Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Aromatisiertes Wasser hat oft viel Zucker | Markt | NDR
Video: Aromatisiertes Wasser hat oft viel Zucker | Markt | NDR

Inhalt

In diesem Artikel: Zubereitung von aromatisiertem WasserKochen Sie Wasser mit FruchtgeschmackKreieren Sie aufwändigere Getränke13 Referenzen

Aromatisches Wasser ist eine köstliche Art, Ihren Durst zu stillen. Bereiten Sie ein oder zwei Pfützen mit aromatisiertem Wasser vor und bewahren Sie diese kühl auf, damit Sie jederzeit Feuchtigkeit zuführen können. gibt Ihnen einige aromatisierte Wasserrezepte und beschreibt die allgemeine Zubereitung.


Stufen

Teil 1 Aromatisiertes Wasser zubereiten



  1. Stellen Sie ein aromatisiertes Wasser her Zitrone. Um einen Liter zu trinken, braucht man zwei bis drei Zitronen. Die Früchte waschen und in Scheiben schneiden. Stellen Sie sie auf den Boden des Behälters und füllen Sie Wasser ein. Drei Stunden ziehen lassen. Lassen Sie die Zitronenscheiben länger ziehen, um das Aroma Ihres Wassers zu stärken. Entfernen Sie in diesem Fall unbedingt die Rinde, da dies zu Bitterkeit führt.
    • Dieses Rezept ist einfach und leicht mit Kräutern oder Gewürzen zu personalisieren.
    • Sie können beispielsweise eine Handvoll Minze- oder Basilikumblätter hinzufügen.


  2. Bereiten Sie Wasser mit Erdbeer- oder Himbeergeschmack zu. Für einen Liter benötigen Sie ca. 250 g Obst. Gib deine Beeren in den Behälter. Wenn Sie frisches Obst verwenden, zerdrücken Sie es mit einem Holzlöffel oder Stößel. Wenn Sie sich für gefrorene Früchte entscheiden, verwenden Sie sie so wie sie sind oder drücken Sie sie leicht zusammen, um den Infusionsprozess zu beschleunigen. Wasser hinzufügen und mindestens drei Stunden ziehen lassen. Filtern Sie die Zubereitung vor der Verkostung.
    • Um das Aroma Ihres Wassers zu intensivieren, fügen Sie den Saft einer halben Zitrone hinzu.



  3. Erfrischen Sie sich mit Wasser Gurke. Eine Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie sie in Ihren Behälter und gießen Sie einen Liter Wasser. Über Nacht ziehen lassen und innerhalb von zwei Tagen nach der Zubereitung Wasser trinken.
    • Sie können die Samen von der Gurke entfernen. Schneiden Sie es dazu der Länge nach und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel.
    • Mit diesem Rezept können Sie ein Getränk mit dem subtilen Geschmack von Gurken erhalten, das Sie mit ein paar Zitronenscheiben intensivieren können. Fügen Sie an einem heißen Sommertag Minzblätter hinzu, um eine noch erfrischendere Wirkung zu erzielen. Um ein Wasser mit fruchtigen Noten zuzubereiten, können Sie Danana-Würfel verwenden.


  4. Das Wasser mit dem reifen und mit dem Salbei abschmecken. Diese Kombination von Aromen ist subtil und originell. Stapeln Sie in Ihrem Behälter eine Handvoll Salbeiblätter. Fügen Sie die Brombeeren hinzu und drücken Sie sie leicht mit dem Salbei zusammen. Füllen Sie dann Ihren Behälter mit Wasser.



  5. Bereiten Sie ein Apfelwasser. Dazu einen Apfel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie den Stumpf, legen Sie die Pucks in den Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser. Stellen Sie die Zubereitung mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank, da die Aufgusszeit bei Früchten wie Apfel länger ist. Stellen Sie den Behälter ungefähr eine Stunde vor dem Servieren auf Zimmertemperatur, um den Geschmack des Apfels zu erkennen.

Teil 2 Wasser mit Fruchtgeschmack herstellen



  1. Wählen Sie Ihre Frucht aus. Sie können sich von den oben vorgeschlagenen Rezepten inspirieren lassen oder andere Früchte nach Ihren Wünschen auswählen. Beginnen Sie mit einfachen Rezepten und beschränken Sie sich auf Zubereitungen von etwa einem Liter. Sie können dann die Mengen Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen.
    • Wählen Sie vorzugsweise frische Früchte der Saison, da diese ein stärkeres Aroma abgeben. Wenn Sie Früchte bevorzugen, die außerhalb der Saison oder nicht vor Ort angebaut werden, können Sie gefrorene Früchte verwenden oder diese selbst einfrieren.


  2. Waschen Sie Ihre frischen Früchte gründlich. Da die Haut oder Rinde von Früchten während der Infusion erhalten bleibt, ist es wichtig, alle Rückstände zu beseitigen, die mit ihrer Behandlung zusammenhängen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine dafür vorgesehene Bürste. In einigen Fällen ist es möglich, die Früchte zu schälen.
    • Wählen Sie Früchte aus biologischem Anbau, da sie weniger Pestiziden und anderen chemischen Elementen ausgesetzt sind.
    • Dieser Schritt ist für gefrorenes Obst nicht erforderlich.


  3. Je nach Fruchtart in Scheiben oder Viertel schneiden. Die Diffusion der Waschmaschinen ist intensiver, wenn sie am Boden des Behälters gehalten werden, als wenn sie auf der Wasseroberfläche schwimmen. Die in Viertel geschnittenen Früchte geben ihren gesamten Saft erst dann ab, wenn sie zuvor gepresst wurden.
    • Wenn Ihr Behälter es erfordert, schneiden Sie Ihre Pucks oder Viertel in zwei Hälften.
    • Wenn Sie gefrorenes Obst oder Beeren verwenden, ist dieser Schritt unbrauchbar.


  4. Geben Sie die Aromen der Früchte frei, indem Sie sie zerquetschen. Dies beschleunigt und intensiviert die Infusion. Dabei geht es nicht um Maischen. Drücken Sie die Fruchtstücke mit einem Löffel, einem Holzstößel oder sogar Ihren Fingern gerade so weit zusammen, dass der Saft austritt.
    • Eine andere Zubereitungsmethode besteht darin, die Fruchtstücke als solche zur Dekoration zu belassen. Um das Aroma des Getränks zu erhöhen, fügen Sie einfach den Saft einer ganzen Frucht hinzu.
    • Wenn Sie nur ein Glas aromatisiertes Wasser zum sofortigen Verzehr zubereiten möchten, können Sie die Früchte direkt in das Glas pürieren. Dann gießen Sie das Wasser und mischen. Gegebenenfalls vor dem Verkosten filtrieren.


  5. Sie können Kräuter einarbeiten. Auf diese Weise können Sie den Geschmack Ihres Wassers auf subtile Weise erfassen. Minze und Basilikum sind die häufigsten Optionen, aber Sie können Rosmarin, Salbei oder ein anderes Kraut Ihrer Wahl wählen. Spülen Sie die Kräuter gründlich aus und reiben Sie sie dann zwischen Ihren Händen oder verwenden Sie einen Löffel, um die Aromen zu extrahieren. Dann legen Sie sie in den Behälter mit den Früchten.
    • Wenn Sie getrocknete Kräuter hinzufügen, legen Sie sie in eine Teekugel direkt in den Behälter. Sie erhalten eine Infusion ohne unangenehme Rückstände bei der Verkostung.


  6. Eiswürfel sind optional, spielen aber eine dreifache Rolle. Sie behalten offensichtlich die Frische des Getränks bei, optimieren aber auch den Infusionsprozess. Tatsächlich halten sie die Fruchtstücke im Boden des Behälters, was eine bessere Verteilung der Aromen ermöglicht. Darüber hinaus dienen sie beim Servieren als Filter, der die Zutaten im Krug zurückhält.


  7. Gießen Sie kaltes Wasser ein. Nehmen Sie je nach Ihren Trinkgewohnheiten Mineralwasser oder zuvor gefiltertes Leitungswasser. Wenn Sie Eiswürfel haben, können Sie bei Raumtemperatur Wasser hinzufügen.
    • Wenn Sie die Früchte in heißem Wasser brauen, können sie an Konsistenz und Nährstoffen verlieren.


  8. Aufgießen lassen. Stellen Sie Ihre Zubereitung in den Kühlschrank und lassen Sie sie mindestens drei bis vier Stunden ziehen. Für ein intensiveres Aroma die Infusion bis zu zwölf Stunden einwirken lassen. In diesem Fall muss das Getränk vor dem Trinken gefiltert werden. Vor dem Servieren mischen und innerhalb von drei Tagen nach der Zubereitung verbrauchen.
    • Linfusion ist bei Raumtemperatur schneller, aber das Getränk hält länger. Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, lassen Sie sie maximal zwei Stunden ziehen und konsumieren Sie das Getränk innerhalb von fünf Stunden nach der Zubereitung.

Teil 3 Ausgefeiltere Getränke kreieren



  1. Aromatisieren Sie Ihr Wasser mit Tee. Tauchen Sie in Ihr Wasser ein in einen Teebeutel oder eine Teekugel, die mit Ihrem Lieblingstee gefüllt ist. Bei Zimmertemperatur ziehen lassen, damit der Geschmack des Tees harmonisch mit anderen Aromen verschmilzt. Nach ein bis drei Stunden die Teeblätter entfernen und sofort genießen. Wenn Sie möchten, fügen Sie Eiswürfel hinzu. Tee passt perfekt zu Früchten wie Zitrusfrüchten und Gewürzen.
    • Zum Beispiel können Sie drei Mandarinen, vier Basilikumblätter und einen schwarzen Teebeutel hineingeben.
    • In einem Liter Wasser die Hälfte einer Mangowürfel, 60 g Erdbeeren und zwei grüne Teebeutel brauen.


  2. Gewürze hinzufügen. Sie können das Aroma Ihres Wassers sublimieren: Zimt, geriebener frischer Ingwer, flüssiger Vanilleextrakt ... Gehen Sie jedoch sparsam damit um. Probieren Sie die folgenden Rezepte aus, indem Sie die vorgeschlagene Mischung in einem Liter Wasser brauen.
    • Kreieren Sie ein exotisches und säuerliches Wasser mit einer Kombination aus geriebenem Ingwer (Esslöffel), gewürfeltem Salat (120 g) und einer halben in Scheiben geschnittenen Orange.
    • Kombinieren Sie den süßen Geschmack von Brombeeren (240 g) und das charakteristische Vanillearoma (1 ml).


  3. Sie können auch Ihr eigenes Schaumgetränk kreieren. Aromatisiertes Wasser ist eine hervorragende Alternative zu zu zuckerhaltigen Industriesoda. Gießen Sie dazu einfach Ihre Früchte, Kräuter und Gewürze in prickelndes Wasser.


  4. Probieren Sie ein Getränk mit Kokoswasser. Um einen Liter zu trinken, machen Sie Ihre Infusion in einer Mischung aus Mineralwasser (75 cl) und Kokoswasser (25 cl). Sie können diese Dosierung nach Ihrem Geschmack und den Zutaten Ihrer Infusion anpassen. Probieren Sie eine Kombination aus Pfirsich oder Melone.
    • Sie können das Kokoswasser durch Kokosmilch ersetzen. Es verdickt jedoch das Getränk, was den Infusionsprozess behindert.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Wie man das Auftreten von Hämatomen reduziert

Wie man das Auftreten von Hämatomen reduziert

In dieem Artikel: Weniger ichtbarkeit eine HämatomVermeiden de Ercheinen von HämatomenVertehen von Hämatomen19-Referenzen E it mehr al wahrcheinlich, da ie bereit an einem Hämatom ...
So lindern Sie die durch die Wiederholung verursachten Schmerzen

So lindern Sie die durch die Wiederholung verursachten Schmerzen

In dieem Artikel: Holen ie ich mediziniche VerorgungTreat Related PainRemove Appearanceubmit Pain After urgery16 Referenzen Wenn ie glauben, an einer Blinddarmentzündung zu leiden, it die nicht d...