Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Origami-Dinosaurier macht. Dinosaurier BasteIn mit Papier
Video: Wie man einen Origami-Dinosaurier macht. Dinosaurier BasteIn mit Papier

Inhalt

In diesem Artikel: Erstellen eines Pureland Origami Tyrannosaurus - Anfänger-Level Erstellen Sie einen Pterosaurier - Referenzen mittlerer Level

Für Menschen mit Leidenschaft für Dinosaurier und Erfahrung in ihren Händen ist die Kunst der Ursprünge eine großartige Möglichkeit, ihre Faszination für diese Wesen aus einer anderen Zeit auszudrücken. Das gefaltete Papier erlaubt es, eine große Vielfalt dieser prähistorischen Tiere zu erschaffen, was es zu einer Aktivität macht, die jeder nach seinen Fähigkeiten erreichen kann. Hier sind zwei Beispiele.


Stufen

Methode 1 von 4: Erstelle einen Pureland Origami Tyrannosaurus - Anfängerlevel



  1. Falten Sie das Blatt in zwei Hälften. Nimm ein quadratisches Blatt Papier. Legen Sie es flach vor sich hin, sodass Sie einen Winkel nach oben und unten haben. Falten Sie das Blatt senkrecht. Falten Sie dazu den rechten Teil nach links und folgen Sie der Diagonale des Quadrats. Markieren Sie die Falte mit Ihrem Fingernagel und entfalten Sie Ihr Blatt.
    • Origami-Papier hat normalerweise ein farbiges (oder sogar verziertes) und ein weißes Gesicht. Zu Beginn der Faltung muss das verzierte Gesicht zu Ihnen zeigen.
    • Das "Pureland" ist eine Dorigami-Technik, die nur aus einfachen Falten, den Tal- und Gebirgsfalten, besteht.



  2. Machen Sie Talfalten, die der gerade gemachten Linie folgen. Bringen Sie dazu einfach den oberen rechten Rand des Blattes zurück zu dieser Mittellinie. Machen Sie dasselbe mit der linken Kante Ihres Blattes.
    • Die Talfalte ist eine der einfachen Falten des Lorigami. Es besteht aus dem Falten der Teile, um sie "nach innen" zu falten, das heißt zu Ihnen hin. Die Falte bildet dann eine Mulde oder eine Art Vertiefung.


  3. Machen Sie eine Falzmarkierung auf der Unterseite Ihres Modells. Machen Sie eine Talfalte mit dem unteren linken Rand des Blattes. Falten Sie es bis zur unteren Linie, die durch die beiden vorherigen Falten gebildet wurde. Markieren Sie die Falte gut, dann entfalten.
    • Stellen Sie für diesen Schritt sicher, dass das Teil, das Sie gefaltet haben, perfekt mit der Linie der Dreiecke übereinstimmt, die im zweiten Schritt erstellt wurden.
    • Geben Sie dann Ihr Modell zurück.



  4. Machen Sie eine Talfalte mit dem oberen Dreieck. Falten Sie das Dreieck wie folgt in zwei Hälften: Der höchste Winkel (gebildet durch das Tal der ersten beiden Falten) muss mit dem Schnittpunkt der beiden Dreiecke der zweiten Stufe (die sich tatsächlich auf der anderen Seite befindet) zusammenfallen.
    • Geben Sie Ihr Modell erneut zurück.


  5. Falten Sie die Ecken nach außen. Ihr Blatt wird nun wie folgt ausgeschnitten: Ein gleichschenkliges Dreieck zeigt auf Sie und zwei Trapezoide bilden den oberen Teil. Nehmen Sie für jedes Viereck die innere untere Ecke und falten Sie es so weit wie möglich nach außen. Achten Sie darauf, das Blatt nicht zu zerreißen.
    • Drehen Sie Ihr Blatt noch einmal um.


  6. Heben Sie die Klappe oben am Modell an. Klappen Sie dazu das Dreieck in Ihre Richtung auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Modell flach ist.
    • Ihr Papier ist jetzt so gefaltet, dass es aussieht wie ein stilisierter Diamant, der mit einem Dreieck gekrönt ist.


  7. Falten Sie die Unterkante Ihres Papiers. Der Diamant besteht aus einem großen Rechteck und einem kleinen Dreieck. Falten Sie Ihr Modell so, dass die Faltlinie das Rechteck horizontal in zwei gleiche Teile schneidet.
    • Sie werden feststellen, dass nach dieser letzten Faltung die oberen Winkel der beiden Dreiecke (der des Diamanten und desjenigen, die Sie in Schritt 6 entfaltet haben) gleich ausgerichtet sind, sich jedoch nicht überlappen.
    • Dreh dein Blatt um.


  8. Falten Sie die Kanten der Dreiecke nach außen. Suchen Sie die vertikale Linie in der Mitte Ihres Blattes. Falten Sie die Kanten nach außen.


  9. Klappen Sie die Klappe auf der Rückseite des Blatts auf. Wenn Sie Ihr Blatt in die Hand nehmen, spüren Sie einen Teil, der sich auf der dem Tisch zugewandten Seite entfaltet. Falten Sie es vollständig auf und legen Sie das Blatt vorsichtig flach.
    • Dreh dein Blatt um.


  10. Relief schaffen. Dieser Schritt gliedert sich in drei Bewegungen.Das erste ist, das obere Dreieck so zu falten, dass seine Spitze den unteren Rand des Rechtecks ​​berührt (denken Sie daran, es ist derjenige, aus dem der Diamant besteht, den wir bereits gesehen haben). Halten Sie die Spitze des Dreiecks in Ihrer Hand und falten Sie es diesmal nach oben. Die zweite Falte ist dann in Ihre Richtung (Falte Berg) und ist mit der ersten ausgerichtet. Zum Schluss machen Sie zwei Talfalten, indem Sie die beiden äußeren Unterkanten so weit wie möglich falten.
    • Eine Gebirgsfalte ist die Umkehrung einer Talfalte, da sie darin besteht, eine Falte nach außen zu machen. Die Falte ist dann in Ihre Richtung ausgerichtet, ähnlich der Spitze eines Berges.
    • Lorigami verwendet Talfalten und Gebirgsfalten, einige dienen den anderen. Dies wird in diesem Schritt durch die ersten beiden Sätze, die wir beschrieben haben und die eine Zick-Zack-Falte bilden, besonders gut veranschaulicht.
    • Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, senden Sie das Blatt zurück.


  11. Falten Sie die Unterseite des Blattes. Nimm das untere Dreieck und mach ein erstes Falztal. Sie werden feststellen, dass der Falz bereits gemacht wurde. Machen Sie diesmal eine zweite Falte, Typ Berg. Wenn Sie Ihr Blatt platzieren, sehen Sie einen zweiten Reliefeffekt.


  12. Machen Sie noch zwei Falten Berg. Falten Sie die Spitze des oberen Dreiecks auf sich. Falten Sie dann Ihr Modell über die gesamte Länge in zwei Hälften.
  13. Erstellen Sie den Kopf Ihres Tyrannosauriers. Da es keinen klaren Marker gibt, um den Kopf Ihres Dinosauriers zu erstellen, müssen Sie ihn anpassen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Um den Kopf zu falten, falten Sie die abgeschnittene Spitze des Dreiecks zur Seite, so dass die Falte ungefähr parallel zum Boden verläuft, wenn Ihr Dinosaurier steht. Richten Sie den Kopf so ein, dass er nicht in den Körper oder die Beine eindringt.
    • Legen Sie Ihren Tyrannosaurier auf seine Pfoten und beachten Sie, dass sein Schwanz (bestehend aus dem großen Dreieck) auf den Tisch gelegt werden muss.
    • Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste Exemplar deiner zukünftigen Origami-Dinosaurier-Sammlung fertiggestellt!

Methode 2 von 4: Mache einen Flugsaurier - Intermediate Level



  1. Knickspuren machen. Nehmen Sie ein Blatt Papier. Legen Sie es so, dass eine der Kanten Ihnen zugewandt ist. Falten Sie Ihr Blatt in vier Teile und markieren Sie die Falten jedes Mal mit dem Fingernagel. Dann entfalte dein Blatt, das jetzt in vier gleiche Quadrate unterteilt ist, vollständig.
    • Beachten Sie, dass Sie gerade zwei Talfalten abgeschlossen haben. Dieser Name kommt von der Tatsache, dass die Falte, die durch Falten des Blattes in Ihre Richtung hergestellt wird, eine Mulde bildet.
    • Drehen Sie dann Ihr Blatt um 45 °, wobei die Ecken des Quadrats zu Ihnen zeigen.


  2. Machen Sie eine Talfalte nach unten das Modell. Bringen Sie die Ecke, die Ihnen am nächsten liegt, in die Mitte des Blatts, gekennzeichnet durch die beiden in Schritt 1 gemachten Falten.
    • Dreh dein Blatt um.


  3. Machen Sie eine weitere Falzmarke. Machen Sie eine horizontale Talfalte, die der Diagonale des Blattes folgt. Markiere die Falte und entfalte sie.


  4. Machen Sie eine weitere Talfalte an der Unterseite Ihres Blattes. Falten Sie den unteren Rand Ihres Blatts so, dass der untere Rand mit dem Falz übereinstimmt, den Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Da Ihr Blatt in Schritt 2 bereits gefaltet wurde, falten Sie nur den Teil, der Ihnen zugewandt ist, und lassen Sie den anderen Teil offen.
    • Am Ende Ihrer Falte muss ein Dreieck auf Sie zeigen.


  5. Falten Sie das Modell in zwei Hälften. Machen Sie eine vertikale Talfalte über die gesamte Länge des Blattes. Markieren Sie die Linie, die Ihr Modell in zwei gleiche Teile teilt, und falten Sie sie dann auseinander.


  6. Machen Sie zwei weitere Falzmarken. In diesem Schritt bearbeiten Sie das Dreieck, das die obere Hälfte Ihres Blattes bildet. Falten Sie die rechte Seite des Dreiecks zur horizontalen Linie, die die Basis desselben Dreiecks bildet. Falte markieren und entfalten.
    • Machen Sie dasselbe für die linke Seite des Dreiecks.


  7. Machen Sie oben auf Ihrem Dreieck Knickspuren. Ihre Orientierungspunkte sind die mittlere vertikale Linie von Schritt 5 und der Schnittpunkt zwischen den Falten von Schritt 6 und 1. Bringen Sie die Seiten des Dreiecks zur vertikalen Linie und markieren Sie die Falten nur vom oberen Punkt des Dreiecks zum Schnittpunkt.
    • Zu diesem Zeitpunkt gemachte Falzmarkierungen sind wichtig für das anschließende Falzen. Vergewissern Sie sich vor dem Entfalten, dass sie sauber sind.


  8. Geben Sie Ihrem Modell Erleichterung. Bisher erstellte Falten werden Ihre Benchmarks für die Faltenreihen Tal und Berg dieser Etappe sein. Sie werden Ihr Blatt nicht vollständig entlang der Linien biegen (Sie werden feststellen, dass dies sowieso nicht möglich ist!). In der Tat müssen Sie die Ränder Ihres Papiers entlang der äußersten Falten bringen und sie markieren. Der Erfolg dieses Schritts zeigt sich in der Tatsache, dass die Ränder Ihres Blattes angehoben sind und "halten".
    • An der Unterseite Ihres Blattes befindet sich immer das Dreieck, das auf Sie zeigt. Falten Sie es vertikal in zwei Hälften, entsprechend einer Talfalte (die Falzmarkierung wurde bereits in Schritt 5 vorgenommen).
    • Falten Sie die Oberseite Ihres Modells entsprechend einer vertikalen Gebirgsfalte.
    • Bringen Sie in der oberen Hälfte des Modells die Ränder des Blattes zurück, um die Talfalten zu bilden, und folgen Sie dabei den in den vorherigen Schritten (6 und 7) vorgenommenen Markierungen. Es gibt vier (zwei auf jeder Seite des Modells).
    • An der Kreuzung der Talfalten des vorherigen Schritts müssen Sie eine Falte haben, die in Richtung der Mitte des Musters "eintritt". Sie müssen diesen Faltenberg markieren. Es gibt zwei auf jeder Seite des Modells.
    • Drehen Sie Ihr Modell um.


  9. Falten Sie die Oberseite des Modells. Es ist ein Dreieck, dessen Basis durch eine gedachte Linie gebildet wird, die die beiden Gebirgsfalten des vorherigen Schritts verbindet. Falten Sie Ihr Dreieck bis zu dieser Linie.
    • Das nächste Manöver, bei dem Sie Ihr Modell in zwei Hälften falten, erfordert ein wenig Konzentration, um Falten zu vermeiden. Zerlegen wir diesen Schritt genauer. Heben Sie das gerade gefaltete Dreieck an und falten Sie es je nach Höhe in zwei Hälften. Sie werden feststellen, dass sich der Rest des Modells ebenfalls in zwei Hälften faltet. Folgen Sie dieser Bewegung und drücken Sie Ihr Modell fest zusammen.
    • Platzieren Sie Ihr Modell und drehen Sie es um 90 °, sodass die Spitze des Dreiecks nach rechts zeigt.


  10. Machen Sie eine umgekehrte Falte nach innen. Dieser Schritt besteht darin, das Dreieck nach innen zu falten. Öffnen Sie das Dreieck und klappen Sie die Spitze in eine Bergfalte. Dann falten Sie das Dreieck in zwei Hälften und kneifen es. Der Tipp ist jetzt auf.
    • Das neue Dreieck muss mit dem gegenüberliegenden ausgerichtet sein. Beachten Sie außerdem, dass das untere Dreieck des neuen Dreiecks ausgeblendet ist.


  11. Machen Sie eine umgekehrte Falte außerhalb. Dieser Schritt ist etwas knifflig, daher werden wir ihn auflösen. Nehmen Sie das soeben erstellte Dreieck und klappen Sie es auf. Dann falten Sie es teilweise und machen Sie eine Talfalte. Falten Sie dieses Dreieck erneut in zwei Hälften, sodass sich ein Tal entlang seiner Höhe faltet.
    • Drehen Sie das Modell dann um 90 ° nach links.


  12. Falten Sie den oberen Teil. Konzentrieren Sie sich auf den Körper des Modells, dh ohne Berücksichtigung des Teils, an dem Sie gerade gearbeitet haben. Erstellen Sie eine gedachte Linie von der rechten oberen Ecke (Dreieckspunkt von Schritt 4) zur linken oberen Ecke. Wenn Sie Ihr Modell in zwei Hälften falten, haben Sie zwei Papierschichten. Falten Sie nur die oberste Ebene entlang der gedachten Linie.
    • Dann senden Sie das Modell zurück.


  13. Falten Sie das Modell entlang einer horizontalen Linie in zwei Hälften. Sie müssen ein gleichschenkliges Dreieck sehen, das am linken Ende des Modells deutlich hervorsteht. Biegen Sie Ihr Modell entsprechend der Höhe dieses Dreiecks, das auch eine Symmetrieachse des Modells ist.
    • Drehen Sie nun das Modell um 90 ° nach links. Normalerweise können Sie die zukünftigen Flügel Ihres Flugsauriers sowie einen Teil seines Körpers erkennen. Entfalte die Flügel, indem du sie vorsichtig vom Rest des Körpers abziehst.


  14. Nehmen Sie das Modell am unteren Teil des Körpers. Sie werden feststellen, dass der Körper aus zwei Teilen besteht: Zum einen Falten, die oben ein "W" und zum anderen ein Dreieck unten bilden. Drücken Sie vorsichtig auf die Körpermitte, das heißt auf die Stelle direkt hinter dem (zukünftigen) Dinosaurierkopf.
    • Sie werden feststellen, dass Sie an der Stelle, an der Sie gedrückt haben, keine erhöhte Spitze mehr haben, sondern eine abgeflachte Spitze in Form eines Dreiecks.
    • Drehen Sie das Modell um.


  15. Machen Sie eine Reihe von Falten, um die Flügel zu formen. Nimm zuerst die Kanten oben auf den Flügeln. Die Bergfalte ist im Prinzip schon fertig. Passen Sie es so an, dass die Unterseite der Falte perfekt mit der Linie von der äußersten Ecke des Modells übereinstimmt.


  16. Machen Sie abgerundete Falten. Es mag schwierig erscheinen, dies zu erreichen, aber wenn Sie konzentriert und angewendet sind, sollten Sie in der Lage sein, dies zu tun. Nehmen Sie für jeden Flügel die folgenden Markierungen: das untere halbe Dreieck (in Ihrer Nähe) und die untere äußere Ecke des Flügels. Falten Sie die äußere Kante des Dreiecks zur gegenüberliegenden Kante (die eine Symmetrieachse des Modells ist). Sie werden feststellen, dass die Falte nicht vollständig sein kann, ohne das Blatt zu zerreißen. Erstellen Sie an dieser Stelle Larrondi mit Ihrem Zeigefinger.
    • Erstellen Sie eine neue Reihe von gerundeten Falten, die Ihnen von den gerade erkannten helfen. Dieses Mal müssen Sie für jeden Flügel einer Linie von der Ecke am oberen Ende zur unteren Ecke folgen. Dies wird tatsächlich durch den Schnittpunkt zwischen der Unterkante des Flügels und der Außenseite des Halbdreiecks erreicht. Mit dieser Falte nach innen erzeugen Sie eine abgerundete Ecke.
    • Geben Sie für eine bessere Wiedergabe die Kanten ein, die Sie gerade unter den Kanten gefaltet haben, die den Falten von Schritt 15 entsprechen.
    • Drehen Sie das Modell um und drehen Sie es um 90 ° nach links. Beachten Sie im Vorbeigehen die geschwungene Form der Flügel.


  17. Arbeite deinen Kopf. Ziehen Sie Ihren Kopf vorsichtig nach unten und folgen Sie der bereits gemachten Falte.
    • Der Kopf befindet sich auf der rechten Seite des Modells.
    • Drehen Sie das Modell erneut um 90 °.


  18. Bilden Sie die Details des Kopfes. Machen Sie auf der rechten Seite des Kopfes eine Bergfalte, indem Sie den oberen Punkt auf sich selbst falten. Machen Sie eine zweite Gebirgsfalte entlang einer Linie, die die abgeschnittene Spitze mit dem Körper des Modells verbindet. Machen Sie am Schnittpunkt der beiden vorherigen Falten eine letzte, diesmal vom Typ Tal.
    • Der Kopf ist bei diesem Manöver immer richtig.
    • Drehen Sie das Modell um und befolgen Sie das gleiche Verfahren für die andere Seite des Kopfes. Stellen Sie das Modell mit gespreizten Flügeln und nach oben zeigendem Kopf vor sich hin.


  19. Beende den Kopf. In der Mitte Ihres Modells taucht hinter dem Kopf eine Mittellinie deutlich auf. Neigen Sie Ihren Kopf vorsichtig in Richtung dieser Falte, um Ihren Dinosaurier zu begradigen.
    • Dein Dinosaurier ist fertig. Schauen Sie es aus allen Winkeln an, um zu überprüfen, ob die Falten klar sind. Wenn dies nicht der Fall ist, definieren Sie es neu, um Ihrem Flugsaurier ein großartiges Aussehen zu verleihen.

Seitenwahl

Wie man auf ein Kind reagiert, das fragt, woher Babys kommen

Wie man auf ein Kind reagiert, das fragt, woher Babys kommen

In dieem Artikel: Wien, wa zu tun it, wenn die Frage auf Ihr Kind zutrifftEntdecken ie die Neugier der Kinder26 Referenzen Für Kinder it e elbtvertändlich, ich Fragen zu tellen wie: "Wo...
So antworten Sie auf einen Tweet auf Twitter

So antworten Sie auf einen Tweet auf Twitter

In dieem Artikel: Verwenden eine InternetbrowerVerwenden der Anwendung Wenn ie regelmäßig verwenden, beteht eine gute Chance, da einige Tweet, die von verchiedenen Peronen auf der ganzen We...