Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 8 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie groß ist der deutsche Wortschatz?
Video: Wie groß ist der deutsche Wortschatz?

Inhalt

In diesem Artikel: Umgang mit LexemaWie erkennt man die Auslöser von LexemaPrevenir Lexéma in der Zukunft16?

Lexema, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische Krankheit, die durch das Auftreten von Bereichen juckender roter und trockener Haut gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache des Lexems ist nicht bekannt, es tritt jedoch häufig auf, wenn Sie bestimmten Auslösern ausgesetzt sind. Glücklicherweise ist es möglich, diese Elemente zu vermeiden und bestimmte Medikamente zur Behandlung der Krankheit zu verwenden.


Stufen

Teil 1 Behandle Lexem

  1. Verwenden Sie Cremes gegen Juckreiz. Kortikosteroid-Cremes können Ihnen dabei helfen, den durch Lexem verursachten Juckreiz zu lindern. In einer klinischen Studie gaben 80% der Teilnehmer an, dass ihr Exem gut auf Cortisol anspricht. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie zur Behandlung Ihres Exems eine Kortikosteroidcreme oder -salbe verwenden sollten.
    • Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine Kortikosteroidcreme oder Sie verwenden möglicherweise ein nicht verschreibungspflichtiges Produkt wie eine 1% ige Kortisolcreme.
    • Wenn Sie eine rezeptfreie Cortisolcreme verwenden, wenden Sie diese 2 bis 3 Mal täglich über einen Zeitraum von 7 Tagen an. Wenn sich Ihr Zustand nach 7 Tagen nicht bessert oder der Juckreiz nachlässt, beenden Sie die Anwendung der Creme und rufen Sie Ihren Arzt an.
    • Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie systemische Kortikosteroide benötigen. Diese Medikamente sind wirksamer als diejenigen, die ohne Rezept verkauft werden, und Sie können sie zur Behandlung der schwierigeren oder schwerwiegenderen Krankheit verwenden. Sie kommen in Form von Tabletten, Lotionen oder Einspritzungen.
    • Verwenden Sie diese Produkte auch dann, wenn die Steroiddosis in rezeptfreien Medikamenten niedrig ist, wie von Ihrem Arzt oder Ihrem Arzt verordnet. Übermäßiger Konsum von Kortikosteroiden kann zu Reizungen und Verfärbungen der Haut führen.



  2. Nehmen Sie Antihistaminika. Antihistaminika (wie Diphenhydramin, Cetirizin oder Fexofenadin) können helfen, Entzündungen und Symptome des Lexems zu lindern. Antihistaminika sind in der Regel oral (Tabletten oder Sirup) oder dermal (Cremes oder Salben) einzunehmen.
    • Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie rezeptfreie Antihistaminika einnehmen, und befolgen Sie die Dosierung oder Anweisungen Ihres Arztes auf den Buchstaben.
    • Wenn der Bereich, der von Lexem betroffen ist, groß ist, wird häufig empfohlen, orale Antihistaminika den Antihistaminika über die Haut vorzuziehen.
    • Diphenhydramin kann Schläfrigkeit verursachen. Nehmen Sie es daher vor dem Schlafengehen ein.


  3. Fragen Sie Ihren Arzt nach Antibiotika. Da Lexema Juckreiz verursacht, besteht die Gefahr einer bakteriellen Infektion der Haut, wenn Sie Ihre Haut kratzen und beschädigen. Ihr Arzt kann Ihnen dann empfehlen, Antibiotika zur Behandlung von Infektionen einzunehmen.
    • Nehmen Sie die Antibiotika immer nach Anweisung Ihres Arztes ein und brechen Sie die Einnahme nicht ab, bis die Behandlung beendet ist, auch wenn das Risiko dafür gesunken ist.



  4. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie Calcineurin-Hemmer einnehmen können. Mit diesen Cremes können Sie den Juckreiz lindern und Dexemausschläge reduzieren. Diese verschreibungspflichtigen Cremes sollten jedoch nur eingenommen werden, wenn die anderen Medikamente aufgrund der von ihnen verursachten Nebenwirkungen nicht wirksam waren.
    • Calcineurin-Hemmer umfassen Tacrolimus (Protopic) und Pimecrolimus (Elidel).


  5. Versuchen Sie es mit Phototherapie. Die Lichttherapie nutzt natürliches Sonnenlicht oder künstliche UV-Strahlen, um eine übermäßige Aktivität des Immunsystems zu unterdrücken und Entzündungen der Haut zu reduzieren. Dies lindert Juckreiz und Reizungen.
    • Da eine Langzeit-Phototherapie schädliche Nebenwirkungen haben kann (einschließlich vorzeitiger Hautalterung und Krebsrisiken), konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Aufgrund dieser schädlichen Wirkungen wird eine Phototherapie für Kinder nicht empfohlen.


  6. Nehmen Sie ein Bad mit Bleichmittel. Das Baden mit verdünntem Bleichmittel kann dazu beitragen, bakterielle Infektionen der Haut zu reduzieren. Versuchen Sie, zwei- bis dreimal pro Woche ein Bad zu nehmen, um die Symptome zu lindern.
    • Gießen Sie eine halbe Tasse Bleichmittel (das in der Flasche, kein Konzentrat) in eine mit Wasser gefüllte Wanne. Tauchen Sie den betroffenen Teil Ihres Körpers (nicht Ihr Gesicht) für 10 Minuten ein. Mit warmem Wasser abspülen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
    • Sie können auch das Haferflockenbad probieren. Die in der Lavine enthaltenen Inhaltsstoffe haben entzündungshemmende Eigenschaften, die gegen Juckreiz wirken und die Haut lindern.


  7. Verwenden Sie eine kalte Kompresse. Halten Sie einen Eisbeutel an Stellen, an denen Ihr Exema Sie häufig zu entlasten scheint. Sie können auch einen sauberen Waschlappen verwenden, den Sie in kaltem Wasser einweichen.
    • Eine kalte Kompresse schützt die Haut und verhindert, dass Sie die juckende Haut zerkratzen.


  8. Vermeiden Sie es, sich zu kratzen. Möglicherweise müssen Sie sich selbst kratzen, aber Sie sollten es so oft wie möglich vermeiden. Sie könnten Ihre Haut beschädigen und eine bakterielle Infektion verursachen.
    • Schneiden Sie Ihre kurzen Nägel, um Hautschäden durch Kratzer zu vermeiden.
    • Sie können auch Handschuhe während der Nacht tragen, um Kratzer während des Schlafens zu vermeiden.
    • Sie können auch Ihre Haut einwickeln, um Kratzer zu vermeiden. Decken Sie den Bereich, in dem das Lexem auftritt, mit einem Verband oder Mull ab, während Sie schlafen.

Teil 2 Wissen, wie man die Auslöser des Lexems erkennt



  1. Wissen, wie Sie die Elemente in Ihrem Lebensstil erkennen, die ein Lexem auslösen. Dexemausschlag kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, die von Person zu Person variieren können. Daher ist es wichtig zu lernen, welche Faktoren Ihr Exema auslösen, zum Beispiel das Material Ihrer Kleidung, Chemikalien oder Lebensmittel.
    • Führen Sie ein Tagebuch, in das Sie die von Ihnen verwendeten Produkte und die von Ihnen konsumierten Lebensmittel eintragen. Wenn Sie einen Dexemanstieg beobachten, fällt es Ihnen leichter, zur Quelle der möglichen Ursachen zurückzukehren.
    • Versuchen Sie, jeweils ein Produkt zu eliminieren, um festzustellen, ob dies Ihr Exema auslöst.


  2. Vermeiden Sie Kleidung aus reizenden Materialien. Einige Materialien können Ihre Haut reizen und Ihr Exema auslösen oder verschlimmern. Verfolgen Sie die Entwicklung der Symptome und beenden Sie die Anwendung, wenn Sie den Auslöser Ihres Exems erkennen.
    • Vermeiden Sie es, Materialien wie Wolle und enge Kleidung abzukratzen, die Ihre Haut reizen und eine Episode auslösen könnten. Wählen Sie leichte Materialien, die die Haut atmen, wie Baumwolle, Seide und Bambus.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre neuen Kleidungsstücke vor dem ersten Tragen waschen, um den Stoff zu erweichen und eventuelle Reizstoffe zu entfernen.
    • Einige Reinigungsmittel können jedoch auch Ihr Exema auslösen, indem sie leichte Rückstände auf Ihrer Kleidung hinterlassen. Bevor Sie Ihre Lieblingskleidung wegwerfen, versuchen Sie, eine natürliche oder andere Wäsche zu verwenden, um festzustellen, ob dies einen Unterschied macht.


  3. Überprüfen Sie die verwendeten kosmetischen und persönlichen Hygieneprodukte. Einige kosmetische und hygienische Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die ein Lexem auslösen können. Sie sollten dann Lotionen, Cremes, Seifen und Make-up ohne Reizstoffe und hypoallergen, ohne Parfüm wählen.
    • Verwenden Sie dieses Produkt für einige Wochen, um zu sehen, ob es Ihr Exema auslöst. Wenn dies der Fall ist, ändern Sie das Produkt.
    • Vermeiden Sie Produkte, die Natriumlaurylsulfat oder Parabene enthalten. Dies sind häufige Reizstoffe, die die Haut austrocknen und Ihr Exema auslösen können.


  4. Achte auf deine Ernährung. Bestimmte Lebensmittel und zugesetzte Zutaten in Ihrem Essen können ebenfalls Ihr Exema auslösen. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und verwenden Sie möglichst natürliche Zutaten. Sie sollten auch ein Tagebuch Ihrer Ernährung führen, um die Lebensmittel zu identifizieren, die Ihren Zustand verursachen.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lebensmittel Ihr Exema auslösen, essen Sie es ein paar Tage lang, um zu sehen, was los ist. Nehmen Sie dieses Produkt dann von Ihrer Diät und beobachten Sie, ob das Lexem verschwindet oder nicht. Machen Sie dasselbe mit allen Lebensmitteln, von denen Sie glauben, dass sie Ihr Exema auslösen.
    • Versuchen Sie, Milch und Gluten zu entfernen, da dies Lebensmittel sind, die häufig Dexem-Episoden auslösen.

Teil 3 Lexem in der Zukunft vorbeugen



  1. Vermeiden Sie die Umweltfaktoren, die Lexem auslösen. Wenn Sie die Faktoren identifiziert haben, die Ihr Exema auslösen (siehe vorherigen Abschnitt), vermeiden Sie sie oder ersetzen Sie sie durch nicht reizende Produkte.
    • Vermeiden Sie chemische, kosmetische oder hygienische Produkte, die ein Lexem auslösen. Denken Sie daran, dass Lexema im Allgemeinen durch einen einzelnen Stoff in dem von Ihnen verwendeten Produkt verursacht wird. Sie müssen daher alle Produkte löschen, die diesen Stoff enthalten.
    • Verwenden Sie milde Seifen, die hypoallergen sind oder für empfindliche Haut entwickelt wurden.
    • Verwenden Sie Kleidung und Handschuhe, um sich zu schützen, wenn Sie ein Produkt verwenden müssen, bei dem Sie an Lexem leiden.


  2. Befeuchten Sie Ihre Haut regelmäßig. Verwenden Sie mindestens zweimal täglich eine Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut feucht und trocken zu halten. Cremes und Lotionen helfen Ihrer Haut, hydratisiert zu bleiben, wodurch die Trockenheit und der Juckreiz, die bei Lexemen auftreten, verringert werden.
    • Tragen Sie vor dem Baden oder Duschen eine Feuchtigkeitscreme auf, um Feuchtigkeit in der Haut einzufangen.
    • Decken Sie Ihre Haut vor dem Baden mit einer Feuchtigkeitscreme (z. B. einer Creme oder Emulsion auf Wasserbasis) ab und spülen Sie sie vorsichtig mit oder ohne Seife ab. Dies beugt der Austrocknung der Haut vor. Trocknen, ohne zu stark zu schrubben, um Irritationen zu vermeiden.
    • Erwägen Sie den Kauf eines feuchtigkeitsspendenden Produkts, das auf der Haut eine Barriere bildet (z. B. Vaseline), um Wasser in der Haut einzufangen und ein Austrocknen der Haut zu verhindern.


  3. Ändern Sie Ihre Duschgewohnheiten. Waschen Sie mit lauwarmem, nicht zu heißem Wasser und beschränken Sie Ihre Dusche auf 10 Minuten. Heißes Wasser kann Ihre Haut mehr austrocknen als warmes Wasser, genau wie langzeitiger Kontakt mit lauwarmem Wasser.
    • Wenn Sie gerne baden, beschränken Sie es auf 10 Minuten und mischen Sie es mit Wasser.
    • Befeuchten Sie die Haut sofort nach dem Baden, solange sie noch feucht ist.


  4. Vermeiden Sie heißes und feuchtes Wetter. Schwitzen und übermäßige Hitze können das Risiko für Ekzeme erhöhen und die Symptome verschlimmern.
    • Bleiben Sie drinnen, solange es draußen heiß ist, und bleiben Sie im Schatten, um sich vor der Sonne zu schützen.
    • Suchen Sie nach klimatisierten Räumen oder kühlen Sie Ihre Haut mit einem Ventilator, wenn Sie zu heiß sind.
    • Tragen Sie leichte Kleidung, die Ihre Haut kühl hält und den Schweiß durchlässt.
    • Trinken Sie viel Wasser, um die Feuchtigkeit zu bewahren.


  5. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter im Winter oder wenn Sie in einem trockenen Klima leben. Heiße, feuchte Luft kann zu übermäßigem Schwitzen führen, das ein Lexem auslöst. Trockene Luft kann diesen Zustand jedoch auch verschlimmern.
    • Installieren Sie nachts einen Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer, um die Luft und Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Denken Sie jedoch daran, den Luftbefeuchter regelmäßig zu waschen, um die Entwicklung schädlicher Mikroben im Wasser zu verhindern.


  6. Begrenzen Sie den Stress in Ihrem Leben. Stress kann auch zum Auftreten von Ekzemen führen (ganz zu schweigen von anderen möglichen Komplikationen für Ihre Gesundheit). Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Stress während des Tages abzubauen. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihr Leben zu organisieren, Stress abzubauen und Ängste zu lindern.
    • Probieren Sie Entspannungstechniken, Atemtechniken und Yoga aus, um Ihren Stress abzubauen.
    • Regelmäßige körperliche Übungen können auch im Kampf gegen Stress hilfreich sein.
Beratung



  • Probieren Sie mehrere Behandlungen aus, um die für Ihre Haut am besten geeignete zu finden.
  • Wenn Sie natürliche Behandlungen für Ihr Exema ausprobieren möchten, lesen Sie Wie Sie Lexema natürlich behandeln.
  • Längere Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Denken Sie daran, dass Lexem keine Störung ist, die über Nacht verschwindet. Es tendiert jedoch dazu, sich im Laufe der Zeit zu verbessern.
  • Tragen Sie eine dicke Schicht Feuchtigkeitsemulsion auf Ihre Haut auf, bevor Sie sie mit einem Verband abdecken. Die Emulsion hilft, den Bereich zu behandeln, und der Verband hält die Behandlung nahe an der Haut, während das Anziehen von Kleidung vermieden wird.
Warnungen
  • Versuchen Sie nicht, Ihr Exema mit Make-up zu verstecken, es sei denn, es ist wirklich außer Kontrolle. Verwenden Sie auch in diesem Fall ein nicht parfümiertes natürliches Make-up, das Ihren Zustand nicht verschlechtert.
  • Verwenden Sie keine Steroide (egal ob oral oder auf der Haut), wenn Sie diese nicht benötigen. Längerer Gebrauch von starken Steroiden kann schädliche Auswirkungen haben, wie zum Beispiel Hautverdünnung.
  • Wenn die Salbe Sie verbrennt oder verletzt, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Dermatologen.


Von Uns Empfohlen

Wie man eine Kleidergröße in einer Woche verliert

Wie man eine Kleidergröße in einer Woche verliert

In dieem Artikel: ErnährungumtellungÄndern ie Ihre EgewohnheitenMachen ie die Übung Probieren ie vorläufige Löungen38 Referenzen Der Verlut einer Kleidergröße kann j...
So passen Sie Ihre Schuhe mit einem Monogramm an

So passen Sie Ihre Schuhe mit einem Monogramm an

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt. Ein Monogramm i...