Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie erkennen Sie, ob Sie an Kehlkopfentzündung leiden? - Führungen
Wie erkennen Sie, ob Sie an Kehlkopfentzündung leiden? - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Erkennen der Symptome von LaryngitisErfahren Sie die Risikofaktoren für akute LaryngitisErfahren Sie die Risikofaktoren für chronische LaryngitisEine Diagnose für Laryngitis stellen57 Referenzen

Laryngitis ist, wie der Name schon sagt, eine Entzündung des Kehlkopfes, des Stimmorgans. Laryngitis ist durch eine heisere Stimme oder sogar Sprache gekennzeichnet. Am häufigsten ist Laryngitis eine geringfügige Erkrankung, die mit einem Kälteschlag oder einer anderen Krankheit einhergeht oder darauf folgt. Wenn die Symptome anhalten, muss man eine ernstere Ursache vermuten. Deshalb müssen Sie die Risikofaktoren erkennen und die Symptome einer Kehlkopfentzündung schnell erkennen, um herauszufinden, wie stark Ihr Kehlkopf betroffen ist.


Stufen

Teil 1 Erkennen Sie die Symptome einer Kehlkopfentzündung



  1. Achten Sie genau auf Ihre Stimme. Wenn Sie eine heisere (felsige) oder schwache Stimme haben, ist dies oft ein Zeichen einer Kehlkopfentzündung. Ihre Stimme wird felsig, heiser oder ernster als gewöhnlich, aber manchmal kann sie weicher und ruhiger werden. Bei einer akuten Kehlkopfentzündung werden die Stimmbänder aufgeblasen, wodurch die Schwingung der Luft und damit der Stimme verändert wird. Nehmen Sie die Fragen des Arztes vorweg.
    • Haben Sie beim Sprechen ein Kratzen oder Knistern bemerkt?
    • Ist deine Stimme ernster als sonst?
    • Entgleist Ihre Stimme oder ist sie ungewollt schwächer geworden?
    • Hat sich deine Stimme verändert? Ist es akuter oder schwerer als gewöhnlich?
    • Bist du mehr als ein Stimmungsfaden?
    • Sie können nach einem Schlaganfall eine Stimmveränderung haben, die Stimmbänder sind manchmal gelähmt, was jegliche Schallemission verhindert. Das Nachdenken über einen Schlaganfall erfordert jedoch andere Symptome wie Deformität des Mundes, Schwäche der Gliedmaßen, laufende Sabber, Schluckbeschwerden usw.



  2. Beachten Sie einen trockenen Husten. Eine Reizung der Stimmbänder kann Husten verursachen. Der durch Kehlkopfentzündung verursachte Husten ist immer trocken, nie fettig. Es ist ein Husten, der in den oberen Atemwegen und nicht in den Bronchien auftritt.
    • Wenn Ihr Husten fettig ist, können Sie ziemlich sicher sein, dass es sich nicht um eine Kehlkopfentzündung handelt. Möglicherweise haben Sie sich erkältet oder einen Virus eingefangen. Es ist jedoch möglich, dass Sie infolge dieser Krankheit eine Kehlkopfentzündung haben.


  3. Sehen Sie nach, ob Ihr Hals trocken, schmerzhaft oder überfüllt ist. Laryngitis kann im Hals schmerzhaft sein. Möglicherweise verspüren Sie ein Gefühl der Enge und Rauheit im Hals, das auf eine Schwellung der Wände des Nasopharynx (an der Verbindungsstelle zwischen Luft- und Nahrungsdurchgang) oder des Rachens zurückzuführen ist. Denken Sie noch einmal über die Fragen des Arztes nach.
    • Habe ich Halsschmerzen beim Schlucken oder Essen?
    • Kratz ich mir noch am Hals?
    • Ist mein Hals ständig rau?
    • Ist mein Hals trocken oder roh?



  4. Nimm deine Temperatur. In einigen Fällen wird eine Kehlkopfentzündung durch eine Infektion verursacht. Aus diesem Grund kann es in diesen sehr speziellen Fällen zu einer etwas höheren Temperatur als üblich kommen. Messen Sie Ihre Temperatur, um sicherzugehen. Wenn Sie Fieber haben, haben Sie eine virale Laryngitis. Das Fieber sollte in ein paar Tagen verschwinden, was bei Halsschmerzen nicht der Fall sein wird.
    • Wenn das Fieber anhält oder steigt, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen, es kann eine Lungenentzündung sein. Wenn die Temperatur 39 ° C überschreitet, sollten Sie sich auch an Ihren Hausarzt wenden.


  5. Denken Sie an eine Erkältung (oder Grippe), die Sie kürzlich gehabt hätten. Die Symptome einer Kehlkopfentzündung können Tage oder Wochen nach einer Krankheit wie einer Erkältung oder Grippe anhalten. Wenn Sie in letzter Zeit Halsschmerzen oder grippeähnliche Symptome hatten, können Sie ernsthaft über Kehlkopfentzündung nachdenken. Diese Symptome umfassen:
    • eine laufende Nase
    • Kopfschmerzen
    • Fieber
    • Müdigkeit
    • Krümmungen und Schmerzen überall


  6. Sehen Sie, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Dies ist ein mögliches Symptom einer Kehlkopfentzündung, insbesondere bei kleinen Kindern. Wenn Sie oder Ihr Kind außer Atem sind, wenn Sie im Liegen nicht frei atmen können oder wenn Sie beim Atmen ein hohes Geräusch machen, sind dies alles Anzeichen einer Kehlkopfentzündung. Es ist auch eine Notsituation, Sie müssen sofort Ihren Arzt anrufen oder in die Notaufnahme gehen.


  7. Versuchen Sie, einen Kloß in Ihrem Hals zu fühlen. Bei chronischer Laryngitis treten manchmal Klumpen, Polypen oder Knötchen an oder in der Nähe der Stimmbänder auf. Wenn Sie den Eindruck haben, etwas in Ihrem Hals zu haben, ist dies oft symptomatisch für eine Kehlkopfentzündung und Sie müssen sich beraten lassen. Dieser Eindruck tritt häufig bei chronischer Laryngitis aufgrund von saurem Reflux auf.
    • Die Versuchung ist groß, sich zu räuspern, um dieses Unbehagen loszuwerden. Vermeiden Sie dies, es würde nur den Schaden verschlimmern.


  8. Sehen Sie, ob Sie richtig schlucken. In schweren Fällen von Laryngitis wurden Schwierigkeiten beim Schlucken festgestellt. Letzteres ist nicht nur auf Kehlkopfentzündung zurückzuführen, es kann auch noch etwas anderes sein. Wenn sich im Kehlkopf ein großer Tumor (oder ein unangenehmes Gefühl) befindet, kann er den Verdauungstrakt (die Speiseröhre) komprimieren, wodurch das Schlucken erschwert wird. Ein solches Symptom erfordert sofortigen medizinischen Rat.
    • Bei einer Laryngitis durch gastroösophagealen Reflux kommt es zu einer chronischen Reizung der Speiseröhre durch das Aufsteigen von Säure. Es entwickeln sich Speiseröhrengeschwüre, bei denen das Schlucken schwierig ist.


  9. Markieren Sie auf einem Kalender die Tage, an denen Sie heiser sind. Viele Menschen haben von Zeit zu Zeit die heisere Stimme, nicht die einer Kehlkopfentzündung. Laryngitis wird chronisch, wenn sie länger als zwei Wochen dauert. Deshalb müssen Sie auf einem Kalender die Tage markieren, an denen Sie heiser sind. Sie können also Ihren Arzt informieren, wenn er Sie befragt. Er kann dann eine akute oder chronische Laryngitis diagnostizieren.
    • Lenrouement zeichnet sich durch eine tiefe, körnige Stimme aus, die von Zeit zu Zeit abfällt.
    • Neben der Laryngitis gibt es weitere Gründe für chronische Heiserkeit. Ein Tumor in der Brust oder im Nacken kann einige Nerven von Grund auf komprimieren. Andere Symptome eines Tumors sind Husten, blutiger Schleim, Gewichts- und Appetitverlust, Schwellung des Gesichts oder der Arme usw. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese Symptome haben.

Teil 2 Die Risikofaktoren für akute Laryngitis kennen



  1. Wissen, was ist eine akute Kehlkopfentzündung. Dies ist die häufigste Kehlkopfentzündung. Es erscheint plötzlich und erreicht sein Maximum in ein oder zwei Tagen. Nach ein paar Tagen ist das schon besser und es endet am Ende einer Woche. Fast jeder kennt oder wird eines Tages eine akute Laryngitis haben.


  2. Beachten Sie, dass eine Virusinfektion eine Kehlkopfentzündung verursachen kann. In den allermeisten Fällen geht einer Kehlkopfentzündung eine Infektion der Atemwege voraus, beispielsweise eine Erkältung, eine Grippe oder eine Sinusitis. Die akute Laryngitis folgt somit seit mehreren Tagen der ersten Erkrankung.
    • Sie können andere Menschen nur durch Husten oder Niesen anstecken. Treffen Sie Vorkehrungen, damit dies nicht passiert.


  3. Beachten Sie, dass eine bakterielle Infektion eine akute Laryngitis verursachen kann. Unter den Ursachen für Laryngitis sind Bakterien sicherlich seltener, aber die Fälle existieren. Zu den bakteriellen Erkrankungen, auf die eine Kehlkopfentzündung folgt, gehören Lungenentzündung, Bronchitis oder Diphtherie. In diesen Fällen müssen Sie Antibiotika einnehmen, um Ihre Stimme wiederzugewinnen.


  4. Denken Sie an eine Situation zurück, in der Sie Ihre Stimme müde haben. Wenn Sie zu viel an Ihren Stimmbändern gezogen haben, riskieren Sie eine akute Laryngitis. Langes Schreien, Singen oder Sprechen kann zu Müdigkeit und Schwellung der Stimmbänder führen. Jeder, der seine Stimme häufig für seine Arbeit oder zum Vergnügen benutzt, ist einem Risiko für chronische Kehlkopfentzündung ausgesetzt. Beachten Sie, dass eine übermäßige Stimmmobilisierung zu einer vorübergehenden Kehlkopfentzündung führen kann. Hier sind einige Möglichkeiten, die zu einer überarbeiteten Stimme führen:
    • die Stimme zwingen, an einem überfüllten Ort (Bar, Club) zu sprechen,
    • ermutigen seine Mannschaft in einem Stadion,
    • zwingen, mit einer verlegten Stimme zu singen,
    • an einem rauchigen Ort sprechen oder singen.

Teil 3 Die Risikofaktoren für chronische Laryngitis kennen



  1. Wissen, was chronische Kehlkopfentzündung ist. Wenn die Entzündung länger als drei Wochen anhält, ist sie Teil einer chronischen Laryngitis. Die Stimme ändert sich für einige Wochen und wird noch schlechter, wenn Sie sie erzwingen. In einigen Fällen ist chronische Laryngitis nur Ausdruck eines geschwächten Gesundheitszustands.


  2. Wissen Sie, dass chronische Laryngitis durch Schadstoffe verursacht werden kann. Das langfristige Einatmen von reizenden Substanzen wie chemischen Dämpfen, Rauch und Allergenen kann zu chronischer Laryngitis führen. Beispielsweise entwickeln Raucher, Feuerwehrleute und Personen, die in bestimmten Positionen in der chemischen Industrie tätig sind, mit höherer Wahrscheinlichkeit eine chronische Laryngitis als andere.
    • Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit Allergenen. Bei allergischen Reaktionen sind alle Gewebe betroffen, einschließlich des Kehlkopfes. Wenn Sie auf dieses oder jenes Allergen empfindlich reagieren, ist es daher besser, es zu vermeiden, um nicht an einer chronischen Laryngitis zu leiden.


  3. Beachten Sie, dass gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) Kehlkopfentzündung verursachen kann. Es ist sogar eine der häufigsten Ursachen für chronische Laryngitis. Leute mit GERD erfahren sauren Rückfluß vom Magen in die Speiseröhre und in den Mund. Wenn die Person zu diesem Zeitpunkt einatmet, kann diese Säure den Kehlkopf reizen. Es gibt chronische Reizungen, die zu Schwellungen der Stimmbänder führen, was zu einer Veränderung der Stimme führt.
    • Gastroösophageale Refluxkrankheit ist gut mit Medikamenten und Umstellung der Ernährung behandelt. Lassen Sie Ihren Arzt die Ursache dieser chronischen Kehlkopfentzündung nachverfolgen.


  4. Achten Sie auf Ihren Alkoholkonsum. In der Tat entspannt Alkohol die Muskeln des Kehlkopfes, was die heisere Stimme erklärt. Konsistenter Alkoholkonsum reizt schließlich die Kehlkopfschleimhaut, wo eine Kehlkopfentzündung auftritt.
    • Zu viel Alkoholkonsum kann zu saurem Reflux führen und eine bedeutende Ursache für Kehlkopfkrebs sein. Ein solches Verhalten kann zumindest zu einer chronischen Kehlkopfentzündung führen.


  5. Wisse, dass eine schlechte Stimme zu einer chronischen Kehlkopfentzündung führen kann. Einige Berufe sind einer chronischen Kehlkopfentzündung stärker ausgesetzt als andere, wie Sänger, Lehrer, Barkeeper und alle, die in der Öffentlichkeit sprechen. Wenn Sie zu viel von Ihrer Stimme verlangen, werden Sie Ihre Stimmbänder müde und dicker. Wir können auch das Auftreten von Polypen (gutartigen Wucherungen) auf den Schleimhäuten beobachten. Wenn sich Polypen an den Stimmbändern entwickeln, können sie den Kehlkopf reizen, woraus sich eine Kehlkopfentzündung ergibt.
    • Wenn Sie einen Beruf ausüben, der chronische Kehlkopfentzündung verursachen kann, sollten Sie wissen, dass es Kurse gibt, in denen Sie lernen, Ihre Stimme zu platzieren, um Ihre Stimmbänder nicht unnötig zu belasten. Es ist auch ratsam, in den Ruhephasen nicht zu sprechen, zu singen oder zu schreien.

Teil 4 Laryngitis diagnostizieren



  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn die Symptome Ihrer Laryngitis zu lange anhalten oder wenn Sie besorgniserregende Anzeichen wie Atembeschwerden oder Schluckbeschwerden haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Abhängig von Ihrem Gesundheitszustand sehen Sie Ihren Hausarzt oder HNO (HNO-Arzt).


  2. Stellen Sie sich auf medizinischer Ebene vor. Dies ist der erste Schritt einer Diagnose: Sie besteht darin, mehr über Ihren Gesundheitszustand zu erfahren. Der Arzt wird Sie nach Ihrem Beruf fragen, ob Sie Allergien haben, welche Medikamente Sie einnehmen, welche Symptome Sie hatten, ob Sie in letzter Zeit krank waren. Er wird bereits eine erste Vorstellung von einer möglichen Laryngitis haben und ob diese wahrscheinlich akut oder chronisch ist.
    • Ihr Arzt wird Sie dann um Informationen zu bestimmten Symptomen einer chronischen Laryngitis bitten, wie z. B. saurem Reflux, Alkoholkonsum oder chronischen Allergien.


  3. Sagen Sie "aaaaaah". Ihr Arzt wird Ihren Hals und Ihre Stimmbänder mithilfe eines Handspiegels genau untersuchen. Er wird Sie bitten, die Zunge zu ziehen und "aaaaaah" zu machen, um Ihren Hals gut zu sehen. Um eine Diagnose zu stellen, wird Ihr Arzt nach jeder Größe, Läsion, Polypen, abnormaler Schwellung suchen und die Farbe Ihres Rachens überprüfen.
    • Wenn Ihr Arzt eine bakterielle Laryngitis vermutet, wird er eine Probe aus Ihrem Rachen entnehmen und zur Untersuchung einsenden. Diese Probe ist schmerzfrei, auch wenn sie etwas unangenehm ist.


  4. Machen Sie weitere Prüfungen. Sehr oft ist eine Laryngitis akut und erfordert keine besonderen Untersuchungen. Wenn Ihr Arzt jedoch eine chronische Kehlkopfentzündung, Krebs oder eine andere Erkrankung vermutet, wird er Sie auffordern, bestimmte Tests durchzuführen, um seine Diagnose zu verfeinern.
    • Er wird um Laryngoskopie bitten. Dies ist ein medizinischer Akt, bei dem ORL mithilfe eines Lichts und eines Spiegels beobachtet, wie Ihre Stimmbänder vibrieren. Er kann auch eine endoskopische Kamera durch die Nase oder den Mund führen, um zu sehen, wie sich Ihre Stimmbänder beim Sprechen verhalten.
    • Er wird um eine Biopsie bitten. Wenn Ihr Arzt einen Krebs oder eine Krebsvorstufe vermutet, wird er eine Biopsie Ihrer Stimmbänder durchführen lassen. Nehmen Sie einfach eine kleine Probe an den Stimmbändern und lassen Sie sie im Labor analysieren. Die Ergebnisse werden eindeutig sein.
    • Er wird nach einem Röntgenbild der Brust fragen. Es wird häufig für Kinder verschrieben, bei denen der Verdacht auf schwere Kehlkopfentzündung besteht. Ein Brustfunkgerät erkennt Schwellungen oder Verstopfungen.


  5. Befolgen Sie genau die Anweisungen Ihres Arztes. Abhängig von der Ursache und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung wird Ihr Arzt die richtige Verschreibung für Ihre Laryngitis vornehmen. In den meisten Fällen wird Ihr Arzt eine bestimmte Vorgehensweise verschreiben.
    • Leg deine Stimme zur Ruhe. Vermeiden Sie es, laut zu sprechen oder zu singen, solange die Laryngitis nicht vorüber ist.
    • Murmle nicht. Seltsamerweise wirken die Stimmbänder beim Flüstern härter als beim normalen Sprechen. Sprechen Sie weniger laut, aber murmeln Sie nicht.
    • Räuspern Sie sich nicht. Vermeiden Sie es, den Hals zu erhellen, auch wenn Sie einen trockenen, verstopften oder gereizten Hals haben. Sie würden Ihre Stimmbänder nicht zerbrechlicher machen.
    • Bleiben hydratisiert. In der Tat wird Laryngitis durch Trinken von viel Wasser oder Infusionen behandelt. Dies wird Ihren Hals weicher machen und ihn irgendwie schmieren.
    • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder ein Spray. In einer feuchteren Atmosphäre lassen die Symptome einer Kehlkopfentzündung tendenziell nach und die Stimmbänder kehren zu ihrem normalen Zustand zurück. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder eines Verdampfers im Raum ist eine gute Lösung, da die Effizienz dann größer ist, wenn Sie sich nicht bewegen, ohne von einem Raum zum anderen zu wechseln. Der Dampf einer heißen Dusche könnte dir gut tun.
    • Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Alkohol wirkt sich als Säure negativ auf die Stimmbänder aus. Im Falle einer Laryngitis wird die Alkoholaufnahme noch stärker unterbunden. Wenn Sie weniger trinken, wird das Risiko einer Kehlkopfentzündung ernsthaft verringert.
    • Abschwellmittel vermeiden. Während sie bei fettigem Husten wirksam sind, verschlimmern sie nur die Situation von trockenem Husten, der durch Kehlkopfentzündung verursacht wird. Nehmen Sie solche Produkte nicht ein, wenn Sie fast sicher sind, eine Kehlkopfentzündung zu haben.
    • Hör auf zu rauchen. Rauchen ist eine der Hauptursachen für chronische Kehlkopfentzündung, kann jedoch zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Halskrebs führen. Hören Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen auf, bevor Ihre Stimmbänder beschädigt werden.
    • Mach deinen Hals weich. Um einen durch Kehlkopfentzündung gereizten Hals zu beruhigen, können Sie Kräutertees mit Honig trinken, Salzwassergurgeln oder Pastillen lutschen.
    • Lassen Sie sich eine Behandlung gegen sauren Rückfluss verschreiben. Wenn Ihre Kehlkopfentzündung durch diese Lifter verursacht wird, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, der eine Diät und Medikamente verschreibt, um sie zu stoppen. Sie werden sicherlich weniger essen müssen, vorzugsweise weit vor dem Schlafengehen, und bestimmte Lebensmittel und saure Getränke wie Alkohol, Schokolade, Tomaten oder Kaffee meiden müssen.
    • Sprachtechnik-Unterricht nehmen. Wenn Ihre Stimme Ihr wichtigstes professionelles Instrument ist, sollten Sie wissen, dass Sie Kurse belegen können, um Ihre Stimme richtig zu platzieren und sie nicht zu ermüden. So können Sänger ihre Stimme platzieren, sie können sie mit voller Kraft nutzen, ohne an ihren Stimmbändern zu ziehen.
    • Holen Sie sich verschriebene Medikamente. Wenn Ihre Laryngitis bakteriell ist, benötigen Sie ein Antibiotikum. Wenn Ihre Stimmbänder so angeschwollen sind, dass Sie nicht mehr essen oder atmen können, müssen Sie Steroide einnehmen, um Entzündungen zu reduzieren.

Unsere Publikationen.

Wie nehme ich eine Softshell-Kapsel?

Wie nehme ich eine Softshell-Kapsel?

Der Co-Autor diee Artikel it arah Gehrke, RN. arah Gehrke it Krankenchweter in Texa. Ihren Materabchlu in Krankenpflege hat ie 2013 an der Univerity of Phoenix erworben.E gibt 7 Referenzen in dieem Ar...
Wie man duscht, wenn Sie Ihre Periode haben

Wie man duscht, wenn Sie Ihre Periode haben

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 66 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...