Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
❌ Wie man die Beine von Vögeln heilt. ❌ Probleme in den Beinen der Sittichkanarien
Video: ❌ Wie man die Beine von Vögeln heilt. ❌ Probleme in den Beinen der Sittichkanarien

Inhalt

In diesem Artikel: VorbereitungenReinigen Sie Ihre OhrenVerwenden Sie sicher sauerstoffhaltiges Wasser31

Jeder Mensch produziert von Natur aus Ohrenschmalz, aber zu viel Ohrenschmalz kann das Gehör beeinträchtigen, Probleme verursachen und das Risiko von Dotiten erhöhen. Die meisten Menschen benutzen Wattestäbchen, um sich die Ohren zu waschen, aber dies drückt das Ohrenschmalz nur tiefer und erhöht das Verletzungsrisiko. Eine geeignetere Lösung ist die Verwendung von sauerstoffhaltigem Wasser, mit dem Sie Ihre Ohren sicher und effektiv reinigen können, wenn Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen.


Stufen

Teil 1 Vorbereitungen



  1. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie sich zu Hause die Ohren waschen. Es wird angenommen, dass der Mensch Cerumen hat, das eine wichtige Rolle beim Schutz der Ohren vor Bakterien und Pilzen spielt. Es ist selten, zu viel zum Abheben zu haben. Wenn Sie jedoch Ohrenschmerzen, ein Druckgefühl in Ihren Ohren oder Schwerhörigkeit haben, wenden Sie sich an einen Arzt, um sich zu vergewissern, dass das Problem auf übermäßigen Ohrenschmalz und Ohrenschmalz zurückzuführen ist Nein zu etwas anderem.
    • Die Reinigung von Cerumen ist viel sicherer, wenn Sie es einem Fachmann anvertrauen.
    • Die Verwendung von sauerstoffhaltigem Wasser kann Ihre Ohren schädigen, wenn das Problem nicht durch übermäßiges Wachs verursacht wird.
    • Wenn der Arzt es Ihnen erlaubt, können Sie zu Hause sauerstoffhaltiges Wasser verwenden. Bitten Sie ihn um Rat bei der Auswahl und Verwendung von hausgemachten Produkten zur Reinigung der Ohren.



  2. Kaufen Sie ein Ohrenreinigungsset. Apotheken verkaufen häufig gebrauchsfertige und einfach zu Hause zu verwendende Ohrreinigungs-Kits. In den meisten Fällen enthalten diese Kits Wachsenthärter wie Debrox oder Murine, die eine leichtere Form von sauerstoffhaltigem Wasser enthalten. Sie können auch Spritzen oder andere potenziell nützliche Werkzeuge enthalten.


  3. Sammeln Sie, was Sie brauchen. Wenn Sie Produkte verwenden möchten, die bereits zu Hause erhältlich sind, können Sie dies tun. Der Reinigungsvorgang sollte ca. 30 bis 45 Minuten dauern. Sammeln und bereiten Sie Folgendes vor, bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Ohren beginnen:
    • ein Öl zum Erweichen des Wachses, wie Mineralöl, Babyöl, Olivenöl oder Glycerin
    • sauerstoffhaltiges Wasser oder eine Lösung von Carbamidperoxid, die Sie in den meisten Apotheken finden
      • sauerstoffhaltiges Wasser muss verdünnt werden (kaufen Sie sauerstoffhaltiges Wasser mit 3% oder weniger)
    • 2 mittelgroße Schalen
    • eine Birne
    • eine Gummispritze
    • ein sauberes Handtuch



  4. Öl und sauerstoffhaltiges Wasser erhitzen. Das Einfüllen kalter Flüssigkeiten in das Ohr kann unangenehm sein. Daher ist es wichtig, das Öl und das mit Sauerstoff angereicherte Wasser zu erhitzen, bevor Sie sie verwenden. Füllen Sie 2 Schalen mit warmem Wasser. Stellen Sie die Flasche mit sauerstoffhaltigem Wasser in die eine und die Flasche mit Öl in die andere. Einige Minuten erhitzen lassen. Sie können das Öl und das mit Sauerstoff angereicherte Wasser auch in 2 kleinere Schalen füllen und alles in warmes Wasser geben.
    • Testen Sie die Temperatur des Öls und des sauerstoffhaltigen Wassers auf der Haut Ihrer Hand, bevor Sie es in Ihr Ohr stecken. Sie müssen heiß sein und dürfen nicht brennen.

Teil 2 Reinige deine Ohren



  1. Versetze dich in Position. Lehnen Sie Ihren Kopf zur Seite, sodass das Ohr, das Sie zuerst reinigen, zur Decke zeigt. Legen Sie ein sauberes Handtuch unter Ihren Kopf oder Ihre Schulter an die Seite des Ohrs, das Sie reinigen möchten. Legen Sie es auf die Seite, auf der Sie sich am wohlsten fühlen.


  2. Ohrenschmalz mit Öl einweichen. Geben Sie etwas heißes Öl in die Birne und gießen Sie 2 Tropfen in Ihr Ohr. 3 Minuten einwirken lassen und dabei den Kopf schief halten.
    • Drücken Sie die Birne nicht zu tief in Ihren Gehörgang. Führen Sie die Spitze vorsichtig ein und lassen Sie das Öl bis zum Trommelfell ab- oder ablaufen.


  3. Fügen Sie warmes sauerstoffhaltiges Wasser hinzu. Geben Sie ein paar Tropfen mit Sauerstoff angereichertes Wasser in die Birne und lassen Sie es sanft in dasselbe Ohr fließen. 10 Minuten einwirken lassen.
    • Es ist möglich, dass Sie Ohnmacht, Kribbeln oder Juckreiz verspüren. Es ist auch möglich, dass es nach Knistern klingt.


  4. Reinigen Sie das Ohrenschmalz mit warmem Wasser. Wenn das Knistern aufgehört hat und die 10 Minuten abgelaufen sind, ziehen Sie mit Ihrer Spritze etwas warmes Wasser auf. Lehnen Sie das zu reinigende Ohr über ein Waschbecken. Halten Sie die Spritze 45 Grad von Ihrem Ohr entfernt und spritzen Sie warmes Wasser vorsichtig in Ihren Gehörgang. Ziehen Sie mit der anderen Hand Ihr Außenohr nach oben und hinten. Dadurch wird der Gehörgang gerade und das Eindringen von Wasser wird erleichtert.


  5. Lassen Sie Ihr Ohr vollständig ab. Lassen Sie das Wasser, das sauerstoffhaltige Wasser und das Öl aus Ihrem Ohr austreten und sinken Sie in das Waschbecken oder auf Ihr Handtuch. Wahrscheinlich wird Ohrenschmalz mit der austretenden Flüssigkeit vermischt. Ziehen Sie Ihr Außenohr nach oben und hinten, um die Drainage und Freisetzung zu erleichtern, und warten Sie, bis Ihr Gehörgang vollständig leer ist.


  6. Schonend trocknen. Verwenden Sie das Handtuch, um Ihr Außenohr zu trocknen. Sie können auch einen Haartrockner verwenden, der auf kalte Luft oder niedrige Leistung eingestellt ist.


  7. Reinigen Sie das andere Ohr. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Erwärmen Sie sauerstoffhaltiges Wasser und Öl, wenn diese abgekühlt sind.


  8. Führen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig durch. Möglicherweise müssen Sie dies wiederholt tun, um das Ohrenschmalz ausreichend zu mildern und so viel wie möglich zu reinigen. Sie können den Vorgang mehrere Tage wiederholen, aber gehen Sie zu einem Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach einigen Versuchen nicht bessern.
    • Sobald Ihre Ohren sauber sind, können Sie sich mit einer monatlichen Reinigung zufrieden geben.
    • Wenn Sie häufig Ohrenschmalz haben, der sich ansammelt (und kein weiteres Problem), können Sie das Öl jede Woche verwenden, um Ohrenschmalz zu mildern. Gießen Sie 2 bis 3 Tropfen in jedes Ohr, bevor Sie es mit warmem Wasser abspülen. Mit Sauerstoff angereichertes Wasser ist möglicherweise zu trocken für den wöchentlichen Gebrauch.


  9. Verwenden Sie jede Woche sauerstoffhaltiges Wasser, wenn Sie eine Lotterie mit Badenden haben. Schwimmer Lotite oder Otitis externa ist eine Infektion des Außenohrs (das Äußere des Trommelfells), die die meisten Menschen beim Schwimmen bekommen. Wenn Sie regelmäßig betroffen sind und Ihr Arzt Sie in der Vergangenheit diagnostiziert hat, kann eine gelegentliche Reinigung Ihrer Ohren mit sauerstoffhaltigem Wasser dazu beitragen, dies zu verhindern.
    • Sie können vor dem Schwimmen auch 2 bis 3 Tropfen Öl in jedes Ohr gießen, um jegliches Risiko zu vermeiden.

Teil 3 Mit sauerstoffhaltigem Wasser sicher



  1. Mischen Sie das sauerstoffhaltige Wasser mit Mineralöl oder Babyöl. Mit Sauerstoff angereichertes Wasser kann bei empfindlicher Haut zu aggressiv sein. Es kann die Haut austrocknen und reizen, wenn Sie zu Hautausschlägen oder Hautreaktionen neigen. Wenn sauerstoffhaltiges Wasser Ihre Gehörgänge trocknet, mischen Sie es mit ein paar Tropfen Mineralöl oder Babyöl. Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie eine andere Methode, um Ihre Ohren zu waschen.
    • Sie können stattdessen heißes Wasser oder Kochsalzlösung probieren. Bereiten Sie eine Salzlösung vor, indem Sie einen halben Teelöffel Salz in einer Schüssel mit kochendem Wasser auflösen.


  2. Bei einem Dotit-Zeichen einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie an einer Otitis leiden, versuchen Sie nicht, Ihre Ohren mit sauerstoffreichem Wasser zu reinigen. Wir sehen uns bei einem Arzt zur Diagnose und Behandlung. Sie werden wahrscheinlich Antibiotika benötigen, abhängig von den Ursachen Ihrer Infektion.
    • Sie haben möglicherweise Ohrenentzündungen, wenn Sie Ohrenschmerzen haben (insbesondere im Liegen), Schwerhörigkeit oder Flüssigkeit aus Ihren Ohren tropft. Es ist auch möglich, dass Sie ein Druckgefühl verspüren oder Fieber haben.
    • Achten Sie bei Kindern auf Anzeichen einer möglichen Ohrenentzündung: Sie weinen, sie ziehen an den Ohren, sie haben Schlafstörungen, sie haben Schwerhörigkeit und reagieren auf Geräusche, sie haben Fieber über 38 ° C, sie verlieren das Gleichgewicht Sie essen nicht oder klagen über Kopfschmerzen.


  3. Halte deine Ohren sauber und trocken. Wenn Ihr Trommelfell verletzt oder zerrissen ist, legen Sie nichts in Ihre Ohren. Ihr Trommelfell ist am wahrscheinlichsten gerissen, wenn Sie vermehrt Schmerzen oder Druck im Ohr verspüren, gefolgt von einer raschen Linderung, Entlastung und einem Hörverlust. Gehen Sie sofort zu einem Arzt, denn obwohl sich das perforierte Trommelfell normalerweise von selbst heilt, kann eine Operation erforderlich sein. Halten Sie in der Zwischenzeit Ihr Ohr sauber und trocken.
    • Verwenden Sie kein sauerstoffhaltiges Wasser, wenn Sie einen transtympanalen Abfluss haben. Kinder, manche Menschen implantieren bei häufigen Dotiten chirurgisch kleine hohle Röhrchen in ihr Tympanon. Verwenden Sie kein sauerstoffreiches Wasser, wenn Sie sich bereits einer Ohroperation unterzogen haben.

Wir Empfehlen Ihnen

Wie man sich um Gardenien kümmert

Wie man sich um Gardenien kümmert

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt.In dieem Artikel...
So pflegen Sie afro entspanntes Haar

So pflegen Sie afro entspanntes Haar

In dieem Artikel: Wachen ie Ihr Haarchützen ie Ihr HaarHalten ie Ihr Haar geund16 Referenzen Um glatte afrikaniche Haar zu erhalten, it e wichtig, o viel wie möglich mit Feuchtigkeit zu vero...