Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So finden Sie Gesprächsthemen - Führungen
So finden Sie Gesprächsthemen - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Wissen, wie man über Regen und gutes Wetter spricht. Weitere Themen finden. Gute Konversation

Es ist oft schwierig, mit Fremden oder Menschen zu sprechen, die Sie auf Partys treffen oder mit denen Sie eine besondere Beziehung haben möchten. Wie soll entschieden werden, worüber wir sprechen? Die Methode ist einfach! Bereiten Sie einfach lustige und interessante Gesprächsthemen vor, hören Sie dem Publikum aufmerksam zu, entspannen Sie sich und ermutigen Sie es, dasselbe zu tun.


Stufen

Methode 1 Wissen, wie man über Regen und gutes Wetter spricht



  1. Lerne zu chatten. Manchmal denken die Leute, es sei oberflächlich und uninteressant. Ein harmloses Gespräch spielt jedoch eine wichtige soziale Rolle. So können sich fremde Menschen ohne Stress und Verlegenheit besser kennenlernen. Zögern Sie nicht, ein solches Gespräch zu führen, ohne sich unwohl oder oberflächlich zu fühlen. Auch an den harmlosen Gesprächen mangelt es nicht!


  2. Achten Sie auf Ihre Umgebung. Häufig hängen die Gesprächsthemen von der Veranstaltung ab, an der Sie teilnehmen. Zum Beispiel ist es am besten, nicht über Politik zu sprechen, wenn Sie an einem Geschäftstreffen mit Ihren Kollegen teilnehmen. Dieses Thema kann jedoch angebracht sein, wenn es sich um eine politische Versammlung handelt. Ebenso vermeiden Sie Gesprächsarbeit an jemanden während einer von einem Ihrer Freunde organisierten Party, aber Sie müssen dies wahrscheinlich bei einem Geschäftstreffen tun. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen können.
    • Den Zweck des Ereignisses oder die Art der betreffenden Arbeit nicht aus den Augen verlieren. Ihr Gespräch kann sich auch auf einen gemeinsamen Freund oder ein gemeinsames Interessencenter beziehen.
    • Vermeiden Sie kontroverse Themen, die nichts mit dem Gesprächsthema zu tun haben.
    • Bleib höflich und offen.



  3. Stellen Sie einfache, nicht einschränkende Fragen. Sie beantworten eine offene Frage nicht mit einem einfachen "Ja" oder einem einfachen "Nein". Eine solche Frage erfordert eine detaillierte und personalisierte Antwort. Stellen Sie Ihrem Interviewer ein paar einfache Fragen zu Ihrem Leben. So lernen Sie ihn diskret kennen. Im Allgemeinen können Sie Fragen stellen, die denen ähneln, die Sie beim Erstellen eines Online-Profils beantworten.
    • Aus welcher region kommst du Wie war es
    • Wo arbeitest du Was sind deine Berufe?
    • Was haltet ihr von diesem oder jenem Film?
    • Welche Art von Musik bevorzugst du? Was sind deine Lieblingsbands?
    • Liest du gern Können Sie drei Bücher nennen, die Sie auf einer einsamen Insel mitnehmen werden?


  4. Geben Sie harmlosen Fragen eine besondere Note. Es gibt eine Reihe von häufigen Fragen, die bei praktischen Gesprächen auftreten. Im Allgemeinen betreffen sie Hobbys, Arbeit und Familie. Denken Sie über ein paar Dinge nach, die es Ihnen ermöglichen, ein wenig mehr über Ihren Partner zu erfahren, ohne den Wunsch zu haben, indiskret zu sein. Hier sind einige Ideen, die Sie ausprobieren können.
    • Was war die beste Überraschung in deinem Leben?
    • Wie geht es deinem ältesten Freund?
    • Was wäre dein idealer Job?
    • Welche Aktivität wirst du gründlich beherrschen, wenn du dir die Mühe machst, sie zu üben?
    • Welchen Aspekt bevorzugen Sie in Ihrer Arbeit?



  5. Bestimmen Sie die Interessenschwerpunkte Ihres Gesprächspartners. Die Leute reden gern über ihre Leidenschaften. Wenn Sie Probleme beim Auffinden von Gesprächsthemen haben, geben Sie Ihrem Interviewer die Möglichkeit, über seine bevorzugten Aktivitäten oder Projekte zu sprechen. Also legst du es einfach hin. Möglicherweise erwidert er den Gefallen sogar, indem er Ihnen Fragen zu Ihren Hobbys stellt.
    • Wer ist dein Autor, dein Schauspieler, dein Musiker oder dein Lieblingssportler?
    • Was magst du, um Spaß zu haben?
    • Singst oder spielst du ein instrument
    • Spielst du Sport oder tanzt du?
    • Was sind deine versteckten Gaben?


  6. Konzentrieren Sie sich auf konstruktive Themen. Die Leute neigen dazu, sich über konstruktive Themen zu unterhalten, anstatt nutzlose und müßige Fragen zu proben. Um das Gespräch am Laufen zu halten, ist es am besten, ein spannendes Thema zu finden und nicht auf Beleidigungen oder Kritik zurückzugreifen. Vermeiden Sie es beispielsweise, während eines Abendessens über die Suppe zu sprechen, die Sie nicht mochten, sondern denken Sie an das Dessert, das Sie als köstlich empfanden.
    • Es ist sehr gut zu lernen, dem Wunsch zu widerstehen, Ihren Gesprächspartnern zu widersprechen. Sie müssen also Ihre Ideen mit Respekt ausdrücken, ohne stur zu sein.


  7. Konzentrieren Sie sich auf die Qualität des Gesprächs und nicht auf die Anzahl der behandelten Themen. Wenn Sie ein Thema künstlich vertiefen, um länger zu sprechen, vergessen Sie, dass es möglich ist, die Stunden eines ausgezeichneten Themas zu besprechen. Fahren Sie daher mit der nächsten Frage fort, wenn Sie eine Frage erledigt haben. Ein gutes Gespräch ist in der Regel flüssig und wechselt auf natürliche Weise von einem Thema zum anderen. Wenn Sie nachdenklich werden, versuchen Sie, sich an die Reise zu erinnern, die Sie unternommen haben, um erfolgreich zu sein über dass Sie behandeln.


  8. Sei nett. Das Thema eines Gesprächs ist wichtig für ein erfolgreiches Gespräch, aber Ihre Freundlichkeit ist noch wichtiger. Ihre entspannte Haltung kann Ihren Gesprächspartner dazu ermutigen, es sich bequem zu machen. Lächle, sei aufmerksam und zeige dein Interesse am Wohlergehen anderer.


  9. Stellen Sie weitere Fragen. Eine der besten Möglichkeiten für Konversationsthemen besteht darin, das Publikum zu ermutigen, seine Gefühle, Gedanken und Ideen auszudrücken. Seien Sie aufmerksam, wenn Ihr Gesprächspartner Details über sein Privatleben anruft oder wenn er eine Geschichte erzählt. Stellen Sie relevante Fragen. Versuchen Sie nicht, das Gespräch auf sich selbst abzulenken. Hier sind einige Fragen, die Sie stellen können.
    • "Warum magst du einen Sport, eine Show, einen Film oder eine Musikgruppe? "
    • "Ich liebe diese Band auch! Was ist dein Lieblingsalbum? "
    • "Warum fühlen Sie sich von dieser Gruppe angezogen? "
    • "Ich habe Island noch nie besucht. Was empfehlen Sie denjenigen, die planen zu gehen? "


  10. Entschärfen Sie die dornigen Themen. Manchmal stehen Sie trotz aller Anstrengungen, die Sie unternommen haben, umstritten vor einem Thema. Wenn Sie oder Ihr Gesprächspartner ein sensibles Thema erörtern, können Sie höflich und sorgfältig vorgehen. Hier sind einige Beispiele, die Sie verwenden können.
    • "Vielleicht sollten wir diese Debatte den Politikern überlassen und zu einem anderen Thema übergehen. "
    • "Es ist ein schwieriges Thema und ich glaube nicht, dass wir es jetzt lösen können. Könnten wir das für ein anderes Mal verlassen? "
    • "Tatsächlich erinnert mich dieses Gespräch an ... (ein neutrales Thema). "


  11. Komplimente machen. Wenn Sie Ihrem Gesprächspartner ein Kompliment machen können, zögern Sie nicht, dies aufrichtig und ehrlich zu tun. Indem Sie Ihr Interesse bekunden, können Sie ein Gespräch beginnen und Ihren Gesprächspartner ermutigen, es sich bequem zu machen. Hier sind einige Beispiele für Komplimente.
    • "Ich liebe deine Ohrringe. Kannst du mir sagen, wo du sie gekauft hast? "
    • "Das Gericht, das Sie zusammen zum Essen gebracht haben, war köstlich. Was ist dein Rezept? "
    • "Fußball ist ein anstrengender Sport. Sie müssen sich in hervorragender Form halten! "
    • Sie können auch über Ihren Gastgeber sprechen, besonders wenn Sie ihn gut kennen.


  12. Achten Sie auf Gemeinsamkeiten und akzeptieren Sie die Unterschiede. Schön, wenn Sie eine Leidenschaft mit Ihrem Gesprächspartner teilen. Sie können jedoch versuchen, mehr über neue Orte, neue Leute und Ideen zu erfahren, die Sie nicht kennen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der Beherrschung bekannter Punkte und der Neugier auf neue Themen.
    • Wenn Sie zum Beispiel mit Ihrem Partner Tennis spielen, können Sie ihm anbieten, seinen Schläger zu wählen. Wenn Sie Tennis mögen und Schach bevorzugen, können Sie ihn bitten, die Spielregeln zu erklären und Ihnen mitzuteilen, ob sie sich von Tennisturnieren unterscheiden.


  13. Teilen Sie die Zeit gleichmäßig. Finden Sie Themen zur Diskussion, denn es ist eines der Vorteile einer Person, die gerne mit anderen spricht. Es ist jedoch auch wichtig zu wissen, wie man schweigt. Schließlich sollte Ihr Gesprächspartner auch an dem Gespräch teilnehmen. Versuchen Sie auch, die Zeit zu teilen, damit sich jeder von Ihnen geschätzt und geschätzt fühlt.


  14. Achten Sie auf Laktualität. Sie werden wahrscheinlich spannende Dinge zu teilen haben, wenn Sie sich der großen Probleme unserer Zeit bewusst sind. Folgen Sie den Nachrichten, lernen Sie Popkultur, Kunst und Sport kennen. So haben Sie die Möglichkeit, ein interessantes Gespräch aufzubauen, das Ihren Gesprächspartnern gefällt. Hier finden Sie einige klassische Themen, mit denen Sie ein aufregendes Gespräch beginnen können.
    • Stellen Sie eine Frage zur Leistung der örtlichen Sportmannschaft.
    • Denken Sie daran, über ein lokales Großereignis wie ein Konzert, eine Parade oder ein Theaterstück zu sprechen.
    • Sie können auch über einen neuen Film, ein Musikalbum oder eine Show sprechen.
    • Es ist auch möglich, aktuelle Ereignisse abzurufen.


  15. Zeigen Sie Ihren Sinn für Humor. Sie können interessante Gesprächsthemen finden, Witze und lustige Geschichten erzählen, wenn Sie gut darin sind. Zwingen Sie Ihren Sinn für Humor nicht dazu, andere zum Lachen zu bringen, aber Sie können Ihr Gespräch auf freundliche und höfliche Weise führen.
    • Achten Sie darauf, Beleidigungen, Sarkasmus und skatologische Bemerkungen von Ihren Witzen auszuschließen. In der Tat kann es abstoßend sein.


  16. Sei du selbst. Geben Sie nicht vor, ein Experte in einem Thema zu sein, das Sie fast ignorieren. Sei ehrlich und teile deine Leidenschaften mit anderen. Versuchen Sie nicht, Ihren Gesprächspartner zu täuschen, indem Sie so tun, als ob Sie das wären, was Sie nicht sind.
    • Es ist nützlich, temperamentvoll, lustig und interessant zu sein, aber keine Sorge, wenn Sie es nicht schaffen, all das auf einmal zu sein. Sei einfach nett, nett und aufrichtig.
    • Anstatt beispielsweise vorzutäuschen, ein großartiges Reiseerlebnis in Spanien zu haben, können Sie einfach sagen: "Oh! Ich habe Spanien noch nie besucht. Welche Region möchten Sie entdecken? "


  17. Hab keine Angst vor konventionellen Ideen oder heimtückischen Gedanken. Manchmal zögern Menschen, an Gesprächen teilzunehmen, weil ihre Ideen nicht originell, brillant oder einfallsreich sind. Sie müssen sich jedoch nicht einschüchtern lassen, wenn Ihre Ideen denen anderer ähneln. Wenn Ihr Wissen über Monets Malerei nicht über das hinausgeht, was Sie in der High School gelernt haben, zögern Sie nicht, Ihr Wissen zu teilen, egal wie bescheiden es ist, und von denen zu lernen, die erfahrener sind als Sie.


  18. Erinnern Sie sich an die Gespräche, die Sie mit Ihrem Gesprächspartner geführt haben. Wenn dies nicht Ihr erstes Treffen ist, stellen Sie ihm eine Frage zu Ihrem vorherigen Gespräch. Bereitet er einen großen Job oder ein Sportereignis vor? Hat er über seine Kinder oder seinen Ehepartner gesprochen? Wenn Sie nachweisen, dass Sie sich an den Inhalt eines vorherigen Gesprächs erinnern, ist Ihr Interviewer dankbar und könnte offener sein.


  19. Denken Sie an außergewöhnliche Ereignisse, die Sie erlebt haben. Erinnern Sie sich an die seltsamen, interessanten, verwirrenden oder lustigen Situationen, die Sie in letzter Zeit erlebt haben. Hattest du lustige Treffen? Haben Sie merkwürdige Zufälle bemerkt? Wenn ja, zögern Sie nicht, in Ihrem Gespräch darüber zu sprechen.


  20. Beenden Sie das Gespräch vollständig. Tun Sie dies, wenn Sie bemerken, dass die andere Person abgelenkt oder gelangweilt ist. Sie müssen sich nur freundlich entschuldigen, bevor Sie zu einem anderen Ort gehen, um ein neues Gespräch zu beginnen. Denken Sie daran, dass ein erfolgreiches Gespräch nicht unbedingt lange dauert. In der Tat hat ein kurzes und freundliches Gespräch auch seinen Reiz. Hier sind einige Ideen, um ein laufendes Gespräch höflich zu beenden.
    • "Es war eine wahre Freude, Sie kennenzulernen! Sie werden sicherlich die Gelegenheit haben, andere Leute kennenzulernen. "
    • "Es war mir eine Ehre, dieses Gespräch mit Ihnen zu führen. Zum Glück haben wir die Möglichkeit, uns wiederzusehen. "
    • "Ich fürchte, ich muss gehen, um dich zu begrüßen (mein Freund / Gastgeber / Chef). Ich habe unser Treffen wirklich genossen! "

Methode 2 von 3: Finde größere Themen



  1. Stellen Sie schwierigere Fragen, wenn Sie sich wohler fühlen. Es ist gut, mit einem ungezwungenen Gespräch zu beginnen, aber ein gutes Gespräch kann Sie zufriedener machen. Wenn Sie sich mit Ihrem Interviewer vertraut gemacht haben, versuchen Sie, herauszufinden, ob er bereit ist, ein ausführlicheres Gespräch zu führen. Hier sind einige Fragen, die Sie stellen können, wenn Sie beispielsweise über Ihre jeweiligen Berufe gesprochen haben.
    • Was ist der lohnendste Aspekt Ihres Berufs?
    • Sind Sie bei Ihrer Arbeit auf Hindernisse gestoßen?
    • Willst du es in ein paar Jahren machen?
    • Wollten Sie diesen Beruf ausüben oder sind Sie einen originellen Weg gegangen?


  2. Erkennen Sie die Vorteile eines großartigen Gesprächs. Selbst eine introvertierte Person schätzt den Kontakt zu anderen Menschen. Im Allgemeinen tauschen die Menschen gern harmlose Äußerungen aus, aber sie sind mehr, wenn das Gespräch ernst wird.


  3. Versuchen Sie, nach und nach kompliziertere Themen einzuführen. Vermeiden Sie es, sich sofort mit jemandem zu unterhalten, den Sie gerade kennengelernt haben. Sie können Ihre Themen jedoch nach und nach ankündigen, um die Reaktion Ihres Gesprächspartners zu sehen. Wenn es in Ordnung zu sein scheint, können Sie fortfahren. Im umgekehrten Fall ist es besser, das Thema zu wechseln, bevor Sie etwas Untrennbares begehen. Hier sind einige Sätze, die Ihnen helfen, die Absichten Ihres Partners zu untersuchen.
    • "Ich habe letzte Nacht die politische Debatte verfolgt. Was denkst du "
    • "Ich interessiere mich sehr für die Aktivitäten meiner Pfarrgruppe. Sind Sie an einer ähnlichen Aktivität beteiligt? "
    • "Ich liebe den zweisprachigen Unterricht, aber mir ist klar, dass dieses Thema manchmal umstritten ist. Wie ist Ihre Meinung zu dieser Frage? "


  4. Seien Sie aufgeschlossen. Wenn Sie versuchen, Ihren Gesprächspartner davon zu überzeugen, Ihren Standpunkt zu vertreten, wird er versucht sein, negativ zu reagieren. Wenn Sie jedoch aufmerksam und respektvoll sind, ist dies in der Regel freundlicher. Verwenden Sie Ihre Themen nicht, um eine provisorische Plattform zu erstellen, sondern um mit anderen zu interagieren. Hören Sie respektvoll auf die Meinungen Ihrer Partner, auch wenn sie nicht mit Ihren übereinstimmen.


  5. Erraten Sie die Absichten Ihres Gesprächspartners anhand von Details. Indem Sie kleine Ereignisse hervorrufen, die Ihr Leben und Ihre Erfahrung geprägt haben, haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, ob Ihr Gesprächspartner bereit ist, über Banalitäten hinauszugehen. Wenn Sie ermutigende Antworten erhalten, können Sie weitermachen. Ansonsten ist es besser, das Gespräch auf ein anderes Thema zu lenken.


  6. Beantworten Sie eine allgemeine Frage nach einer bestimmten Geschichte. Wenn Ihnen jemand eine solche Frage stellt, antworten Sie mit einer kurzen Geschichte, um eine Erfahrung zu erzählen, die Sie erlebt haben. Auf diese Weise kann die Konversation fortgesetzt werden, während die Teilnehmer dazu ermutigt werden, ihre Erfahrungen auszutauschen.
    • Wenn zum Beispiel jemand wissen möchte, was Sie im Leben tun, können Sie eine Anekdote über ein bestimmtes Ereignis erzählen, das Ihren täglichen Weg zur Arbeit kennzeichnet.
    • Wenn Ihnen jemand eine Frage zu Ihren Hobbys stellt, können Sie über Ihre Teilnahme an einer bestimmten Veranstaltung sprechen, anstatt alle Ihre Freizeitaktivitäten aufzuzählen.
    • Wenn einer Ihrer Freunde Sie einlädt, mit ihm über den Film zu sprechen, den Sie in letzter Zeit gesehen haben, können Sie über das lustige Treffen sprechen, das Sie in den Filmen gemacht haben.


  7. Sei ehrlich zu dir. Studien haben gezeigt, dass der Wert, den Sie bringen, steigen kann, wenn Sie Informationen über sich preisgeben. Lerne jedoch, dich einzuschränken. Wenn Sie ehrlich über Ihr Leben, Ihre Gedanken und Ihre Meinungen sind, werden Sie Ihre Gesprächspartner ermutigen, selbst mit Ihnen zu sprechen. Seien Sie nicht zu zurückhaltend und haben Sie keine Angst, Ihr Spiel zu verstecken.


  8. Stellen Sie detailliertere Fragen, wenn die andere Person zuhört. Fragen zu moralischen Entscheidungen, persönlichen Erfahrungen und Schwachpunkten können Ihre Beziehung zu der Person, mit der Sie sprechen, stärken, insbesondere wenn Sie sie seit einiger Zeit kennen. Wenn Sie nach dem Testen Ihres Partners feststellen, dass er bereit ist, das Gespräch zu vertiefen, ziehen Sie in Betracht, persönlichere Fragen zu stellen. Es ist wichtig, dass Sie den Geschmack Ihres Gesprächspartners ständig überprüfen. Auf diese Weise können Sie das Thema ändern, wenn das Gespräch möglicherweise übersprungen wird. Hier sind einige Fragen, die Sie stellen können.
    • Wie war deine Kindheit?
    • Wen haben Sie in Ihren Jugendjahren am meisten bewundert?
    • Erinnerst du dich an deinen ersten Tag im Kindergarten? Wie war es
    • Wann mussten Sie sich wirklich festhalten, um nicht zu lachen?
    • Was ist die peinlichste Situation, die Sie erlebt haben?
    • Angenommen, Sie befinden sich an Bord eines Schiffes, das gerade untergeht. Ihre Begleiter sind ein alter Mann, ein Hund und eine Person, die gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, aber Sie können nur eine Person retten. Welches wirst du wählen?
    • Wenn Sie die Wahl haben, möchten Sie lieber als völlig unbekannte Person sterben, aber wer hat Großes erreicht oder als eine Berühmtheit, die in Wirklichkeit während ihres Lebens nichts wirklich Wichtiges getan hat?
    • Was war die größte Angst, die Sie hatten?
    • Wann warst du am meisten verlegen?
    • Möchtest du etwas an dir ändern?
    • Unterscheidet sich Ihre Existenz von der, die Sie sich in Ihrer Kindheit vorgestellt haben?

Methode 3 von 4: Wie man ein Gespräch führt



  1. Achten Sie auf Augenkontakt. Im Allgemeinen möchten Personen, die Augenkontakt akzeptieren, das Gespräch beginnen. Augenkontakt kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, ob ein Gesprächsthema Ihren Anrufer anspricht. Wenn er abgelenkt zu sein scheint oder woanders hinschaut, ist es besser, das Thema zu wechseln, eine Frage zu stellen oder das Gespräch höflich zu beenden.


  2. Akzeptiere die Pausen. In einem Gespräch kommt es häufig zu Ausfallzeiten. Zögern Sie nicht, sie anzunehmen, insbesondere wenn Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner haben. Denken Sie nicht, dass Sie gezwungen sind, jede Pause einzulegen, Ihre Meinung zu äußern, Fragen zu stellen oder Geschichten zu erzählen. Manchmal sind diese Ausfallzeiten natürlich und notwendig.


  3. Machen Sie während Ihrer Gespräche absichtliche Pausen. Hör von Zeit zu Zeit auf zu reden. Auf diese Weise kann Ihr Anrufer bei Bedarf das Thema ändern, Fragen stellen oder das Gespräch beenden. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht monologisieren.


  4. Widerstehen Sie dem Neid, zu viel zu sagen. Wenn Sie eine Beziehung mit jemandem beginnen, sollten Sie warten, bevor Sie vertrauliche Details über sich preisgeben. Wenn Sie dies vorzeitig tun, werden Sie eifersüchtig, unanständig oder schockierend. Sei objektiv und warm, während du darauf wartest, deine Beziehung zu vertiefen. Im Folgenden sind einige Themen aufgeführt, die Sie bei Ihren ersten Gesprächen vermeiden sollten.
    • Die körperlichen oder sexuellen Funktionen.
    • Letzte Pausen oder schwierige Beziehungen.
    • Politische und religiöse Meinungen.
    • Klatsch und lustvolle Geschichten.


  5. Vermeiden Sie sensible Themen. An Arbeitsplätzen meiden die Menschen es, über bestimmte Themen zu sprechen, darunter das körperliche Erscheinungsbild, die Art der Beziehungen zwischen Menschen und den sozioökonomischen Status. Politische und religiöse Zugehörigkeiten können laut Kegel auch tabu sein. Hören Sie dem anderen aufmerksam zu und versuchen Sie, entspannt zu sein, während Sie auf eine bessere Vorstellung seiner Lieblingsfächer warten.


  6. Vermeiden Sie lange Geschichten und Monologe. Bevor Sie eine lustige Anekdote erzählen, prüfen Sie zunächst, was kurz ist und was Ihrem Gesprächspartner gefallen könnte. Denken Sie nicht, dass sich jeder für ein Thema interessiert, weil es Ihnen gefällt. Zögern Sie nicht, Kurzgeschichten über Ihre Lieblingsbeschäftigungen und Leidenschaften zu erzählen. Dann beobachten Sie die Reaktionen Ihres Gesprächspartners. Ermutigen Sie ihn, Ihnen Fragen zu stellen oder das Gesprächsthema zu wechseln, wenn er lieber etwas anderes besprechen möchte.


  7. Entspannen Sie sich. Das musst du nicht das Gespräch zu füttern. In der Tat, um den Tango zu tanzen, ist es notwendig, zwei zu sein. Wenn Ihr Kontakt nicht interessiert ist, suchen Sie nach einer anderen Person, um mit ihnen zu sprechen. Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn das Gespräch nicht erfolgreich war.


  8. Hören Sie genau zu. Beobachten Sie Ihren Gesprächspartner und hören Sie ihm zu, wenn er spricht. Haben Sie keine Angst, sich zu langweilen oder abzulenken. Zeigen Sie stattdessen Interesse an der Unterhaltung.


  9. Haben Sie eine einladende Körpersprache. Das Gespräch wird ruhiger, wenn Sie lächeln, den Kopf schütteln und Ihr Interesse durch Ihre Körpersprache zeigen. Vermeiden Sie es, sich kontinuierlich zu bewegen, die Arme zu kreuzen, nach unten zu schauen oder das Telefon mit den Augen zu lassen. Schauen Sie während des Gesprächs häufig auf die andere Person.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Wie kann man wissen, wann sein Freund ihn küssen will?

Wie kann man wissen, wann sein Freund ihn küssen will?

In dieem Artikel: Interpretieren de ignEmbaLamener, um ie zu umarmen31 Referenzen E mag chwierig ein zu wien, wann man ich zum erten Mal küt, aber da ollte nicht der Fall ein. E gibt verchiedene ...
Wie kann man wissen, ob es Liebe ist?

Wie kann man wissen, ob es Liebe ist?

Der Koautor diee Artikel it Taha Rube, LMW. Taha Rube it zertifizierte ozialarbeiterin in Miouri. Ihren Mater in ozialer Arbeit hat ie 2014 an der Univerity of Miouri erworben.E gibt 11 Referenzen in ...