Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 15 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man sich besser fühlt - Führungen
Wie man sich besser fühlt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Sich sofort besser fühlenLebensveränderungenWie man sich der Realität bewusst wird

Ganz gleich, ob Sie sich bei einem kürzlich stattgefundenen Ereignis niedergeschlagen fühlen oder lange Zeit mit Depressionen oder Verzweiflung zu kämpfen haben, es gibt viele Möglichkeiten, die Verantwortung zu übernehmen und sich besser zu fühlen, ohne Medikamente oder einen professionellen Therapeuten zu nehmen.


Stufen

Teil 1 Sich gleich besser fühlen



  1. Identifizieren Sie die Ursache für Ihren moralischen Verfall. In einigen Fällen ist der Grund für Ihre Traurigkeit konkret und leicht erkennbar, z. B. eine Trennung, der Tod eines geliebten Menschen oder der Verlust Ihres Arbeitsplatzes. In anderen Fällen ist die Ursache für Ihre Männlichkeit abstrakter und weniger leicht zu verstehen, z. B. mangelndes Selbstvertrauen oder das Gefühl, allein und isoliert zu sein. Wenn Sie das Problem nicht identifizieren können, fragen Sie sich, was Sie brauchen, um sich glücklicher zu fühlen.
    • Wenn Sie herausgefunden haben, was Sie brauchen, stellen Sie sich die folgenden Fragen: Gibt es eine konkrete Möglichkeit, dieses Problem anzugehen? Was müssen Sie tun, um das Problem zu lösen und das zu bekommen, was Sie wollen? Ermöglichen es Ihnen Ihre täglichen Aktivitäten, näher an das zu kommen, was Sie möchten, oder hindern Sie Sie daran, Ihre Wünsche zu erfüllen? Diese Art von Fragen hilft Ihnen dabei, Ihre negativen Emotionen zu kanalisieren und konstruktive Lösungen zu finden. Und vor allem zwingen Sie diese Fragen dazu, Verantwortung für Ihr Gefühl zu übernehmen
    • Wenn Ihr Wunsch abstrakt oder unmöglich ist, wie das Wiedererscheinen eines verstorbenen geliebten Menschen, dann stellen Sie fest, dass er nicht in Erfüllung gehen wird. Denken Sie daran, dass die Situation gleich bleibt, egal ob Sie Ihre Tage damit verbringen zu jammern oder Ihr Bestes zu geben.



  2. Werden Sie sich Ihres Glücks bewusst. Wenn Sie nicht die Moral haben, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie denken, dass einige Dinge, materiell oder nicht, in Ihrem Leben fehlen. Aber auch wenn Sie sehr unglücklich sind, haben Sie sicherlich viele Gründe, sich glücklich zu schätzen. Schreiben Sie all diese Dinge auf.
    • Denken Sie an die Menschen, die Sie gerne in Ihrem Leben haben, seien es Ihre Eltern, Ihre Brüder und Schwestern, Ihre Freunde oder Ihre Lehrer. Nehmen Sie sich die Zeit, sich an all die positiven Erfahrungen zu erinnern und diese wertzuschätzen, die Sie in der Vergangenheit gemacht haben. Wenn Sie nicht in Armut leben, achten Sie auf Ihre Chance, genug zu essen.
    • Wenn Sie kürzlich ein traumatisches Ereignis wie einen Unfall oder eine Scheidung erlebt haben, stellen Sie fest, dass die Dinge noch schlimmer hätten enden können. Es mag nicht der Eindruck sein, den Sie haben, aber die Situation hätte viel schlimmer sein können. Freuen Sie sich außerdem, dass dieses tragische Ereignis der Vergangenheit angehört.



  3. Rufen Sie einen geliebten Menschen an. Wenn Sie darüber sprechen, wie Sie sich über einen Freund oder ein Familienmitglied fühlen, ist dies eine Therapie für Sie. Wenn Sie Ihre Gefühle ausdrücken, können Sie außerdem Ihre Gedanken relativieren. Die objektive Sichtweise Ihres Freundes könnte ausreichen, um Ihnen klar zu machen, dass Ihr Verständnis der Realität voreingenommen und unrealistisch sein kann. Wir alle neigen dazu, unsere eigenen Probleme zu dramatisieren oder zu übertreiben, und so geraten wir in eine Spirale der Traurigkeit.
    • Sie werden vielleicht feststellen, dass einige Ihrer Lieben die gleichen Nöte durchgemacht haben, die Sie gerade erleben, und dies wird Ihnen helfen, zu verstehen, dass Sie nicht allein sind. Diese Leute bringen Ihnen vielleicht sogar Lösungen oder Ratschläge, die Sie alleine nie gefunden hätten.
    • Wenn der Test, den Sie durchlaufen, zu persönlich ist oder wenn es niemanden gibt, dem Sie genug vertrauen, um dieses Problem zu teilen, schreiben Sie Ihre Gefühle in ein Tagebuch. Sie müssen dieses Tagebuch nicht für immer führen, aber wenn Sie Ihre Gefühle aufzeichnen, können Sie Ihre Gedanken sortieren und vielleicht sogar eine Lösung finden.


  4. Machen Sie Speicher. In einer sauberen und aufgeräumten Umgebung fühlen Sie sich sofort besser. Falten und lagern Sie Kleidung, saugen oder wischen Sie sie auf und beseitigen Sie unnötige Verschmutzungen. Stellen Sie Ihr Zuhause, Ihr Büro und jeden anderen Ort auf, an dem Sie viel Zeit verbringen.


  5. Tanzen. Setzen Sie Ihr Lieblingslied auf (stellen Sie sicher, dass es ein eingängiger Rhythmus ist), schließen Sie die Tür zu Ihrem Zimmer und tanzen Sie! Tanzen mag das Letzte sein, was du dir im Moment wünschst, aber wenn du nur dein Lieblingslied hörst und deinen Körper bewegst, fühlst du dich sofort besser.

Teil 2 Veränderungen im Lebensstil



  1. Verbringen Sie mehr Zeit mit den Aktivitäten, die Sie lieben. Wenn Sie die meisten Tage damit verbringen, Dinge zu tun, die Sie nicht mögen und die Ihnen nichts bringen, ist es kein Wunder, dass Sie sich schlecht fühlen! Nehmen Sie sich die Zeit, ob am Wochenende oder in den Ferien, um in Ihre Leidenschaften einzutauchen.
    • Es sollten aktive Hobbys sein und das erfordert Anstrengung (aber nicht unbedingt körperliche Aktivität!). Passive Aktivitäten wie Fernsehen oder Surfen im Internet spielen keine Rolle. Das Geheimnis ist, sich in eine Aktivität zu vertiefen, die 100% Ihrer Aufmerksamkeit einnimmt und Sie dazu zwingt, im gegenwärtigen Moment zu leben, anstatt Ihren Geist zu negativen Gedanken treiben zu lassen.
    • Wenn Sie keine Leidenschaft oder kein besonderes Interesse haben, finden Sie neue! Es kann sich um eine Aktivität im Freien wie Golf, Schwimmen oder Wandern, eine künstlerische Aktivität wie Musik, Malen oder Fotografieren oder eine freiwillige Aktivität wie Freiwilligenarbeit in einem Tierheim handeln.


  2. Ziele setzen. Wenn Sie konkrete Ziele haben, auf die Sie hinarbeiten können, werden Sie das Leben mit Begeisterung angehen. Diese Ziele geben Ihrem Leben einen Sinn. Es könnte persönlich, beruflich, in Bezug auf Ihre Beziehungen oder Ihr Studium sein. Diese Ziele können auch uneigennützig sein, zum Beispiel, wenn Sie Ihr Bestes geben, um eine positive Wirkung auf Ihre Community zu erzielen.
    • Setzen Sie sich sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele. Führen Sie beispielsweise alles auf, was Sie heute tun müssen, z. B. Hausaufgaben erledigen, einkaufen oder mit dem Hund spazieren gehen, und überspringen Sie diese Aktivitäten, während Sie sie ausführen. Sie werden den Eindruck haben, dass Sie weitermachen und motivierter sind, Ihr Zuhause zu verlassen.
    • Wenn Sie Probleme haben, langfristige Ziele zu setzen, weil Sie nicht wissen, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen, fragen Sie sich zunächst, was Sie am Ende Ihres Lebens von Ihnen behalten möchten. Welche Erinnerung möchten Sie anderen überlassen? Welchen Einfluss möchten Sie auf die Welt haben?
    • Stellen Sie unabhängig von Ihren langfristigen Zielen sicher, dass dies Dinge sind, die Ihnen wirklich wichtig sind und nicht das, was Ihre Eltern oder Ihre Lieben von Ihnen erwarten.
    • Wenn Ihre Ziele realistisch sind, müssen sie nicht leicht zu erreichen sein. Die einfachen Ziele werden Sie nicht aus Ihrer Komfortzone bringen und Aufregung und Stolz verspüren. Unterschätzen Sie nicht Ihre eigenen Fähigkeiten, indem Sie niedrige Ziele setzen.


  3. Befreien Sie sich von schlechten Einflüssen. Wenn bestimmte Aspekte Ihres Lebens oder der Menschen in Ihrer Umgebung Ihre Moral untergraben, ist es entscheidend, sie so schnell wie möglich loszuwerden. Wenn Ihr Job Sie traurig macht, lassen Sie es. Wenn Sie in einer unglücklichen oder missbräuchlichen Beziehung sind, beenden Sie diese sofort.
    • Sie werden wahrscheinlich nie mit jedem Aspekt Ihres Lebens zufrieden sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie in jedem Fall drastische Maßnahmen ergreifen und alles loswerden sollten, was Sie nicht zu 100% zufrieden stellt. Sie müssen feststellen, ob die Vorteile der Anwesenheit einer Person oder etwas in Ihrem Leben die Nachteile überwiegen. Ihre Ausbildung oder Arbeit mag zum Beispiel anstrengend sein, aber so können Sie trainieren und finanziell unabhängig sein. Ebenso ist die Unterstützung und bedingungslose Liebe Ihrer Familie wichtiger als Streit und gelegentliche Auseinandersetzungen.


  4. Lerne deine negativen Gedanken zu kontrollieren. Wenn Sie ständig zerkleinern, werden Sie nicht erkennen können, wie wunderbar Ihr Leben ist. Unsere Gedanken haben die Kraft, die Welt um uns herum zu verändern, zum Guten oder zum Schlechten. Glückliche Menschen haben nicht unbedingt mehr Glück, sie haben einfach eine positivere Einstellung zum Leben.
    • Zu lernen, mehr auf Ihre Gedanken zu achten, ist der erste Schritt, um ein positiver Mensch zu werden. Wenn Sie übermäßig negative oder pessimistische Gedanken haben, werden Sie sich dessen bewusst und sagen Sie: "Ich bin wirklich negativ! Sie werden endlich in der Lage sein, Ihre Denkweise umzugestalten und das Leben in Pink zu sehen!


  5. Übung. Ein sitzender Lebensstil beeinträchtigt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, da Sie einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit und Krebs ausgesetzt sind, sondern auch Ihre emotionale Gesundheit, was Sie zu einer trägen, gelangweilten und apathischen Person macht. Täglich mindestens 30 Minuten Sport treiben. Sie müssen sich überhaupt nicht für ein Fitnessstudio oder einen Club anmelden - es reicht aus, eine Stunde zum Einkaufszentrum oder zum Park zu laufen, um Ihre Trainingsdosis zu erhalten.
    • Es ist besonders wichtig, sich zu körperlicher Betätigung zu zwingen, wenn Sie am Schreibtisch arbeiten oder Student sind und den größten Teil des Tages im Sitzen verbringen.
    • Kaufen Sie einen Schrittzähler, um die Anzahl der Schritte pro Tag zu bestimmen. Wenn Sie genug laufen, müssen Sie nicht jeden Tag formelle Übungen machen.
    • Nehmen Sie neue Gewohnheiten an, um tagsüber aktiver zu sein. Parke weiter weg von deinem Ziel, nimm die Treppe anstelle des Aufzugs und mache mehr Hausarbeit!

Teil 3 Sich der Realität bewusst werden



  1. Verstehe, dass Moraleinschnitte ein Teil des Lebens sind. Wir alle fühlen uns irgendwann in unserem Leben traurig oder enttäuscht. Wenn Sie niemals traurig wären, würden Sie sich nicht einmal Ihres Glücks bewusst sein, wenn Sie glücklich sind. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den glücklichen und den weniger glücklichen Lebensabschnitten zu finden und die Spirale des Unglücks nicht unkontrollierbar werden zu lassen.


  2. Hör auf, dein Leben mit anderen zu vergleichen. Einer der Hauptgründe, warum Menschen mit ihrem eigenen Leben nicht zufrieden sind, ist, dass sie ihr Leben ständig mit denen vergleichen, die glücklicher zu sein scheinen. Darüber hinaus neigen wir dazu, die weniger wünschenswerten Aspekte unseres Lebens mit den vorteilhafteren Aspekten des Lebens anderer Menschen zu vergleichen, ohne zu bemerken, dass selbst die "glücklichsten" Menschen schwierige Zeiten durchmachen.
    • Anstatt das Leben von Menschen, die glücklicher erscheinen als Sie, eifersüchtig zu machen, nehmen Sie sich die Zeit, um Ihr Leben mit denen zu vergleichen, die unter Armut oder Krankheit leiden. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Glück zu verstehen und zu erkennen, dass Ihre sogenannten "Leiden" tatsächlich sehr lächerlich sind.

Unsere Empfehlung

So entsperren Sie sich bei WhatsApp

So entsperren Sie sich bei WhatsApp

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...
So trennen Sie sich von Amazon

So trennen Sie sich von Amazon

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 10 Ve...