Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 26 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Mehr Tips und Tricks gegen Pech und Schwefel (Klassikerserie)
Video: Mehr Tips und Tricks gegen Pech und Schwefel (Klassikerserie)

Inhalt

In diesem Artikel: Grundlegende WartungReinigen der Pfeife nach dem RauchenTiefen der Reinigung13 Referenzen

Rauchen in einer Holzpfeife kann ein entspannendes Hobby sein. Darüber hinaus ist es ein schönes Stück, das der Stolz seines Besitzers ist. Wenn Sie Ihre Holzpfeife jedoch nicht regelmäßig reinigen, wird ihre Lebensdauer begrenzt. Reinigen Sie es dazu nach jedem Gebrauch, indem Sie die Asche entfernen und einen Pfeifenreiniger auftragen. Führen Sie nach zehn bis zwanzig Anwendungen eine gründliche Reinigung durch, bei der Sie das Rohr zerlegen und mit Alkohol reinigen.


Stufen

Methode 1 Führen Sie grundlegende Wartungsarbeiten durch



  1. Führen Sie einen Pfeifenreiniger durch, bevor Sie das Objekt verwenden. Auch wenn Sie Ihre Pfeife nach dem letzten Gebrauch gereinigt haben, müssen Sie dies immer wieder tun, bevor Sie wieder rauchen. Nehmen Sie einen Pfeifenreiniger und führen Sie ihn durch das Gerät, um Asche und den Rest des Tabaks zu entfernen.
    • Klopfen Sie vorsichtig auf das Rohr in Ihrer Handfläche, um Schmutz vom Kamin zu entfernen.


  2. Reinigen Sie die Pfeife jedes Mal nach dem Rauchen. Sie müssen dies immer tun, nachdem Sie es zum Rauchen verwendet haben. Lassen Sie niemals Asche und Schmutz im Rohr. Achten Sie jedoch darauf, dass es vor der Reinigung vollständig abkühlt.
    • Wenn Sie den Schlauch entfernen, solange er noch heiß ist, wird sein Sitz beschädigt, was zu Rissen führen kann.



  3. Achten Sie auf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Ihr Rohr gereinigt werden muss. Wenn Sie rauchen, wissen Sie, ob die Pfeife gut gereinigt werden muss oder nicht. Der Geschmack sollte gut sein, während Sie rauchen. Wenn Sie dagegen eine Geschmacksveränderung bemerken (schlecht, sauer oder salzig), müssen Sie diese wahrscheinlich reinigen.


  4. Lassen Sie die Pfeife vor dem Rauchen ruhen. Wenn Sie es mit Alkohol reinigen, lassen Sie es am besten mindestens einen Tag (oder länger) ruhen, bevor Sie es zum Rauchen verwenden. Dadurch wird eine vollständige Verdunstung der Reinigungssubstanz sichergestellt.

Methode 2 Reinigen Sie die Pfeife nach dem Rauchen



  1. Schüttle die Pfeife. Nach dem Abkühlen schütteln. Legen Sie Ihren Finger auf den Kamin, damit sich die Asche nicht abscheidet. Mach das für ein paar Sekunden. Dann die Trümmer und die Asche vom Herd entfernen.
    • Wenn Sie nicht alles beseitigen können, verwenden Sie ein Rohrwerkzeug mit einem Löffel am Ende, um die Asche zu entfernen.
    • Wenn Sie das Gerät drinnen mit Asche schütteln, bildet sich in der Feuerbox eine Kruste, die zu einer längeren Lebensdauer beiträgt.



  2. Reinigen Sie das Rohr mit einem Pfeifenreiniger. Blasen Sie nach dem Werfen von Asche und Tabakresten in das Rohr, um überschüssigen Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie das Rohr anschließend mit einem Pfeifenreiniger. Beginnen Sie mit einem Tupfer mit weichen Borsten und führen Sie ihn durch den Schlauch. Das Ende des Reinigungsgeräts muss der einzige sichtbare Teil sein. Dann entfernen Sie es aus dem Rohr.
    • Sie haben auch die Möglichkeit, die andere Seite des Pfeifenreinigers oder eine neue Seite zu verwenden, um den Vorgang zu wiederholen.
    • Tun Sie dies, bis der Pfeifenreiniger sauber herauskommt.


  3. Reinigen Sie die Linse. Verwenden Sie dazu einen feuchten Pfeifenreiniger. Sie können es mit Speichel befeuchten und um das Mundstück reiben, um alle Rückstände zu entfernen.
    • In den Stiel blasen, um restliche Asche oder Ablagerungen zu entfernen.


  4. Reinigen Sie das Rohr vor dem Zusammenbau. Nehmen Sie ein weiches Tuch und reinigen Sie den Gegenstand, sobald sein Inneres gereinigt wurde. Um das Holz zu schonen, empfiehlt es sich, einen mit Olivenöl getränkten Lappen oder einen speziell für die Reinigung einer Holzpfeife entwickelten Lappen zu verwenden.
    • Legen Sie das Rohr auf ein Regal.
    • Wenn Sie befürchten, dass Feuchtigkeit in das Rohr eindringt, können Sie einen Pfeifenreiniger darin lassen, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.

Methode 3 Führen Sie eine Tiefenreinigung durch



  1. Setzen Sie einen mit Alkohol getränkten Pfeifenreiniger in den Schlauch ein. Trennen Sie es zunächst vom Kopf. Befeuchten Sie anschließend einen Pfeifenreiniger mit Alkohol und geben Sie ihn in die Pfeife. Achten Sie darauf, dass Sie es vollständig in diesen Raum einführen. Danach trocknen lassen.
    • Es ist wahrscheinlich, dass der Tupfer schwarzen und braunen Abfall hat. Fahren Sie mit der Reinigung fort, bis das Werkzeug rückstandsfrei herauskommt.
    • Sie können Isopropylalkohol oder Ethylalkohol verwenden.
    • Besorgen Sie sich eine Rohrreinigungslösung, falls verfügbar.


  2. Reinigen Sie den Kamin mit einem Schlauchreiniger. Dieser Teil sollte mit einem Reinigungsmittel aus alkoholgetränkter Seidenpfeife gereinigt werden. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um den Kamin zu reinigen. Fahren Sie dann mit einem normalen Pfeifenreiniger fort.
    • Sie müssen ein wenig Widerstand spüren. Wenn der Ofen zu breit ist, falten Sie den Pfeifenreiniger in zwei Hälften.
    • Reinigen, bis das Werkzeug, das Sie in den Kamin eingeführt haben, sauber und ohne Rückstände herauskommt.


  3. Säubern Sie die Nut. Hier wird das Rohr am Kopf befestigt. Das Loch kann auch schmutzig werden. In diesem Fall müssen Sie ein Wattestäbchen oder eine lange Drahtbürste verwenden, um es zu reinigen. Tun Sie dies, bis keine dunklen Rückstände oder Asche auf der Bürste oder dem Wattestäbchen mehr vorhanden sind.


  4. Reinigen Sie den Rand des Ofens. Wenn dieser Teil dunkel oder mit Asche bedeckt aussieht, müssen Sie ihn reinigen. Nehmen Sie einen feuchten Pfeifenreiniger und reinigen Sie die gesamte Kante. Dadurch wird die Verkohlung durch leichtere Flammen von der Felge verhindert.
    • Dies geschieht normalerweise aufgrund der Beleuchtung des Rohrs.


  5. Tippen Sie auf den Linkring. Viele Pfeifen haben Metallringe. Bei einer gründlichen Reinigung sollten Sie auch den Ring polieren. Verwenden Sie dazu ein Metallwachs. Wenn der Ring aus Silber besteht, verwenden Sie ein für dieses bestimmte Metall entwickeltes Wachs.


  6. Vermeiden Sie, dass Alkohol an die Außenseite des Rohrs gelangt. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass der Alkohol nicht den äußeren Teil des Objekts berührt, da dies das Finish, den Lack oder die vorhandenen Details beeinträchtigt. Gründlich reinigen, damit der Alkohol den Pfeifenreiniger nicht überläuft.
    • Diese Warnung gilt auch für Rohrreinigungslösungen. Lassen Sie sie nicht die Außenseite des Rohrs berühren.


  7. Fräsen Sie den Kamin, wenn der Kohlenstoff sehr dick wird. Wenn der Kohlenstoff, der die Schutzschicht der Asche darstellt, sehr dick wird, muss der Ofen gemahlen werden. Dies bedeutet, dass Sie einen Teil des Materials zerkratzen und entfernen müssen. Verwenden Sie eine Reibahle, die Sie im Internet oder in einem Tabakladen kaufen können. Während Sie das Innere des Kamins reinigen, müssen Sie die Kohlenkruste langsam abkratzen. Nehmen Sie es nicht in großen Stücken heraus, da Sie sonst den Ofen mit der Werkzeugkante beschädigen oder zerkratzen können.
    • Sie können auch das stumpfe Messer verwenden, das mit den Werkzeugen der Pfeife geliefert wird. Dies kann den Kohlenstoff ungleichmäßig reinigen oder das Holz schneiden. Es ist auch möglich, mit Sandpapier umwickelte Holzstangen zu verwenden.
    • Der Kohlenstoff sollte nur eine Dicke von 2 mm haben. Wenn es dicker ist, müssen Sie es reduzieren.

Beliebte Publikationen.

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Mailbox auf Yahoo her

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Mailbox auf Yahoo her

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
So melden Sie sich bei Google Chrome an

So melden Sie sich bei Google Chrome an

In dieem Artikel: Melden ie ich in ChromeChanger unter ChromeConnect Chrome mit Ihren ChromecatReference an Ihr Google-Konto it Ihr Ticket für die Nutzung von Google Chrome. Wenn ie ich mit Ihrem...