Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie loswerden abgestorbene Haut um die Nägel - Führungen
Wie loswerden abgestorbene Haut um die Nägel - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Verhindern Sie das Austrocknen der Haut an den NägelnPflegen Sie Ihre Hände und Nägel.Verbrauchen Sie gutes Essen für Haut und Nägel22

Niemand mag es, abgestorbene Haut um die Nägel zu haben, und viele Menschen neigen dazu, sie zu beißen. Es ist in der Tat sehr einfach, das Verlangen nach Nägeln mit ein paar Zähnen loszuwerden, aber die Dinge sind etwas komplizierter, wenn vermieden werden muss, dass das Problem immer wieder auftritt. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände pflegen (einschließlich Feuchtigkeitscreme) und Ihre Ernährung so gestalten, dass das Auftreten dieser unansehnlichen, abgestorbenen Haut um Ihre Nägel verhindert wird.


Stufen

Methode 1 Verhindern Sie, dass die Haut um die Nägel austrocknet



  1. Befeuchten Sie die Nagelhaut. Nagelhaut sind die dünnen Membranen (Haut), die den oberen Teil jedes Nagels bedecken. Es ist wichtig darauf zu achten, dass sich an den Kanten der Nägel keine abgestorbene Haut bildet. Beginnen Sie mit den erforderlichen Maßnahmen, damit die Nägel immer gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Am effektivsten ist es, regelmäßig Spezialöl auf die Oberfläche der Nagelhaut aufzutragen.
    • Sie können auch eine Feuchtigkeitscreme für die Hände verwenden.
    • Tragen Sie das Nagelhautöl einmal täglich vor dem Schlafengehen auf Ihre Nägel auf, um eine vollkommen gesunde Nagelhaut zu erhalten.



  2. Befeuchten Sie die Haut um die Nägel. Tragen Sie ein- oder zweimal täglich eine regelmäßige Feuchtigkeitscreme auf Ihre Hände auf und achten Sie darauf, dass sie die Haut um die Nägel durchdringt. In diesem Bereich sind die Nervenenden besonders zahlreich und deshalb ist es wichtig, dass diese Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, um ihre Empfindlichkeit zu erhalten.
    • Verwenden Sie eine Creme oder Lotion, die Vitamin E enthält, um Kratzer und flache Schnitte wirksamer zu befeuchten und zu behandeln.
    • Vaseline ist eine ausgezeichnete Feuchtigkeitscreme, die in jeder Apotheke oder auf großen Flächen zu finden ist.


  3. Entfernen Sie alle Spuren von Nagellack. Wenn Sie sie auf Ihre Nägel setzen und sie sich in den die Nägel umgebenden Hautfurchen ablagern, nehmen Sie die notwendigen Rückstände, um diese zu beseitigen. Nagellack neigt dazu, die Haut zu trocknen, und deshalb müssen Sie ihn sehr sorgfältig von Graten reinigen.
    • Diese Empfehlungen gelten sowohl für den Basislack als auch für die Decklackschicht.
    • Verwenden Sie Produkte auf Acetonbasis, die Lacke vorsichtig auflösen, da sie auch die Haut um die Nägel trocknen können.

Methode 2 Pflege deine Hände und Nägel




  1. Beißen Sie nicht auf die Nägel oder die Haut. Das Beißen auf die ausgedörrte Haut, die um Longle liegt, kann das Problem der abgestorbenen Haut in diesem Bereich nur verschlimmern. Zusätzlich zu abgestorbenen Hautzellen kann der Umfang eines Nagels auch Keratin (das faserige Protein, das ein Longl bildet) enthalten, wenn die obere Schicht der Auskleidung beschädigt ist. Indem Sie an Ihren Nägeln nagen, akzentuieren Sie Keratinablagerungen und verstärken das Trocknungsproblem im Umkreis.
    • Sie sollten auch vermeiden, Ihre Nägel zu beißen, da diese schlechte Angewohnheit das Infektionsrisiko in den Fingern erhöht.


  2. Verwenden Sie einen Nagelknipser, um die Nägel so schnell wie möglich von trockener Haut zu befreien. Je früher Sie sie schneiden, desto geringer ist das Risiko, dass sie Irritationen hervorrufen. Bevor Sie den Nagelknipser benutzen, waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Seifenwasser, in dem Sie Ihre Nägel mindestens 5 Minuten lang einweichen. Schneiden Sie die Nägel, während sie durch diese Behandlung noch aufgeweicht werden.
    • Sie können eine Schere verwenden, um die Nagelhaut so sauber wie möglich zu schneiden.
    • Wenn Sie Probleme beim Schneiden der abgestorbenen Haut haben, seien Sie vorsichtig und ziehen Sie nicht daran.


  3. Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände. Dies ermöglicht es Ihnen, die Haut gesund genug zu halten, um Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie für diese Reinigungen warmes oder warmes Seifenwasser. Obwohl regelmäßiges Händewaschen wie eine einfache Maßnahme des gesunden Menschenverstands erscheint, ist es eine grundlegende Handlung, die manchmal vernachlässigt wird und eine langfristige Disziplin erfordert.
    • Wählen Sie eine Seife, die die Haut Ihrer Hände nicht trocknet.


  4. Lackieren Sie Ihre Nägel nicht zu oft. Zu häufiges Tragen von Nagellack und Nagellack kann Ihre Nägel und die Haut um sie herum beschädigen. Sie müssen besonders vorsichtig sein, wenn die von Ihnen verwendeten Produkte Aceton, Formaldehyd oder Formaldehydharz enthalten.
    • Diese Chemikalien können die Haut austrocknen und reizen und neigen daher dazu, das Problem abgestorbener Haut rund um die Haut zu verstärken.
    • Wählen Sie Produkte, die kein Aceton enthalten.


  5. Vereinbaren Sie einen Termin in einem Nagelstudio. Wenn Ihr Problem mit abgestorbener Haut um die Nägel herum immer wieder auftritt oder Sie Probleme haben, Ihre Nägel selbst zu pflegen, können Sie sich an einen Maniküre-Fachmann wenden. Wenn Sie gelegentlich eine Maniküre in einem Salon genießen, verbringen Sie den Rest der Zeit damit, Ihre Nägel besser zu pflegen.
    • Abgestorbene Hautprobleme können Sie nur vermeiden, wenn Sie sich regelmäßig die Nägel schneiden.


  6. Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Die Ansammlung von trockener Haut an den Rändern ist trotz einiger Beschwerden und Schmerzen ein harmloses medizinisches Problem. Es gibt jedoch Umstände, unter denen Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Wenn sich zum Beispiel eine Infektion um einen Nagel herum entwickelt und nicht durch ein Antibiotikum oder eine antiseptische Creme neutralisiert zu werden scheint, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
    • Nagelinfektionen können durch Ihre gesamte Hand fortschreiten und Ihr Nervensystem (und sogar Ihr gesamtes Nervensystem) erheblich schädigen.
    • Zu den Symptomen einer Infektion zählen Rötung, Schwellung, allgemeines Krankheitsgefühl und Fieber.

Methode 3 von 4: Essen Sie gutes Essen für Haut und Nägel



  1. Nehmen Sie genügend Vitamine B und C auf. Um gesunde Haut und Nägel zu haben, müssen Sie eine ausgewogene Ernährung haben, die Ihnen diese Elemente bringt. Mit einer Diät, die reich an B-Vitaminen ist, können Sie Ihre Nägel verdicken und stärken. Vitamin C-Mangel erhöht das Risiko von eingewachsenen Zehennägeln, da sich um sie herum abgestorbene Haut ansammelt.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie genug von diesen Vitaminen durch Ihre Mahlzeiten anstatt durch Nahrungsergänzungsmittel erhalten.
    • Vitamin C-reiche Lebensmittel sind Kiwi, Brokkoli, Paprika und Tomaten.
    • Zu den Lebensmitteln, die reich an B-Vitaminen sind, gehören Fisch, Krebstiere, Leber und Milch.


  2. Nehmen Sie viel Eisen auf. Eisenmangel kann zum Austrocknen der Haut mit Juckreiz führen. In diesem Fall können Ihre Nägel auch brüchig werden. Sie können Eisen absorbieren, indem Sie die folgenden Lebensmittel essen:
    • Vollkornprodukte
    • mageres Fleisch
    • Fisch
    • Eier


  3. Viel Wasser trinken. Es ist die Austrocknung der Haut am Rande des Langhauts, die eine Ansammlung abgestorbener Hautzellen in dieser Zone verursacht. Sie können diesen Prozess stoppen, indem Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, was nicht nur durch die Aufnahme von Wasser geschieht. Eine große Menge Wasser trägt jedoch erheblich dazu bei.
    • Um gesund zu sein, wird im Allgemeinen empfohlen, täglich 8 Gläser (20 cl) Wasser zu trinken.


  4. Nehmen Sie genügend essentielle Fettsäuren auf. Sie tragen indirekt zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut bei. Nehmen Sie 3 bis 5 Portionen pro Woche mit Lebensmitteln ein, die reich an essentiellen Fettsäuren sind, um eine gesunde Haut zu erhalten. Wenn Ihre Haut zum Austrocknen neigt, verwenden Sie Borretsch- oder Leinöl-haltige Ergänzungsmittel, um den Hydratationsprozess zu beschleunigen.
    • Essentielle Fettsäuren sind in Lebensmitteln wie Fisch, Olivenöl und Nüssen enthalten.
    • Befolgen Sie bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unbedingt die Anweisungen auf der Produktverpackung.

Frische Beiträge

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

In dieem Artikel: Verwalten eine gechäftlichen Anruf Annehmen von Anrufen zu Haue Annehmen eine Anruf auf Ihrem Mobiltelefon13 Referenzen E it wichtig, beim Beantworten de Telefon höfliche R...
Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 13 Ve...