Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Juni 2024
Anonim
Wie Wunden schneller heilen 🏥🚑 Wundheilung beschleunigen
Video: Wie Wunden schneller heilen 🏥🚑 Wundheilung beschleunigen

Inhalt

In diesem Artikel: Reinigen Sie die Wunde und tragen Sie einen Verband auf. Erleichtern Sie die Heilung

Wenn Sie einen Riss oder leichten Abrieb haben oder einen flachen Schnitt, der nur wenig blutet, wissen Sie, dass es möglich ist, ihn mit Hausmitteln zu behandeln. Wenn andererseits die Wunde stark blutet, wenn sie klafft, wenn sie tiefer als 0,6 cm ist oder wenn sie durch Metall, einen geworfenen oder aufgespießten Gegenstand oder einen Tierbiss verursacht wurde, ist es wichtig, dass Sie Sie gingen in Notfälle. Um Infektionen vorzubeugen und das Risiko von Narben zu verringern, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Wundheilung zu beschleunigen. Wenn sie nach 10 bis 15 Minuten weiter blutet, ist es besser, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen.


Stufen

Teil 1 Die Wunde reinigen und einen Verband anlegen



  1. Wasche deine Hände. Noch bevor Sie die offene Wunde berühren, sollten Sie Ihre Hände mit milder Seife und Wasser reinigen. Tragen Sie nach Möglichkeit Handschuhe, um die Wunde vor Bakterien und Keimen der Hände zu schützen.
    • Wenn Sie die Wunde einer anderen Person behandeln, tragen Sie medizinische Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen und die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.


  2. Spülen Sie die Wunde unter fließendem Wasser. Dies hilft, Schmutz und Schmutz von der Wunde zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Wunde beim Spülen zu reiben oder abzukratzen, da dies die Umgebung weiter schädigen kann.



  3. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um die Blutung zu stoppen. Üben Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch mehrere Minuten lang gleichmäßigen Druck auf die zu behandelnde Stelle aus, bis die Blutung verringert ist. Eine leichte Verletzung sollte innerhalb weniger Minuten aufhören zu bluten, sobald Sie Druck auf die Haut ausüben.
    • Wenn die Blutung nach 10 bis 15 Minuten Druck nicht aufhört, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die Wunde ist möglicherweise zu tief und kann zu Hause nicht behandelt werden.


  4. Heben Sie die Wunde über dem Herzen an, um die Blutung zu verlangsamen. Wenn Sie Ihr Bein, Ihre Zehen oder Füße verletzt haben, legen Sie das betreffende Körperteil so auf ein Kissen oder einen Stuhl, dass es sich über dem Herzen befindet. Wenn Sie sich am Arm, an der Hand oder am Finger verletzt haben, heben Sie den Bereich über den Kopf, um Blutungen zu reduzieren. Wenn Sie sich an Brust, Kopf oder Genitalien verletzt haben, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Jede Schädelverletzung erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
    • Wenn die Blutung nach 10 bis 15 Minuten nicht aufhört und Sie den betroffenen Teil angehoben haben, suchen Sie trotzdem Ihren Arzt auf.



  5. Tragen Sie eine antibiotische Salbe oder Vaseline auf. Tragen Sie das Produkt mit sauberer Gaze auf. Dies hilft, den feuchten Bereich zu erhalten und Infektionen vorzubeugen, die die Heilung der Verletzung beschleunigen.
    • Üben Sie beim Auftragen von Creme oder Vaseline keinen übermäßigen Druck auf die Wunde aus, insbesondere nicht in roten oder geschwollenen Bereichen.


  6. Legen Sie einen Verband an. Wenn Sie einen leichten Schnitt haben, verwenden Sie einen Verband, der groß genug ist, um die gesamte Wunde abzudecken.


  7. Gaze auftragen. Wenn es sich um eine perforierende oder abrasive Wunde handelt, können Sie ein Stück Mull nehmen, das groß genug ist, um die gesamte Wunde zu bedecken. Wenn nicht, schneiden Sie die Gaze mit einer sauberen Schere ab. Legen Sie das Stück auf die Wunde und halten Sie es mit Klebeband fest.
    • Wenn Sie keine Gaze zur Hand haben, können Sie einen Verband verwenden, der groß genug ist, um die gesamte Wunde abzudecken.


  8. Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel. Wenn Sie eine offene Wunde haben, können Sie während des Heilungsprozesses Schmerzen und Reizungen verspüren. Um die Schmerzen zu lindern, nehmen Sie alle 4 bis 6 Stunden Paracetamol ein oder folgen Sie einfach den Anweisungen des Arztes. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, beachten Sie die Dosierung und überschreiten Sie niemals die empfohlene Dosis.
    • Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, da dies die Blutung verschlimmern kann.

Teil 2 Erleichterung der Heilung



  1. Wechseln Sie den Verband dreimal täglich. Waschen Sie vor dem Anlegen des Verbandes unbedingt Ihre Hände. Entfernen Sie den Verband in Haarwuchsrichtung, um Hautschäden zu vermeiden. Wenn die gebildete Kruste am Verband klebt, befeuchten Sie den Verband mit Kochsalzlösung (1 Esslöffel Salz und 4 l Wasser). Verwenden Sie andernfalls steriles Wasser. Entfernen Sie den Verband vorsichtig, nachdem Sie ihn einige Minuten eingetaucht haben.
    • Wenn die Kruste an der Bandage haftet, tränken Sie sie erneut, bis sich der Verband leicht abziehen lässt. Vermeiden Sie das Heben, um die Wunde nicht zu beschädigen und erneut zu bluten.
    • Erwägen Sie, vor dem Anlegen des Verbandes ein langes Antibiotikum oder Vaseline aufzutragen, um die Haut feucht zu halten und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wenn Sie ein Stück Käsetuch verwenden, können Sie auch Vaseline und Longus auftragen, bevor Sie es auf die Wunde auftragen.


  2. Vermeiden Sie es, die Wunde zu zerkratzen oder zu berühren. In den frühen Stadien des Heilungsprozesses können offene Wunden Juckreiz oder Reizungen verursachen, insbesondere wenn sich Krusten zu bilden beginnen. Widerstehen Sie dem Drang, die Wunde zu berühren, zu kratzen oder zu reiben, da dies die Heilung verlangsamt. Zum Beispiel können Sie dicke Kleidung tragen, die die Wunde bedeckt, damit Sie nicht versucht sind, sie zu berühren.
    • Wenn Sie möchten, tragen Sie Ihre Salbe auf, um die Haut feucht zu halten und Juckreiz während des Heilungsprozesses zu vermeiden.


  3. Verwenden Sie keine topischen Antiseptika. Lisopropanol, Wasserstoffperoxid und Liode sind ätzende Substanzen, die Gewebe verbrennen, die Haut schädigen und Narben verursachen können. Die Verwendung von Vaseline und einer antibiotischen Salbe ist mehr als ausreichend, um die Wunde sauber und steril zu halten.


  4. Halten Sie die Wunde bedeckt und geschützt. Vermeiden Sie es, es der Luft auszusetzen, um die Heilung nicht zu verlangsamen und Narben zu verursachen. Halten Sie es immer verbunden, besonders wenn Sie rausgehen und die Haut der Sonne aussetzen.
    • Der Verband kann nur beim Duschen oder Baden entfernt werden, da Feuchtigkeit der Wunde zuträglich ist.
    • Sobald die Wunde verheilt ist und sich eine Hautschicht gebildet hat, können Sie sie der Luft aussetzen. Wenden Sie den Verband weiterhin an, um sich zu schützen, falls er erneut geöffnet wird, beispielsweise beim Sport.

Teil 3 Arzt konsultieren



  1. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie eine tiefere Verletzung haben. Verletzungen bis zu einer Tiefe von 0,6 cm erfordern normalerweise ärztliche Hilfe und manchmal Stiche für eine bessere Heilung. Wenn Sie solch eine Wunde haben, versuchen Sie nicht, sie zu Hause zu behandeln, da sie infizieren oder Narben verursachen kann.


  2. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn es innerhalb von 2 bis 3 Wochen nicht heilt. Eine Wunde, die nicht heilt und zu heilen beginnt, kann schwerwiegender sein, als Sie sich vorstellen können. In einem solchen Fall müssen Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Gehen Sie zur Behandlung zu Ihrem Arzt.


  3. Bei einer Infektion einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Eiter bemerken, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Wenn Sie länger warten, kann sich die Infektion verschlimmern. Ihre Wunde kann infiziert sein, wenn es ist:
    • entzündet,
    • rot,
    • aufgeblasen
    • schmerzhaft,
    • mit Eiter gefüllt.


  4. Wenn Sie einen Tierbiss haben, gehen Sie ins Krankenhaus. Alle Tierbisse, egal wie klein, sollten von einem Arzt untersucht werden. Wenn der Arzt nach Rücksprache ein Opfer eines Hundebisses erhält, muss er im Rathaus des Tierheims eine Erklärung abgeben.
    • Die meisten leichten oder schweren Bisse sollten mit einem Antibiotikum wie Lamoxicillin behandelt werden.
    • Wenn Ihre Wunde durch den Biss eines Wildtiers verursacht wurde, sollten Sie gegen Tollwut geimpft werden.


  5. Lassen Sie die Wunde von Ihrem Arzt behandeln. Der Arzt wird die Wunde auf Schweregrad untersuchen. Er kann dann Stiche empfehlen, um die Wundheilung zu unterstützen.
    • Wenn der Schnitt mild ist, könnte er die Wunde mit einem medizinischen Kleber verschließen.
    • Wenn es andererseits groß und tief ist, werden medizinischer Draht und eine Nadel zum Nähen der Wunde verwendet. Eine Woche später sollten Sie zum Arzt zurückkehren, um die Nähte entfernen zu lassen.

Mehr Details

Wie man eine schlaffe Nackenhaut strafft

Wie man eine schlaffe Nackenhaut strafft

In dieem Artikel: Die Lebenweie ändernHaut chaffen mit medizinicher Behandlung52 Referenzen Haut, der e an Fetigkeit mangelt, it ein Zeichen der Hautalterung. In der Tat verliert unere Haut mit d...
Wie man die Haut ihres Bauches festigt

Wie man die Haut ihres Bauches festigt

Der Co-Autor diee Artikel it Michele Dolan. Michele Dolan it BCRPA Certified Private Trainer in Britich-Kolumbien. ie it eit 2002 private Trainerin und Fitnetrainerin.In dieem Artikel werden 13 Verwei...