Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So lösen Sie Probleme mit verzweigten Schaltkreisen - Führungen
So lösen Sie Probleme mit verzweigten Schaltkreisen - Führungen

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 25 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

In diesem Artikel werden 6 Verweise zitiert, die sich am Ende der Seite befinden.

Das Lösen von Problemen mit Nebenschlussstromkreisen erfordert die Kenntnis einiger Elektrizitätsprinzipien und die Anwendung bestimmter Formeln. In einem Abzweigstromkreis mit Widerständen, die auf verschiedenen Abzweigen installiert sind, wird die Intensität in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren "ausgewählt", um einen bestimmten Abzweig zu durchlaufen (ein bisschen wie bei einem Auto, das von einer Straße zu einer Strecke zu einem anderen fährt) die anderen beiden fahren auf diese oder jene Weise). Am Ende dieses Artikels sollten Sie in der Lage sein, die Spannung, den Strom und den Widerstand für zwei (oder mehr) Nebenwiderstände zu berechnen.


Erinnerungsstück für eine Bypass-Schaltung

  • Der äquivalente Widerstand (Req) wird berechnet als:Req = /R1 + /R2 + /R3
  • Die Spannung (U) ist in allen Zweigen gleich: UT = U1 = U2 = U3
  • Intensitäten (I) addieren: IT = Ich1 + Ich2 + Ich3
  • Das Gesetz von Ohm stellt die folgende Beziehung auf: U = RI.

Stufen

Teil 1 von 3:
Einführung in Bypass-Schaltungen

  1. 4 Berechnen Sie die Intensitäten jedes Zweigs, ohne die Spannung zu kennen. Dies ist dank der Kirchhoffschen Gesetze zur Energieeinsparung in einem Stromkreis unabhängig von der Spannung möglich. Sie müssen nur den Widerstand jedes Zweigs und die Gesamtintensität der Schaltung kennen:
    • für zwei Widerstände (R1, R2) verbunden im Zweig: I1 = IchTR2 / (R1 + R2),
    • für mehr als zwei Nebenwiderstände und ich zu finden1muss zunächst der Ersatzwiderstand (Req) andere Widerstände als R1. Verwenden Sie die Formel für Shunt-Widerstände. Damit haben Sie zwei Widerstände (R1 und Req). Wiederholen Sie die vorherige Formel, indem Sie R ersetzen2 von Req.
    Werbung

Beratung




  • Bei einem Nebenschluss liegt an allen Widerständen die gleiche Spannung an.
  • Beginnen Sie in einer gemischten Schaltung (sowohl in Reihe als auch im Bypass) mit der Verarbeitung des Bypass-Abschnitts, um durch Ersetzen eine Schaltung nur in Reihe einzurichten.
  • Wenn Sie keinen Taschenrechner haben, ist es bei einigen Schaltungen schwierig, aber nicht unmöglich, den Ersatzwiderstand ab R zu berechnen1, R2etc. In diesem Fall und wenn es möglich ist, verwenden Sie das Ohmsche Gesetz, um die Intensität zu bestimmen, die in jedem Zweig vorbeizieht
  • In englischen Quellen finden Sie das Ohmsche Gesetz in folgenden Formeln: V = IR, E = RI oder V = AR. Alle diese Formeln sind äquivalent.
  • Der äquivalente Widerstand wird auch als "Gesamtwiderstand" bezeichnet.
Anzeige Abgerufen von "https://fr.m..com/index.php?title=secure-problems-of-electrical-circuits-mounted-in-the-delivered&oldid=223768"

Die Wahl Des Herausgebers

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

In dieem Artikel: Verwalten eine gechäftlichen Anruf Annehmen von Anrufen zu Haue Annehmen eine Anruf auf Ihrem Mobiltelefon13 Referenzen E it wichtig, beim Beantworten de Telefon höfliche R...
Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 13 Ve...