Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Woher wissen Sie, ob Sie ein zahnärztliches Gerät benötigen? - Führungen
Woher wissen Sie, ob Sie ein zahnärztliches Gerät benötigen? - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Untersuchen Sie Ihre Zähne. Berücksichtigen Sie andere Symptome. Überlegen Sie, ob Sie ein Zahnpflegegerät tragen können. Verlangen Sie die Augen eines Fachmanns

Weiße und normale Zähne sind oft mit Schönheit und Gesundheit verbunden. Wenn Ihre Zähne von Natur aus nicht gerade und regelmäßig sind, kann Ihnen das Tragen einer Zahnarztpraxis dabei helfen, ihr Aussehen zu korrigieren oder eventuell auftretende Gesundheitsprobleme zu beheben. Doch woher wissen Sie, ob ein zahnärztliches Gerät wirklich die Lösung ist? Und wenn Sie feststellen, dass Sie ein zahnärztliches Gerät benötigen?


Stufen

Teil 1 Untersuche seine Zähne



  1. Suchen Sie nach krummen oder zu engen Zähnen. In diesem Fall sprechen wir von Malokklusion. Anzeichen für einen Fehlverschluss sind Zähne, die schief, überlappend oder deutlich versetzt sind. Zu enge Zähne sind das häufigste Problem beim Tragen von Zahnarztausrüstung.
    • Verwenden Sie Zahnseide, um festzustellen, ob Ihre Zähne zu eng sind. Wenn es sehr schwierig ist, Zahnseide zwischen Ihren Zähnen hindurchzuführen, kann es sein, dass Ihre Zähne zu eng aneinander liegen.


  2. Verstehen Sie, wie sich eine Fehlfunktion auf Sie auswirken kann. Zu enge oder schlecht gepflanzte Zähne können die Reinigung selbst für einen professionellen Zahnarzt erschweren. Die Ansammlung von Plaque kann zu abnormalem Verschleiß des Zahnschmelzes, zu Hohlräumen und zu Zahnfleischproblemen führen.
    • Zu enge oder schlecht gepflanzte Zähne können verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel haben manche Leute einfach einen Mund, der zu klein ist, um alle Zähne festzuhalten, was die Zähne zwingt, sich zu verschieben und gegeneinander zu ziehen. Manche Menschen spüren diese Beschwerden nur, wenn sie ihre Weisheitszähne wachsen lassen.



  3. Suchen Sie nach Zähnen, die zu weit voneinander entfernt sind. Zu enge Zähne sind nicht das einzige Problem, das auftreten kann. Wenn Sie Zähne vermissen oder wenn Sie Ihre Zähne auseinander haben, kann dies auch Ihren Kiefer und die Ausrichtung Ihrer Zähne beeinträchtigen. Die Lücke zwischen den Zähnen ist das Problem, das am häufigsten mit einem Zahnarztgerät behandelt wird.


  4. Untersuchen Sie die Ausrichtung Ihrer Kiefer. Wenn Sie Ihren Kiefer schließen, sollten sich Ihre Zähne auf und ab bewegen. Wenn Sie zu viel Platz zwischen Ihren oberen und unteren Zähnen bemerken oder wenn Ihre oberen oder unteren Zähne viel höher sind als die anderen, liegt eine Kieferfehlausrichtung vor, die möglicherweise durch Tragen eines Zahns korrigiert werden kann. zahnärztliches Gerät.
    • Wenn die Zähne der Oberseite die Linie der Zähne der Unterseite übersteigen, spricht man von Superokklusion.
    • Wenn die unteren Zähne über die Linie der oberen Zähne hinausgehen, spricht man von einer Unterokklusion.
    • Wenn die oberen Zähne schlecht zur Innenseite der unteren Zähne positioniert sind, spricht man von Kreuzverhör. Dies kann zu einer Gesichtsasymmetrie führen, wenn das Problem nicht behoben wird.



  5. Verstehen Sie, wie sich ein Problem mit der Zahnausrichtung auf Sie auswirken kann. Wenn die Zähne falsch ausgerichtet sind, ist das Risiko, dass sich Zahnbelag oder Speisereste zwischen den Zähnen ansammeln, größer. Plaque und Speisereste können Parodontitis, Zahnabszesse, Gingivitis und sogar lose Zähne verursachen.
    • Zahnfehlstellungen können auch beim Kauen zu Schwierigkeiten führen, die zu Kieferschmerzen und manchmal sogar zu Magen-Darm-Beschwerden führen können.
    • Falsch ausgerichtete Kiefer können zu Schmerzen in den Kaumuskeln und Kopfschmerzen führen.
    • Bei übermäßigem Verschluss können die unteren Schneidezähne den Gaumen schädigen.

Teil 2 Betrachten Sie andere Symptome



  1. Fragen Sie sich, ob das Essen zwischen Ihren Zähnen hängen bleibt. Speisereste, die sich häufig zwischen den Zähnen festsetzen, bilden die ideale Umgebung für die Entwicklung von Bakterien, die zu Karies und Zahnfleischproblemen führen können. Zahnärztliche Geräte können Ihnen dabei helfen, Lücken zwischen Zähnen zu verringern, in denen Speisereste stecken bleiben.


  2. Fühle deinen Atem. Häufiger oder anhaltender Mundgeruch, auch nach dem Zähneputzen, kann dazu führen, dass Bakterien zwischen falsch ausgerichteten oder zu engen Zähnen eingeschlossen werden.


  3. Achten Sie auf Ihre Rede. Wenn Sie lispeln, kann dies an einer Fehlstellung der Zähne liegen. Durch die Neuausrichtung von Zähnen und Kiefern kann ein zahnärztliches Gerät dieses Rauschen beseitigen.


  4. Berücksichtigen Sie mögliche Schmerzen im Kiefer. Wenn Ihre Kiefer falsch ausgerichtet sind, kann dies Ihr Kiefergelenk, dh das Gelenk zwischen Ihrem Unterkiefer und Ihrem Kopf, beeinträchtigen. Wenn Sie in diesem Bereich häufig Schmerzen haben, benötigen Sie möglicherweise eine zahnärztliche Versorgung, um Ihren Unterkiefer neu auszurichten.

Teil 3 Überlegen Sie, ob Sie eine Zahnarztpraxis tragen können



  1. Fragen Sie sich, warum Sie ein zahnärztliches Gerät tragen möchten. Es gibt verschiedene Gründe, ein zahnärztliches Gerät tragen zu wollen. Manchmal ist es ein einfacher ästhetischer Grund. Für viele Menschen sind gut ausgerichtete und weiße Zähne ein Synonym für Schönheit und Gesundheit, und es ist nichts Falsches daran, ein strahlendes Lächeln zu wünschen. Es gibt jedoch auch medizinische Gründe, ein zahnärztliches Gerät tragen zu wollen.
    • Fehlstellungen oder Fehlausrichtungen der Kiefer sind die beiden Hauptgründe für das Tragen einer Zahnarztpraxis.


  2. Fragen Sie sich, ob Sie wirklich ein Zahnarztgerät in Kauf nehmen möchten. Wenn Sie ein Erwachsener sind, sollten Sie Ihr Zahnarztgerät durchschnittlich 12 bis 20 Monate lang tragen. Die meisten Kinder und Jugendlichen müssen ihre Zahnspange zwei Jahre lang aufbewahren. Möglicherweise müssen Sie nach der ersten Behandlung einige Monate lang eine Rückhaltevorrichtung tragen. Fragen Sie sich, ob Sie bereit sind, so lange zu investieren.
    • Erwachsene müssen ihre Zahnspange möglicherweise länger tragen als Kinder und Jugendliche. Da das Knochenwachstum vorbei ist, kann die Kieferorthopädie außerdem nicht alles bei Erwachsenen wie bei Kindern korrigieren, wie beispielsweise die Behandlung von Schlafapnoe.


  3. Fragen Sie Freunde, die auch eine Zahnspange tragen. Wenn Sie mit jemandem sprechen, der die gleiche Erfahrung hat, können Sie eine Entscheidung treffen, insbesondere wenn Sie ein Erwachsener sind, der in der Vergangenheit noch nie ein Zahnarztgerät getragen hat.


  4. Fragen Sie sich, ob Sie sich ein zahnärztliches Gerät leisten können. Die Standardbehandlung mit einem Metallgerät kann zwischen 1.000 und 3.000 Euro kosten. Die ausgefeiltesten Geräte, wie Keramikringe und sogenannte "unsichtbare" Geräte, sind oft viel teurer.
    • Einige Gegenseitigkeitsgesellschaften übernehmen keine kieferorthopädischen Kosten, die nicht über das Alter von 16 Jahren hinaus von der Sozialversicherung erstattet werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Gegenseitigkeitsunternehmen, welchen Betrag Sie bezahlen werden.


  5. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Zähne. Auch wenn Zahnärzte nicht über die Fachausbildung eines Kieferorthopäden verfügen, wissen sie, wie Sie eine fundierte Meinung zu Ihren Zähnen abgeben können. Ihr Zahnarzt hilft Ihnen bei der Feststellung, ob Sie einen Kieferorthopäden aufsuchen müssen.
    • Ihr Zahnarzt wird Ihnen sicher einen kompetenten Kieferorthopäden in Ihrer Nähe nennen können.


  6. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Keramikveneers. Wenn Ihre Zähne nicht so krumm sind, dass Sie ein zahnärztliches Gerät benötigen, sind Keramikverblendungen möglicherweise die ideale Lösung für Sie. Die Facetten sind dünne Keramikplatten, die an der Außenseite der Zähne angebracht sind, um deren Aussehen zu verbessern. Das Ergebnis ist rein ästhetisch und augenblicklich.

Teil 4 Fordern Sie eine professionelle Meinung



  1. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem zahnärztlichen Gerät. Ihr Zahnarzt kann ein Radio betreiben und Ihre Zähne werfen, um festzustellen, ob Sie einen Kieferorthopäden benötigen.
    • Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch sagen, ob Sie lose Zähne haben oder Ihre Zähne nur ein bisschen zu fest sind.


  2. Konsultieren Sie einen Kieferorthopäden. Die Association of Orthodontists verfügt über eine Liste zertifizierter Kieferorthopäden, von denen Sie mit Sicherheit einen in Ihrer Nähe finden. Sie können Ihren Zahnarzt auch bitten, mit einem Kieferorthopäden zu sprechen.


  3. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Dentalgeräten, die es gibt. Die Zeit für kieferorthopädische Helme und schreckliche Metallringe ist vorbei. Heutzutage gibt es viele Optionen, die sich nach Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrer Ästhetik richten.
    • Standard-Metallringe sind normalerweise die billigsten und effektivsten. Einige Menschen zögern jedoch, sie aus ästhetischen Gründen zu tragen.
    • Keramikringe werden wie Metallringe an den Zähnen befestigt, sind jedoch zerbrechlicher, fleckempfindlicher und etwas weniger wirksam. Sie sind außerdem im Allgemeinen teurer.
    • Unsichtbare zahnärztliche Instrumente unterscheiden sich erheblich von herkömmlichen zahnärztlichen Instrumenten. Der häufigste Typ ist Invisalign. Invisalign-Geräte sind eine Reihe von maßgeschneiderten transparenten Alignern, mit denen die Zähne nach und nach neu ausgerichtet werden können. Dies ist die teuerste Option, da zur Neuausrichtung der Zähne mehrere Aligner hergestellt werden müssen. Sie sind nicht bei Kieferproblemen indiziert.


  4. Informieren Sie sich über die Risiken, die mit dem Tragen eines Zahnarztes bei Ihrem Kieferorthopäden verbunden sind. Das Tragen einer Zahnarztpraxis ist normalerweise sicher, auch wenn es unangenehm sein kann. In einigen Fällen bestehen jedoch Risiken. Fragen Sie einen Arzt.
    • Bei manchen Menschen kann das Tragen einer zahnärztlichen Vorrichtung die Länge der Zahnwurzel verringern. Dies hat normalerweise keine Auswirkungen, kann jedoch bei manchen Menschen zu einer leichten Lockerung der Zähne führen.
    • Wenn Ihre Zähne beschädigt wurden, kann im Falle eines körperlichen Traumas oder eines Unfalls eine Zahnbewegung, die durch das Tragen eines zahnärztlichen Geräts verursacht wird, eine Verfärbung des Zahns verursachen oder den Nerv des Zahns reizen.
    • Wenn Sie die Anweisungen Ihres Kieferorthopäden nicht genau befolgen, funktioniert die Behandlung möglicherweise nicht richtig. Sie können auch feststellen, dass die Wirkung der Behandlung mit der Zeit verschwindet.


  5. Fragen Sie Ihren Kieferorthopäden nach der Mundhygiene. Wenn Sie sich für ein Zahnpflegegerät entscheiden, müssen Sie noch mehr als heute auf Ihre Zähne achten, um Karies, Zahnfleischprobleme und Entkalkung zu vermeiden.
    • Beachten Sie, dass es noch schwieriger ist, Ihre Zähne richtig zu waschen, wenn Sie ein Dentalgerät tragen, insbesondere wenn es sich um Ringe handelt.

Unsere Wahl

Wie behandelt man Leberzirrhose?

Wie behandelt man Leberzirrhose?

In dieem Artikel: Ändern ie Ihren Lebentil zur Behandlung von Leberzirrhoeichere Infektionen Behandeln ie Leberzirrhoe ganz gezielt31 Referenzen Im Falle einer Leberzirrhoe müen ie einen Arz...
Wie ist COPD zu behandeln?

Wie ist COPD zu behandeln?

In dieem Artikel: Lebentil ändernMediziniche Verorgung erhalten22 Referenzen Chronich obtruktive Lungenerkrankung (COPD) it eine entzündliche Lungenerkrankung, die die Luftzirkulation au der...