Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Maschendrahtzaun montieren und richtig spannen | OBI
Video: Maschendrahtzaun montieren und richtig spannen | OBI

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten der Installation eines Drahtzauns Verfolgen und Festlegen der Grenzen eines DrahtzaunsInstallieren der ZwischensäulenInstallieren der Spanndrähte und der EndstückeInstallieren der oberen QuerstangeDas Drahtgeflecht eines Zauns positionierenNehmen Sie einen Drahtzaun auf37 Referenzen

Um vieles zu umschließen, der Drahtzaun hat den doppelten Vorteil, dass er einfach zu installieren und im Vergleich zu anderen Zaunarten relativ kostengünstig ist. Durch den Zaun können beide Einbrüche verhindert werden, ohne den Horizont einzuschränken. Wenn Sie ein wenig Zeit, Ausrüstung, ein paar hundert Euro und einen engagierten Freund haben, sollten Sie in der Lage sein, den Drahtzaun zu bauen, der zu Ihnen passt.


Stufen

Teil 1 Vorbereiten der Installation eines Maschendrahtzauns



  1. Habe alle Berechtigungen. Der Bau eines Zauns unterliegt in Frankreich gesetzlichen Bestimmungen. Sie müssen im Rathaus eine vorläufige Arbeitserklärung einreichen. Wenn Sie die Arbeiten ohne Einverständnis ausführen, riskieren Sie den Abbau Ihres Zauns, ganz zu schweigen von den Geldbußen.


  2. Überprüfen Sie die Grenzen Ihrer Immobilie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Kataster oder lassen Sie sich von einem Vermesser beraten. Es gibt Regeln für die zu beachtenden Abstände, je nach Nachbarn und Art des Zauns.



  3. Suchen Sie die unterirdischen Adduktionen. Prüfen Sie, ob im Boden keine Wasser-, Gas- oder Stromzufuhr vorhanden ist. Es wäre schädlich, gefährlich und kostspielig, Ihre Delles durch Graben Ihrer Löcher zu brechen.
    • Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, wenden Sie sich an die Stadtplanungsdienste Ihrer Gemeinde. In der vorläufigen Vereinbarung gibt es Hinweise auf die Einschränkungen Ihres Landes.


  4. Kennen Sie die Einschränkungen der Nachbarschaft. Sie sind durch nationale Gesetze zum Miteigentum festgelegt. Dann kommen die ästhetischen oder ökologischen Einschränkungen, die vom Rathaus, der Interkommune oder der Region festgelegt werden.

Teil 2 Zeichnen und Festlegen der Grenzen eines Drahtzauns




  1. Finde genau die Grenzen deines Zauns. Sie müssen das Grundbuch respektieren. Wenn der Zaun privat ist, muss der Zaun 15 cm innerhalb Ihrer Grenzen sein. Konkrete Anker für Ihre Pfosten sollten nicht bei Ihrem Nachbarn sein. Reinigen Sie den Bereich in der Nähe des zukünftigen Zauns, damit Sie mit einer Schubkarre oder Drahtgitterrollen manövrieren können.


  2. Messen Sie die Gesamtlänge Ihres Zauns. Dies gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Länge des Zauns, die Anzahl der zu kaufenden Pfähle und die vorherzusagende Zementmenge. Fragen Sie im Laden einen kompetenten Verkäufer.


  3. Bestimmen Sie die Position der Hauptspalten. Markieren Sie ihre Positionen mit Stiften oder Sprühfarbe. Mit main meinen wir die Eckpfosten und die auf beiden Seiten eines Tors.
    • Es spielt keine Rolle, ob Sie sie mit Pfählen oder Farbe markieren, auch wenn die Verwendung schneller ist.


  4. Grabe zuerst die Löcher der Hauptpfosten. Sie müssen ein Drittel der Pfostenhöhe betragen, zuzüglich 10 cm für die Kiesschicht. Die Breite muss das Dreifache des Pfostenabschnitts betragen. Das Loch muss eine kegelstumpfförmige Form mit einer breiten Grundfläche haben.


  5. Setzen Sie 10 cm Kies am Boden jedes Lochs. Verdichten Sie diesen Kies, um eine stabile Basis für den Pfosten und den Beton zu bilden.


  6. Platzieren Sie den Hauptpfosten in der Mitte des Lochs. Machen Sie mit einem Marker einen Marker darauf, der den Bodenniveau signalisiert. Die verbleibende Höhe des Pfostens sollte der Höhe des Zauns entsprechen, zu dem Sie 5 cm hinzugefügt haben.


  7. Stellen Sie den Pfosten auf. Um einen geraden Zaun zu haben, müssen alle Ihre Stangen perfekt senkrecht stehen. Verwenden Sie dazu eine Wasserwaage oder ein Lot.


  8. Blockieren Sie die Stange in senkrechter Position. Dazu machen Sie eine Triangulation mit Balken mit quadratischem Querschnitt von 4 cm Seitenlänge. Sie pflegen den Pfosten in beide Richtungen (im rechten Winkel). Auf dem Pfosten werden die Balken mit Klammern befestigt und auf den Boden geschraubt, sie auf Pfählen etwas dick im Boden versenkt. Überprüfen Sie die Abstände zu anderen Pfosten.


  9. Füllen Sie das Loch mit Beton. Machen Sie es gut, wenn Sie möchten, dass es das Loch gut füllt. Glätten Sie die Oberfläche mit einer Kelle. Vergessen Sie nicht, ein kleines Gefälle in Richtung des gewünschten Durchflusses zu setzen.


  10. Machen Sie dasselbe mit allen Hauptbeiträgen. Lassen Sie die Betonsockel ausreichend lange trocknen. Eine Dauer von 24 Stunden ist richtig, weil Sie dann auf diese Stangen schießen: Sie dürfen sich nicht bewegen.

Teil 3 Zwischenstangen einbauen



  1. Strecke eine Linie zwischen den Hauptpfosten. Dieser sollte gut gespannt sein, nicht zu hoch über dem Boden und an der Außenseite der Hauptpfosten positioniert sein.


  2. Suchen Sie die Position der Zwischenpole. Messen Sie mit einem Dekameter die Stellen auf dem Boden und markieren Sie sie.


  3. Grabe die Löcher dieser Pfosten. Bei den Hauptpfosten machen Sie Löcher mit kegelstumpfförmiger Form mit einer Seitenlänge von 15 cm und einer Länge von 40 bis 60 cm entsprechend der Höhe Ihrer Pfosten. Sie können ein zweites Kabel höher und eine Stange installieren, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Zögern Sie nicht, alles zweimal und nicht nur einmal zu messen.


  4. Setzen Sie 10 cm Kies am Boden jedes Lochs. Verdichten Sie diesen Kies, um eine stabile Basis für den Pfosten und den Beton zu bilden.


  5. Präsentieren Sie die Stangen in der Mitte der Löcher. Machen Sie mit einem Marker einen Marker darauf, der das Bodenniveau signalisiert. Die verbleibende Höhe jedes Pfostens sollte der Höhe des Zauns entsprechen, zu dem Sie 5 cm hinzufügen.


  6. Überprüfen Sie, ob der Pfosten voll ist. Überprüfen Sie mit Ihrem Wasserwaage oder Lot das Lot auf jeder Seite der Stange. Korrigieren Sie gegebenenfalls seine Position.


  7. Blockieren Sie die Stange in Position. Dazu machen Sie eine Triangulation mit Balken mit quadratischem Querschnitt von 4 cm Seitenlänge. Auf dem Pfosten werden die Balken mit Klammern befestigt und auf dem Boden an in den Boden getriebenen Pfählen festgeschraubt. Überprüfen Sie, ob der Pfosten in alle Richtungen senkrecht steht.


  8. Gießen Sie den Beton des Grundstücks. Sobald das Loch mit Beton gefüllt ist, glätten Sie die Oberfläche mit einer Kelle und geben Sie ihr ein kleines Gefälle, damit das Wasser nicht am Fuß des Pfostens staut.


  9. Arbeiten Sie für alle Pole gleich. Gut trocknen lassen, Trocknungszeit und Dosierung sind auf dem Zementsack angegeben. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden trocknen, da sie einer ziemlich hohen Spannung ausgesetzt werden.

Teil 4 Installieren Sie die Zugdrähte und Endkappen



  1. Gewindeversteifungen an einigen Polen. Sie sind diejenigen, die es ermöglichen, die Zugdrähte zu versteifen. Definieren Sie die Anzahl der benötigten Fäden: einer oben, einer unten und einer alle 50 cm. Für einen 1,80 m hohen Zaun benötigen Sie vier Spannseile.
    • Die flache Seite der Versteifung, an der sich der Schraubenkopf befindet, muss außen am Zaun positioniert werden.


  2. Gestalte deine Stöcke mit den richtigen Tipps. Die Lenkstangen haben eine Blindendkappe, während die Zwischenstangen mit ringförmigen Endstücken versehen sind, durch die die obere Querstange geführt wird.


  3. Befestigen Sie die verschiedenen Montageelemente vorübergehend. Ziehen Sie sie vorerst nicht an, um sie später anzupassen.

Teil 5 Das obere Kreuz einbauen



  1. Fädeln Sie die Elemente des oberen Spiegels ein. Sie werden in den Ringen der Spitzen übergeben. Schneiden Sie sie an den Enden mit einer Metallsäge. Da die Kabelbinder zu kurz sind, um die gesamte Länge des Feldes abzudecken, werden die verschiedenen Verbindungen mit männlichen / weiblichen Verbindungen hergestellt.


  2. Befestigen Sie beim Richtungswechsel das blinde Ende an einem Kragen. Letzteres sollte so positioniert werden, dass es sich auf der richtigen Höhe befindet, dh der Höhe des Grills plus 5 cm.


  3. Sichern Sie die Kragen der Blindspitzen. Das war's Alles ist vorhanden, alles, was bleibt, ist zu überprüfen, ob alles gerade ist und die Schrauben der Manschetten der Querstange festzuziehen.


  4. Legen Sie Erde am Fuße der Pfosten. Für ein perfektes Finish setzen Sie etwas Erde, die Sie aus den Löchern extrahiert haben, zurück, umranden Sie alles, zum Beispiel mit dem Fuß. Setzen Sie etwas mehr Erde.

Teil 6 Den Zaun verlegen



  1. Einen Zugstab einfädeln. Für einen Draht, der eine gute Spannung in der Höhe und später in der Breite aufweist, legen Sie einen Zugstab in das erste Netz.


  2. Befestigen Sie den Zugstab am Startpfosten. Es ist gut, den Draht um den Startpfosten zu rollen, bevor der Zugstab an den Klemmen befestigt wird. Der Boden des Geflechts sollte 5 cm über dem Boden liegen.
    • Diese Operation erfordert, dass mindestens zwei in der Lage sind, alle diese Aktionen zu respektieren. Eine hält und überwacht Entfernungen, während die andere die Elemente repariert.


  3. Wickeln Sie Ihren Grill ab. Für diese Operation ist es besser, zwei zu sein, einer entfaltet und neigt den Zaun, während der andere an der Armatur befestigt ist.


  4. Befestigen Sie den Grill vorübergehend an der oberen Schiene. Verwenden Sie einen weichen, leicht zu schneidenden Bindedraht und binden Sie ihn locker. Rollen Sie einfach die Länge des Zauns zwischen zwei Pfosten ab, es ist einfacher zu handhaben.


  5. Stellen Sie ggf. eine Verbindung her. Wenn Sie eine zweite Rolle verwenden, sollte die Verbindung nicht sichtbar sein. Versuchen Sie es an einem Pfosten, aber wenn es nicht möglich ist, stellen Sie mit Hilfe der Drahtbefestigung sicher, dass die Rauten der Maschen der beiden Walzen genau übereinstimmen.


  6. Überschüssiges Braten abschneiden. Am letzten Pfosten das letzte Gitter des Drahtgeflechts mit der Universalklemme lösen. Ziehen Sie am losen Draht, um den installierten Teil der verbleibenden Rolle zu trennen.

Teil 7 Einen Drahtzaun festziehen



  1. Das Drahtgeflecht mit einem Spannsystem festziehen. Ein Drahtzaun sollte gespannt werden. Aus diesem Grund benötigen Sie einen Spanner, der auf der einen Seite am letzten Pfosten (oder an einem äußeren Verankerungspunkt) und auf der anderen Seite an einem in den Zaun eingeschobenen Spannstab befestigt wird. .
    • Nehmen Sie einen Balken, an dem Sie drei Haken auf einer Seite und einen Haken auf der gegenüberliegenden Seite festschrauben. Die ersten Haken werden an der Spannstange eingehakt, während Sie einen Haltegurt in den geschlossenen Haken schieben. Das andere Ende des Gurtes wird am letzten Pfosten befestigt.
    • Ziehen Sie das Drahtgeflecht so fest, dass der horizontale Pfeil nicht größer als 0,5 cm ist, dh sehr fest.
    • Wenn Sie beim Strecken des Drahts feststellen, dass die Diamanten deformiert sind, lösen Sie den Gurt ein wenig.


  2. Fügen Sie eine zweite Zugstange hinzu. Schieben Sie eine in ein Netz, aus dem die letzte Stange nach dem Strecken 5 bis 8 cm herausragt. Machen Sie sich ein identisches Traktionssystem wie das vorherige, um den letzten Teil des Zauns zu spannen. Die drei Haken fallen auf Ihre Zugstange und der zweite Gurt wird an einer Stelle außerhalb des Zauns verstaut.


  3. Fügen Sie einen letzten Zugstab hinzu. Schieben Sie am letzten Pfosten eine Spannstange in eines der Glieder, die fest mit dem Pfosten verbunden werden. Entfernen Sie überschüssige Maschen von den Maschen.


  4. Befestigen Sie Ihren Zaun dauerhaft mit Kabelbindern. Befestigen Sie ihn am oberen Spiegel alle 60 cm und an den Pfosten alle 30 cm. Die Befestigungspunkte an den Zugdrähten kreuzen.


  5. Fügen Sie optional einen Spanndraht hinzu. Es wird unten am Zaun mit einer Versteifung an einem der Pfosten angebracht. Sobald Sie fertig sind, sichern Sie den Draht mit kleinen Drahtstücken.
    • Am unteren Ende des Zauns ist es oft ratsam, einen Zugdraht anzubringen, um zu verhindern, dass unerwünschte Tiere unter den Zaun gelangen.

Die Wahl Des Herausgebers

Rückwärts parken

Rückwärts parken

In dieem Artikel: Parken im HeckkampfEine Niche chaffenEine Niche verlaen30 Referenzen ie werden in Fahrchulen unterrichtet, weil ie ununterbrochen in uneren Metropolen dienen, in denen Parkplätz...
So waschen Sie Ihr Gesicht mit Reiswasser

So waschen Sie Ihr Gesicht mit Reiswasser

In dieem Artikel: Rei zubereitenReiwaer vorbereitenMit Reiwaer wachen17 Referenzen In der aiatichen Kultur weit verbreitet, it Reiwaer ein natürliche Reinigungmittel für da Geicht. E kann al...