Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Meine Haarpflege Routine l TIPPS FÜR LANGE HAARE l Welches Shampoo?
Video: Meine Haarpflege Routine l TIPPS FÜR LANGE HAARE l Welches Shampoo?

Inhalt

In diesem Artikel: Trinken Sie regelmäßig Wasser

Da unser Körper hauptsächlich aus Wasser besteht, ist es wichtig, genug zu trinken, um besser zu funktionieren. Um hydratisiert zu bleiben, ist es wichtig zu wissen, wie viel Wasser Sie benötigen, und Strategien zu entwickeln, um ein optimales Maß an Hydratation in Ihrem täglichen Leben aufrechtzuerhalten. Denken Sie auch daran, dass Ihre Bedürfnisse von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. Temperatur, körperliche Aktivität, bestimmte Pathologien und Schwangerschaft.


Stufen

Methode 1 Trinken Sie regelmäßig Wasser



  1. Trinke Wasser, sobald du morgens aufstehst. Einige Leute trinken nur Milch oder Kaffee zum Frühstück, aber wenn sie früh morgens mindestens ein Glas Wasser zugeben, wird die Flüssigkeitszufuhr gefördert. Wenn Sie eine Flasche Wasser in der Nähe Ihres Bettes aufbewahren, können Sie sich leichter daran erinnern.


  2. Halten Sie immer eine kleine Flasche Wasser bereit. Wasserflaschen sind nicht teuer und können problemlos zur Arbeit, zur Schule oder immer dann mitgenommen werden, wenn Sie mehrere Stunden von zu Hause weg sind. Einige Flaschen sind abgestuft, sodass Sie die Menge der darin enthaltenen Milliliter ablesen können, um Ihren Verbrauch im Auge zu behalten.
    • Es wird allgemein empfohlen, mindestens 8 Gläser mit 250 ml Wasser pro Tag zu trinken. Wenn Sie Sport treiben oder heiß sind, müssen Sie mehr nehmen. Männer benötigen jedenfalls durchschnittlich 13 Gläser mit 250 ml Wasser pro Tag, Frauen 9.
    • Experten empfehlen, 0,03 l (30 ml) Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Körpergewicht mit 0,03 multiplizieren müssen, um Ihren Flüssigkeitsbedarf zu berechnen. Wenn Sie beispielsweise 70 kg wiegen, sollten Sie täglich 2,1 l Wasser trinken.



  3. Vor dem Durst trinken. Durst ist ein Zeichen von Austrocknung. Um ein ausreichendes Maß an Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, muss häufig getrunken werden, um zu verhindern, dass der Körper ein solches Signal sendet. Mit zunehmendem Alter werden die Osmorezeptoren (Durstrezeptoren) in Ihrem Körper immer weniger wirksam, um die Notwendigkeit einer Flüssigkeitszufuhr in Ihrem Körper zu erkennen. Es ist daher am besten, sich tagsüber häufig zu verhalten.


  4. Untersuchen Sie Ihren Urin. Zusätzlich zum Trinken, bevor Sie sich durstig fühlen, sollten Sie den Urin untersuchen, um festzustellen, ob Sie ein optimales Maß an Flüssigkeitszufuhr haben. Diejenigen, die eine ausreichende Menge an Flüssigkeit konsumieren, haben reichlich transparenten oder hellgelben Urin, während dehydrierte Personen weniger urinieren und einen dunkelgelben Urin haben, weil er konzentrierter ist.



  5. Begrenzen Sie Ihren Konsum von alkoholischen Getränken. Das Gleiche gilt auch für Getränke, die Koffein und Zucker enthalten. Koffein und Alkohol haben eine harntreibende Wirkung und zuckerhaltige Getränke (einschließlich Orangensaft) werden nicht zur Flüssigkeitszufuhr empfohlen. Versuchen Sie stattdessen, mehr Wasser zu trinken. Auch wenn es weniger lecker oder attraktiv ist, ist es besser für die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers.

Methode 2 Kennen Sie Ihre Bedürfnisse für die Flüssigkeitszufuhr



  1. Beachten Sie bestimmte Faktoren. In der Tat können bestimmte Faktoren die benötigte Wassermenge beeinflussen. Um gut mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben, ist es wichtig zu wissen, wie viel Wasser verbraucht werden muss. Beachten Sie, dass sich die grundlegende Empfehlung, 8 Gläser à 250 ml pro Tag zu trinken, ändern kann. Abhängig von den folgenden Faktoren müssen Sie möglicherweise mehr einnehmen:
    • das Ausmaß der erreichten körperlichen Aktivität;
    • die Umgebung, in der Sie leben (wenn es heiß ist oder in einem geschlossenen und feuchten Raum, ist es notwendig, mehr Wasser zu verbrauchen);
    • das Gebiet, in dem Sie leben (Dehydration nimmt mit zunehmender Höhe zu);
    • Schwangerschaft und Stillzeit sind zwei Faktoren, die den Wasserbedarf erhöhen.


  2. Trinken Sie mehr, wenn Sie körperlich aktiv sind. Für eine durchschnittliche Trainingseinheit benötigen Sie 2 bis 3 zusätzliche Gläser Wasser (zusätzlich zu den 8 Gläsern à 250 ml, die bereits empfohlen wurden). Wenn Sie länger als eine Stunde körperlich aktiv sind oder intensiv trainieren, benötigen Sie immer noch mehr als angegeben.
    • Für Trainingseinheiten, die intensiv sind oder länger als eine Stunde dauern, ist ein Sportgetränk mit Elektrolyten vorzuziehen, um eine optimale Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten.
    • In der Tat führt intensives Training zum Verlust von Mineralien durch Schweiß.Ohne sie kann Wasser unabhängig von der aufgenommenen Menge nicht effektiv vom Verdauungssystem aufgenommen werden.
    • Um dem Verlust von Mineralien entgegenzuwirken, spielen die Elektrolyte in Sportgetränken (wie Gatorade und Powerade) eine wichtige Rolle, damit Ihr Körper das Wasser, das Sie trinken, effizienter aufnehmen kann.


  3. Achten Sie auf bestimmte Krankheiten. Achten Sie auf Krankheiten, die Ihre Flüssigkeitszufuhr beeinträchtigen können. Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Störungen (insbesondere Durchfall und Erbrechen) die Aufrechterhaltung einer guten Flüssigkeitszufuhr erschweren. Wenn Sie sich nur ein- oder zweimal übergeben (zum Beispiel während eines Lebensmittelvergiftungsangriffs), müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren Wasserhaushalt machen. Dies ist jedoch besorgniserregend, wenn Sie drei bis fünf Tage lang Durchfall und Erbrechen (wie Norovirus oder andere Magen-Darm-Erkrankungen) haben.
    • Wenn Sie eine Magen-Darm-Störung haben, müssen Sie mehr als sonst tun, um hydratisiert zu bleiben. Es wäre ratsam, sich für ein Sportgetränk zu entscheiden, das eher Elektrolyte als reines Wasser enthält. In der Tat führen Durchfall und Erbrechen, genau wie bei intensiver körperlicher Betätigung, dazu, dass Sie viele Mineralien verlieren. Nehmen Sie es den ganzen Tag über regelmäßig ein.
    • Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Flüssigkeiten aufzubewahren, oder wenn Sie trotz des Versuchs, hydratisiert zu bleiben, weiterhin an Durchfall und Erbrechen leiden, müssen Sie sich an eine Notaufnahme wenden, um eine intravenöse Lösung zu erhalten.
    • Um beim Verlust von Mineralsalzen gut zu trocknen, ist es notwendig, nicht nur das verlorene Wasser, sondern auch die Elektrolyte auszugleichen (weshalb Gatorade, Powerade und andere Sportgetränke empfohlen werden).
    • Wenn Sie an einer solchen Störung leiden, versuchen Sie, während des Tages regelmäßig Flüssigkeiten zu trinken und so viel wie möglich zu konsumieren. Es ist am besten, sie langsam und oft zu trinken, anstatt viel zu trinken. In der Tat kann eine Übertreibung Übelkeit und Erbrechen verschlimmern.
    • Denken Sie daran, dass es in den schwerwiegendsten Fällen erforderlich sein kann, intravenöse Flüssigkeiten ins Krankenhaus zu bringen, um die richtige Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Wenden Sie sich aus Sicherheitsgründen an Ihren Arzt, wenn Sie sich Sorgen über Ihren Zustand machen.
    • Andere Störungen können sich auch auf Ihren Flüssigkeitsspiegel auswirken, obwohl sie selten so schwerwiegend sind wie eine Darmgrippe. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie sich Ihr Zustand (z. B. Nierenerkrankungen oder andere chronische Krankheiten) auf Ihren Wasserhaushalt und Ihren Wasserbedarf auswirken kann.


  4. Denken Sie daran, dass Kinder schnell dehydrieren können. Wenn Ihr Kind an einer bestimmten Krankheit leidet, kann es schneller dehydriert sein als ein Erwachsener (wie es ist) und muss unter diesen Umständen sehr früh von einem Arzt konsultiert werden (im Vergleich zu einem Erwachsenen). Wenn er apathisch wird, Schwierigkeiten beim Aufwachen hat oder beim Weinen keine Tränen vergießt, muss ein Arzt konsultiert werden. Hier sind andere Symptome im Zusammenhang mit Dehydration bei einem Kind:
    • nicht oder weniger als gewöhnlich urinieren (die Säuglingsschicht bleibt mindestens 3 Stunden lang trocken);
    • Trockenheit der Haut;
    • Schwindel oder Verwirrung
    • Verstopfung;
    • hohle Augen und / oder Fontanellen;
    • ein Herzrhythmus oder ein beschleunigter Atemrhythmus.


  5. Verbrauchen Sie mehr Flüssigkeit, wenn Sie schwanger sind oder stillen. 10 Gläser Wasser pro Tag werden für schwangere Frauen empfohlen (anstelle von 8). Für stillende Frauen wird empfohlen, täglich 13 Gläser zu trinken. In beiden Fällen werden mehr Flüssigkeiten benötigt, um den Fötus zu füttern oder die Produktion von Milch zu fördern, die viel Wasser benötigt.

Beliebte Beiträge

Wie ist Clonezilla anzuwenden?

Wie ist Clonezilla anzuwenden?

In dieem Artikel: Intallieren ie ClonezillaClone Hard DikRetore Hard Dik6 Reference Clonezilla it ein kleine, ehr kotenloe und kotenloe Betriebytem, da auf der Debian-Linux-Ditribution baiert und Fetp...
Wie benutzt man FFmpeg?

Wie benutzt man FFmpeg?

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...