Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
ROLLNÄGEL schneiden | So geht es richtig!
Video: ROLLNÄGEL schneiden | So geht es richtig!

Inhalt

In diesem Artikel: Machen Sie eine erste Reinigung des Schnitts. Wenden Sie sich an einen Arzt

Schnitte sind üblich und daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man sie reinigt. Eine gute Reinigung ermöglicht nicht nur eine schnelle Heilung, sondern vermeidet auch Komplikationen wie Infektionen. Neben dem Wissen, wie man eine Wunde richtig reinigt, ist es wichtig zu wissen, wann ein Arzt zu Rate gezogen werden muss, wenn Komplikationen während der Heilung auftreten.


Stufen

Teil 1 Machen Sie eine erste Reinigung des Schnitts



  1. Wasche deine Hände . Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie versuchen, einen Schnitt sowohl an sich selbst als auch an einer anderen Person zu reinigen. So vermeiden Sie das Eindringen von Bakterien oder Fremdkörpern, die sich danach anstecken würden.
    • Ziehen Sie nach dem Händewaschen möglichst Einmalhandschuhe an, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.


  2. Stoppen Sie die Blutung. Vor der Reinigung des Schnitts ist es auch wichtig, die Blutung zu stoppen. Dies ist kein Problem für kleine Schnitte und Kratzer. Wenn die Wunde jedoch stark blutet, halten Sie den verletzten Teil des Körpers nach Möglichkeit über der Höhe Ihres Herzens (da dies den Blutfluss in der Region verlangsamt) und üben Sie gegebenenfalls leichten Druck aus. Üben Sie den Druck mit einem sauberen Tuch aus, damit das Blut sofort absorbiert wird.
    • Wenn die Person auf einen großen Gegenstand gestochen oder aufgespießt wurde, der in seinem Fleisch verblieben ist, versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen, da dies die Blutung verschlimmert. Bitten Sie umgehend um Hilfe.
    • Wenn die Blutung nach diesen kleinen Schritten und Tipps nicht aufhört oder abnimmt, wenden Sie sich sofort an die Notaufnahme. Die meisten kleinen Schnitte hören nach etwa fünf Minuten auf zu bluten. Wenn Ihre Schnitte immer noch bluten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Tun Sie dies so bald wie möglich, da Ihr Schnitt möglicherweise spezielle Nähte und Pflege erfordert, die nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden können.



  3. Den Schnitt mit klarem Wasser abspülen. Angenommen, Sie haben die Blutstillung erreicht (ein medizinischer Begriff, der Blutstillung bedeutet), führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Schnitt zu reinigen. Spülen Sie es zunächst mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus. Es muss kein Wasserstoffperoxid oder ein liode-haltiger Reiniger verwendet werden. Dies wird den Schnitt nur verschlimmern und die Heilung nicht fördern. Eine einfache Seife und Wasser reichen zur Reinigung.
    • Spülen Sie die Wunde mindestens zwei Minuten lang, bis sie sauber ist.


  4. Fremdkörper aus dem Schnitt entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Pinzette, um Fremdkörper aus dem Schnitt zu entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig, um es nicht zu verschlimmern, indem Sie versuchen, die Verunreinigungen zu extrahieren. Es ist zu beachten, dass Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen sollten, wenn eine erhebliche Menge an Fremdkörpern vorhanden ist, anstatt diese selbst zu extrahieren. Dies liegt daran, dass nicht alles entfernt wird, was zu einer Infektion führt, und Sie riskieren, die Wunde zu verschlimmern, wenn Sie versuchen, alles selbst zu entfernen.
    • Wenn Sie also der Meinung sind, dass Sie die Wunde leicht reinigen können, tun Sie es selbst. Wenn es jedoch einschüchternd wirkt (oder wenn Sie Angst haben, die Wunde zu verschlimmern, während Sie versuchen, sie zu reinigen), wenden Sie sich sofort an einen Arzt, um sie von einem Fachmann reinigen zu lassen.
    • Wenn sich ein großer Gegenstand in der Wunde befindet (z. B. ein Messer, das in der Wunde steckt), berühren Sie ihn nicht und rufen Sie sofort um Hilfe.



  5. Tragen Sie eine antibiotische Creme oder Salbe auf. Sobald die Wunde gereinigt und die Unreinheiten entfernt sind, tragen Sie eine antibiotische Creme oder Salbe wie Neo-Cutigenol auf die Stelle auf. Tragen Sie eine dünne Schicht des Produkts über den gesamten Schnitt auf. Dies verhindert nicht nur bakterielle Infektionen, sondern hydratisiert auch die Wunde, was eine schnellere Heilung fördert.


  6. Zieh den Schnitt an. Legen Sie einen Verband auf den Schnitt, um die Creme oder Salbe an Ort und Stelle zu halten und ihn vor weiteren Beschädigungen zu schützen. Wenn es sich nur um einen kleinen Schnitt oder Kratzer handelt, der sich leicht selbst heilen kann, dürfen Sie ihn nicht mit einem Verband abdecken. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, müssen Sie es später nicht bereuen, indem Sie einen Verband anlegen, um zusätzliche Sicherheit und eine schnellere Heilung zu gewährleisten. Wechseln Sie den Verband alle 24 Stunden.
    • Wenn die Wunde zu groß erscheint, um mit einem Verband abgedeckt zu werden, suchen Sie einen größeren Verband oder wenden Sie sich an einen Arzt, um den Verband zu ziehen. Verwenden Sie eine Kompresse und gerollte Gaze.


  7. Betrachten Sie Ihre letzte Tetanusimpfung. Bei Stichwunden oder wenn die Wunde Fremdkörper enthält, ist die Wahrscheinlichkeit, sich Tetanus zuzuziehen, höher. Ein kleiner Schnitt oder Kratzer macht oft keine Sorgen. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, wenden Sie sich sofort an einen Arzt, um herauszufinden, ob Sie gegen Tetanus geimpft werden sollten oder nicht. Wenn Sie in den letzten 10 Jahren geimpft wurden, passiert Ihnen nichts, da die Injektion 10 Jahre lang wirksam bleibt.

Teil 2 Arzt aufsuchen



  1. Lass dir Stiche anlegen. Bei der Prüfung eines Schnitts ist unbedingt zu prüfen, ob die Kanten perfekt aneinander haften können. Für einen kleinen Schnitt oder einen Kratzer gibt es nichts zu befürchten. Wenn Sie jedoch eine offene Wunde haben und es schwierig ist, die Wundränder näher zu bringen, konsultieren Sie sofort einen Arzt, damit er / sie Nähte durchführen kann. Der Vorteil von Stichen ist, dass sie die Wundränder in einer optimalen Position halten, um die Heilung zu fördern. Darüber hinaus ist es umso besser, je früher Sie Stiche erhalten, denn wenn Sie sie so schnell wie möglich ablegen (falls erforderlich), werden die Narbenbildung verringert und die Heilung gefördert.


  2. Seien Sie am Ende der Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören Rötung und Hitzegefühl um den Schnitt, starke Schwellung, Eiterausfluss im Wundbereich oder Fieber. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, wenn Sie befürchten, dass Ihr Schnitt infiziert ist.


  3. Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Wenn der Schnitt so stark ist, dass man Sehnen oder Bänder, Muskeln, Nerven, Blutgefäße oder Knochen sehen kann, konsultieren Sie dringend einen Arzt, da eine solche Wunde tief ist und einen medizinischen Eingriff erfordert. Wenn Sie nicht aufhören zu bluten oder Taubheitsgefühl, Kribbeln oder einen vollständigen oder teilweisen Verlust der Empfindung haben, wenden Sie sich sofort an die Notaufnahme. Alle diese Symptome weisen darauf hin, dass die Verletzung sehr schwerwiegend ist und Pflege und professionelle Intervention erfordert.
    • Wenn ein Tier Sie beißt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
    • Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn Sie nach dem Gehen auf einem Nagel oder einem anderen Fremdkörper eine Stichverletzung haben.
    • In beiden Situationen ist es notwendig, Infektionskrankheiten vorzubeugen.

Wir Empfehlen Ihnen

Wie man Gartenschnecken pflegt

Wie man Gartenschnecken pflegt

In dieem Artikel: Machen ie ein Hau für chnecken Kümmern ie ich um chnecken13 Referenzen Gartenchnecken gehören zu den am einfachten und billigten zu findenden Tieren, da ie häufi...
Wie man sich mit scharfen Speisen verkleidet

Wie man sich mit scharfen Speisen verkleidet

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 14 Referenzen in dieem...