Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man sich um den Wurf eines Kätzchens kümmert - Führungen
Wie man sich um den Wurf eines Kätzchens kümmert - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Reinigen Sie den Abfall. Ersetzen Sie den Abfall vollständig. Schaffen Sie eine angenehme Umgebung um den Abfall. Lösen Sie Abfallprobleme

Die Ankunft eines Kätzchens im Haus ist oft eine sehr aufregende Zeit, und in der Zeit, in der Ihre Familie und Sie diesen neuen kleinen Begleiter kennenlernen, müssen Sie anfangen, gute Gewohnheiten zu pflegen, um richtig auf ihn aufzupassen. Sie müssen lernen, wie Sie Ihren Müll reinigen, damit er sich gut anfühlt und Ihr Haus nicht von schlechten Gerüchen überwältigt wird.


Stufen

Teil 1 Reinigen Sie den Müll



  1. Probieren Sie verschiedene Arten von Müll. Bevor Sie das Kätzchen begrüßen, fragen Sie den Vorbesitzer, welche Art von Bettzeug er verwendet hat, und bieten Sie es Ihrem neuen Begleiter an. Einige Kätzchen sind sehr wählerisch im Wurf und es ist besser, ihre Gewohnheiten nicht zu ändern, damit sie ihre Bedürfnisse erfüllen. Geben Sie Ihrem Haustier Zeit, sich zu orientieren und sich in seiner neuen Katzentoilette wohl zu fühlen. Sie können dann beginnen, den Produkttyp zu ändern. Einige Würfe sind trüb, andere duften. Wählen Sie diejenige, die zu Ihnen passt und die am besten zu Ihrem Kätzchen passt. Hier sind einige der wichtigsten Arten von Bettwäsche, die Sie verwenden können.
    • Sie können einen Wurf finden, der für Kätzchen geeignet ist und aus Kiefernchips besteht. Es gibt auch einige, die als "speziell für Kätzchen" gekennzeichnet sind. Es gibt jedoch einige Würfe, die Kätzchen nicht zur Verfügung gestellt werden sollten, z. B. solche, die viel Staub produzieren oder solche, die sich zusammenballen, weil sie möglicherweise zum Schlucken verleitet werden. Sie können Magenprobleme verursachen. Abfall, der zu viel Staub abgibt, kann die Lunge reizen und Atemprobleme verursachen.
    • Agglomerierter Abfall erleichtert die Reinigung und reduziert den Abfall im Vergleich zu anderen Abfallarten. Sie neutralisieren wirksam Gerüche und werden von den meisten Katzen sehr geschätzt.
    • Der nicht agglomerierende Müll, der in der Regel günstiger ist, nimmt Gerüche gut auf. Allerdings sättigt der Urin die Körner relativ schnell, so dass es oft notwendig ist, sie vollständig zu verändern.
    • Einstreu mit Kristallen oder Silikatgel absorbiert sehr effektiv Feuchtigkeit, Urin und Gerüche. Die Einstreu muss vollständig gewechselt werden, sobald die Silikatkörner vollständig mit Flüssigkeit getränkt sind.
    • Pflanzenbasierte "Bios" -Betten, die aus Kiefer, Weizen oder Mais hergestellt werden können, absorbieren ebenfalls besonders wirksam Gerüche. Sie produzieren weniger Staub als andere Würfe und werden für Katzen mit Atemproblemen empfohlen.



  2. Streuagglomerate sammeln. Hierfür können Sie eine Schaufel aus Metall oder Hartplastik verwenden. Sie müssen Abfall entfernen, der sich um Urin oder Exkremente angesammelt hat. Sie müssen die Kiste von allen Fäkalien befreien, um zu verhindern, dass üble Gerüche eindringen, und dies, um Ihre Katze zum Gebrauch zu ermutigen.
    • Entfernen Sie den Kot mindestens einmal täglich. Sie müssen diesen Job häufiger machen, wenn Sie mehrere Katzen haben.
    • Achten Sie darauf, den Müll aufzuheben.
    • Reinigen Sie die Schaufel nach Gebrauch, um eine Kontamination durch Bakterien zu vermeiden.
    • Um die hygienische Sicherheit von Müllsammlern zu gewährleisten, legen Sie den Müll in spezielle Beutel (z. B. für das Aufnehmen von Hundekot), die Sie ordnungsgemäß verschließen, bevor Sie sie in den Mülleimer werfen.
    • Wenn Sie Müll verwenden, der ins Klo geworfen werden kann, zögern Sie nicht.
    • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich nach dem Reinigen der Bettwäsche oder Kiste die Hände zu waschen.
    • Vergessen Sie nicht, aus hygienischen Gründen Handschuhe zu tragen.



  3. Stellen Sie sicher, dass sich immer die gleiche Menge Abfall in der Kiste befindet. Nachdem Sie den Abfall entfernt haben, müssen Sie ihn durch die gleiche Menge sauberen Mülls ersetzen. Ihre Katze mag seine eigenen Vorlieben bezüglich der Dicke haben und deshalb müssen Sie ihn beobachten, um zu wissen, wie viel Abfall Sie in den Mülleimer legen müssen.
    • Stellen Sie sicher, dass mindestens 5 cm Streu vorhanden sind, da dies für die meisten Katzen die beste Dicke ist.
    • Bei einigen langhaarigen Katzen ist eine kleinere Einstreuschicht möglicherweise besser.

Teil 2 Müll komplett austauschen



  1. Ersetzen Sie die Katzentoilette. Werfen Sie alles, was verschmutzt ist, weg und ersetzen Sie es durch sauberen Müll. Wie oft Sie wechseln müssen, hängt von der Anzahl der Katzen, der Anzahl der Katzentoiletten und der Art des verwendeten Katzentoiletten ab.
    • Ersetzen Sie Abfall, der nicht mindestens zweimal pro Woche verschluckt wird.
    • Wenn Sie bei verstopften Abfällen einmal täglich Exkremente und mit Urin verdichtete Blöcke aufnehmen, sollten Sie diese alle 2 bis 3 Wochen vollständig ersetzen.
    • Sie können die Katzentoilette auch ersetzen, sobald Sie einen unangenehmen und anhaltenden Geruch in der Tonne wahrnehmen.


  2. Reiben Sie die Wände der Kiste. Sie müssen es jedes Mal tun, wenn Sie den Müll komplett ersetzen. Hierfür können Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel als Spülmittel verwenden. Sie sollten auf der Produktverpackung lesen können, ob es sich um ein mildes Reinigungsmittel handelt oder nicht.
    • Leeren Sie das Tablett von allen Abfällen.
    • Sammeln Sie alles, was Sie zum Reinigen der Kiste benötigen (Reinigungsmittel, Schwamm, Tuch usw.).
    • Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, das Ammoniak, Bleichmittel oder Zitronenöle enthält oder stark duftet, da es eine abweisende Wirkung auf eine Katze haben kann.
    • Einige Reinigungsmittel wie Waschmittel, Toilettenreiniger und Desinfektionstücher können für Katzen giftig sein. Lesen Sie die Etiketten und Verpackungsinformationen der Produkte, die Sie kaufen möchten, um sicherzustellen, dass diese nicht in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren beschädigt werden. Die folgende Warnung kann manchmal auf der Verpackung einiger Produkte gelesen werden: "Halten Sie Kinder und Haustiere vom gereinigten Bereich fern, wenn das Produkt noch nicht getrocknet ist."


  3. Erwägen Sie die Installation eines Beutels im Boden der Katzentoilette. Solch ein Gegenstand kann es für Sie einfacher machen, die Katzentoilette zu leeren. Für diese Reinigungsarbeiten gibt es spezielle Taschen.
    • Verwenden Sie eine Tüte, um den Müll zu packen, bevor Sie ihn in den Müll werfen.
    • Sie müssen wissen, dass die Gefahr groß ist, dass die Tasche beim Graben in der Katzentoilette von den Klauen der Katze zerrissen wird.
    • Einige Katzen mögen es überhaupt nicht, dass sich eine Tüte am Boden der Katzentoilette befindet, und dies kann sie davon abhalten, dorthin zu gehen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Teil 3 Eine angenehme Umgebung um den Wurf schaffen



  1. Kaufen Sie eine bedeckte Katzentoilette. Der Deckel ist eine gute Lösung, um zu verhindern, dass die Katze Abfall auf das Tablett legt. Hier sind einige der Vor- und Nachteile einer abgedeckten Box.
    • Der Deckel verhindert, dass die Katze beim Graben eines Lochs Abfall aus der Kiste schüttet, um seine Bedürfnisse zu befriedigen.
    • Manche Katzen geben gerne ihr Bestes in einer überdachten Kiste.
    • Es ist wahrscheinlicher, dass sich der Müll verdoppelt, wenn er bedeckt ist, da es schwieriger ist zu erkennen, was sich darin befindet.
    • Gerüche bleiben unter dem Deckel zurück, so dass die Abfälle häufiger gereinigt werden müssen.
    • Wenn Ihre Katze groß ist, hat sie möglicherweise nicht genug Platz, um seine Hausaufgaben bequem zu erledigen.


  2. Ziehen Sie in Betracht, eine Einstreumatte unter die Kiste zu legen. Dies ist ein einfacher Weg, um die Streuung von Müll um den Müll zu verhindern. Auf diese Weise können Sie alle Abfälle sammeln, die Ihre Katze über den Rand der Kiste befördert hat.
    • Legen Sie die Matte so unter die Kiste, dass sie eventuell überlaufende Abfälle aufnimmt.
    • Wenn die Einstreu bedeckt ist, können Sie die Matte direkt vor dem Eingang der Kiste platzieren.
    • Anstatt im Handel eine Wurfmatte zu kaufen, können Sie auch ein Stück Hausteppich, Lappen oder Handtücher verwenden.


  3. Stellen Sie die Katzentoilette an einem ruhigen Ort im Haus ab. Katzen mögen Ruhe, besonders wenn sie ihre Bedürfnisse erfüllen. Installieren Sie den Müll dort, wo nur wenige Personen vorbeikommen.
    • Halten Sie kleine Kinder von der Katzentoilette fern, da sie Spaß an den Bohnen haben oder die Katze stören können, wenn sie gebraucht wird.
    • Vermeiden Sie es, die Katze zu unterbrechen, während sie gebraucht wird, da dies sie davon abhalten kann, in die Kiste zurückzukehren.

Teil 4 Bettenprobleme lösen



  1. Pass auf deine Katze auf. Behalten Sie ihn im Auge, wenn Sie seine Bettwäsche benutzen. Beachten Sie, wann er es benutzt und wann er es nicht tut. Es kann verschiedene Ursachen geben, die Ihre Katze nicht behandeln wird, wie die folgenden.
    • Der Müll muss gereinigt werden.
    • Die Katzentoilette befindet sich an einem Ort, der nicht ruhig genug ist.
    • Ihre Katze mag den von Ihnen gewählten Wurf nicht.
    • Der Mülleimer ist nicht groß genug für Ihre Katze.
    • Wenn Sie keine Erklärung finden, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.


  2. Passen Sie sich dem Verhalten Ihrer Katze an. Es kann vorkommen, dass er sich weigert, in dem von Ihnen vorgeschlagenen Wurf zu Bett zu gehen. Ein Problem dieser Art tritt normalerweise bei einer Außenkatze auf. Sie können einige der unten aufgeführten Lösungen ausprobieren.
    • Wenn Ihre Katze häufig draußen ist und es gewohnt ist, seine Bedürfnisse im Garten zu erfüllen, fügen Sie zum Beispiel etwas Erde in den Wurf ein.
    • Wenn Ihre Katze alle im Handel erhältlichen Betten ablehnt, versuchen Sie es mit Sand.
    • Wenn Sie ein Kätzchen haben, wählen Sie vorzugsweise einen Wurf, der sich nicht wie Pellets verklumpt.
    • Entsorgen Sie bei Bedarf alle Abfälle.


  3. Kaufen Sie keine duftenden Abfälle. Obwohl Produkte dieser Art sehr praktisch sind, können sie Ihre Katze davon abhalten, in seine Kiste zu gehen. Probieren Sie andere Produkte aus, um Gerüche zu reduzieren.
    • Streuen Sie eine dünne Schicht Natriumbicarbonat auf den Boden der Katzentoilette.
    • Sie können dann den Wurf ersetzen.


  4. Verwenden Sie konsequent ein Bettzeug. Wenn Sie die gefunden haben, die am besten zu Ihrer Katze passt, ändern Sie sich nicht. Wenn Sie plötzlich einen anderen benutzen, kann sich Ihre Katze weigern, dorthin zu gehen.
    • Wenn Sie den verwendeten Wurf nicht finden, versuchen Sie, einen ähnlichen Wurf zu finden.


  5. Stellen Sie Ihrer Katze genügend Katzentoiletten zur Verfügung. Ein Wurf ist möglicherweise nicht genug für eine Katze und ist häufig der Fall. Die Anzahl der Würfe, die Sie installieren sollten, hängt von der Anzahl der Katzen ab, die Sie haben. Wenn nicht genügend Mülleimer vorhanden sind, liegt möglicherweise ein Hygieneproblem in Ihrem Haushalt vor.
    • Wenn Sie mehr als eine Katze haben, stellen Sie ihnen mehrere Kisten in verschiedenen Teilen des Hauses zur Verfügung, damit keine zwei geboren werden, die auf ihre Bedürfnisse warten.
    • Die allgemeine Regel ist, eine Kiste mehr als die Anzahl der Katzen, die Sie haben, zu installieren.
    • Installieren Sie mindestens eine Einstreu auf jeder Etage Ihres Hauses.
    • Es ist am besten, nicht alle Kisten im selben Raum zu platzieren.
    • Organisiere die Dinge so, dass deine Katzen leicht Würfe gebrauchen können.


  6. Wählen Sie den richtigen Katzenklo-Typ. Es gibt eine Vielzahl von Würfen, aus denen Sie auswählen können. Die meisten Funktionen eines Behälters sollen dem Besitzer das Leben erleichtern und nicht seiner Katze. Möglicherweise müssen Sie mehrere ausprobieren, bevor Sie diejenige finden, die am besten zu Ihrem Haustier passt.
    • Wählen Sie die Form und Größe der Katzentoilette Ihrer Katze.
    • Wählen Sie den Koffer basierend auf Funktionen wie einem Deckel, einem Luftreiniger oder einem integrierten Reinigungsmechanismus.


  7. Stellen Sie die Kisten an die besten Stellen. Es gibt einige allgemeine Regeln, die Ihnen helfen können, einen Wurf gut zu positionieren, wie unten erläutert.
    • Stellen Sie keine Katzenstreu in die Nähe von Wasserschüsseln und Futter.
    • Verteilen Sie die Kisten gleichmäßig. Wenn Sie mehr als eine Katze einsetzen, stellen Sie sie in einem Abstand voneinander auf, damit die Katze nie weit von einer entfernt ist.
    • Stellen Sie jeden Wurf in einem ruhigen Raum auf. Katzen möchten nicht gestört werden, während sie ihre Bedürfnisse erfüllen.
    • Wählen Sie ein Stück, das leicht zu reinigen ist. Stellen Sie eine Kiste nicht an einem Ort auf, an dem sie nicht sichtbar ist, da Sie sonst vergessen können, sie zu reinigen.

Ihnen Empfohlen

Wie man die Ohrlöcher wieder öffnet

Wie man die Ohrlöcher wieder öffnet

In dieem Artikel: Gehen ie zu einem profeionellen Piercer. Decken ie die Löcher der Ohren elbt auf. Kümmern ie ich um Ihre Ohren, nachdem ie die Löcher wieder geöffnet haben Lö...
Wie man aus dem Kofferraum eines Autos entkommt

Wie man aus dem Kofferraum eines Autos entkommt

In dieem Artikel: ofortige FluchtVerbeern ie Ihre FluchtmöglichkeitenFavorit, da ie oder ein Familienmitglied in den trunkReference gefangen ind Im Kofferraum eine Auto tecken zu bleiben, kann in...