Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Wie man weiß, wenn es keine Uhr gibt - Führungen
Wie man weiß, wenn es keine Uhr gibt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Die Position des SunSe, der stolz auf den Mond ist, beruht auf den Polar StarReferences

Für viele Menschen ist es im Alltag wichtig, die genaue Uhrzeit zu kennen. Wenn Sie sich in einer ungewohnten Umgebung befinden und keine Uhr haben, bestimmen Sie die Zeit, zu der es tatsächlich um Sicherheit und Überleben geht. Bestimmen Sie die Zeit ohne Uhr und ohne Uhr richtig Möglicherweise unmöglich, aber Sie können die ungefähre Zeit bestimmen, indem Sie sich auf Sonne, Mond und Sterne verlassen.


Stufen

Methode 1 Der Sonnenstand



  1. Beachten Sie den Stand der Sonne. Wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel befinden, blicken Sie nach Süden. Wenn Sie sich in der südlichen Hemisphäre befinden, blicken Sie nach Norden. Wenn Sie keinen Kompass haben, erstellen Sie einen oder wenden Sie eine dieser Techniken an. Mit anderen Worten, schauen Sie zum Äquator (der Linie, der die Sonne normalerweise am Himmel folgt). Die Sonne geht immer nach Osten auf (die sich links befindet, wenn Sie nach Süden schauen, und rechts, wenn Sie nach Norden schauen) und geht nach Westen.
    • Wenn die Sonne genau in der Mitte des Himmels steht, ist es genau Mittag. Diese Tageszeit wird Sonnenmittag genannt. Es ist in der Tat mittags, dass die Sonne am Himmel am höchsten ist. Dies berücksichtigt jedoch weder die Winter- noch die Sommerzeit und setzt voraus, dass Sie sich in der Mitte Ihrer Zeitzone befinden. Zum Beispiel ist im Sommer in Salt Lake City (USA) der Sonnenmittag 13:30 Uhr, da eine Stunde aufgrund der Sommerzeit und eine zusätzliche halbe Stunde aufgrund der Entfernung (Westen) hinzukommt die Stadt im Zentrum der Zeitzone.




    • Wenn die Sonne nicht genau in der Mitte ist, müssen Sie die Situation weiter analysieren. Wenn es Morgen ist, ist die Sonne in der östlichen Himmelshälfte. Wenn es Nachmittag ist, ist die Sonne in der westlichen Hälfte. Mit Brüchen kann der Himmel in Stunden unterteilt werden, um eine ungefähre Zeit zu bestimmen.





  2. Schätzen Sie die Anzahl der Stunden zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Sie variiert je nach Ort und Jahreszeit. Die Wintertage sind kürzer als im Sommer: ca. 10 bzw. 14 Stunden. Herbst- und Wintertage dauern in der Regel etwa 12 Stunden, insbesondere um die Tagundnachtgleiche (Ende März und Ende September).



  3. Teilen Sie den Weg der Sonne in mehrere Segmente. Wenn Sie in Richtung Äquator schauen, können Sie sich vorstellen, dass die Sonne einem imaginären Bogen nach Westen folgt und den Horizont verlässt und erreicht, auch wenn der Horizont nicht klar sichtbar ist. Teilen Sie diesen Bogen imaginär in gleiche Segmente auf. Die Anzahl der Segmente entspricht der Anzahl der Stunden am Tag. Wenn Sie wissen, dass der Tag 12 Stunden hat, teilen Sie Larc in 12 gleiche Teile, sechs in der Osthälfte und sechs in der Westhälfte.
    • Wenn Sie Probleme haben, den Himmel in mehreren Segmenten zu visualisieren, können Sie Ihre Hand oder Ihre Faust verwenden, um Maßnahme diese Segmente. Wenn Sie Ihre Hand bewegen, zählen Sie, wie oft Sie Ihre Faust von einem Ende der Lärche bis zum Zenit (dem höchsten Punkt des Himmels) platzieren können. Die Nummer, die Sie bekommen, ist ein halber Tag. Wenn Sie beispielsweise 9 Fäuste gezählt haben und wissen, dass der Tag 12 Stunden hat, sind 9 Fäuste 6 Stunden. Teilen Sie die Anzahl der Stunden durch die Anzahl der Fäuste, um die Dauer jeder Faust zu bestimmen. Eine Faust ist gleich 6 geteilt durch 9, ungefähr 2/3 einer Stunde (40 Minuten). Dies ist Ihr Stunden / Faust-Verhältnis.



  4. Bestimmen Sie, in welchem ​​Segment sich die Sonne befindet. Zählen Sie, beginnend mit Ballast, wie viele Segmente sich vor dem befinden, in dem sich die Sonne befindet. Sie werden wissen, wie viele Stunden des Tages vergangen sind. Die Segmente, die die Sonne noch nicht bereist hat, zeigen Ihnen die Anzahl der verbleibenden Stunden des Tages. Wenn Sie wissen, zu welcher Zeit in Ihrer Region Sonnen- mittag, Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang fallen, können Sie die ungefähre Stunde schätzen.
    • Nehmen wir an, es gibt 14 Segmente (weil es Sommer ist) und die Sonne ist im neunten Segment (vom Ballast). Das achte Segment (kurz nach dem höchsten Punkt) beginnt um 13.30 Uhr. Das neunte Segment beginnt eine Stunde danach. Wenn sich die Sonne im neunten Segment befindet, ist es wahrscheinlich zwischen 14:30 und 15:30 Uhr. Wenn sich die Sonne im sechsten Segment befindet, ist es zwischen 11:30 und 12:30 Uhr. Mit etwas Übung werden Sie dazu in der Lage sein die Stunde erraten, ohne den Himmel bewusst in mehrere Segmente aufteilen zu müssen.
    • Wenn Sie die Faustmethode verwendet haben, zählen Sie die Anzahl der Fäuste vom Ende des Bogens bis zur Sonne. Multiplizieren Sie diese Zahl mit dem Verhältnis Stunde / Faust. Angenommen, Sie haben 3 Fäuste Ballast in der Sonne gezählt. Drei Stunden, 40 Minuten, das entspricht 120 Minuten oder zwei Stunden. Seit Sonnenaufgang sind zwei Stunden vergangen. Wenn Sie die Sonnenaufgangszeit in dieser Saison in Ihrer Region kennen, wissen Sie genau, wie spät es ist.

Methode 2: Verlasse dich auf den Mond



  1. Suchen Sie den Mond. Wenn es der Vollmond ist, hören Sie dort auf zu lesen und lesen Sie die Anweisungen, um die Zeit entsprechend dem Sonnenstand zu bestimmen. Wenn es der Neumond ist (und Sie können ihn nicht sehen), funktioniert diese Technik nicht.


  2. Stellen Sie sich vor, der Mond ist ein Kreis, der in vertikale Bänder unterteilt ist. Die Anzahl der vertikalen Streifen entspricht der Anzahl der Stunden in der Nacht. Die erste Stunde wird am rechten Rand des Mondes und die letzte Stunde am linken Rand dargestellt. Wie bereits erwähnt, kann die Anzahl der Stunden der Nacht je nach Jahreszeit und Ort variieren. Nehmen wir an, die Nacht dauert 12 Stunden und beginnt um 18 Uhr und endet um 6 Uhr.
  3. Beobachten Sie den Mond von rechts nach links. Folgen Sie einer imaginären horizontalen Linie. Suchen Sie den Punkt, an dem die Linie die Grenze zwischen Licht und Schatten schneidet. Beachten Sie, welches Band dieser Schnittpunkt ist. Wenn nach Ihrer Beobachtung von rechts nach links der Mond von hell nach dunkel übergeht, gibt das Band, in dem sich die Kreuzung befindet, an, wann der Mond nach Westen hinuntergeht. Wenn der Übergang vom Schatten zum Licht erfolgt, können Sie bestimmen, wann der Mond zum Ballast aufsteigt.

    • In diesem Beispiel liegt die Kreuzung um 20:00 Uhr und der Übergang von rechts nach links erfolgt von hell nach dunkel. Dies sagt uns, dass der Mond um 20 Uhr westlich untergehen wird



    • Dies bedeutet, dass der Mond etwa 7 bis 8 Stunden nach Sonnenuntergang ins Bett geht. Wenn der Sonnenuntergang um 19 Uhr ist, werden Sie wissen, dass der Mond auf 2 oder 3 sinkt.



    • Wenn der Mond rechts nur ein winziger Halbmond ist, ist es der Mond der ersten oder zweiten Stunde seit Beginn der Nacht. Wenn Sie dies bemerken, befinden Sie sich in der ersten oder zweiten Stunde der Nacht.



    • Wenn der Mond links ein winziger Halbmond ist, geht sie ins Bett. Wenn Sie bemerken, dass sich der Mond in dieser Phase befindet, werden Sie wissen, dass die Nacht in ein oder zwei Stunden endet.





  4. Beobachten Sie die Position des Mondes am Himmel. Teilen Sie die Flugbahn des Mondes in Segmente ein, wie bei der oben gezeigten Sonnenmethode. In diesem Beispiel stellen wir uns 12 gleiche Segmente für eine Nacht von 12 Stunden vor.
    • Wenn Sie den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs kennen, schätzen Sie, wie viele Stunden (Segmente) vergangen sind, seit er zum Ballast gehoben wurde. Addieren Sie diese Anzahl von Stunden zur Zeit des Sonnenaufgangs, um herauszufinden, wie spät es ist. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass der Mond um 21 Uhr aufgegangen ist und sich gerade in der Mitte der zwölfstündigen Flugbahn befindet, sind seit dem Sonnenaufgang um 21 Uhr sechs Stunden vergangen. Sechs Stunden nach 21 Uhr ist es also 3 Uhr morgens



    • Wenn Sie die Sonnenuntergangszeit des Mondes kennen, schätzen Sie, wie viele Stunden (Segmente) vergehen müssen, bevor der Mond nach Westen geht. Nehmen wir an, der Mond geht im Westen um 2 Uhr morgens unter. Befindet sich der Mond ungefähr 2 Segmente vor dem Westende der Larce, bedeutet dies, dass noch zwei Stunden bis zum Untergang verbleiben. Zwei Stunden vor Sonnenuntergang (2 Uhr morgens): Es ist also Mitternacht.



Methode 3: Verlasse dich auf den Polarstern



  1. Suchen Sie die Konstellation Ursa Major. Dies ist nur auf der Nordhalbkugel und nur bei klarem Himmel möglich. Im Sommer wird der Große Wagen näher am Horizont sein.


  2. Bestimmen Sie die Bruttozeit. Die beiden Zeiger des Großen Wagens (die am weitesten entfernten Sterne des Griffs) sind auf den Polarstern ausgerichtet. Diese Linie ist wie die Nadel einer Uhr, mit dem Polarstern in der Mitte der Uhr. Wenn Sie nach Norden schauen, befindet sich die 12 oben auf der Uhr und die 6 unten. Wenn Sie sich die Uhr vorstellen, wie spät ist es? Nehmen wir an, die Nadel fällt um 2.30 Uhr ab. Dies ist die Bruttozeit.


  3. Fügen Sie 1 Stunde für jeden Monat nach dem 7. März hinzu. Entfernen Sie auf die gleiche Weise eine Stunde für jeden Monat vor dem 7. März. Wenn es der 7. Mai ist, zwei Monate nach dem 7. März, addieren Sie zwei Stunden zu Ihrer Rohzeit, was 4:30 ergibt Es ist der 2. Februar, das heißt, 1 Monat und 5 Tage vor dem 7. März, Sie müssen 1 Stunde und 10 Minuten um 2:30 Uhr abheben, es ist also 1:20 Uhr.
    • Der Grund, warum sich alles um den 7. März dreht, ist, dass die Sternuhr an diesem Datum immer von 12 Uhr bis Mitternacht zeigt. Das ist also das Basisdatum und wir einstellen die Uhr für alle anderen Tage des Jahres.


  4. Diesmal verdoppeln.


  5. Subtrahiere diese Zeit von 24. Wenn die im vorherigen Schritt erhaltene Zeit größer als 24 ist, subtrahieren Sie sie von 48. Dies geschieht, weil die Uhr tatsächlich auf dem Kopf steht (gegen den Uhrzeigersinn), und diese Subtraktion korrigiert dies. Das Ergebnis ist die korrekte Uhrzeit, die über 24 Stunden angegeben wird.


  6. Korrigieren Sie die Uhrzeit. Korrigieren Sie die Zeit je nach Sommer- oder Winterzeit oder Zeitzonenunterschieden. Wenn die Sommerzeit wirksam ist, fügen Sie eine Stunde hinzu. Wenn Sie in der Nähe der westlichen Grenze Ihrer Zeitzone wohnen, fügen Sie eine halbe Stunde hinzu. Wenn Sie in der Nähe der östlichen Grenze Ihrer Zeitzone wohnen, ziehen Sie eine Stunde ab. Sie wissen jetzt, wie spät es ist!

Beliebt Vor Ort.

Wie man eine verletzte Biene heilt

Wie man eine verletzte Biene heilt

Der Co-Autor diee Artikel it Pippa Elliott, MRCV. Dr. Elliott, BVM, MRCV, it ein Tierarzt mit mehr al 30 Jahren Erfahrung in der tierärztlichen Chirurgie und der medizinichen Praxi mit Hautieren....
Wie man ein verstauchtes Knie behandelt

Wie man ein verstauchtes Knie behandelt

In dieem Artikel: Befolgen ie die PRICE-Methode. Verwenden ie zuätzliche Behandlungen Ein vertauchte Knie it eine Verletzung der Bänder de Gelenk, fete und elatiche Bänder im Knie, die ...