Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - Textanalyse
Video: Wie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - Textanalyse

Inhalt

In diesem Artikel: Identifizieren von ForschungsquellenEntwickeln eines Organisationsrahmens für die AnalyseReduzieren Sie den Bericht6 Referenzen

Ein Sektoranalysebericht ist ein Dokument, das die Bewertung eines bestimmten Wirtschaftszweigs und der betroffenen Unternehmen ermöglicht. Diese Analyseberichte sind häufig Teil von Geschäftsplänen, um zu bestimmen, wie ein Unternehmen von einer Branche profitieren kann, indem Trends, Wettbewerber, Produkte, Kunden und die Geschichte der Branche berücksichtigt werden. Darüber hinaus hilft diese Art von Dokument Anlegern, Bankern und Kunden, den industriellen Charakter einer Aktivität zu verstehen. Sobald Sie eine Untersuchung abgeschlossen und eine Organisationsstruktur für den Bericht erstellt haben, können Sie ihn verfassen.


Stufen

Teil 1 Forschungsquellen identifizieren



  1. Definieren Sie den Umfang Ihrer Analyse. Sie können die gesamte Branche oder einfach einen Unternehmensbereich untersuchen, der auf eine Teilmenge eines bestimmten Marktes abzielt. Sie können beispielsweise die gesamte petrochemische Industrie oder eine engere Nische wie Erdölraffinerien untersuchen. Unabhängig vom Umfang Ihrer Analyse müssen Sie Unternehmen identifizieren, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die denen Ihres Unternehmens ähnlich sind.
    • Möglicherweise müssen Sie branchenübergreifende Forschung betreiben. Zum Beispiel muss ein Videospielentwickler in der Lage sein, Statistiken auf den Märkten für Spielekonsolen, PC-Spiele und mobile Spiele zu erstellen.



  2. Wenden Sie sich an eine Regierungsbehörde. Regierungsrechenzentren verfügen über umfangreiche statistische Informationen zu verschiedenen Wirtschaftszweigen. Zu den besten staatlichen Quellen für sektorale Statistiken in Frankreich zählen das Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE), die Industrie- und Handelskammern (IHK) und die Generaldirektion Medien und Kulturwirtschaft (DGMIC). ). Alle diese Organisationen veröffentlichen nützliche Berichte und Statistiken.
    • Versuchen Sie außerdem, nach anderen Behörden oder statistischen Rechenzentren im Internet zu suchen, indem Sie Stichwörter wie "Regierungsstatistik" eingeben, um relevante Informationen zu finden.


  3. Organisieren Sie die Ergebnisse Ihrer Forschung. Zeigen Sie mindestens zwei unabhängige Forschungsberichte mit Ihren eigenen Daten an. Wenden Sie sich an eine private Datenerfassungsagentur oder einen Branchenverband, um veröffentlichte Berichte oder Marktforschungen zu erhalten, die für Ihre Forschung relevant sind.
    • Sie können auch Experten in Ihrem Unternehmen konsultieren. Vergessen Sie nicht, dass ihre Ansichten voreingenommen oder unzuverlässig sein können.



  4. Wenden Sie sich an Fachverbände. Es kann Berufsverbände geben, die in Ihrem Tätigkeitsbereich existieren. Wenn Sie beispielsweise in der Inselbranche tätig sind, können Sie sich an die United States Industries Union, den Bundesrat für die Aufrechterhaltung der Pressungen von Frankreich oder die Union der Gerätehersteller Ile de France wenden.Wenden Sie sich unabhängig von Ihrer Branche an Branchengruppen und Branchenveröffentlichungen, um Informationen zu erhalten, die allgemeine Informationen zur Analyse Ihrer Branche enthalten können.


  5. Konsultieren Sie akademische Forschungsplattformen. In akademischen Datenbanken wie Google Scholar finden Sie Informationen zu Ihrer Branche. Sie können auch die Perseus-Website und Revues.org durchsuchen, die Plattformen mit Tonnen von wissenschaftlichen Zeitschriften sind.


  6. Stellen Sie die relevanten Daten zusammen. Berücksichtigen Sie insbesondere das jährliche Einkommen des Sektors, die Anzahl der beteiligten Unternehmen, die Personalstatistik und andere Informationen. Versuchen Sie statistische Daten über Kundengröße und Kauftrends zu finden. Vergleichen Sie die Informationen mit anderen Quellen, um die Richtigkeit zu gewährleisten. Beachten Sie, dass Ihr endgültiges Projekt bei der Einreichung von Investoren oder Aktionären gründlich geprüft wird. Stellen Sie daher sicher, dass die Daten in Ihrem Dokument solide sind und aus einer zuverlässigen Quelle stammen.

Teil 2 Entwickeln Sie einen Organisationsrahmen für die Analyse



  1. Zeigen Sie, dass es für Ihr Projekt einen großen Markt gibt. Dazu ist es wichtig, die Größe des jeweiligen Marktes zu kennen. Die Größe des relevanten Marktes stellt das Umsatzpotenzial dar, das das Unternehmen hätte, wenn es die gesamte Marktnische erobern könnte. Wenn Sie beispielsweise Elektroautos verkaufen, ist Ihre Marktgröße nicht die Gesamtzahl der Autofahrer oder der Menschen auf der Welt, die lange Strecken zurücklegen, sondern die Gesamtzahl der in einem bestimmten Jahr verkauften Elektroautos. .
    • Analysieren Sie sorgfältig alle untergeordneten Annahmen, auf denen Ihre Analyse basiert. Dies ist besonders wichtig, wenn es um neue Produkte oder Produkte geht, die schnell verkauft werden.
    • Die Größe des relevanten Marktes sollte monetär und in Einheiten berechnet werden. Angenommen, die Marktgröße beträgt 200 Millionen Euro pro Jahr oder 30.000 Einheiten von Elektroautos.


  2. Betrachten Sie Branchentrends. Wenn Sie wichtige Fragen stellen, können Sie die bisherigen Branchentrends besser einschätzen. Sie müssen die Auswirkungen der Globalisierung und der technologischen Innovation sowie die offensichtlichsten Faktoren wie die Präferenzen der Verbraucher und den Wettbewerb anderer Unternehmen berücksichtigen. Auch die regulatorischen und wirtschaftlichen Bedingungen auf globaler, nationaler und lokaler Ebene müssen berücksichtigt werden. Hier sind einige andere Fragen, über die Sie nachdenken sollten.
    • Wie schnell hat sich die Marktgröße im vergangenen Jahr verändert? die letzten fünf Jahre? die letzten zehn Jahre?
    • Was ist das erwartete Wachstum der Größe des relevanten Marktes?
    • Welche Faktoren beeinflussen das Marktwachstum? Beeinflussen die neuen soziodemografischen Merkmale den Markt? Ändern sich die demografischen Merkmale?


  3. Denken Sie an Markteintritts- und Expansionsbarrieren. Dies kann der Wettbewerb auf dem Markt sein, aber auch ein Mangel an Geldern oder Talenten oder Patenten und restriktiven Vorschriften. Wenn Sie beispielsweise eine Mikroprozessor-Produktionslinie starten oder erweitern möchten, benötigen Sie Geräte und Maschinen im Wert von mehreren Milliarden Euro. Und um das Ganze abzurunden, benötigen Sie Ingenieure und Programmierer, um die Mikroprozessoren zu produzieren und zu entwerfen. Andere Unternehmen stehen nicht nur im Wettbewerb, um Ihre Kunden zu erreichen, sondern auch, um Ihre Mitarbeiter zu verführen. Sie sollten alle diese Faktoren berücksichtigen, wenn Sie Markteintrittsbarrieren überwinden.


  4. Beschreiben Sie Ihre Hauptkonkurrenten. Verwenden Sie detaillierte statistische Daten zu Einkommen, Belegschaftsstärke und Produkten. Geben Sie an, wie sie in der Vergangenheit Geschäfte gemacht haben, welche Produkte sie auf den Markt bringen möchten und welche Marketingstrategien sie verfolgen. Beinhaltet Analysen zu Lieferung, Herstellung und Vorschriften. Die Geschäftsanalyse sollte so umfassend wie möglich sein, da die Wettbewerbsvorteile oder -nachteile aus dem Nichts entstehen können.
    • Nutzen Ihre Konkurrenten Marketinginstrumente wie Plakate, Radio, Fernsehen, Internet oder Printwerbung? Welche dieser Methoden sind wirksam? Geben Sie an, ob Ihr Unternehmen das Marketingniveau anderer Unternehmen erreichen kann.
    • Denken Sie an die neuesten Innovationen oder Fehler, die Wettbewerber gemacht haben. Lerne aus ihren Fehlern und lerne aus ihren Erfolgen.


  5. Bestimmen Sie die Position, die Ihr Unternehmen einnimmt. Sie können die Position Ihres Unternehmens in der Branche bestimmen und sich mit anderen Wettbewerbern vergleichen, indem Sie die im Rahmen Ihrer Analyse geleistete Arbeit berücksichtigen. Dazu gehören die von Ihnen festgelegte Organisationsstruktur, die Informationen, die Sie über Ihre Wettbewerber gesammelt haben, Eintritts- und Expansionsbarrieren, Branchentrends und die Verfügbarkeit von Kundenservice. Fügen Sie statistische Informationen zu Ihrem Unternehmen hinzu und beschreiben Sie seine Stärken und Schwächen ehrlich.

Teil 3 Den Bericht schreiben



  1. Beginnen Sie mit einer allgemeinen Beschreibung der Branche. Beginnen Sie mit einem Absatz über die Geschichte der Branche. Schreiben Sie einen oder zwei Absätze, um die Größe, den geografischen Umfang und die Produkte der betreffenden Branche zu beschreiben, und geben Sie dabei einige Industrie- und Verbraucherzentren an. Präsentieren Sie dann die Position Ihres Unternehmens im breitesten Kegel der Branche und zeigen Sie auf, wie Branchentrends die Umsetzung Ihres Geschäftsvorhabens attraktiv machen können.
    • Bestimmen Sie, in welcher Phase des Lebenszyklus sich Ihr Tätigkeitsbereich befindet. Die betroffene Branche kann sein:
      • (eine sehr junge Branche mit einem Wachstum von weniger als 5% pro Jahr),
      • Wachstum (mit einem anhaltenden Wachstum von etwas mehr als 5% pro Jahr),
      • Wachstum (Zustand, in dem einige Unternehmen fusionieren oder konsolidieren, während andere bankrott sind),
      • Reifung (Wachstum verlangsamt sich auf weniger als 5% pro Jahr),
      • oder im Niedergang (ein Zustand, in dem es über einen längeren Zeitraum kein Wachstum gegeben hat).


  2. Marktforschung betreiben. Angabe des erwarteten Branchenwachstums, der Produkt- und Technologietrends und der den Wettbewerb beeinflussenden Faktoren. Beschreiben Sie die Wettbewerbslandschaft ganzheitlich. Der Rest des Geschäftsplans beschreibt detailliert den Stand des Wettbewerbs.
    • Der Gesundheitssektor wächst schnell und ist im Allgemeinen profitabel, mit einem stabilen Kundenkreis und wenigen Eintrittsbarrieren. Unternehmen sollten es vermeiden, zu schrumpfen, unrentabel, wettbewerbsintensiv oder schwer zu integrierende Branchen zu sein.


  3. Beschreiben Sie den Standpunkt des Kunden und die demografischen Informationen. In der Marktanalyse sollten die wichtigsten Kundengruppen und die besonderen Eigenschaften jeder Gruppe beschrieben werden. Was ist die Altersspanne Ihrer Zielgruppe? Was ist seine Rasse und ethnische Zugehörigkeit? Was sind seine Wünsche und Bedürfnisse?
    • Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden. Überlegen Sie, was Ihre Kunden sehen und erleben, wenn sie zum ersten Mal von Ihren Produkten oder Dienstleistungen hören, oder entdecken Sie sie. Überlegen Sie, was sie wählen würden.
    • Berücksichtigen Sie außerdem den aktuellen Kundenstamm, entwickeln Sie Produkte oder Dienstleistungen, um neue Kunden zu gewinnen und die Kunden Ihrer Wettbewerber zu gewinnen.


  4. Strategien in naher Zukunft entwickeln. Beschreiben Sie die Strategie ausführlicher in Ihrem Geschäftsvorschlag. Geben Sie einen detaillierten Zeitplan und bestimmte Ziele an, z. B. den Umsatz und den Marktanteil, den Sie erreichen möchten. Beschreiben Sie die Marketingstrategien, Produktentwicklungsideen und Arbeitsprobleme, die das Unternehmen für Wachstum innerhalb des Sektors positionieren könnten.
    • Bitte beenden Sie den Bericht mit Vorschlägen. Ein Satz wie In Abhängigkeit von den aktuellen Marktbedingungen ist es ratsam, die folgenden kommerziellen Vorschläge anzuwendengefolgt von einer ungefähren Beschreibung Ihres Projekts kann ein reibungsloser Übergang zur Suite erfolgen.


  5. Bearbeiten Sie den Bericht. Fassen Sie Ihr Dokument auf eine angemessene und angemessene Größe zusammen. Industrielle Analyseberichte umfassen normalerweise zwei oder drei Seiten. Passen Sie die Länge des Berichts entsprechend seiner Darstellung an. Wenn der Bericht Teil eines Geschäftsplans ist, ist es am besten, wenn er kurz und unkompliziert ist. Wenn Sie es unabhängig präsentieren, haben Sie mehr Flexibilität, um nicht verarbeiteten Daten und detaillierten Beschreibungen genügend Absätze zu widmen.

Seitenwahl

So tönen Sie einen Lagerschrank

So tönen Sie einen Lagerschrank

In dieem Artikel: Bereiten ie die Aufbewahrungeinheit vor. Entkalken ie die Endbearbeitung mit andpapier. Legen ie den Aufbewahrungchrank ein Die Beizung in Holzchränken kann da Auehen einer K...
Wie man ein Schwein aus Indien hält

Wie man ein Schwein aus Indien hält

In dieem Artikel: Fangen ie da indiche chwein. Umarmen ie da indiche chwein. Beobachten ie die Kinder, die indiche chweine halten Indiche chweine ind lutige Hautiere, die mit der Zeit fügamer wer...