Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 1 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So bringen sie den Hut wieder in Form
Video: So bringen sie den Hut wieder in Form

Inhalt

In diesem Artikel: Befeuchten Sie den Hut und setzen Sie ihn dem Dampf aus

Es kann recht einfach sein, sich mit einem deformierten Strohhut wiederzufinden, besonders auf Reisen, aber Sie müssen ihn nicht unbedingt wegwerfen. Es ist relativ einfach, zu seiner ursprünglichen Form zurückzukehren.


Stufen

Methode 1 Benetzen Sie den Hut und setzen Sie ihn Dampf aus



  1. Dampf verwenden. Sie können versuchen, den Hut anzufeuchten, bevor Sie ihn reformieren. Die gebräuchlichste Methode hierfür ist die Verwendung eines Dampfgarers oder Dampferzeugers. Sie können den Hut auch mit einer Industriedampfanlage in einen Hutladen bringen, dies ist jedoch in der Regel nicht erforderlich.
    • Beginnen Sie, indem Sie den gesamten Rand des Hutes mit Dampf aussetzen, um die Fasern zu lösen und dem Hut zu helfen, seine ursprüngliche Form wiederzugewinnen.
    • Wenn Sie kein Gerät haben, können Sie einen mit kochendem Wasser gefüllten Topf verwenden, um Dampf zu erzeugen. Achten Sie jedoch darauf, sich nicht zu verbrennen.
    • Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Hut zu gesättigt ist, halten Sie einige Minuten inne, bevor Sie erneut dämpfen.



  2. Erhöhen Sie die Kante. Wenden Sie rundum Dampf an und halten Sie dabei den Abstand zwischen der Quelle und dem Strohhalm etwa 15 bis 20 cm, um Verbrennungen und Verbrennungen der Hände zu vermeiden. Senken Sie die Hutkante, wenn Sie fertig sind.
    • Nachdem Sie die gesamte Kante dem Dampf ausgesetzt haben, wenden Sie Dampf auf die Innenseite der Kappe des Hutes an.
    • Deprimierte Teile sollten langsam wieder ihre natürliche Form annehmen. Berühren Sie den Hut nicht mit dem Gerät, mit dem der Dampf erzeugt wird.
    • Fahren Sie fort, bis der Hut nass ist. Haben Sie keine Angst, ihn zu stark zu benetzen, denn gerade die Luftfeuchtigkeit macht ihn wieder fit.


  3. Behandle den Hut. Drücken Sie nach dem Nassen oder Dämpfen auf die Vertiefungen und formen Sie den Strohhalm mit den Händen, damit der Hut wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.
    • Spreizen Sie die Fasern mit Ihren Fingern, während Sie den Hut formen. Sie können einen Löffel anstelle Ihrer Finger verwenden, um den Hut zu verbessern, während Sie Dampf anwenden.
    • Legen Sie nach dem Aussetzen des Dampfes eine Schüssel, ein gefaltetes Handtuch oder einen anderen Gegenstand in den Deckel, um die ursprüngliche Form zu finden und beizubehalten.
    • Es kann erforderlich sein, Gartenhandschuhe oder Ofenhandschuhe zu tragen, um den Hut mit Dampf auszusetzen. Heißer Dampf kann gefährlich sein. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, wenn Sie sich zu viel nähern.



  4. Nass die Hut. Wenn der Dampf nicht funktioniert, muss der Hut möglicherweise angefeuchtet werden. Dieser Ansatz kann besonders effektiv sein, wenn er vollständig zerkleinert ist. Mit Wasser bestreuen. Es sollte durch Trocknen seine Form wiedererlangen, da das Wasser den Strohhalm flexibler macht.
    • Sprühen Sie einfach etwas Wasser auf den Strohhalm. Wenn diese Technik nicht funktioniert, versuchen Sie, den Deckel in ein mit warmem Wasser gefülltes Becken zu legen. Der Hut sollte nicht zu trocken sein, da das Stroh brechen könnte.
    • Tauchen Sie den Hut wieder ins Wasser, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig nass ist. Einmal nass, modellieren Sie es mit Ihren Fingern oder einem Gegenstand, um seine Form wiederherzustellen.
    • Sie haben möglicherweise Angst, Ihren Strohhut durch Benetzen zu beschädigen, aber machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist einer der häufigsten Wege, einen Hut zu reformieren.


  5. Trocknen lassen Lassen Sie den Hut trocknen, wenn Sie ihn mit Wasser oder Dampf benetzt haben.
    • Wenn es immer noch nicht die richtige Form gefunden hat, befeuchten Sie es erneut mit Wasser oder Dampf.
    • Es kommt auf den Hut an und auf den Punkt, an dem er deformiert wird. Einige Hüte müssen nur einmal nass sein, während andere den Prozess zweimal durchlaufen müssen.
    • Versuchen Sie es nach Möglichkeit einmal, um zu vermeiden, dass Sie den Hut ständig modellieren müssen.

Methode 2 Den Hut reformieren



  1. Wickeln Sie ein Handtuch. Anstatt den Hut in Wasser zu legen oder Dampf auszusetzen, können Sie versuchen, ihn trocken zu formen, um ihn fit zu machen. Sie können das Handtuch trotzdem anfeuchten, um den Vorgang zu vereinfachen. Feuchtigkeit hilft den Strohfasern, sich zu entspannen. Das Handtuch dient als Form anstelle Ihres Kopfes.
    • Setzen Sie den Hut auf das Handtuch, das auf sich selbst gerollt ist. Eine Weile einwirken lassen, damit der Strohhalm wieder in Form kommt.
    • Stellen Sie sicher, dass das eingewickelte Handtuch breit genug ist, und schieben Sie den Hut so weit wie möglich auf. Dies ist eine gute Methode, wenn Sie im Urlaub sind und kein anderes Objekt in der Größe eines Hutes haben.
    • Sie können den Hut auch mit Seidenpapier oder einer Zeitung füllen, die zu einer Kugel gerollt ist.


  2. Verwenden Sie einen abgerundeten Gegenstand. Anstelle eines Handtuchs können Sie den Hut auch auf eine Schüssel oder einen anderen Gegenstand setzen, der gut in die Kappe passt. Dies sollte dem Strohhalm helfen, wieder eine Kopfform anzunehmen.
    • Sie können den Hut mit Gewichten, Stiften oder Clips an Ort und Stelle halten, damit er wieder seine ursprüngliche Form annimmt.
    • Sie können jeden abgerundeten Gegenstand verwenden, aber stellen Sie sicher, dass er perfekt in den Hut passt, ohne leeren Raum zu lassen, da er sonst unbrauchbar wird.
    • Wenn der Gegenstand zu groß ist, kann er den Hut beschädigen oder noch mehr verformen. Jedes Objekt, dessen Größe der der Kappe entspricht, sollte funktionieren.


  3. Bügeln Sie den Hut. Legen Sie die Kante verkehrt herum auf den Rand eines Bügelbretts. Legen Sie ein feuchtes Tuch darauf und stellen Sie Ihr Bügeleisen auf eine ausreichend hohe Temperatur.
    • Bügeln Sie den Randbereich unter das Tuch. Bügeln Sie schnell durch leichtes Drücken und lassen Sie das Bügeleisen nicht am Rand des Hutes hängen. Es ist sehr wichtig, das Stroh nicht zu verbrennen.
    • Drehen Sie den Rand des Hutes, um ihn vollständig zu bügeln. Dann bügeln Sie die Oberseite. Je nach Art der Kopfbedeckung muss sie auf ganz besondere Weise behandelt werden. Seien Sie beim Bügeln von Stroh sehr vorsichtig. Wenn Sie es nicht mit einem feuchten Tuch schützen, besteht Verbrennungsgefahr.
    • Achten Sie darauf, den Hut später nicht zu zerdrücken oder zu verformen, da der Strohhalm bereits beim ersten Mal geschwächt wird. Wenn Sie den Hut zerquetschen, wird er weniger widerstandsfähig und die einzelnen Strohfäden brechen oder lösen sich schließlich.

Methode 3 Schützen Sie den Hut



  1. Kaufe einen Huthalter. Dies ist ein Styroporkopf, auf den Sie Ihren Hut aufsetzen können, wenn Sie ihn nicht tragen. Dies ist der beste Weg, um Ihre Form zu halten, da diese Unterstützung die gleiche Form wie Ihr Kopf hat.
    • Hüte sind nicht so schwer zu finden, wie Sie vielleicht denken. Sie können sie in vielen Schönheitssalons kaufen, da sie oft als Ständer für Perücken dienen. Fragen Sie einfach nach einem Styroporperückenhalter.
    • Nachdem Sie den Hut mit Wasser oder Dampf benetzt haben, setzen Sie ihn auf den Styroporkopf. Schieben Sie es fest auf die Halterung. Andernfalls legen Sie ihn regelmäßig auf den Huthalter, wenn Sie ihn nicht tragen.
    • Sie können Stifte in den Rand des Hutes und in das Polystyrol stecken, um die Form zu erhalten. Modellieren Sie die Kante mit Ihren Fingern.


  2. Glätten Sie den Rand. Legen Sie einen schweren Gegenstand darauf, damit er flach bleibt und sich nicht kräuselt.
    • Sie können zum Beispiel einen kleinen Papierkorb oder einen Eiskübel verkehrt herum auf den Rand des Hutes stellen und den Gegenstand einige Stunden lang auf dem Kopf lassen. Der Gegenstand muss den gesamten Rand des Hutes bedecken.
    • Das Gewicht des Korbs oder Eimers sollte das Stroh abflachen. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Gegenstand groß genug ist, um auf dem Rand des Hutes zu ruhen, ohne die Kappe zu verzerren.
    • Diese Technik ermöglicht es, eine deformierte Kappenkante abzuflachen und eine zerkleinerte Kappe nicht zu reformieren.


  3. Schützen Sie den Hut. Es ist am besten, eine Verformung zu vermeiden. Sie können mehrere Schritte unternehmen, um es zu schützen.
    • Tragen Sie den Hut auf Reisen in einer Schachtel oder einfach auf dem Kopf. Wenn Sie es zusammen mit allen anderen Gegenständen in Ihren Koffer stecken, wird es notwendigerweise beschädigt.
    • Vermeiden Sie es, den Hut ständig zu biegen, da er sich verformen und der Strohhalm sogar brechen kann. Sie möchten den Rand oder die Kappe nicht schwächen.
    • Um einen leichten Strohhut zu reinigen, können Sie einen halben Teelöffel Wasserstoffperoxid mit einem halben Teelöffel lauwarmem Wasser mischen. Um einen dunklen Hut zu reinigen, mischen Sie einen halben Teelöffel Ammoniak mit fünf Esslöffeln Wasser. Sie können es auch mit einem Stück Samt einreiben, das Sie eine Weile dem Dampf ausgesetzt haben.

Faszinierende Beiträge

Wie man sich um Gardenien kümmert

Wie man sich um Gardenien kümmert

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt.In dieem Artikel...
So pflegen Sie afro entspanntes Haar

So pflegen Sie afro entspanntes Haar

In dieem Artikel: Wachen ie Ihr Haarchützen ie Ihr HaarHalten ie Ihr Haar geund16 Referenzen Um glatte afrikaniche Haar zu erhalten, it e wichtig, o viel wie möglich mit Feuchtigkeit zu vero...