, indem sie einen Flüssigkeitsverlust durch den Urin verursachen, der Verstopfung verschlimmern kann.
    • Andere Flüssigkeiten wie Säfte, Brühen und Kräutertees sind gute Quellen für Flüssigkeiten. Vermeiden Sie koffeinhaltige Tees. Birnen- und Apfelsaft sind mäßige natürliche Abführmittel.
  2. Verbrauchen Sie mehr Ballaststoffe. Fasern sind ein natürliches Abführmittel. Sie helfen, den Wassergehalt Ihrer Stühle zu erhöhen und sie zu stärken. So bewegt sich Ihr Stuhl schneller und flüssiger in Ihrem Dickdarm. Wenn Sie Ihre Ballaststoffaufnahme drastisch ändern, können Sie sich aufblähen und Benzin bekommen. Deshalb sollten Sie Ihre Ballaststoffaufnahme über mehrere Mahlzeiten hinweg allmählich erhöhen. Experten empfehlen 20 bis 35 Gramm Ballaststoffe in der täglichen Ernährung.
    • Die Fasern verringern wahrscheinlich die Absorption von Arzneimitteln durch den Körper. Nehmen Sie diese mindestens eine Stunde vor dem Verzehr von Ballaststoffen oder mindestens zwei Stunden später ein.
    • Hier sind einige gute Ideen zur Steigerung Ihrer Ballaststoffaufnahme.
      • Beeren und andere Früchte, insbesondere solche, deren Haut essbar ist, wie Äpfel und Trauben.
      • Grünes Blattgemüse wie Grünkohl, Senf, Rüben, Mangold.
      • Anderes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Karotten, Blumenkohl, Rosenkohl, Artischocken und grüne Bohnen.
      • Hülsenfrüchte und anderes Gemüse wie Kidneybohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen, Pintobohnen, Limabohnen (Marc's Favoriten!) Sowie Linsen und Bohnen mit blauen Augen.
      • Vollkornprodukte ungereinigt. Eine gute Faustregel: Wenn die Farbe hell oder weiß ist, ist es wahrscheinlich, dass das Produkt verfeinert wurde. Wählen Sie Vollkornprodukte wie Vollreis, Popcorn, Crushed Lavoine oder Gerste. Wenn Sie Getreide essen, lesen Sie die Etiketten, um sicherzustellen, dass Ihre Wahl reich an Ballaststoffen ist. Wählen Sie Vollkornbrot aus ungereinigtem und ungereinigtem Mehl.
      • Samen und Nüsse wie Kürbis-, Sesam-, Sonnenblumen- oder Leinsamen sowie Mandeln, Walnüsse und Pekannüsse.



  3. Pflaumen essen. Pflaumen sind reich an Eisen. Sie enthalten auch Sorbitol, einen Zucker, der den Stuhl weicher macht und so Verstopfung lindert. Sorbitol ist ein mildes Stimulans des Dickdarms, das die Stuhltransitzeit verkürzt und das Verstopfungsrisiko senkt.
    • Wenn Sie das reife Ei oder den einzigartigen Geschmack von Pflaumen nicht mögen, können Sie den Pflaumensaft probieren. Vergessen Sie jedoch nicht, dass letztere weniger Ballaststoffe als Pflaumen enthalten.
    • 100 g Pflaumen enthalten 14,7 g Sorbit, während 100 g Pflaumensaft 6 g Sorbit enthalten. Sie müssen mehr Pflaumensaft trinken, um so viel Gewinn zu erzielen, aber Sie werden auch mehr zugesetzten Zucker absorbieren.
    • Übertreiben Sie nicht Ihren Verzehr von Pflaumen. Diese sollten in wenigen Stunden wirksam werden. Es ist wichtig, zuerst eine Portion oder ein Glas Saft zu sich zu nehmen und es in den Darm gelangen zu lassen, bevor Sie mehr davon einnehmen. Andernfalls können Sie Durchfall bekommen.



  4. Vermeiden Sie Käse und Milchprodukte. Käse und Milchprodukte enthalten normalerweise Laktose, für die viele Menschen empfindlich sind. Diese Laktose kann bei manchen Menschen zu Blähungen und Verstopfung führen. Wenn Sie Probleme mit Verstopfung haben, stoppen Sie den Käse, die Milch und die meisten Milchprodukte, bis Sie sich besser fühlen.
    • Bei Joghurt kann eine Ausnahme gemacht werden, insbesondere wenn er lebende Probiotika enthält. Es hat sich in der Tat gezeigt, dass Joghurt Probiotika wie Bifidobacterium longum oder die Bifidobacterium animalis fördern häufiger und weniger schmerzhafte Stuhlgänge.


  5. Agenten konsumieren. Es gibt verschiedene süße Kräuter, die abführend wirken und den Stuhl weich machen. Dies sind beispielsweise Flohsamen, Flachs und Bockshornklee. Sie finden die meisten dieser Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln, Tabletten und Pulver, in Bioläden und in einigen Apotheken. Einige können auch als Infusionen erhältlich sein. Nehmen Sie diese Lademittel mit viel Wasser.
    • Psyllium kommt in verschiedenen Formen vor, beispielsweise als Pulver oder Tabletten. Es ist auch ein Wirkstoff in kommerziellen Zubereitungen wie Metamucil. Flohsamen können bei manchen Menschen Blähungen oder Krämpfe verursachen.
    • Leinsamen werden gegen Verstopfung und Durchfall eingesetzt. Sie enthalten Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren und können Leinsamen mit Joghurt oder Getreide mischen.
    • Leinsamen wird nicht empfohlen für Menschen mit Durchblutungsstörungen, Darmverschluss oder Bluthochdruck. Nehmen Sie kein Leinsamen ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
    • Bockshornklee wird für viele Verdauungsprobleme wie Bauchschmerzen oder Verstopfung verwendet. Es ist riskant, Bockshornklee zu verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Geben Sie kleinen Kindern auch keinen Bockshornklee.


  6. Nimm Rizinusöl. Wenn Sie Verstopfung haben, stimuliert Rizinusöl (Kaskara) Ihren Darm. Es schmiert auch Ihre Hüllen, so dass der Stuhl leichter rutscht.
    • Rizinusöl gilt allgemein als sicher. Sie sollten sich jedoch an die empfohlenen Mengen halten. Wenn Sie eine Blinddarmentzündung oder eine Darmblockade haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Verwenden Sie kein Rizinusöl, wenn Sie schwanger sind.
    • Rizinusöl kann einige seltene Nebenwirkungen verursachen, die unangenehm sind, wenn Sie zu viel einnehmen. Eine Überdosis Rizinusöl kann zu Bauchkrämpfen, Schwindel, Ohnmacht, Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag, Atemnot, Brustschmerzen und Rachensteifheit führen. Wenn Sie zu viel Rizinusöl eingenommen haben, wenden Sie sich an den Rettungsdienst.
    • Wissen, dass Fischöl könnte Ursache Verstopfung. Nehmen Sie keine Fischölergänzungen ein, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie dazu an.


  7. Nimm Magnesium. Magnesium kann sehr effektiv bei der Linderung von Verstopfung sein. Es hilft, Wasser in den Darm zurückzubringen und den Stuhl aufzuweichen, damit es im Darm zirkulieren kann. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Magnesium hinzufügen, da es mit Medikamenten wie Antibiotika, Muskelrelaxantien und Blutkreislaufmedikamenten in Wechselwirkung treten kann. Die Einnahme von Magnesium kann aus Nahrungsquellen wie Brokkoli oder Gemüse, aber auch aus mehreren anderen Quellen stammen.
    • Sie können Magnesium verbrauchen, indem Sie einen Teelöffel (oder 10 bis 30 Gramm) Espsom-Salz (Magnesiumsulfat) in 200 ml Wasser hinzufügen. Gut mischen und trinken. Einige Leute schätzen den Geschmack dieser Mischung nicht.
    • Magnesiumcitrat ist in Tabletten und Suspension zum Einnehmen. Befolgen Sie die Dosierung auf der Packung (oder von Ihrem Arzt oder Apotheker verschrieben). Trinken Sie zu jeder Dosis ein Glas Wasser.
    • Magnesiumhydroxid, auch als Magnesia-Milch bekannt, ist auch bei der Behandlung von Verstopfung wirksam.

Methode 2 Langfristige Änderungen im Lebensstil vornehmen



  1. Integrieren Sie Joghurt in Ihre tägliche Ernährung. Joghurt enthält lebende Bakterienkulturen (Probiotika), die eine gute Umgebung für Ihr Verdauungssystem schaffen, damit es gesund ist und regelmäßig funktioniert. Versuchen Sie, ein Glas Joghurt in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen.
    • Es wird angenommen, dass Joghurtbakterien die Darmflora verändern. Dadurch wird die Verdauungs- und Verweilzeit der Nahrung in Ihrem Verdauungssystem verringert.
    • Überprüfen Sie das Produktetikett, um sicherzustellen, dass Ihr Joghurt "aktive Kulturen" lebender Bakterien enthält. Ohne lebende Kulturen hat Joghurt nicht die gleiche Wirkung.
    • Es gibt andere fermentierte und kultivierte Produkte, die nützliche Verdauungsbakterien enthalten, die Verstopfung lindern können, wie Kombucha, Kimchi und Sauerkraut.


  2. Vermeiden Sie industrielle Lebensmittel. Industrielle Lebensmittel und Fastfoods können zur chronischen Verstopfung beitragen. Sie sind oft fettreich, ballaststoffarm und haben nicht viele Nährstoffe. Es ist am besten, sich von den unten aufgeführten Lebensmitteln fernzuhalten.
    • Raffinierte oder angereicherte Getreideprodukte. Weißbrot, Gebäck, die meisten Nudeln oder Frühstückszerealien enthalten oft Mehl, das von den meisten Ballaststoffen und dem Nährwert befreit ist. Suchen Sie stattdessen nach Vollkorn.
    • Junk Food. Lebensmittel, die reich an Fetten und Zucker sind, können Verstopfung verursachen. Ihr Körper wird zuerst versuchen, die Kalorien aus dem Fett zu ziehen und dies wird Ihre Verdauung verlangsamen.
    • Wurst, rotes Fleisch und Würstchen sind reich an Fett und Salz. Bevorzugen Sie stattdessen mageres Fleisch wie Fisch, Hühnchen und Pute.
    • Chips, Chips und ähnliche Produkte enthalten nicht viele Nährstoffe und sind ballaststoffarm. Entscheiden Sie sich stattdessen für gebackene oder gekochte Süßkartoffelpommes oder Popcorn.


  3. Mache mehr Sport. Wenn Sie sich nicht körperlich betätigen, kann dies zu einer Darmschwäche führen, die es schwierig macht, den Abfall regelmäßig zu beseitigen. Ein sitzender Lebensstil kann die Verdauung beeinträchtigen und Verstopfung verursachen. Mäßige Bewegung mindestens 3-4 mal pro Woche.
    • Spazierengehen, Schwimmen, Laufen und Yoga sind großartige Möglichkeiten. Sogar 10 bis 15 Minuten Training pro Tag können Ihrem Körper dabei helfen, sich zu normalisieren.


  4. Ignorieren Sie nicht die natürlichen Rhythmen Ihres Körpers. Ihr Körper wird Ihnen sagen, wann er für einen Stuhlgang bereit ist. In Bezug auf eine Stuhlfrequenz, die als "normal" angesehen wird, sind mehrere Optionen möglich. Viele Menschen kommen im Durchschnitt ein- bis zweimal am Tag dorthin, andere nur dreimal in der Woche. Solange sich Ihr Körper gut anfühlt, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Stuhlfrequenz machen.
    • Verstopfung kann auftreten oder verschlimmert werden, wenn Sie nicht auf die Toilette gehen können, wenn Sie Lust dazu haben. Wenn Sie wiederholt Ihre Wünsche äußern, sendet Ihr Körper möglicherweise kein Signal mehr. Wenn Sie diesen Moment zurückschieben, wird es später schwieriger.


  5. Vermeiden Sie es, abführmittelabhängig zu werden. Zu viel Gebrauch von Abführmitteln, insbesondere von stimulierenden Abführmitteln, kann Ihren Körper abhängig machen. Verwenden Sie nicht jeden Tag Abführmittel. Wenn Sie an chronischer Verstopfung leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine alternative Behandlung zu erhalten.
    • Auf lange Sicht ist es besser, ein Abführmittel zu verwenden, das Polyethylenglykol enthält, als eine andere Art von Abführmittel.

Methode 3 Probieren Sie andere Optionen aus



  1. Sport treiben. Wenn Sie können, versuchen Sie, regelmäßige 'Walk'-Pausen einzulegen Massage deine Därme.
    • Beginnen Sie, indem Sie etwa 30 Sekunden lang langsam gehen. Erhöhen Sie schrittweise das Tempo, bis Sie so schnell wie möglich gehen können.
    • Machen Sie einen flotten Spaziergang für ca. 5 Minuten. Dann für die nächsten 5 Minuten langsamer fahren. Sie sollten insgesamt 10 Minuten pro Stunde gehen.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie diese Zeit nicht für das Gehen aufwenden können, weil Sie andere Aufgaben haben. Versuchen Sie einfach, die Anzahl der Schritte zu erhöhen, die Sie schneller als gewöhnlich ausführen.
    • Wenn Ihre Verstopfung schwerwiegend ist, versuchen Sie, sich nicht von der unangenehmen Natur der Situation entmutigen zu lassen. Dies ist besser als ein zusätzlicher Tag der Verstopfung.


  2. Versuchen Sie eine andere Position. Ureinwohner neigen dazu, in hockender Position auf die Toilette zu gehen, was hilfreich sein kann. Verwenden Sie im Badezimmer einen Hocker oder die Ränder der Schüssel, um Ihre Füße zu stützen.
    • Sie müssen Ihre Knie so nah wie möglich an Ihre Brust bringen. Dies hilft, den Druck auf Ihren Darm zu erhöhen und den Stuhlgang zu erleichtern.


  3. Versuchen Sie es mit Yoga. Es gibt verschiedene Yogastellungen, die Ihren Darm stimulieren und Ihren Körper in eine bequeme Position für den Stuhlgang bringen. Diese Haltungen können den inneren Druck auf Ihren Darm erhöhen und die Evakuierung des Stuhls erleichtern. Hier sind einige Beispiele für Körperhaltungen.
    • Baddha Konasana : Beugen Sie im Sitzen die Knie, bringen Sie die Füße so zusammen, dass die Sohlen in Kontakt sind, und fassen Sie die Zehen mit den Händen. Kämpfe schnell mit deinen Beinen und beuge dich dann nach vorne, bis deine Stirn den Boden berührt. Halte die Position für 5 bis 10 Atemzüge.
    • Pavanamuktasana : Strecken Sie im Liegen die Beine vor sich aus. Bringen Sie ein Knie an die Brust und halten Sie es mit Ihren Händen. Wählen Sie ein Bein, um Ihr Knie gegen die Brust zu ziehen und Ihre Zehen zu beugen. Bleiben Sie 5 bis 10 Atemzüge in dieser Position und beginnen Sie dann erneut mit dem anderen Bein.
    • Uttanasana : Beginnen Sie im Stehen mit geraden Beinen und lehnen Sie sich in der Taille nach unten. Berühren Sie den Teppich mit Ihren Händen oder fangen Sie die Rückseite Ihrer Beine. Bleiben Sie in dieser Position für 5-10 Atemzüge.


  4. Nimm Mineralöl. Das flüssige Mineralöl bedeckt Ihren Stuhl mit einem öligen und wasserfesten Film. Auf diese Weise hält Ihr Stuhl die Feuchtigkeit leichter zurück und kann sich frei im Dickdarm bewegen. Mineralöl finden Sie in einer Apotheke. Um es zu konsumieren, wird es normalerweise mit einer Flüssigkeit wie Milch, Saft oder Wasser kombiniert.
    • Nehmen Sie kein Mineralöl ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie eines der folgenden Probleme haben: eine Allergie gegen ein Lebensmittel oder Arzneimittel, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie ein Herzproblem, eine Blinddarmentzündung, Schluckbeschwerden oder Schmerzen haben Magen, Übelkeit oder Erbrechen, rektale Blutungen oder Nierenprobleme.
    • Nehmen Sie keine anderen Abführmittel oder Erweichungsmittel zusammen mit Mineralöl ein, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt empfohlen.
    • Geben Sie einem Kind unter 6 Jahren kein Mineralöl.
    • Nehmen Sie kein Mineralöl regelmäßig ein. Regelmäßiger Gebrauch kann zur Abhängigkeit von der abführenden Wirkung führen. Es kann auch verhindern, dass Ihr Körper genügend Vitamine A, D, E und K aufnimmt.
    • Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosierung von Mineralöl ein. Eine Überdosierung kann erhebliche Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis eingenommen haben, wenden Sie sich an einen Notarzt.


  5. Probieren Sie Pflanzen mit reinigenden Eigenschaften. Bei seltenen oder schweren Verstopfungen gibt es stärkere Pflanzen, die das Problem lindern können. Ein längerer Verzehr wird nicht empfohlen. Sie sollten als letzter Ausweg angesehen werden, wenn der Rest nicht funktioniert hat. Die folgenden Heilpflanzen sind Beispiele.
    • Sennoside sind stimulierende Abführmittel. Sie befeuchten Ihren Darm, damit sich Ihr Stuhl reibungsloser bewegen kann. Normalerweise dauert es 6 bis 12 Stunden, bis natürliche Senna-Abführmittel wirken. Sie sind in Suspension zum Einnehmen oder in Tabletten erhältlich.
    • Wenn Sie sich kürzlich einer Operation unterzogen haben, bereits täglich Abführmittel einnehmen oder bereits Probleme mit Ihrem Verdauungssystem haben, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Senna anwenden.
    • Sanddorn wird häufig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt. Es wird nur eine kurzfristige Anwendung (weniger als 8 bis 10 Tage) empfohlen. Es kann Nebenwirkungen wie Krämpfe, Durchfall, Muskelschwäche und Herzprobleme verursachen. Nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder jünger als 12 Jahre sind.
    • Nehmen Sie keinen kathartischen Sanddorn ein, wenn Sie Magenschmerzen oder Darmprobleme wie Blinddarmentzündung, Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom (IBS) oder Colitis ulcerosa haben.

Methode 4 Medizinische Behandlung anwenden

  1. Beobachten Sie, ob sich Blut im Stuhl befindet. Wenn Sie starke Bauchschmerzen haben und Blut in Ihrem Stuhl sehen, Suchen Sie sofort Ihren Arzt aufweil es ein größeres Problem sein kann als einfache Verstopfung. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, sobald der Arzt die Ursache der Symptome gefunden hat, kann er die entsprechende Behandlung empfehlen. Wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder gehen Sie in die Notaufnahme:
    • Blutung
    • Blut im Stuhl;
    • dauerhafte Schmerzen im Magen
    • geschwollener Bauch;
    • Schwierigkeiten beim Ausstoßen von Gasen;
    • du erbrichst dich;
    • der untere Rücken schmerzhaft;
    • Fieber.


  2. Beachten Sie die Darmprobleme. Wenn Sie länger als 3 Tage an Völlegefühl leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise benötigen Sie starke Abführmittel, die nur auf ärztliche Verschreibung verkauft werden. Der Arzt kann auch feststellen, ob ein anderes Problem vorliegt.
    • Ein Arzt kann verschreibungspflichtige Medikamente verschreiben.
    • Abführmittel wirken in der Regel erst ab 2 Tagen. Normalerweise müssen Sie sie nicht länger als eine Woche einnehmen.
  3. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn sich die Verstopfung nicht bessert. Wenn Sie mehrere Tage in der Woche für mindestens 3 Wochen verstopft sind, wird das Problem chronisch. Ihr Arzt kann den Grund ermitteln und Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten wie Abführmittel anbieten, die den Stuhlgang fördern können.
    • Wenn Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil geändert haben, informieren Sie Ihren Arzt, er kann Ihnen andere Maßnahmen empfehlen, die Ihren Zustand verbessern können.
  4. Sprechen Sie mit Ihren Familienmitgliedern Stellen Sie fest, ob Mitglieder Ihrer Familie Probleme mit dem Dickdarm haben oder Dickdarmkrebs hatten. Verstopfung ist ein Problem, das normalerweise auftritt, wenn Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern. Auch wenn es nicht ernst ist, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren, er kann die Anzeichen für ein ernstes Problem erkennen und Sie so schnell wie möglich behandeln.
    • Er wird Sie sicherlich bitten, weiterhin auf sich aufzupassen, wie Sie es zuvor getan haben, aber es ist immer am besten, auf seine Gesundheit aufzupassen.

Faszinierend

Wie behandelt man eine Kardiomegalie?

Wie behandelt man eine Kardiomegalie?

Der Co-Autor diee Artikel it Dr. med. Carmen W. Landrau. Dr. Landrau it Kardiologe am Memorial Hermann Hopital in Texa. Ihre potdoktorale Aubildung in Kardiologie abolvierte ie 2009 am Medical Center ...
Wie behandelt man eine leichte Depression?

Wie behandelt man eine leichte Depression?

In dieem Artikel: Diagnoe DepreionErhalten ie profeionelle HilfeEgewohnheiten ändernLebentil ändernTagebuch führenie können auch alternative Heilmittel auprobieren40 Referenzen Lei...