Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Wie man eine schwierige Zeit überwindet - Führungen
Wie man eine schwierige Zeit überwindet - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Anpassen Ihrer MentalitätPassing-Aktion auf positive Weise21 Referenzen

Lebensveränderungen können überwältigend und verwirrend sein. Bei finanziellen Schwierigkeiten, Scheidung oder Trauer ist es manchmal schwierig zu wissen, wie man reagiert und was zu tun ist. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihren Stress während dieser unerwarteten Ereignisse besser zu bewältigen.


Stufen

Methode 1 Passen Sie Ihre Mentalität an

  1. Werden Sie sich Ihrer Gefühle bewusst. Wir wollen manchmal die schmerzhaften Gefühle ignorieren oder tun, als ob sie nicht existierten. Es ist wichtig zu verstehen, dass negative Emotionen nur verstärkt werden, wenn Sie Ihre Gefühle beiseite legen. Es ist viel effektiver, deine Gefühle zu akzeptieren und daran zu arbeiten. Es hilft nicht, Dinge zu rationalisieren. Um mit Emotionen richtig umzugehen, muss man sie fühlen.
    • Wenn Sie zum Beispiel gerade Ihren Job verloren haben, ist es ganz normal, zuzugeben, dass Sie sich ängstlich, wütend, verärgert fühlen oder sich rächen möchten.
    • Verbringen Sie jeden Tag 15 Minuten damit, Ihre Emotionen in den Griff zu bekommen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Gefühle, ohne dass Ihr Denken beeinträchtigt wird.
    • Sie können Ihre Gedanken und Gefühle in ein Tagebuch schreiben.
    • Hab keine Angst zu weinen. Während wir weinen, setzen wir unseren Körper von schädlichen Chemikalien frei. Weinen hilft, die Stimmung zu verbessern, Stress abzubauen und schwierige Zeiten zu meistern.



  2. Ändere deine Denkweise. Versuchen Sie, die Situation als Chance zu sehen, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Sie können beispielsweise versuchen, sich daran zu erinnern, wie stark und belastbar Sie sind. Es ist viel ermutigender, in schwierigen Zeiten Dinge aus dieser Perspektive zu sehen.
    • Wenn Sie zum Beispiel nicht in die Schule Ihrer Träume aufgenommen wurden, ist dies nicht das Ende der Welt. Dies ruiniert nicht alle Ihre Karrierechancen. Es bleibt eine Vielzahl von Optionen und positive Dinge werden sich sicherlich aus dieser Situation ergeben.
    • Stellen Sie die Dinge in die richtige Perspektive. Was passiert mit dir? Ist es so wichtig auf der Skala deines Lebens? Wenn Sie Angst vor einem bevorstehenden Ereignis haben, fragen Sie sich, ob die Chancen, die sich aus Ihrer Angst ergeben, wirklich wichtig sind.
    • Wenn Sie sich häufig Sorgen machen, versuchen Sie, eine "Zeit der Sorge" einzurichten. "Legen Sie jeden Morgen im Voraus ein Zeitfenster von 15 Minuten fest, in dem Sie das Recht haben, sich Sorgen zu machen. Wenn Sie den Rest des Tages von Sorgen oder Problemen geplagt werden, denken Sie daran, dass dies noch nicht der richtige Moment ist, um sich Sorgen zu machen.



  3. Stellen Sie sich der Kluft zwischen Traum und Wirklichkeit. Das Leben bringt oft ganz andere Dinge mit sich, als wir es uns erträumt haben. Je größer der Unterschied ist, desto schmerzhafter ist es, sich zu stellen. Erkenne an, dass du nicht das bekommen hast, wovon du geträumt hast und dass du jetzt eine andere Realität leben musst.
    • Versuchen Sie, sich darauf einzustellen, anstatt sich über die Situation zu ärgern. Wenn Sie zum Beispiel finanzielle Schwierigkeiten haben, geben Sie weniger Geld aus als gewöhnlich. Beachten Sie, dass sich Ihre Konsumgewohnheiten ändern müssen.


  4. Akzeptanz üben. Viele Dinge in Ihrem Leben sind außer Kontrolle, von der Stimmung Ihres Chefs bis hin zu Staus auf der Straße. Anstatt sich über solche Situationen zu ärgern, atmen Sie tief durch und versuchen Sie zu akzeptieren, dass dies nicht in Ihrer Verantwortung liegt. Wenn es manchmal unmöglich ist, eine Situation zu kontrollieren, ist es immer möglich zu kontrollieren, wie man darauf reagiert.
    • Meditation kann Ihnen helfen, Akzeptanz zu üben. Machen Sie eine Liste von allem, was sich Ihrer Kontrolle entzieht. Schließen Sie dann Ihre Augen und verlangsamen Sie den Atem, bis Sie einen meditativen Zustand erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie geben diese Liste an eine höhere Behörde weiter und lassen diese Sorgen hinter sich.


  5. Zeige Dankbarkeit. Eine dankbare Haltung ermöglicht es Ihnen, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge als Ganzes zu betrachten, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was Sie verletzt. Selbst wenn Sie einen schmerzhaften Verlust erleiden, nehmen Sie sich die Zeit, das zu tun, was Sie übrig haben: Vielleicht haben Sie Freunde, einen gesunden Körper, oder vielleicht leben Sie in einem angenehmen Klima.
    • Nehmen Sie sich jeden Tag die Zeit, über das nachzudenken, wofür Sie sich dankbar fühlen: Ihren Hund, Ihre Kinder, einen Sonnenuntergang, einen angenehmen Spaziergang, ein Telefongespräch mit Ihrer Schwester. Nehmen Sie sich Zeit, um sich für diese Dinge zu bedanken.
    • Erinnern Sie sich an die schweren Zeiten, die Sie in der Vergangenheit durchgemacht haben, und daran, wie Sie sie überwunden haben. Sie konnten bereits komplizierte Situationen überwinden, sodass Sie heute zurechtkommen.


  6. Sei belastbar. Resilienz bedeutet, sich an Veränderungen anzupassen, wenn dies vorübergehend, während einer Krise oder auf Dauer erforderlich ist. Treten Sie zurück und sagen Sie sich, dass die Schwierigkeiten ein Ende haben werden. Sie werden am Ende rauskommen.
    • Es ist nicht die Abwesenheit von Stress, die Belastbarkeit verursacht. Im Gegenteil, es entwickelt sich, wenn man Stress ausgesetzt ist, und es entwickelt sich eine angemessene Reaktion, wobei man die notwendige Zeit und die notwendigen Ressourcen aufbringt.
    • Nehmen Sie das Beispiel einer Beinverletzung, die Sie für eine Weile am Gehen hindern würde. Belastbarkeit ist das Mittel, um sich an diese neue Situation anzupassen: Befolgen Sie die von Ihrem Physiotherapeuten vorgeschriebenen Übungen ernsthaft, um schnell die Kraft zu finden, die in Ihrem Bein benötigt wird, und verbessern Sie den Umgang mit Ihren Krücken oder Ihrem Rollstuhl etc. Denken Sie daran, dass Sie als Person immer zurechtkommen, auch wenn sich Ihre Fähigkeiten ändern.
    • Denken Sie über Ihre vergangenen Schwierigkeiten nach und was Sie davon haben. Für einige Menschen führen die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind, zu einem größeren Selbstwertgefühl und einer besseren Wertschätzung des Lebens im Allgemeinen. Sagen Sie sich, dass es wahrscheinlich Lektionen gibt, aus denen Sie lernen können, was mit Ihnen passiert.


  7. Haben Sie eine spirituelle Praxis. Durch Spiritualität können viele Menschen schwierige Zeiten besser verstehen. Es gibt spirituelle Techniken, um Härten besser zu widerstehen, bei denen die Unterstützung eines höheren Körpers erforderlich ist, spirituelle Vergebung gesucht wird und Ereignisse auf wohlwollende und positivere Weise neu formuliert werden.

Methode 2 Handeln Sie positiv



  1. Löse ein Problem. Obwohl viele Probleme eine Lösung der Heilungszeit erfordern, können einige Probleme mit geringem Aufwand gelöst werden. Denken Sie an die Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind und die gelöst werden können, sei es bei der Arbeit, in Ihren Finanzen, im Familienleben, in Ihrem Liebesleben oder in Ihrem Studium. Listen Sie für jedes aufgetretene Problem alle Lösungen auf, über die Sie nachdenken. Schreiben Sie alle Lösungen auf, die Sie für realistisch halten oder nicht. Übersehen Sie während dieser Brainstorming-Sitzung keine Idee: Sie wissen nie, welche Lösung sich als die richtige herausstellen kann.
    • Wenn Sie beispielsweise vor dem Zubettgehen noch mit Ihrem Partner über Ihre finanziellen Probleme sprechen, sodass Sie immer wütend werden, versuchen Sie, diese Gespräche am Morgen zu führen, damit Sie genügend Zeit haben, um das Problem gründlich zu besprechen.
    • Wenn Sie die Lösungen für Ihre Probleme gefunden haben, erstellen Sie einen Aktionsplan. Dazu müssen Sie wahrscheinlich bestimmte Ziele identifizieren und die erforderlichen Schritte definieren, um diese zu erreichen.
    • Sie finden Online-Ressourcen zum Festlegen und Erreichen von Zielen.


  2. Bitte um Hilfe. Haben Sie keine Angst, um Hilfe oder Rat zu bitten. Wenn Sie sich überfordert fühlen oder nicht wissen, wie Sie etwas tun sollen, werden Sie viele Menschen in Ihrer Nähe finden, die Ihnen helfen können. Ganz gleich, ob Sie mit einem Freund, einem Therapeuten oder einem Familienmitglied über Ihre Schwierigkeiten sprechen, die Schwierigkeiten, die Sie durchmachen, verbal auszudrücken, kann sich positiv auswirken. Versuche nicht alles alleine zu machen. Ein Leben ohne die Unterstützung Ihrer Mitmenschen zu führen, macht die Dinge nur noch schwieriger.
    • Lassen Sie sich nicht von Ihrem Stolz davon abhalten, um Hilfe zu bitten. Jeder braucht eines Tages Hilfe, und Sie werden immer die Gelegenheit finden, sich später zu revanchieren.
    • Wenn Sie Ihre Probleme mit einer externen Person besprechen, hat diese die Möglichkeit, Ihnen seinen Standpunkt darzulegen, der für Sie möglicherweise völlig neu ist.
    • Wenn Sie mit jemandem über Ihre Probleme sprechen, geben Sie an, was Sie von dieser Unterhaltung erwarten. Benötigen Sie Beratung? Fragen Sie den anderen, was er für Sie tun würde. Wenn Sie sich im Gegenteil nur angehört fühlen müssen, sagen Sie es deutlich. Gut gemeinte Leute können versuchen, Ihnen Ratschläge zu geben oder Ihr Problem für Sie zu lösen, während Sie nur Ihre Tasche leeren müssen.


  3. Pass zuerst auf dich auf. Das Leben geht weiter, trotz aller Schwierigkeiten, denen Sie gegenüberstehen: Sie müssen Ihre Kinder immer zur Schule bringen und Sie warten immer im Büro. Achten Sie in dieser schwierigen Zeit auf Ihren Körper und Ihre Gefühle. Es ist schnell erschöpfend zu versuchen, die Erwartungen aller zu erfüllen, aber es ist auch wichtig, auf sich selbst aufzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gesund ernähren, sich sportlich betätigen und Raum für Freude in Ihrem Leben lassen. Finden Sie, was Sie gerne tun und tun Sie es.
    • Gönnen Sie sich eine Massage.
    • Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Gedanken und Gefühle in einer Zeitung auszudrücken.
    • Buchen Sie jeden Tag 20 Minuten, um einen Spaziergang zu machen oder ein kurzes Nickerchen zu machen.
    • Wenn Sie nicht die Zeit oder Energie haben, um ins Fitnessstudio zu gehen, gehen Sie spazieren oder wandern.
    • Lachen hilft gegen Stress. Sehen Sie sich lustige Videos zum Entspannen online an.
    • Dies wird Ihnen helfen, positiv zu bleiben. Versuchen Sie immer, die guten Seiten der Dinge zu sehen.


  4. Machen Sie eine Pause. Wenn Sie sich von den Ereignissen überwältigt fühlen, machen Sie eine Pause: Machen Sie ein Wochenende, machen Sie Urlaub oder machen Sie einfach einen Spaziergang. Sie können auch versuchen, eine Pause einzulegen, indem Sie ein Buch lesen, Sport treiben oder einen Film ansehen.
    • Suchen Sie nach Aktivitäten, mit denen Sie Ihre Schwierigkeiten überwinden können (nicht nach Aktivitäten, mit denen Sie ihnen entkommen können). Wenn Sie die Aktivitäten entdeckt haben, die Ihnen wirklich Spaß machen, fahren Sie fort! Warum nicht reiten, wandern oder eine Zeitung schreiben?


  5. Starten Sie eine Therapie. In schwierigen Zeiten ist es manchmal sehr nützlich, einen Therapeuten zu konsultieren. Wenn Sie mit einem Therapeuten über Ihre Probleme sprechen, können Sie die zugrunde liegenden Ursachen für Ihre Schwierigkeiten aufdecken, an Ihren emotionalen Problemen arbeiten und positive Veränderungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen, dank der Unterstützung, die Ihr Therapeut Ihnen und Ihren Fragen geben kann kann ihn fragen.
    • Durch die Therapie kann man seine Psyche erforschen und die Situation auf eine Weise sehen, die die persönliche Entwicklung fördert.
    • Ein Therapeut kann in vielen verschiedenen Situationen hilfreich sein, unabhängig davon, ob Sie bei der Arbeit gestresst sind, Probleme mit Ihrem Partner haben oder Probleme mit der Bewältigung Ihres Alltags haben.


  6. Helfen Sie anderen. Wenn Sie durch eine Krise gehen, denken Sie in der Regel nur an sich selbst und Ihre eigenen Probleme, was anstrengend sein kann. Versuchen Sie, Zeit für ehrenamtliche Tätigkeiten aufzuwenden. Indem Sie anderen helfen, konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes als Ihre persönlichen Probleme. Wenn Sie anderen helfen, fühlen Sie sich auch glücklicher.
    • Schlagen Sie einen Freund vor, der Ihnen beim Einkaufen hilft.
    • Bieten Sie Ihre Hilfe einem Tierheim an und kümmern Sie sich um verlassene Tiere.
    • Freiwillig mit Kindern oder Senioren arbeiten.
Beratung



  • Vermeiden Sie wichtige Entscheidungen in Zeiten der Trauer. Der Prozess der Trauer macht es schwierig, klar zu denken.
Warnungen
  • Bei destruktivem oder riskantem Verhalten sofort einen Arzt aufsuchen. Zu gefährdetem Verhalten gehören unter anderem übermäßiger Alkoholkonsum, Drogenkonsum, Waffengebrauch, Überarbeitung bei der Arbeit oder zwanghaftes Einkaufen.

Beliebt Auf Dem Portal

Wie bekomme ich einen Highscore in Subway Surfers

Wie bekomme ich einen Highscore in Subway Surfers

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 65 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe teilgenommen und ich im Laufe der Z...
Wie man sich mit negativen Menschen verhält

Wie man sich mit negativen Menschen verhält

Der Koautor diee Artikel it Taha Rube, LMW. Taha Rube it zertifizierte ozialarbeiterin in Miouri. Ihren Mater in ozialer Arbeit hat ie 2014 an der Univerity of Miouri erworben.In dieem Artikel werden ...