Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juni 2024
Anonim
festliche Schokoladenbananentorten / Schokoladesahnetorte / Bananentorte
Video: festliche Schokoladenbananentorten / Schokoladesahnetorte / Bananentorte

Inhalt

In diesem Artikel: Teig vorbereitenTeig backenFüllung vorbereitenZum Abschluss der Torte7 Referenzen

Was gibt es Schöneres als eine köstliche hausgemachte Bananencremetorte? Die Verwendung einer gebrauchsfertigen Zubereitung könnte einfacher sein, aber der Geschmack wird nicht zum Rendezvous gehören. Erfahren Sie, wie Sie diesen leckeren Kuchen selbst zubereiten.


Stufen

Teil 1 Den Teig zubereiten



  1. Mehl und Salz in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Wenn Sie in den folgenden Schritten Zeit sparen möchten, gießen Sie Mehl und Salz in eine Küchenmaschine.


  2. Fügen Sie die Margarine hinzu. Dann mischen Sie es mit der Zubereitung, bis Sie große Krümel bekommen. Sie können dies mit einer Küchenmaschine mit einer leichten Spitze oder in einem mittelgroßen Behälter mit einem Teigmischer tun. Nicht mischen zu oder der Teig wird weich und klebrig.


  3. Fügen Sie die Butter hinzu und mischen Sie erneut. Wieder nicht mischen zu. Butter, Margarine, Salz und Mehl müssen einfach binden. Die Mischung sollte immer noch wie große Krümel aussehen.
    • Wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden, können Sie die Mischung nach dem Hinzufügen der Butter in eine mittelgroße Schüssel umfüllen.



  4. Fügen Sie kaltes Wasser hinzu. Fügen Sie das kalte Wasser einen Esslöffel nach dem anderen hinzu, bis der Teig nicht mehr an den Wänden der Schüssel haftet. Rühren Sie den Teig vorsichtig um, während Sie das Wasser einschenken. Das Präparat sollte kaum binden. Wenn es zu trocken ist, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten. Wenn die Mischung immer noch trocken aussieht, machen Sie sich keine Sorgen: Wenn Sie sie in den Kühlschrank stellen, wird sie schäumen.


  5. Übertragen Sie die Mischung auf eine ebene Fläche. Verteile es auf einer Scheibe. Bringen Sie die Krümel wieder hinein und drücken Sie sie in den Teig. Die Scheibe sollte ca. 10 cm dick sein. Sie werden es später runterlassen und es ist daher normal, dass es in diesem Stadium dick erscheint.
    • Wenn der Teig zu trocken und bröckelig ist, sprühen Sie ihn mit kaltem Wasser ein.



  6. Wickeln Sie die Disc in Pergamentpapier oder Plastikfolie ein. Dies hilft dem Teig, seine Scheibenform beizubehalten. Dadurch bleibt auch die Feuchtigkeit erhalten und das Austrocknen der Zubereitung wird verhindert.


  7. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das Mehl hat genug Zeit, um das Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.

Teil 2 Den Teig kochen



  1. Backofen auf 190 ° C vorheizen


  2. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Beginnen Sie mit dem Auspacken und streichen Sie dann leicht über eine glatte, ebene Oberfläche. Legen Sie es auf diese Oberfläche.


  3. Verbreiten Sie es in einem Kreis von 25 bis 30 cm Durchmesser. Sie können dann eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm verwenden. Die Teigscheibe muss größer als die Form sein, um die Kanten zu formen.
    • Wenn es zu schwer ist, warten Sie 10 bis 15 Minuten, damit es weicher wird.


  4. Legen Sie den Teig in einen Tortenteller von 20 cm Durchmesser. Drücken Sie vorsichtig, so dass es flach am Boden der Pfanne anliegt. Führen Sie Ihren Finger in die Kante, damit der Teig in die Ecke kommt.


  5. Falten Sie die Ränder des Gebäcks. Drücken Sie mit einem Finger den Rand des Teigs vorsichtig gegen den Rand der Form. Wenn der Rand des Teigs aus der Form herausragt, rollen Sie ihn vorsichtig auf sich selbst. Stecken Sie es nicht unter den Rand der Form.
    • Sie könnten den Rand Ihres Teigs verschönern. Dazu können Sie einfach den Teig ganz herum kneifen oder mit einer Gabel flache Kerben machen.


  6. Den Kuchenboden mit einer Gabel einstechen. Diese wenigen kleinen Löcher helfen dem Teig, beim Backen flach an der Backform zu liegen.


  7. Mit Pergamentpapier abdecken. Dann legen Sie die Kochbällchen. Dies hilft dem Tortenteig, während des Kochens an Ort und Stelle zu bleiben. Wenn Sie kein Pergamentpapier haben, können Sie stattdessen Aluminiumfolie verwenden. Wenn Sie keine Kochbällchen bekommen können, verwenden Sie Reis oder trockene Bohnen.


  8. Das Gebäck kochen. Backen und 20 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie es dann aus dem Ofen, entfernen Sie das Pergamentpapier oder die Aluminiumfolie und die Gewichte. Den Teig in den Ofen geben und weitere 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Sie wird bereit sein, wenn ihr Hintern goldbraun ist.


  9. Nehmen Sie die Tortenschale aus dem Ofen. In der Form abkühlen lassen. Die Tortenschale sollte kalt sein, bevor Sie die Bananencreme hinzufügen. Nehmen Sie den Teig nicht aus der Form.

Teil 3 Die Füllung vorbereiten



  1. Mischen Sie den Zucker, die Maisstärke und das Salz in einem kleinen Topf. Es ist nicht notwendig, die Mischung sofort zu erhitzen.


  2. Die Creme nach und nach einarbeiten. Gießen Sie die Creme nicht auf einmal ein. Gießen Sie es vorsichtig in die Mischung und fügen Sie es mit einem Schneebesen hinzu.
    • In Abwesenheit von heller Creme können Sie dicke Creme verwenden.


  3. Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Wenn noch nicht geschehen, Eigelb vom Eiweiß trennen. Verwerfen Sie die Rohlinge oder bewahren Sie sie für ein anderes Rezept auf. Mischen Sie die Mischung, bis das Eigelb bricht.
    • Wenn Sie einen Eiertrenner haben, verwenden Sie ihn.
    • Um das Eigelb vom Weißen zu trennen, können Sie das Ei auch öffnen und das Gelb über einer Schüssel zwischen den beiden Schalenhälften verteilen. Das Weiß schwimmt in der Schüssel und das Gelb bleibt in der Schale.


  4. Zuletzt die Milch hinzufügen. Alles mischen, bis eine homogene Zubereitung ohne Streifen oder Klumpen entsteht.


  5. Die Mischung bei mittlerer Hitze kochen, bis sie dickflüssig ist. Es sollte 5 bis 10 Minuten dauern. Denken Sie daran, ständig zu mischen, und versuchen Sie nicht, den Prozess durch Erhöhen des Feuers zu beschleunigen. Nach 5 bis 10 Minuten sieht die Mischung aus wie ein Flan, der noch nicht eingenommen wurde.


  6. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Geben Sie es für eine glattere Füllung an die Chinesen weiter. Stellen Sie die Chinesen über einen mittelgroßen Topf. Gießen Sie die Mischung hinein und werfen Sie die Klumpen und Häute weg, die in den Chinesen zurückgeblieben sind.


  7. Fügen Sie die Butter und Vanille hinzu. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten abkühlen. Oft umrühren, bis die Mischung etwas abgekühlt ist. Ihre Verkleidung ist jetzt einsatzbereit. Es ist normal, dass es ein wenig flüssig aussieht. Sobald der Kuchen fertig ist, müssen Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch kann die Füllung aufgenommen werden und ist dicker.

Teil 4 Beende den Kuchen



  1. 2 Bananen schälen und schneiden. Die Bananenscheiben sollten dünn sein, etwa 5 oder 6 mm dick.
    • Planen Sie eine zusätzliche Banane, die Sie in Scheiben schneiden können, um den Kuchen zu dekorieren. Schneiden Sie diese Banane jedoch nicht im Voraus, da sie sonst braun wird.


  2. Die Tortenschale mit den Bananenscheiben bedecken. Damit die Frucht ihr gesamtes Aroma entfalten kann, legen Sie die Bananenscheiben nacheinander flach in die Tortenschale. Gießen Sie sie nicht einfach ein. Sie erhalten eine Torte in zwei Schichten.
    • Für eine dreischichtige Torte zuerst eine Schicht Füllung in die Tortenschale gießen. Verteilen Sie eine Schicht Bananenscheiben auf der Füllung und gießen Sie dann eine zweite Schicht über die Bananenscheiben.


  3. Füllen Sie die Kuchenschale mit der Füllung. Um die Zubereitung in der Tortenschale zu verteilen, müssen Sie möglicherweise einen Löffel oder einen Spatel verwenden. Gießen Sie die Mischung, bis Sie die Kuchenschale gefüllt haben.
    • Wenn Sie nicht genug Ordnung haben, geraten Sie nicht in Panik. Sie können den Kuchen jederzeit mit geschnittener Banane und Schlagsahne abrunden.


  4. Verkleidung mit Plastikfolie abdecken. Die Kunststofffolie verhindert, dass sich Haut auf dem Liner bildet.


  5. Die Torte 3 bis 6 Stunden im Kühlschrank lagern. Dann entfernen Sie die Kunststofffolie. Somit hat die Füllung Zeit, eine Konsistenz von dickem Vanillepudding aufzunehmen.


  6. Den Kuchen mit Schlagsahne und Bananenscheiben dekorieren. Machen Sie "Sterne" mit Schlagsahne rund um die Torte. Schneiden Sie eine geschnittene Banane und legen Sie die blütenförmigen Fruchtstücke in die Mitte des Kuchens. Beenden Sie mit einem Hauch Sahne in der Mitte der Blume.
    • Mit einem mit Schlagsahne gefüllten Spritzbeutel können Sie kleine Sterne zeichnen, auf die Sie eine spezielle Spitze setzen. Ansonsten könnte man einfach mit Schlagsahne arbeiten.


  7. Sofort servieren. Die Torte wird am nächsten Tag genauso lecker sein, aber die Bananenscheiben werden braun.

Neue Artikel

Wie man nach einem Nickerchen ganz aufwacht

Wie man nach einem Nickerchen ganz aufwacht

In dieem Artikel: Maximieren der NickerchenzeitUm den chläfrigkeiteffekt zu überwinden, der auf da Aufwachen folgtFolgen ie Ihren Aktivitäten5 Ein Nickerchen it oft eine gute Mögli...
Wie man sich nach einem Streit versöhnt

Wie man sich nach einem Streit versöhnt

In dieem Artikel: Veretzen ie ich in die richtige timmungParken mit dem AnderenKümmern ie ich um die Beziehung17 Referenzen Niemand it perfekt. Manchmal ind ogar die tärkten und glückli...