Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Bremsen entlüften - Führungen
Bremsen entlüften - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Die AutobremsenDie Motorradbremsen

Manchmal kann Luft in das Bremssystem eines Fahrzeugs gelangen. Wenn Sie in diesem Fall auf die Bremsen Ihres Pedals (Auto) oder Ihres Handgriffs (Motorrad) klicken, fühlen Sie sich weich und besonders das Bremsen ist alles andere als sicher. Sie müssen dann sofort Ihren Kreislauf spülen, um Ihre Bremskraft wiederzugewinnen. Es ist eine kleine, leichte Aufgabe, die Sie selbst und zu geringen Kosten erledigen können. Lesen Sie stattdessen, wie Sie vorgehen müssen, zuerst mit dem Auto, dann mit dem Motorrad!


Stufen

Methode 1 Das Auto bremst

Bereiten Sie das Auto vor



  1. Parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche. Stellen Sie bei einem Auto mit Automatikgetriebe die Geschwindigkeit auf "Parken" (P). für andere zuerst gehen.
    • Natürlich in einer sicheren Zone abseits des Verkehrs sitzen!


  2. Entfernen Sie die Räder. Um Ihre Bremsen entlüften zu können, müssen Sie zuerst die 4 Räder entfernen. Stellen Sie dazu Ihr Fahrzeug auf 4 Sicherheitskerzen, entfernen Sie die Radkappen, lösen Sie die Radmuttern und entfernen Sie die Räder.


  3. Suchen Sie, wo sich der Bremsflüssigkeitsbehälter befindet. Es befindet sich unter der Motorhaube. Sie müssen den Hauptzylinder identifizieren. Es ist ein etwas längliches Stück Metall, von dem vier kleine, meist gelbe Rohre von einem zylindrischen, kreisförmigen Tank mit einem schwarzen Kerbverschluss überragt werden. In diesem Tank befindet sich die Bremsflüssigkeit.



  4. Reinigen Sie Ihren Tank. Entleeren Sie zunächst die gesamte Flüssigkeit in diesem Tank. Dazu den Tankdeckel abschrauben und abnehmen. Entfernen Sie mit einer Garagenpipette so viel Flüssigkeit wie möglich. Dies geschieht mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das das Innere des Tanks von Ablagerungen befreit.
    • Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf die lackierten Oberflächen gelangt. Der Lack würde sofort verschwinden!
    • Staub, verschiedene Verschmutzungen können eine Bremsflüssigkeit verunreinigen und Sie in Gefahr bringen. Aus diesem Grund muss der Tank unbedingt gereinigt werden.
    • Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bremsflüssigkeit regelmäßig abfällt, bedeutet dies, dass Sie irgendwo ein Leck haben müssen. Der Bremskreis ist ein geschlossener Kreis und darf in keiner Weise Flüssigkeit verlieren. Diese Art von Problem kann nur von einem Fachmann gelöst werden.



  5. Gießen Sie die neue Bremsflüssigkeit in Ihren sauberen Tank. Lassen Sie es in die Rohrleitung eintauchen und überschreiten Sie nicht den auf dem Tank angegebenen Höchststand. Verschrauben Sie dazu den Tankdeckel.


  6. Bremspedal mehrmals betätigen. Mindestens fünfzehn Mal pumpen. Dieses Manöver soll die Bremsflüssigkeit in den Kreislauf befördern.


  7. Die Entlüftungsschrauben an den Rädern lösen. Beginnen Sie, indem Sie sie lokalisieren. Sie sind oft unter einem Gummicabochon versteckt, der durch einfaches Ziehen entfernt werden muss. Reinigen Sie dann die Entlüftungsschraube (es sieht aus wie ein kleiner Metallnippel!). Lösen Sie einfach die Schraube an der Basis (8-mm-Schlüssel im Allgemeinen).
    • Wenn diese Schraube blockiert ist, sprühen Sie mit einem Schnellverschluss (WD-40) und warten Sie einige Minuten.

Bremsen entlüften



  1. Befestigen Sie einen durchsichtigen Kunststoffschlauch an der Entlüftungsschraube. Beginnen Sie mit dem am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernten Rad (häufig das rechte Hinterrad). Stecken Sie ein Ende des Schlauchs in die Entlüftungsschraube. Legen Sie das andere Ende des Röhrchens (4 - 5 cm) in eine kleine durchsichtige Plastikflasche.
    • Idealerweise sollte das letztere Ende des Rohrs in Bremsflüssigkeit eingetaucht werden. So kann bei einem Fehlmanöver kein Luftpartikel durch die Röhre aufsteigen.


  2. Drücken Sie das Bremspedal. Lassen Sie jemanden auf dem Fahrersitz sitzen. Sie werden ihm sagen, wann er drücken soll. Er muss sanft und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf das Bremspedal treten. Am Ende des Rennens muss er anhalten und etwas sagen wie "down" (oder "deep down" oder "thats it"), wenn das Pedal voll ist.


  3. Entlüftungsschraube öffnen. Wenn Sie Ihren Assistenten bitten, das Pedal vorsichtig zu betätigen, öffnen Sie die Entlüftungsschraube um eine viertel Umdrehung. Verbrauchte Flüssigkeit und Luft fließen durch den Schlauch in die Flasche. Wenn die Flüssigkeit stoppt, schließen Sie den Ablasshahn. Während dieses Vorgangs bemerkt Ihr Assistent, dass das Pedal sehr weich wird, es ist normal!
    • Solange Sie ihm nichts mitteilen, muss Ihr Assistent das Pedal gedrückt halten, da sonst Luft in den Schlauch gesaugt wird. Seien Sie während dieses Teils der Arbeit wachsam! Du bist es, der alles regiert!


  4. Entlüftungsschraube schließen. Wenn die Flüssigkeit nicht mehr fließt, weil das Pedal ganz durchgetreten ist, schließen Sie die Entlüftungsschraube. Erst wenn die Schraube angezogen ist, können Sie das Pedal loslassen.


  5. Lassen Sie das Bremspedal los. Sobald die Schraube fest angezogen ist, weisen Sie Ihren Assistenten an, den Fuß anzuheben.


  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang 10 bis 15 Mal. Wiederholen Sie alle diese Vorgänge in der gleichen Reihenfolge: "Pedal drücken", "Entlüftungsschraube öffnen", "Entlüftungsschraube schließen", "Pedal loslassen". Die Spülung ist beendet, wenn die Bremsflüssigkeit klar ist und keine Luftblasen mehr auftreten. Dann die Schraube dauerhaft sichern.
    • Überprüfen Sie alle fünf Pumpen, ob der Tankfüllstand nicht zu niedrig ist, andernfalls fügen Sie neue Flüssigkeit hinzu. Wenn Sie vergessen zu füllen, wird Luft hereinkommen und alles wird erneuert!


  7. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Rad. Die Reihenfolge ist normalerweise wie folgt: linkes Hinterrad, rechtes Vorderrad und linkes Vorderrad.

Testen Sie Ihre neu belüfteten Bremsen



  1. Durchhängen beseitigen. Wenn die Bremsflüssigkeit übergelaufen oder gesunken ist, verwenden Sie ein Bremsreinigungsspray.


  2. Räder wieder zusammenbauen. Ersetzen Sie die Räder, setzen Sie die 4 Muttern ein und ziehen Sie sie für den Moment von Hand fest. Überprüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist. Steigen Sie aus dem Auto und ziehen Sie die Muttern mit einer Kurbel an. Setzen Sie die Radkappen wieder zusammen.


  3. Testen Sie Ihre Bremsen. Starten Sie bei abgestelltem Motor, indem Sie das Bremspedal mehrmals betätigen, um die Flüssigkeit aufzufüllen. Wenn der Widerstand gut zu sein scheint, starten Sie einen Test vor Ort, um festzustellen, ob er gut bremst. Dann können Sie mit einer höheren Geschwindigkeit etwas länger testen. Wenn alles perfekt ist, können Sie sicher fahren.

Methode 2 Das Motorrad bremst



  1. Bereiten Sie Ihr Fahrrad vor. Reinigen Sie am Vortag Ihre Entlüftungsschrauben. Eventuell können Sie es mit einem Trennmittel einsprühen, um das Abschrauben zu erleichtern.


  2. Stellen Sie Ihr Motorrad sicher auf. Stellen Sie es auf eine ebene Fläche und fern von jeglichem Verkehr. Drehen Sie Ihr Vorderrad so, dass der Flüssigkeitsstand im Tank, auch als Ausgleichsbehälter bezeichnet, horizontal ist. Blockieren Sie Ihr Rad in dieser Position.
    • Begeben Sie sich an einen Ort, an dem kein Verkehr herrscht!


  3. Stellen Sie Ihre Bremsgriffe ein. Wenn Ihre Bremsgriffe einstellbar sind, öffnen Sie sie maximal.


  4. Entfernen Sie die Cabochons und den Deckel. Entfernen Sie an den Rädern die kleinen Gummikappen, die die Entlüftungsschrauben schützen. Entfernen Sie den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.


  5. Reinigen Sie Ihren Tank. Entleeren Sie zunächst die gesamte Flüssigkeit in diesem Tank. Entfernen Sie mit einer Garagenpipette so viel Flüssigkeit wie möglich. Reinigen Sie das Innere des Tanks mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
    • Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf die lackierten Oberflächen gelangt. Der Lack würde sofort verschwinden!
    • Staub, verschiedene Verschmutzungen können eine Bremsflüssigkeit verunreinigen und Sie in Gefahr bringen. Aus diesem Grund muss der Tank unbedingt gereinigt werden.
    • Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bremsflüssigkeit regelmäßig abfällt, bedeutet dies, dass Sie irgendwo ein Leck haben müssen. Der Bremskreis ist ein geschlossener Kreis und darf in keiner Weise Flüssigkeit verlieren. Diese Art von Problem kann nur von einem Fachmann gelöst werden.


  6. Gießen Sie die neue Bremsflüssigkeit in Ihren sauberen Tank. Lassen Sie es in die Rohrleitung eintauchen und überschreiten Sie nicht den auf dem Tank angegebenen Höchststand.

Mit einer Vakuumpumpe spülen



  1. Befestigen Sie die Schläuche der Vakuumpumpe. Befestigen Sie den ersten Schlauch mit einem Adapter an der Entlüftungsschraube und am Pumpenkörper, falls erforderlich. Befestigen Sie den zweiten Schlauch am Pumpenkörper an einer Auffangflasche.


  2. Die Bremsflüssigkeit aufsaugen. Drücken Sie den Pumpengriff, bis das Manometer zwischen 10 und 20 hG anzeigt. Lösen Sie daher unter Druck die Entlüftungsschraube um eine viertel Umdrehung: Die Bremsflüssigkeit sollte in Ihre Flasche fließen.
    • Ziehen Sie die Schraube an oder lösen Sie sie, damit sie regelmäßig evakuiert wird. Wenn Sie zu viel verlieren, kann Luft eindringen.


  3. Fülle deinen Tank. Wenn Sie Bremsflüssigkeit durch die Entlüftungsschraube ablassen, sinkt logischerweise der Füllstand im Ausgleichsbehälter. Wir müssen ständig Flüssigkeit nachfüllen, um ein bestimmtes Niveau aufrechtzuerhalten, da sonst die Luft massiv in den Kreislauf gelangt und von vorne anfängt.


  4. Stopp. Wenn keine Blasen mehr austreten und die Flüssigkeit klar ist, ist die Reinigung beendet. Ziehen Sie die Entlüftungsschraube fest, bevor Sie die Vakuumpumpe abnehmen.


  5. Machen Sie dasselbe mit der anderen Entlüftungsschraube auf der anderen Seite des Vorderrads. Wiederholen Sie alle diese Vorgänge in der gleichen Reihenfolge: "Schläuche befestigen", "Bremsflüssigkeit ansaugen", "Tank füllen", "Stopp".


  6. Machen Sie dasselbe mit den anderen Entlüftungsschrauben am Hinterrad.

Manuelle Pumpspülung



  1. Befestigen Sie einen durchsichtigen Kunststoffschlauch an der Entlüftungsschraube. Schieben Sie auf den Spülnippel einen Kunststoffschlauch, der perfekt passt. Legen Sie das andere Ende des Röhrchens (4 - 5 cm) in eine kleine durchsichtige Plastikflasche.
    • Idealerweise sollte das letztere Ende des Rohrs in Bremsflüssigkeit eingetaucht werden. So kann bei einem Fehlmanöver kein Luftpartikel durch die Röhre aufsteigen.


  2. Drücken Sie die Bremsgriffe mehrmals. 5 oder 6 mal drücken.


  3. Zum Spülen einen Griff betätigen. Mit einer Hand halten Sie den Griff und mit einem flachen Schlüssel die Entlüftungsschraube. Sie öffnen die Schraube, wenn Sie den Griff zusammendrücken. Die verbrauchte Flüssigkeit fließt dann in Ihre kleine Flasche.


  4. Schließen Sie die Schraube und lassen Sie den Griff los. Sobald die Schraube festgezogen ist, können Sie den Griff ohne Angst lösen. Wenn Sie das Schließen vergessen, gelangt Luft in den Kreislauf.


  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5 oder 6 Mal. Wiederholen Sie alle diese Vorgänge mindestens fünf Mal in der gleichen Reihenfolge: "Entlüften Sie die Bremsen", "Drücken Sie auf den Griff, während Sie die Entlüftungsschraube öffnen", "Schließen Sie die Entlüftungsschraube, lassen Sie den Griff los".
    • Überprüfen Sie regelmäßig, dass der Tankfüllstand nicht zu niedrig ist, andernfalls fügen Sie neue Flüssigkeit hinzu. Wenn Sie vergessen zu füllen, wird Luft hereinkommen und alles wird erneuert!
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens 5 Mal. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihre Bremsgriffe bei einer einfachen Reinigung fest angezogen sind oder bis die Flüssigkeit klar ist, wenn die Flüssigkeit vollständig ersetzt wurde.


  6. Machen Sie dasselbe mit der anderen Entlüftungsschraube auf der anderen Seite des Vorderrads.


  7. Machen Sie dasselbe mit den anderen Entlüftungsschrauben am Hinterrad.

Testen Sie Ihre neu belüfteten Bremsen



  1. Das war's es ist vorbei! Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, überprüfen Sie unbedingt die Dichtung des Ausgleichsbehälterdeckels. Es muss sauber und unbeschädigt sein. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Tank. Entfernen Sie die Plastikflasche, den Schlauch und ersetzen Sie die Gummikabinen.


  2. Durchhängen beseitigen. Wenn die Bremsflüssigkeit übergelaufen oder gesunken ist, verwenden Sie ein Bremsreinigungsspray.
  3. Testen Sie Ihre Bremsen. Starten Sie bei abgestelltem Motor, indem Sie das Bremspedal mehrmals betätigen, um die Flüssigkeit aufzufüllen. Wenn der Widerstand gut zu sein scheint, starten Sie einen Test vor Ort, um festzustellen, ob er gut bremst. Dann können Sie mit einer höheren Geschwindigkeit etwas länger testen. Wenn alles perfekt ist, können Sie sicher fahren

Seitenwahl

Wie behandelt man Präeklampsie?

Wie behandelt man Präeklampsie?

In dieem Artikel: Erkennen von PräeklampieBewertung Ihrer OptionenPlanung einer Vorgehenweie16 Verweie Präeklampie it eine chwerwiegende Erkrankung bei chwangeren Frauen, die einen hohen Blu...
Wie man Sehnenentzündungen im Unterarm behandelt

Wie man Sehnenentzündungen im Unterarm behandelt

Der Co-Autor diee Artikel it Chri M. Matko, MD. Dr. Matko it ein penionierter Arzt in Pennylvania. Er promovierte 2007 an der Temple Univerity chool of Medicine.In dieem Artikel werden 25 Verweie ziti...