Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Fliesen verlegen Boden + begehbare Dusche
Video: Fliesen verlegen Boden + begehbare Dusche

Inhalt

In diesem Artikel: Vorbereiten der Dusche für das Kacheln

Eine geflieste Dusche verleiht Ihrem Zuhause Schönheit, Haltbarkeit und Wert. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Dusche alleine zu verfliesen. Dieser Artikel behandelt nur einige der Schritte, die zur Vorbereitung einer wasserdichten Dusche erforderlich sind. Wenn Sie zum ersten Mal duschen, wenden Sie sich an einen Bauprofi, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.


Stufen

Teil 1 Die Dusche für die Fliesen vorbereiten

  1. Decken Sie die Wände der Duschkabine ab. Möglicherweise müssen Sie die Duschwanne und die Decke entfernen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine neue Duschwanne zu installieren, versuchen Sie, diese einzuschalten unter die neue Wanne eine Dichtung oder Kunststoff, so das Holz gegen Feuchtigkeit und Fäulnis zu verhindern.


  2. Wählen Sie eine Dampfsperre und installieren Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie keine Dampfsperre installieren, kann Feuchtigkeit durch die Fliesen in die Wände eindringen und mit der Zeit Schimmel verursachen. Entgegen der landläufigen Meinung können Fliesen und Fugen Wasserdampf in den darunter liegenden Raum leiten.
    • Bei der Installation einer Dampfsperre an einer Außenwand kann es hilfreich sein, diese am Boden der Duschwanne abzudichten, jedoch nicht über die gesamte Höhe der Fuge. Bei unsachgemäßer Verlegung der Dämmung oder in kalten Klimazonen bildet sich Kondenswasser hinter Die Dampfsperre kann zum Zerfall der darunter liegenden Elemente führen. Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es ratsam, einen Raum zwischen der Dampfsperre und ihrer Unterstützung für die Belüftung vorzusehen.
    • Wedi-Bauplatten sind eine Option, die einige für vorteilhafter halten als Zementplatten. Wenn Sie sich für eine Membransperre von Kerdi entscheiden, können Sie herkömmliche Trockenbauwände installieren.



  3. Bringen Sie eine Fibrocement-Stützplatte an, die robust und asbestfrei ist. Die Verlegung der Zementplatten erfolgt wie beim Trockenbau. Schneiden Sie das Paneel passend auf die gewünschten Maße zu und befestigen Sie es mit Stehbolzen. Lassen Sie einen Abstand von 3 mm zwischen den Paneelen sowie einen sehr kleinen Abstand zwischen der Duschwanne und der Unterseite der Trägerplatte, um Reibung zu vermeiden.
    • Schneiden Sie mit einer Lochsäge die Löcher im Kopf und in den Duschgriffen durch.
    • Passen Sie die Zementplatte bündig mit Ihrer Duschwanne an, indem Sie Unterlegscheiben mit einer geeigneten Dicke verwenden.
    • Verwenden Sie 100% Silikon zum Abdichten der Fugen zwischen den Paneelen.


  4. Wenn Sie Formteile in der Nähe der Decke verwenden, installieren Sie Gipskartonplatten mit einem Durchmesser von 30 bis 45 Zentimetern anstelle von Zementplatten. Die zur Befestigung der Formteile verwendeten Nägel dürfen die Trägerplatte nicht kreuzen. Sie müssen eine feuchtigkeitsbeständige Gipsplatte oder eine Trockenbauplatte verwenden, um die Nägel zu halten und die Formteile zu befestigen.



  5. Verwenden Sie eine Füllschicht, um die Fuge zwischen der Trägerplatte und der Wandplatte auszugleichen. Wenn sich zwischen der Platte und der Platte ein Spalt befindet, versiegeln Sie sie erneut mit Kalk und machen Sie sie glatt, um eine durchgehende Versiegelung zu erhalten.


  6. Tragen Sie vor dem Verfliesen eine Grundierung auf die beschichteten Stellen auf. Versiegeln Sie die Fugen, um die Lücken zu schließen, und tragen Sie dann eine hochwertige Außengrundierung auf die beschichteten Teile der Trägerplatte und der Wandplatte auf. Sie werden keine gute Haftung haben, wenn Sie dünnflüssigen Mörtel direkt auf das Füllmaterial auftragen.

Teil 2 Fliesen verlegen



  1. Markieren Sie das Layout der Kacheln auf dem Träger und markieren Sie Ihre erste Reihe sorgfältig. Wenn Ihre Duschwände nicht perfekt quadratisch sind oder Sie dekorative Fliesen verlegen möchten, wird deren Anordnung sehr wichtig. Messen Sie von der Unterseite der Trägerplatte die Höhe einer Fliese minus etwa 1 cm. Dies ergibt eine Überlappung von 1 cm am Rand Ihrer Duschwanne. Markieren Sie dies mit einem Filz und einer Wasserwaage. Markieren Sie die Markierung entlang der Duschkabine. Dies ist eine Anleitung, mit der Sie alle Kacheln in der ersten Reihe auf das gleiche Niveau bringen können.
    • Eine andere Möglichkeit, die erste Fliesenreihe vorzubereiten, besteht darin, die Oberkante und den Boden der Duschwanne zu messen. Platzieren Sie eine ganze Fliese so, dass ihre Basis mit der Basis der Duschwanne übereinstimmt, lokalisieren Sie die Höhe, indem Sie eine Linie zeichnen, und verringern Sie dann die Höhe der Fliesen, die über der Wanne platziert werden sollen, indem Sie sie abschneiden.
    • Halten Sie die inneren Dichtungslinien von den Ecken des Gehäuses fern, um winzige Fliesen zu vermeiden und mangelhafte Fugen zu vermeiden. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen.


  2. Mischen Sie genügend dünnflüssigen Mörtel für die untere Reihe. Es sollte die Konsistenz einer Schicht Butter haben, die Schicht sollte nicht zu dick sein, da sonst der Mörtel austrocknet oder zu dünn ist, da Sie sonst Probleme beim Verlegen und Reinigen haben.
    • Verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine und einen Mixer, um Ihren Mörtel zu mischen. Auf diese Weise erhalten Sie eine homogene Mischung und letztendlich ein besseres Produkt.


  3. Befeuchten Sie die Zementplatte mit einem Schwamm. Wenn Sie dies nicht tun, nimmt die Platte die Feuchtigkeit des Mörtels zu schnell auf und es besteht die Gefahr, dass das Ganze geschwächt wird, was zu Rissen neigt.


  4. Mit einer Kelle etwas Mörtel auftragen und mit einem Zahnspachtel verteilen. Sie sagen "Butter" auf der Rückseite der Fliese. Diese Methode ist praktischer, als den Mörtel direkt auf die Trägerplatte aufzutragen und dann die Fliese darauf zu legen. Es ist auch sauberer.
    • Achten Sie darauf, nicht zu viel Mörtel auf die Rückseite der Fliesen aufzutragen. Es ist besser, eine dünne Schicht aufzutragen. Eine dicke Schicht ist nicht unbedingt effektiver, wenn es um dünn aushärtenden Mörtel geht.


  5. Legen Sie die erste Fliese in die Mitte der Wand oder des Bodens. Dies erzeugt einen schönen visuellen Effekt und zentriert die angrenzenden Kacheln. Tragen Sie dünnflüssigen Mörtel auf die Rückseite der Fliese auf, drücken Sie die Fliese dann auf die Trägerplatte und üben Sie ausreichend Druck aus, um den Mörtel sowohl auf die Fliese als auch auf die Platte zu kleben.
    • Wischen Sie überschüssigen Mörtel ab, nachdem Sie die Fliese auf die Trägerplatte gelegt haben. Natürlich müssen Sie die Fugen bearbeiten, aber es ist am besten, Verdünner nicht an den Seiten der Fliese sickern zu lassen. Wischen Sie einfach den überschüssigen Zementkleber mit Ihrem Finger oder einem Wattestäbchen ab.
    • Verwenden Sie kleine Keile oder Abstandshalter, um einen kleinen Abstand zwischen dem Boden der Fliesen und dem Rand der Duschwanne zu lassen. Sie können provisorische Griffe mit kleinen Pappstücken machen. Nach dem Verlegen des Mörtels können Sie diese Keile entfernen und die Fugen zwischen dem Rand der Wanne und dem Boden der Fliesen verstopfen.


  6. Setzen Sie das Verlegen der Fliese fort, und achten Sie darauf, dass zwischen den Fliesen Abstandshalter platziert werden. Die Abstandshalter haben saubere Fugen. Kleine Abstandshalter von 4 oder 8 mm oder mehr können an mehreren Stellen auf der X- und Y-Achse der Fliesen platziert werden, um eine regelmäßige Verbindung zu bilden.


  7. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie jede Kachelreihe über der vorherigen Reihe platzieren. Fahren Sie weiter bis zum oberen Ende der Duschkabine. Messen Sie aus der letzten Reihe gelegt. Zeichnen Sie beim Verlegen der nächsten Linie eine Linie mit einer Ebene als Richtlinie. Tragen Sie Mörtel mit einer V-Kelle auf Ihre Fliesen auf und platzieren Sie sie direkt unter der Linie. Verwenden Sie ringsum Abstandshalter.


  8. Lassen Sie die Fliesen 48 Stunden trocknen. Dies gibt dem Mörtel ausreichend Zeit, um sowohl auf der Rückseite der Fliese als auch auf der Trägerplatte richtig zu haften.

Teil 3 Beende den Job



  1. Verbinden Sie die Fliesen. Eine Scheibe Mörtel mischen, dann die Oberfläche leicht anfeuchten, dann in den Zwischenräumen Mörtel auftragen und mit einem Schwamm glatt streichen. Entfernen Sie nach 30 bis 40 Minuten oder gemäß den Anweisungen des Herstellers auf dem Produktbeutel den überschüssigen Mörtel mit einem feuchten Schwamm in kreisenden Bewegungen. Wischen Sie mit einem sauberen Schwamm weiter, bis die Fliesen klar sind.


  2. Lassen Sie den Fugenmörtel vor dem Versiegeln ca. 3 Tage aushärten. Dann den Fugenmörtel verschließen. Tragen Sie eine dünne Perle Flüssigmörtel oder Dichtmittelspray auf die Dichtung auf und wischen Sie sie anschließend trocken. Lassen Sie es trocknen, dann testen Sie die Dichtung und spritzen Sie mit Wasser. Wenn die Dichtung richtig verschlossen ist, perlt das Wasser ab.


  3. Versiegelt, wo es gebraucht wird. Vergessen Sie während der Operation nicht, die Silikonpistole schnell am Gelenk entlang zu führen. Die meisten Amateure arbeiten zu langsam und belasten das Gelenk zu stark. Denken Sie auch an Folgendes.
    • Halten Sie die Spitze der Pistole geneigt, wenn Sie das Produktkabel entlang des Gelenks anbringen.
    • Passen Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie den Abzug der Silikonpistole betätigen, an die Geschwindigkeit an, mit der Sie die Pistole entlang des Gelenks ziehen. Ziehen Sie nicht schnell oder langsam am Abzug oder umgekehrt.
    • Drücken Sie nach dem Auftragen von Kalk mit einem feuchten Finger leicht auf die Fuge.
Beratung



  • Wischen Sie den Fugenmörtel mit einem feuchten Schwamm ab, solange er noch kalt ist, um glatte Fugen zu erhalten und später schmerzhaftes Schaben zu vermeiden.Polieren Sie die Fugen, ähnlich wie beim Schleifen von Holz, mit einem Käsetuch, um die Trübung zu entfernen, die nach dem Trocknen des Fugenmörtels auftritt, und um die Fugen besser zu glätten.
  • Legen Sie einen Karton in die Form Ihrer Duschwanne und befestigen Sie ihn mit Klebeband, um eine Beschädigung der Befestigungselemente zu vermeiden.
  • Wählen Sie Ihre Kelle nach Mörtel und Fliesengröße. Beachten Sie auch die Platzierungsempfehlungen und verwenden Sie Abstandhalter oder Klammern. Lassen Sie einen Abstand von 3 mm oder weniger, um Fugenmörtel ohne Sand zu verwenden, der leichter abzudichten ist.
  • Bei Wasserleitungen können Sie die Fliesen mit einem Diamantbohrer bohren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine Wandfliesen auf den Boden legen. Andererseits können Bodenfliesen an Wänden angebracht werden. Bestimmen Sie abhängig von der Größe der Fliese und ihrer Position die Größe der Kelle, die für den Mörtel verwendet werden soll.
  • Denken Sie daran, dass Sie keine Fugenmasse in die Ecken geben, sondern dass Sie Fugenmasse verwenden. Versuchen Sie daher, einen regelmäßigen Abstand einzuhalten.
  • Verwenden Sie keinen Kitt, sondern einen dünnflüssigen Mörtel.
Warnungen
  • Versiegeln Sie nicht die ganze Dusche auf einmal. Lassen Sie den Fugenmörtel ziehen und reinigen Sie die Fliesen, indem Sie den überschüssigen Fugenmörtel abwischen, bevor er zu schwer zu entfernen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Deckenventilator an einen FI-Schutzschalter angeschlossen ist. Diese kostengünstige Sicherheitsvorrichtung erfüllt viele Gebäudestandards.

Suchen

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

Wie man das Telefon freundlich beantwortet

In dieem Artikel: Verwalten eine gechäftlichen Anruf Annehmen von Anrufen zu Haue Annehmen eine Anruf auf Ihrem Mobiltelefon13 Referenzen E it wichtig, beim Beantworten de Telefon höfliche R...
Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Wie man auf Kritik an seinem Gewicht reagiert

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 13 Ve...