Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 14 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was taugt ein Feinbohrschleifer | Was kann man damit machen
Video: Was taugt ein Feinbohrschleifer | Was kann man damit machen

Inhalt

In diesem Artikel: Grundlagen lernenSchneiden mit DremelFormen, Polieren und Schleifen17 Referenzen

Wenn Sie jemals mit Holz oder Metall gearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich bereits ein Dremel-Rotationswerkzeug verwendet. Der Dremel ist ein multifunktionales manuelles Werkzeug, das Sie mit vielen Tipps und Zubehör verwenden können. Sie können damit Holz, Metall, Glas, Elektronik, Kunststoff und viele andere Materialien bearbeiten. Es eignet sich hervorragend für viele Kunststoffprojekte und kleine Reparaturen zu Hause sowie für Arbeiten in engen oder schwer zugänglichen Bereichen. Sobald Sie die Grundlagen für die Verwendung in mehreren Projekten kennengelernt haben, werden Sie dieses vielseitige Tool schnell zu schätzen wissen.


Stufen

Teil 1 Die Grundlagen lernen



  1. Wählen Sie Ihren Dremel. Dremel war eines der ersten Unternehmen, das rotierende Elektrowerkzeuge herstellte und ist immer noch für diese Produkte bekannt. Diese Marke bietet viele verschiedene Werkzeuge, einschließlich Schraubendreher und Motorsägen. Informieren Sie sich über die verfügbaren Tools, um eines zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Der Preis ist sehr unterschiedlich, daher ist es wichtig, dass Sie das Werkzeug finden, das Sie wirklich benötigen. Hier sind einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
    • Modelle mit Stecker oder Funk
    • leichte und tragbare Modelle und andere, die stärker und schwerer sind
    • Modelle mit einem Akku, der länger hält
    • Modelle mit fester Geschwindigkeit (im Allgemeinen billiger und benutzerfreundlicher) und einstellbarer Geschwindigkeit (besser für Präzisionsprojekte geeignet, aber teurer).



  2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Ihr Werkzeug wird mit vielen Tipps und anderem Zubehör sowie einer Bedienungsanleitung geliefert. Vergessen Sie nicht, es vor dem ersten Gebrauch zu konsultieren. Dies hilft Ihnen, sich mit den Tasten vertraut zu machen. Fragen Sie nach den Tasten, um die Geschwindigkeit anzupassen, das Gerät ein- oder auszuschalten oder die Spitze zu ändern.
    • Da sich Ihr Modell möglicherweise vom Vorjahresmodell unterscheidet, ist es wichtig, die Anweisungen im Handbuch zu lesen.


  3. Sicherheitsausrüstung tragen. Sie sollten beim Umgang mit dem Dremel immer Arbeitshandschuhe oder Gummihandschuhe tragen. Sie schützen Ihre Hände vor Schmutz und scharfen Kanten. Sie sollten auch eine Schutzbrille tragen, insbesondere bei Arbeiten, bei denen Sie mit diesem Werkzeug schneiden, polieren oder schleifen.
    • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Sie sollten Kinder und andere Personen immer von Ihnen fernhalten, wenn Sie dieses Werkzeug verwenden.



  4. Üben Sie die Installation der Tipps. Um es anzubringen, müssen Sie es in das Loch am Ende des Dremels einführen. Ziehen Sie den Kragen fest, damit die Spitze gut sitzt und sich nicht bewegt. Zum Lösen drücken Sie einfach den Entriegelungsknopf, während Sie den Kragen drehen. Dies sollte es lockern, damit Sie es ändern können.
    • Denken Sie daran, dass Sie es ausschalten und den Netzstecker ziehen müssen, wenn Sie einen Tipp installieren oder entfernen möchten.
    • Einige Modelle sind mit Manschetten ausgestattet, mit denen das Mundstück schnell herausgenommen und installiert werden kann.
    • Sie können auch mehrere abnehmbare Manschetten verwenden und anpassen, abhängig von der Größe der zu installierenden Spitze.
    • In einigen Fällen müssen Sie einen Dorn verwenden, eine Art Griff mit einer gesponnenen Spitze. Im Allgemeinen müssen Sie es verwenden, um Polier-, Schneid- oder Schleifspitzen anzubringen.


  5. Verwenden Sie die angepasste Spitze. Sie sollten je nach Art des Materials, an dem Sie arbeiten, eines auswählen. Dremel produziert für fast jedes erdenkliche Material unterschiedliche Spitzen. Hier sind einige Beispiele.
    • Schnitzen und Gravieren: Verwenden Sie eine Hochgeschwindigkeits-Gravur mit Hartmetall-, Hartmetall- oder Diamantspitze.
    • Zum Beschneiden: Verwenden Sie Schneidspitzen (gerade, präzise, ​​eckig oder furchig), zum Beschneiden nur geeignete Bits.
    • Zum Bohren kleiner Löcher: Verwenden Sie Bohrer (im Lieferumfang enthalten oder separat erhältlich).


  6. Vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet ist, bevor Sie es anschließen. Sobald Sie es eingesteckt haben, müssen Sie es auf die niedrigste Stufe stellen und üben, die Geschwindigkeit anzupassen.
    • Probieren Sie verschiedene Positionen der Hand aus, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie man sie hält. Für Präzisionsarbeiten können Sie versuchen, es wie einen Bleistift zu halten. Halten Sie es bei größeren Aufträgen in der Hand, indem Sie Ihre Finger darum legen.
    • Halten Sie das Material, auf dem Sie es verwenden möchten, mit einem Schraubstock fest.
    • Überprüfen Sie im Handbuch die richtige Geschwindigkeit für das, was Sie tun möchten.


  7. Reinigen Sie den Dremel nach jedem Gebrauch. Nehmen Sie die Spitze heraus und legen Sie sie wieder in die Schachtel. Nehmen Sie sich die Zeit, um nach jedem Gebrauch mit einem Tuch abzuwischen. Sie könnten es viel länger aufbewahren, wenn Sie es reinigen. Lesen Sie vor dem Zerlegen das Handbuch, um zu erfahren, wie Sie es reinigen.
    • Sie müssen die Druckluftauslässe am Gerät regelmäßig reinigen. Dies verhindert Stromausfälle.

Teil 2 Mit Dremel schneiden



  1. Verwenden Sie Dremel für kleine Schnitte. Es ist leicht und einfach zu handhaben und somit ein ideales Werkzeug für kleine Details und kleine Schnitte. Es kann schwierig sein, einen glatten, gekrümmten Schnitt zu erzielen, da Sie ihn freihändig ausführen müssen. Sie können jedoch mehrere gerade Schnitte ausführen, um die gewünschte Kante zu erhalten, und Sie können sie sogar glatter machen, indem Sie sie schleifen.
    • Verwenden Sie es nicht für längere oder breitere Schnitte als mit einer Säge.


  2. Halten Sie das Objekt fest. Halten Sie den Gegenstand oder das Material, das Sie schneiden möchten, mit einer Zange oder einem Schraubstock fest. Halten Sie es nicht mit der Hand fest, während Sie es schneiden.


  3. Verwenden Sie eine angemessene Schnittgeschwindigkeit. Zu schnelle oder zu langsame Geschwindigkeiten können den Motor, das Endstück oder das zu bearbeitende Material beschädigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie im Handbuch nachlesen, welche Geschwindigkeit für Ihr Gerät und Material empfohlen wird.
    • Wenn Sie ein dickeres oder festeres Material schneiden, müssen Sie mehrere Durchgänge ausführen. Wenn es sehr hart oder zu dick ist, um problemlos zu schneiden, sollten Sie statt Dremel eine elektrische Säge verwenden.
    • Wenn Rauch oder Verfärbungen auftreten, dreht sich der Dremel zu schnell. Wenn Sie hören, dass der Motor langsamer wird, drücken Sie möglicherweise zu fest. Hören Sie auf zu drücken und stellen Sie die Geschwindigkeit ein.


  4. Versuche Plastik zu schneiden. Installieren Sie eine Trennscheibe am Dremel. Denken Sie daran, Augen- und Gehörschutz zu tragen, bevor Sie mit dem Schneiden des Kunststoffs beginnen. Stellen Sie die Drehzahl zwischen 4 und 8 ein, um genügend Leistung zu erhalten, ohne den Motor zu verbrennen. Schleifen Sie die rauen Kanten, sobald Sie die Schnitte ausgeführt haben.
    • Vermeiden Sie es, beim Schneiden zu fest zu drücken, da dies das Gerät und die Spitzen beschädigen kann.
    • Abhängig von Ihrem Projekt kann es nützlich sein, einen Marker auf den Kunststoff zu zeichnen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie genau dort schneiden, wo Sie schneiden möchten.


  5. Übe das Schneiden von Metall. Installieren Sie eine Metallscheibe am Dremel. Schützen Sie Ihre Augen und Ohren, bevor Sie beginnen. Schalten Sie die Maschine ein und stellen Sie die Geschwindigkeit zwischen 8 und 10 ein. Stellen Sie sicher, dass das zu schneidende Metallstück an Ort und Stelle bleibt. Berühren Sie das Material vorsichtig einige Sekunden lang mit der Disc, bis Sie den Schnitt sehen. Sie sollten auch Funken sehen.
    • Faserverstärkte Scheiben sind stärker als Keramikscheiben, die beim Schneiden von Metall brechen können.

Teil 3 Schleifen, Polieren und Schleifen



  1. Mahlen Sie mit dem Dremel. Befestigen Sie dazu einfach eine Polierscheibe mit dem Spannfutter am Werkzeug. Schieben Sie die Spitze in den Kragen, bis sie vollständig eingeführt ist, und ziehen Sie sie fest. Schalten Sie den Dremel ein und schleifen Sie ihn langsam, um eine Überhitzung des Materials zu vermeiden. Halten Sie die Disc vorsichtig gegen das Material, bis es gut geschliffen ist.
    • Sie können eine Polierscheibe, eine Polierscheibe, Kettensägenschärfsteine, Schleifsteine ​​oder andere Schleifmittel zum Schleifen des Metalls verwenden. Hartmetallbohrer eignen sich besser für Metall, Porzellan und Keramik.
    • Verwenden Sie für rundes Zubehör zylindrische oder dreieckige Aderendhülsen. Wenn Sie eine Kerbe oder die Innenseite einer Ecke schleifen möchten, verwenden Sie eine flache Scheibe. Verwenden Sie auch eine zylindrische oder dreieckige Spitze für runde Materialien.


  2. Mit dem Dremel schärfen oder schleifen. Wählen Sie einen Tipp mit Schleifpapier und installieren Sie es auf dem Gerät. Sie finden Spitzen mit feinem oder grobem Schleifpapier, die zu Dremel passen sollten, wenn Sie sie mit dem Spannfutter einbauen. Ziehen Sie die Schraube am Ende der Düse fest. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie eine Geschwindigkeit zwischen 2 und 10 ein. Wählen Sie eine niedrigere Einstellung, wenn Sie Kunststoff oder Holz schleifen oder auswringen. Stellen Sie eine schnellere Geschwindigkeit ein, um das Metall zu schleifen. Halten Sie das Material fest und führen Sie die Spitze über die gesamte Länge, so dass das Schleifpapier die Oberfläche berührt, um zu schärfen oder zu schleifen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Spitzen in gutem Zustand sind, damit sie keine Kratzer oder Spuren auf dem Material hinterlassen. Sie müssen das Mundstück halten und er sollte nicht schwächen. Bereiten Sie mehrere Bits zum Schleifen vor und halten Sie sie griffbereit, damit Sie sie schnell austauschen können.
    • Zum Schleifen können Sie Schleifpapierstreifen, -scheiben, -klappenräder, -schnitzräder und -bürsten für Oberflächen und Details verwenden.


  3. Gehen Sie von groben Bits zu feineren Bits. Wenn Sie eine große Fläche schleifen müssen, sollten Sie mit gröberen Bits beginnen, bevor Sie mit feineren Bits fortfahren. Dies kann Ihnen helfen, größere Kratzer schneller zusammenzudrücken, bevor Sie eine bessere Kontrolle über das Material haben. Wenn Sie jetzt mit einer feinen Spitze beginnen, dauert es länger und Sie beschädigen die Spitze.
    • Überprüfen Sie jede Minute, ob er nicht sabbiert. Vergessen Sie nicht, den Dremel abzureiben und den Netzstecker zu ziehen, während Sie ihn überprüfen.


  4. Poliermetall und Plastik. Der Dremel eignet sich hervorragend zum Polieren im Einzelhandel oder in engen Ecken. Reiben Sie eine Politur auf die Oberfläche des Materials und setzen Sie eine Filzspitze auf den Dremel. Beginnen Sie mit dem Auftragen bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 2) und tragen Sie das zu polierende Produkt auf. Sie sollten im Kreis arbeiten, bis die Oberfläche poliert ist. Vermeiden Sie zu schnelle Geschwindigkeiten (nicht über 4 gehen).
    • Sie können auch ohne das Produkt polieren, aber das Ergebnis ist nicht so hell.
    • Verwenden Sie zum Reinigen oder Polieren Gummipolierspitzen, Räder mit Stoff oder Filz und Polierbürsten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Art der Bürste installieren, die Sie benötigen. Sie eignen sich im Allgemeinen gut zum Entfernen von Farbe von Metallmöbeln sowie zum Reinigen von Werkzeugen und Grills.

Von Uns Empfohlen

Wie erkennen Sie, ob Sie eine Glatze haben?

Wie erkennen Sie, ob Sie eine Glatze haben?

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 26 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe teilgenommen und ich im Laufe der Z...
Woher wissen Sie, ob Sie eine Lernschwäche haben?

Woher wissen Sie, ob Sie eine Lernschwäche haben?

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 17 Peronen, von denen einige anonym ind, im Laufe der Zeit an einer Edition und Verb...