Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Albert E. erklärt unseren Wald
Video: Albert E. erklärt unseren Wald

Inhalt

In diesem Artikel: Installieren Sie den Pfahl in Erde oder KiesInstallieren Sie den Pfahl in Beton16 Referenzen

Holzpfähle sind anfälliger als Metallpfähle. Wenn Sie nicht möchten, dass das Holz nach einigen Jahren sein schönes Aussehen verliert, müssen Sie Hartholz kaufen, auch wenn es teurer ist, und mehr Zeit für eine gut durchlässige Installation aufwenden. Dicht gepackter Boden auf einem Kiesbett reicht aus, um die meisten Pfähle zu halten. Wenn Ihr Boden jedoch sehr locker ist, versuchen Sie es mit Beton.


Stufen

Methode 1 Installieren Sie den Pfahl in Erde oder Kies



  1. Versuchen Sie diese Methode, wenn Ihr Land kompakt ist. Sie können Ihre Pflöcke direkt in den Boden pflanzen, solange der Boden dicht und gut drainiert ist. Dies erfordert mehr Spannung als ein Betonfundament und das Ergebnis ist etwas weniger stabil, aber es ist eine kostengünstigere Option, die es dem Holz häufig ermöglicht, Fäulnis besser zu widerstehen.
    • Da die Pfähle, die die Tore stützen, mehr Spannung und Druck ausgesetzt sind, ist es besser, sie in Beton zu installieren.


  2. Wählen Sie einen widerstandsfähigen Zaunpfosten. Befolgen Sie nach Möglichkeit die für Ihre Region zutreffenden Hinweise, da das Klima und die Verfügbarkeit für Ihre Wahl relevant sein können. Wenn Sie nicht in der Wüste leben, lohnt es sich, widerstandsfähiges Holz zu verwenden. Es gibt zwei Arten.
    • Einsätze, die vollständig aus widerstandsfähigem Duramen aus Wacholder, Robinie oder Eiche bestehen, sind eine sehr gute Wahl. Dif Holz, Kastanie und die meisten Zedern können unter den meisten Bedingungen mindestens zwanzig Jahre halten.
    • Eine andere Möglichkeit ist Autoklavenholz mit einer äußeren Splintholzschicht von etwa 2,5 cm Dicke und umgeben von einem Kern aus Kernholz. Probieren Sie Hölzer wie Espe, Waldkiefer oder Douglasie. Kaufen Sie Ihre Einsätze bei einer zuverlässigen Quelle, um Holz zu vermeiden, das nicht richtig behandelt wird.
    • Seien Sie vorsichtig, alles Holz, das Sie kaufen, muss für den Kontakt mit dem Boden hergestellt werden. Das Autoklavenholz ist nicht immer zum Vergraben vorgesehen.



  3. Schützen Sie das Holz vor Feuchtigkeit (optional). Die gesägten Enden des Pfahls sind wassergefährdet. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
    • Schneiden Sie den oberen Teil des Pfahls in einem Winkel von 45 ° ab, damit das Regenwasser besser fließt, oder planen Sie eine Pfahlkappe.
    • Behandeln Sie beide Enden mit einem nicht-wässrigen, auf Holz basierenden, aufgestrichenen Holzschutz, wie z. B. wasserabweisenden Mitteln auf Kupferbasis. Holzschutzmittel sind sehr giftig. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung.


  4. Grabe das Loch. Es muss eine Tiefe haben, die etwas mehr als einem Drittel der Gesamtlänge des Pfahls entspricht. Wenn Sie den Pfahl direkt in den Boden pflanzen möchten, sollte der Durchmesser des Lochs dem des Pfahls möglichst nahe kommen. Wenn Sie vorhaben, es in einen Kiesboden zu pflanzen, graben Sie ein etwas breiteres Loch (ca. 20 cm für einen 10 cm breiten Pflock).
    • Verwenden Sie eine Stangenlochschaufel, um ein Loch mit geraden Wänden zu graben. Wenn der Boden hart ist, schneiden Sie ihn mit einer Schaufel und / oder Wasser ab und lassen Sie das Wasser ein.
    • Halten Sie etwas Schmutz oder Erde mit Kies vermischt in Ihrer Nähe, um das Loch zu füllen.



  5. Setzen Sie etwas Kies in den Boden des Lochs. Ein paar Zentimeter Kies oder Schotter verbessern die Entwässerung. Tamp diese Schicht gut. Es ist besonders wichtig, wenn Ihr Land schlecht entwässert ist.
    • Sie können einen Holzstab, den Holzgriff eines zerbrochenen Werkzeugs oder eine Holzrutsche zum Stampfen von Kies verwenden.


  6. Setzen Sie den Einsatz in das Loch. Zentrieren Sie es in dem Loch, und achten Sie darauf, dass es gerade und auf die anderen von Ihnen gepflanzten Pfähle ausgerichtet ist. Es wäre hilfreich für eine andere Person, den Einsatz für diesen Schritt beizubehalten.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie genau den gleichen Abstand zwischen den Pfosten haben, damit Sie die obere und die untere Schiene korrekt positionieren können.


  7. Füllen Sie das Loch mit Kieselsteinen oder gepackter Erde. Der Kies ermöglicht eine bessere Drainage des Bodens. Wenn sie gut verpackt sind und sich in einem kompakten Boden befinden, können sie auch die Stabilität des Pfahls erhöhen. Egal, ob Sie Kies oder Erde verwenden, füllen Sie das Loch in Schichten von etwa zehn Zentimetern, indem Sie jede Schicht gut verpacken. Fahren Sie fort, bis das Loch vollständig gefüllt ist.
    • Stellen Sie vor dem Verdichten der Erde oder des Kieses eine Wasserwaage auf den Pfahl und stellen Sie die Wasserwaage so ein, dass sie gerade ist.
    • Wenn Sie am Fuße des Pfahls Gras anbauen möchten, verwenden Sie für die oberste Schicht Erde und keinen Kies.


  8. Bilden Sie einen kleinen Hügel. Legen Sie den Boden so um den Fuß des Pfahls, dass er in alle Richtungen abfällt. Da der Punkt, an dem der Pfahl mit dem Boden in Berührung kommt, am wahrscheinlichsten verrottet, ist es äußerst wichtig, dass das Wasser auf dieser Höhe gebunden wird.

Methode 2 Installieren Sie den Pfahl in Beton



  1. Wenn der Pfahl sehr stabil sein soll, versiegeln Sie ihn mit Beton. Diese Methode kann erforderlich sein, um Pfähle in sandigen oder sehr weichen, schlammigen Böden zu pflanzen. Es wird auch für Portalpfosten empfohlen, um die Stabilität zu erhöhen. Der Hauptnachteil von Beton ist die Tatsache, dass er Wasser um die Pfähle zurückhält, was deren Lebensdauer um mehrere Jahre verringern kann. Mit der folgenden Installationsmethode können Sie dieses Problem vermeiden, indem Sie ein Kiesbett und einen Betonsockel mit offenem Boden verwenden.


  2. Bereiten Sie Ihre Einsätze vor. Alle Pfähle müssen aus strapazierfähigem Konstruktionsholz für den Bodenkontakt bestehen. Weitere Informationen zur Auswahl und Vorbereitung von Zaunpfosten finden Sie in der obigen Methode.


  3. Grabe ein weites Loch. Ein typischer Pfosten mit 10 cm Durchmesser erfordert einen Betonsockel mit 30 cm Durchmesser. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe, die einem Drittel der Länge des Pfahls entspricht, plus zehn Zentimeter für das Kiesbett. Eine große mechanische Schnecke erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich.
    • Wenn der Boden steinig ist, können mechanische Werkzeuge gefährlich sein. In diesem Fall kann es erforderlich sein, eine manuelle Stangenlochschaufel zu verwenden und die Steine ​​mit einer langen Stange zum Graben zu entfernen.
    • Das Loch sollte einen regelmäßigen Durchmesser zum Boden haben und keine Kegelform.


  4. Fügen Sie eine Schicht Kies hinzu. Ein Bett aus Kies oder Schotter verbessert die Entwässerung erheblich. Gießen Sie eine Schicht Kies ungefähr zehn Zentimeter in das Loch und stampfen Sie es gut, damit seine Oberfläche regelmäßig ist.


  5. Halten Sie den Einsatz. Platzieren Sie es mit einer Wasserwaage in der Mitte des Lochs, um sicherzustellen, dass es vertikal ist. Um es festzuhalten, drücken Sie zwei Stöcke in den Boden, einen auf jeder Seite des Pfahls. Nageln Sie Holzklumpen zwischen diesen Stöcken und dem Pflock. Um die Nägel danach leicht entfernen zu können, schieben Sie sie nicht vollständig in das Holz.


  6. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Einsatz. Grabe das Loch aus, lege den Pfahl hinein und keile ihn mit Stöcken fest, damit der Beton sofort in das Loch gegossen werden kann. Befestigen Sie eine Schnur zwischen den Pfählen, die die Ecken bilden, um sicherzustellen, dass alle Pfähle im Zaun ausgerichtet sind.


  7. Kies hinzufügen. Eine zweite Schicht gestampften Kieses verbessert die Entwässerung weiter.


  8. Bereiten Sie den Beton vor. Schutzbrille und wasserdichte Handschuhe anziehen. Gießen Sie eine ganze Tüte Transportbeton (oder so viel Sie tragen können) in Ihre Schubkarre und geben Sie etwa 90% der empfohlenen Menge Wasser in das Paket. Mischen Sie den Beton einige Minuten lang, überprüfen Sie die erhaltene Konsistenz und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, bis Sie eine pastöse Konsistenz erhalten.
    • Um Ihren Aufwand zu verringern, können Sie einen Fahrmischer oder einen Fahrmischer mieten.
    • Um Geld zu sparen, bereiten Sie Ihren eigenen Beton vor, indem Sie ein Volumen Portlandzement, zwei Volumen Sand und drei Volumen groben Kies mischen.
    • Bei gebrauchsfertigem Schnellbeton können Sie die Trockenmischung in das Loch gießen und mit dem Wasser direkt in das Loch mischen. Diese Betone sind tendenziell teurer und weniger widerstandsfähig. Geschwindigkeit hat hohe Kosten!
    • Achten Sie darauf, dass der Beton nicht zu flüssig wird. Nehmen Sie das Wasser allmählich auf, bis Sie es mühelos mit der Schaufel aufnehmen können.


  9. Füllen Sie das Betonloch. Füllen Sie das Loch bis zum Boden. Arbeiten Sie schnell genug, um jede Betonschubkarre zu verwenden, bevor sie aushärtet. Achten Sie darauf, nicht auf den Einsatz zu setzen.


  10. Bilden Sie einen Hügel mit dem Beton. Verwenden Sie eine Kelle, um die Oberfläche des Betons so zu glätten, dass er von den Seiten des Pfahls abfällt. Versuchen Sie, eine Neigung zu bilden, die ca. 1,5 cm über dem Boden beginnt und ca. 2,5 cm unter dem Boden endet. Dieser Abhang lässt Wasser fließen, wodurch Pfützen am Fuße des Pfahls und Fäulnis vermieden werden.


  11. Lassen Sie den Beton mindestens drei Tage einwirken. Warten Sie, bis der Beton getrocknet und ausgehärtet ist, bevor Sie den Zaun installieren oder Druck auf den Pfahl ausüben.


  12. Versiegeln Sie den Raum zwischen dem Pfahl und dem Beton. Wenn der Beton fertig ist, versiegeln Sie den Raum zwischen ihm und dem Pfahlfuß. Dieser Raum wird sich unter dem Einfluss von natürlicher Ausdehnung und Frost ausdehnen, wodurch sich Wasser ansammelt und das Holz verrottet. Versiegeln Sie diesen Raum mit einer Beschichtung, die sowohl auf Holz als auch auf Beton haftet, wie z. B. einigen Putzen auf Silikonbasis oder Acryl-Latex-Versiegelungen für den Außenbereich.

Unsere Publikationen.

Wie man die Ohrlöcher wieder öffnet

Wie man die Ohrlöcher wieder öffnet

In dieem Artikel: Gehen ie zu einem profeionellen Piercer. Decken ie die Löcher der Ohren elbt auf. Kümmern ie ich um Ihre Ohren, nachdem ie die Löcher wieder geöffnet haben Lö...
Wie man aus dem Kofferraum eines Autos entkommt

Wie man aus dem Kofferraum eines Autos entkommt

In dieem Artikel: ofortige FluchtVerbeern ie Ihre FluchtmöglichkeitenFavorit, da ie oder ein Familienmitglied in den trunkReference gefangen ind Im Kofferraum eine Auto tecken zu bleiben, kann in...